Wiebke Huck

Wiebke Huck

Zuletzt verfasste Artikel:

Für die Lindenstraße in Uengsterode muss eine Lösung her

Für die Lindenstraße in Uengsterode muss eine Lösung her

Fast 100 Bürgerinnen und Bürger, größtenteils aus Uengsterode, kamen am Dienstagabend zur Bürgerversammlung im Dorfgemeinschaftshaus des Großalmeröder Stadtteils. Es ging um die Lindenstraße und wie mit der Stützmauer verfahren werden soll, die die Straße auf etwa 80 Metern Länge säumt. Seit Jahren ist dort ein Teil der Straße abgesperrt, um die Belastung von der Mauer zu nehmen, die im Laufe der Zeit immer weiter abgesackt ist, was unter anderem für tiefe Risse im Asphalt gesorgt hat.
Für die Lindenstraße in Uengsterode muss eine Lösung her
Walburger Straße übers Wochenende einspurig befahrbar

Walburger Straße übers Wochenende einspurig befahrbar

Voraussichtlich bis zum 5. April bleibt die Vollsperrung der Walburger Straße in Witzenhausen, oberhalb des Kreisels, temporär bestehen. Das teilt jetzt die Stadtverwaltung mit.
Walburger Straße übers Wochenende einspurig befahrbar
Vereinen im Werra-Meißner-Kreis fehlt mittlerweile der Nachwuchs

Vereinen im Werra-Meißner-Kreis fehlt mittlerweile der Nachwuchs

Kaninchenzuchtvereine haben im Werra-Meißner-Kreis mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. „Jugendliche interessieren sich kaum noch für die Kaninchenzucht“, sagt Klaus Arnold, Vorsitzender des Kaninchenzuchtvereins K 114 Witzenhausen und Vorsitzender des Kreisverbands Werra-Meißner im Landesverband der Kaninchenzüchter Kurhessen.
Vereinen im Werra-Meißner-Kreis fehlt mittlerweile der Nachwuchs
Werra-Meißner-Dekanin geht in den Ruhestand

Werra-Meißner-Dekanin geht in den Ruhestand

Ulrike Laakmann, die Dekanin des Kirchenkreises Werra-Meißner, geht in den Ruhestand. Am Sonntag findet der Abschiedsgottesdienst für sie in Witzenhausen statt.
Werra-Meißner-Dekanin geht in den Ruhestand
Schüler machen dank VR-Brillen spannende Reisen

Schüler machen dank VR-Brillen spannende Reisen

Ein Spaziergang auf dem Mars, mit dazugehörigem blauen Sonnenuntergang. Für die meisten Menschen ein unerreichbares Vergnügen, für die Schüler der Johannisberg-Schule gehört das jetzt sogar zum Lehrplan. Denn die Schule ist seit Kurzem im Besitz von zwölf Virtual-Reality-Brillen.
Schüler machen dank VR-Brillen spannende Reisen
Witzenhäuser Zweitklässler lernen Grundlagen der Ersten Hilfe

Witzenhäuser Zweitklässler lernen Grundlagen der Ersten Hilfe

Die zweiten Klassen der Kesperschule in Witzenhausen lernten in einem Projekttag im Notfall Erste Hilfe leisten zu können.
Witzenhäuser Zweitklässler lernen Grundlagen der Ersten Hilfe
Autounfall auf der Werrabrücke in Witzenhausen - Brückenmauer teilweise eingestürzt

Autounfall auf der Werrabrücke in Witzenhausen - Brückenmauer teilweise eingestürzt

Erhebliche Schäden an der Werrabrücke verursachte in der Nacht zum Samstag (4. 3. 2022) ein 18-jähriger Autofahrer aus Hebenshausen. Wie die Polizei mitteilt, war der junge Mann mit seinem Auto auf der Straße „An der Bohlenbrücke“ aus Richtung „An der Schlagd“ kommend, stadtauswärts, unterwegs. In der Linkskurve, kurz vor der Brücke, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab.
Autounfall auf der Werrabrücke in Witzenhausen - Brückenmauer teilweise eingestürzt
Ziegenhagerin kann ihren Geburtstag nur alle vier Jahre feiern

Ziegenhagerin kann ihren Geburtstag nur alle vier Jahre feiern

Ingeborg Röse wurde in einem Schaltjahr geboren
Ziegenhagerin kann ihren Geburtstag nur alle vier Jahre feiern
Geld für Fahrt zur Baustelle – Mehrkosten für Kunden möglich

Geld für Fahrt zur Baustelle – Mehrkosten für Kunden möglich

1130 Bauarbeiter im Werra-Meißner-Kreis – und damit neun von zehn Beschäftigten in der Baubranche – sind an 200 Arbeitstagen im Jahr unterwegs, um zu den Gebäuden, Straßen und Brücken zu kommen, die sie bauen und sanieren sollen. Dafür erhalten sie nun einen finanziellen Ausgleich.
Geld für Fahrt zur Baustelle – Mehrkosten für Kunden möglich
Ingrid Rathgeber aus Staufenberg hilft Menschen in der Ukraine

Ingrid Rathgeber aus Staufenberg hilft Menschen in der Ukraine

Ingrid Rathgeber aus Speele (Staufenberg) berichtet über die Menschen im Krisengebiet. Seit einem jahr sammelt sie Spenden für die Menschen vor Ort.
Ingrid Rathgeber aus Staufenberg hilft Menschen in der Ukraine
Witzenhäuser Kirschwiesen sind Fledermaus-Hotspots

Witzenhäuser Kirschwiesen sind Fledermaus-Hotspots

Bechsteinfledermaus, Fransenfledermaus, Abendsegler und braunes Langohr heißen sie und sind nur vier von insgesamt 15 verschiedenen Fledermausarten, die bis jetzt in den alten Kirschwiesen rund um Witzenhausen nachgewiesen wurden. Die Fledermausspezialisten des Instituts für Tierökologie und Naturbildung aus Gonterskirchen im Landkreis Gießen bescheinigen dem Kirschenland Witzenhausen in ihrem Abschlussbericht damit eine deutschlandweit herausragende Vielfalt von Fledermausarten, die selbst die Experten überrascht hat.
Witzenhäuser Kirschwiesen sind Fledermaus-Hotspots
Acker in Neu-Eichenberg ist wieder aufgeräumt

Acker in Neu-Eichenberg ist wieder aufgeräumt

Die Ackerbesetzer sind weg – ihre Hinterlassenschaften sind geblieben. Um die Beseitigung kümmerte sich gestern die Hessische Landgesellschaft (HLG) zusammen mit der Firma Heppe Hoch- und Tiefbau aus Ermschwerd.
Acker in Neu-Eichenberg ist wieder aufgeräumt
Paarberater aus Bad Sooden-Allendorf gibt Tipps für eine harmonische Beziehung

Paarberater aus Bad Sooden-Allendorf gibt Tipps für eine harmonische Beziehung

Pünktlich zum Valentinstag verkaufen die Geschäfte Blumen, Pralinen und Kuscheltiere passend zum Tag der Liebenden. Doch jeder Tag kann Valentinstag sein.
Paarberater aus Bad Sooden-Allendorf gibt Tipps für eine harmonische Beziehung
Cherry Pickers bringen amerikanischen Sport nach Witzenhausen

Cherry Pickers bringen amerikanischen Sport nach Witzenhausen

Die amerikanische Sportart Football erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Am Sonntag, 12. Februar, findet das große Finale der Saison 2022/2023 statt. Im vergangenen Jahr, als die Los Angeles Rams die begehrte Trophäe nach Hause holten, sahen in Deutschland rund zwei Millionen Zuschauer den Super Bowl. Doch viele Deutsche wollen nicht mehr länger nur zuschauen, sondern selber spielen. Darum gibt es jetzt beim Siedler-Sport-Verein Witzenhausen (SSV) eine neue Sparte: American Football.
Cherry Pickers bringen amerikanischen Sport nach Witzenhausen
Hessisch Lichtenau: Jugendliche brechen in Schule ein

Hessisch Lichtenau: Jugendliche brechen in Schule ein

Eingeschlagene Scheiben, eine aufgebrochene Tür und kaputte Bilderrahmen sind die Bilanz eines Einbruchs in die Freiherr-vom-Stein-Schule in Hessisch Lichtenau am Mittwoch.
Hessisch Lichtenau: Jugendliche brechen in Schule ein
Finn Thomsen will Bürgermeister in Großalmerode bleiben

Finn Thomsen will Bürgermeister in Großalmerode bleiben

Finn Thomsen will Bürgermeister von Großalmerode bleiben. Er kandidiert erneut – die Wahl wird am 8. Oktober, zeitgleich mit der Landtagswahl in Hessen, stattfinden. Das hat die Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag beschlossen. Möglicher Stichwahltermin soll der 22. Oktober werden. Bis jetzt gibt es offiziell aber noch keinen Gegenkandidaten.
Finn Thomsen will Bürgermeister in Großalmerode bleiben
Stadtverordnete in Großalmerode stimmen für Verordnung

Stadtverordnete in Großalmerode stimmen für Verordnung

In der Stadt Großalmerode wird es künftig eine Kennzeichnungs-, Registrierungs- und Kastrationspflicht für Freigängerkatzen geben. Das haben die Stadtverordneten bei ihrer Sitzung am Donnerstagabend im Rathaus beschlossen.
Stadtverordnete in Großalmerode stimmen für Verordnung