Rosemarie Gerhardy

Rosemarie Gerhardy

Jahrgang 1964. Aufgewachsen in Hofgeismar, studiert in Göttingen, gearbeitet in Kassel, Göttingen und Northeim. Seit März 2020 Redakteurin in der HNA-Lokalredaktion Northeim zuständig für Moringen und Kalefeld.

Zuletzt verfasste Artikel:

Notwendige Sanierung der Umkleidekabinen muss warten

Notwendige Sanierung der Umkleidekabinen muss warten

Notwendige Sanierung der Umkleidekabinen muss warten
In Berka kommt das Bier aus der ehemaligen Sauna

In Berka kommt das Bier aus der ehemaligen Sauna

Im Keller von Oliver Spill in Berka braut sich im wahrsten Sinn des Wortes etwas zusammen: Der 44-Jährige stellt dort sein eigenes Bier her. Erst vor kurzem hat er seine eigene Biermanufaktur gegründet
In Berka kommt das Bier aus der ehemaligen Sauna
Von Layla bis zur Schwiegermutter

Von Layla bis zur Schwiegermutter

DJ Robin kommt am 1. April zu einer Party „We love Mallorca“ in die Northeimer Stadthalle. Mit dabei ist an diesem Abend auch DJ Aaron.
Von Layla bis zur Schwiegermutter
Flaakebad geht in die nächste Saison

Flaakebad geht in die nächste Saison

Die Sanierung des Moringer Flaakebades lässt weiterhin auf sich warten.
Flaakebad geht in die nächste Saison
Grundsteuererklärungen werden noch angenommen

Grundsteuererklärungen werden noch angenommen

Das Finanzamt Northeim-Herzberg macht darauf aufmerksam, dass auch wenn die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung am 31. Januar abgelaufen ist, die Finanzämter diese noch weiterhin entgegennehmen.
Grundsteuererklärungen werden noch angenommen
Aus El Solin wird Ché Bar

Aus El Solin wird Ché Bar

In Northeims Gastronomie-Szene tut sich was: Am Freitag, 10. März, wird in dem ehemaligen und seit Dezember geschlossenen El Solin, Markt 4, in Northeim das Restaurant Ché Bar eröffnet.
Aus El Solin wird Ché Bar
Achtmal Trubel in der Northeimer Innenstadt

Achtmal Trubel in der Northeimer Innenstadt

Achtmal Trubel in der Northeimer Innenstadt
Störung im Glasfasernetz in Katlenburg-Lindau

Störung im Glasfasernetz in Katlenburg-Lindau

Update: Die Deutsche Glasfaser teilt soeben, Mittwoch (18 Uhr), mit, dass der Schaden doch schon behoben werden konnte und alle Kunden wieder am Netz sind
Störung im Glasfasernetz in Katlenburg-Lindau
Auffahrunfälle wegen Schneeglätte zwischen Northeim und Nörten: Auto und Lkw prallen gegen Baum

Auffahrunfälle wegen Schneeglätte zwischen Northeim und Nörten: Auto und Lkw prallen gegen Baum

Vier leicht Verletzte und 30 000 Euro Schaden, lautet die Bilanz zweier Unfälle auf schneeglatter Fahrbahn auf der Bundesstraße 3 zwischen Northeim und Nörten-Hardenberg von heute morgen.
Auffahrunfälle wegen Schneeglätte zwischen Northeim und Nörten: Auto und Lkw prallen gegen Baum
Noch freie Plätze für Zeltlager in Schwangau

Noch freie Plätze für Zeltlager in Schwangau

Die Ferienfreizeit in Schwangau findet in diesem Sommer vom 9. bis 23. Juli für Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2014 aus den Landkreisen Northeim und Oldenburg statt.
Noch freie Plätze für Zeltlager in Schwangau
Windenergie im Wald kaum möglich

Windenergie im Wald kaum möglich

„Das ist Verzögerungsplanung“ und „So macht Kommunalpolitik keinen Spaß“ – mit diesen Formulierungen machte Volker Feige (SPD), Vorsitzender des Moringer Umwelt-, Planungs- und Bauausschusses, in der jüngsten Sitzung seinem Ärger über die neuen bundes- und landesgesetzlichen Vorgaben zum Thema Windenergie Luft.
Windenergie im Wald kaum möglich
„Ole und das Krabbeltierabenteuer“

„Ole und das Krabbeltierabenteuer“

Eine Stinkwanze, eine Nashornkäferlarve, Ohrenkneifer und ein Tausendfüßler sind neben dem aufgeweckten Jungen Ole die Hauptfiguren im Kinderbuch von Nadine Risch aus Lindau, das jetzt frisch auf den Markt gekommen ist.
„Ole und das Krabbeltierabenteuer“
Suche nach Schöffen für Amts- und Landgericht läuft

Suche nach Schöffen für Amts- und Landgericht läuft

Aktuell erstellen die Kommunen Vorschlagslisten für Schöffen, denn im kommenden Jahr beginnt die neue fünfjährige Amtsperiode für die ehrenamtlichen Richter von Amts- und Landgerichten.
Suche nach Schöffen für Amts- und Landgericht läuft
Zweirad Jung eröffnet Filiale

Zweirad Jung eröffnet Filiale

Am Freitag, 3. März, um 9.30 Uhr fällt der Startschuss: Dann wird im Northeimer Medenheim-Center am einstigen ATU-Standort, Über dem Hellwege 6, eine Filiale des Kölner Zweirad-Spezialisten Jung mit einem zweitägigen Fest eröffnet.
Zweirad Jung eröffnet Filiale
Robin Lorentz vom Roswitha-Gymnasium liest am besten vor

Robin Lorentz vom Roswitha-Gymnasium liest am besten vor

Der Sieger des Regionalentscheids des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels steht fest. Robin Lorentz, Schüler des Roswitha-Gymnasium Bad Gandersheim, setzte sich am Mittwoch gegen 13 weitere Sechstklässler von anderen Schulen des Landkreises durch. Lorentz darf nun Ende März/Mitte April zum Bezirksentscheid fahren und den Landkreis Northeim dort vertreten.
Robin Lorentz vom Roswitha-Gymnasium liest am besten vor
Es wird deutlich weniger gebaut im Landkreis Northeim

Es wird deutlich weniger gebaut im Landkreis Northeim

Die Baukonjunktur hat durch den Ukrainekrieg auch im Kreis Northeim einen deutlichen Dämpfer bekommen. Vor allem der Einfamilienhausbau, der vor dem Krieg dank niedriger Zinsen boomte, ist fast zum Erliegen gekommen, wie eine Umfrage unter Baufirmen ergab.
Es wird deutlich weniger gebaut im Landkreis Northeim
Bezahlbare Wohnungen sind im Landkreis Northeim knapp

Bezahlbare Wohnungen sind im Landkreis Northeim knapp

In den zurückliegenden Monaten hat sich die Situation auf dem Wohnungsmarkt deutlich verschärft, teilt die Kreisverwaltung auf HNA-Nachfrage mit. Die parallel dazu andauernde hohe Inflation führe zudem dazu, dass für immer mehr Menschen kein bezahlbarer Wohnraum mehr zur Verfügung stehe. Eine Trendumkehr sei derzeit nicht abzusehen.
Bezahlbare Wohnungen sind im Landkreis Northeim knapp
Ausbau des Glasfasernetzes verzögert sich noch

Ausbau des Glasfasernetzes verzögert sich noch

Ausbau des Glasfasernetzes verzögert sich noch
Tagebuch für Handarbeiten mit Spaß gestalten

Tagebuch für Handarbeiten mit Spaß gestalten

Tagebuch für Handarbeiten mit Spaß gestalten
Baustraßen zwischen Northeim und Echte werden saniert

Baustraßen zwischen Northeim und Echte werden saniert

Der Ausbau der Autobahn 7 zwischen Northeim und Echte geht dem Ende zu. Laut Autobahnbetreiber Via Niedersachsen sind zurzeit je Fahrtrichtung zwei Spuren in Betrieb.
Baustraßen zwischen Northeim und Echte werden saniert
Grundsteuer-Bescheide sorgen für Verunsicherung – Was Sie jetzt wissen müssen

Grundsteuer-Bescheide sorgen für Verunsicherung – Was Sie jetzt wissen müssen

Kaum ist am 31. Januar die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung abgelaufen, flattern schon erste Bescheide vom Finanzamt in die Briefkästen.
Grundsteuer-Bescheide sorgen für Verunsicherung – Was Sie jetzt wissen müssen
Wolf bei Nienhagen bei Moringen gesichtet?

Wolf bei Nienhagen bei Moringen gesichtet?

Da staunte Arne Lohmann am Montagmorgen nicht schlecht, als er auf dem Weg von Nienhagen nach Moringen in der Feldmark einen Wolf laufen sah. Im Vorbeifahren habe er zunächst gedacht, es handele sich vielleicht um einen Fuchs, doch dafür sei ihm das Tier dann doch zu groß erschienen, er habe gewendet und dann in circa 30 Meter Abstand vom Straßenrad aus ein Video von dem Wolf gedreht. Der sei Richtung Trögen-Üssinghausen gelaufen.
Wolf bei Nienhagen bei Moringen gesichtet?
Arndt Wolkenhauer aus Moringen ist in seiner Freizeit Astrofotograf

Arndt Wolkenhauer aus Moringen ist in seiner Freizeit Astrofotograf

In klaren Nächten widmet sich Arndt Wolkenhauer aus Moringen dem Sternenhimmel. Fasziniert von den Gestirnen, beobachtet er sie und hält sie fotografisch fest.
Arndt Wolkenhauer aus Moringen ist in seiner Freizeit Astrofotograf
Hilfe beim Weg zurück in den Alltag

Hilfe beim Weg zurück in den Alltag

Der Northeimer Freihafen ist eine Anlaufstelle für Menschen, die Hilfe benötigen, um wieder zurück in den Alltag zu kommen. Ihre Sorgen und Probleme sind vielfältig.
Hilfe beim Weg zurück in den Alltag
Sanierung des Hochbehälters startet

Sanierung des Hochbehälters startet

Die Trinkwasserversorgung steht bei der Gemeinde Kalefeld in diesem und den kommenden Jahren im Mittelpunkt. Im Fokus steht die Verbesserung der Trinkwasserleitungen und die Sanierung der Hochbehälter.
Sanierung des Hochbehälters startet