Thomas Schmidtutz

Thomas Schmidtutz

Hat in Passau studiert und anschließend bei der Passauer Neuen Presse volontiert. Schreibt seit über 20 Jahren über Unternehmen, Konjunktur, Börse und Finanzen und kann sich als Wirtschaftsjournalist keinen besseren und schöneren Arbeitsplatz vorstellen als die Dax-Hauptstadt München.

Zuletzt verfasste Artikel:

Rente soll im Sommer deutlich steigen – Tabelle zeigt, wie viel Geld es ab Juli gibt

Rente soll im Sommer deutlich steigen – Tabelle zeigt, wie viel Geld es ab Juli gibt

Rentner erhalten ab dem Sommer mehr Geld. Das teilte das Bundesarbeitsministerium am Montag überraschend mit.
Rente soll im Sommer deutlich steigen – Tabelle zeigt, wie viel Geld es ab Juli gibt
Deutsche-Bank-Aktie bricht zweistellig ein - Kurssturz ruft Bundeskanzler Scholz auf den Plan

Deutsche-Bank-Aktie bricht zweistellig ein - Kurssturz ruft Bundeskanzler Scholz auf den Plan

Die Zwangsfusion der Credit Suisse mit dem Erzrivalen UBS hält die Märkte weiter in Atem. Am Freitag geriet die Aktie der Deutsche Bank massiv unter Druck. Die Entwicklung ruft den Kanzler auf den Plan
Deutsche-Bank-Aktie bricht zweistellig ein - Kurssturz ruft Bundeskanzler Scholz auf den Plan
Galeria Karstadt Kaufhof: Offizielle Liste - Diese Läden werden geschlossen

Galeria Karstadt Kaufhof: Offizielle Liste - Diese Läden werden geschlossen

Der Handelsriese Galeria Karstadt Kaufhof will über 50 Standorte dicht machen. Jetzt ist die offizielle Streichliste da. Welche Standorte der Konzern schließen will.
Galeria Karstadt Kaufhof: Offizielle Liste - Diese Läden werden geschlossen
Wirtschaftsweise rechnen für 2023 mit Mini-Erholung - Inflation bleibt „große Belastung“

Wirtschaftsweise rechnen für 2023 mit Mini-Erholung - Inflation bleibt „große Belastung“

Die Wirtschaftsweisen rechnen für 2023 nun mit einem Mini-Plus. Das größte Risiko für die wirtschaftliche Erholung in Deutschland sehen die Experten in der anhaltend hohen Teuerungsrate.
Wirtschaftsweise rechnen für 2023 mit Mini-Erholung - Inflation bleibt „große Belastung“
Ab Sommer: A380 feiert Comeback bei der Lufthansa - Einsatz ab München

Ab Sommer: A380 feiert Comeback bei der Lufthansa - Einsatz ab München

Bereits vor der Corona-Pandemie nahm die Lufthansa den Riesenjet A380 aus dem Programm. Nun feiert das Modell sein Comeback - und geht ab Sommer wieder auf den Start.
Ab Sommer: A380 feiert Comeback bei der Lufthansa - Einsatz ab München
Wegen Warnstreik: Hamburger Hafen für große Schiffe gesperrt

Wegen Warnstreik: Hamburger Hafen für große Schiffe gesperrt

Der Hamburger Hafen ist laut Bericht wegen des drohenden Warnstreiks von Verdi für große Schiffe zunächst gesperrt.
Wegen Warnstreik: Hamburger Hafen für große Schiffe gesperrt
Diesel-Skandal: Mercedes muss Diesel-Besitzer für Thermofenster entschädigen

Diesel-Skandal: Mercedes muss Diesel-Besitzer für Thermofenster entschädigen

Käufer von Autos mit unzulässiger Abgastechnik können vom Hersteller Schadenersatz verlangen. Das hat der EuGH entschieden. Für Mercedes könnte das teuer werden.
Diesel-Skandal: Mercedes muss Diesel-Besitzer für Thermofenster entschädigen
Dax rutscht weiter ab: Credit-Suisse-Aktie im freien Fall

Dax rutscht weiter ab: Credit-Suisse-Aktie im freien Fall

Der deutsche Aktienmarkt steht zum Wochenauftakt erneut im Zeichen der Bankenkrise. Der Dax rutscht zun Handelsstart weiter ab.
Dax rutscht weiter ab: Credit-Suisse-Aktie im freien Fall
Angst vor Finanzkollaps: Dax erholt sich – Bankaktien aber schwer unter Druck

Angst vor Finanzkollaps: Dax erholt sich – Bankaktien aber schwer unter Druck

Die überraschende Schieflage der Silicon Valley Bank versetzt Investoren in Unruhe. Der Dax fiel zum Wochenauftakt unter die 15.000-Punkte-Marke. Am schlimmsten erwischte es die Commerzbank.
Angst vor Finanzkollaps: Dax erholt sich – Bankaktien aber schwer unter Druck
Deutsche Post: Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik - Verhandlungen gehen aber vorerst weiter

Deutsche Post: Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik - Verhandlungen gehen aber vorerst weiter

Im Tarif-Konflikt bei der Post haben sich die Verdi-Mitglieder mit klarer Mehrheit für einen Streik ausgesprochen.
Deutsche Post: Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik - Verhandlungen gehen aber vorerst weiter
Otto Gruppe macht bekannten Spielwarenhändler dicht - Bundesweit alle Filialen betroffen

Otto Gruppe macht bekannten Spielwarenhändler dicht - Bundesweit alle Filialen betroffen

Die Nachwehen der Corona-Pandemie machen dem Handel schwer zu schaffen. Jetzt hat es das nächste Unternehmen erwischt.
Otto Gruppe macht bekannten Spielwarenhändler dicht - Bundesweit alle Filialen betroffen
Dax erklimmt neues Jahreshoch

Dax erklimmt neues Jahreshoch

Der Dax setzt seine Rally fort. Am Montagnachmittag erreichte der deutsche Leitindex im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch.
Dax erklimmt neues Jahreshoch
Filialen in allen großen Innenstädten: Bekannter deutscher Modehändler kämpft ums Überleben

Filialen in allen großen Innenstädten: Bekannter deutscher Modehändler kämpft ums Überleben

Corona und der Ukraine-Krieg setzen auch dem deutschen Modehandel arg zu. Jetzt kämpft der nächste bekannte Modehändler ums Überleben.
Filialen in allen großen Innenstädten: Bekannter deutscher Modehändler kämpft ums Überleben
EU-Abstimmung über pauschales Verbrenner-Aus wird verschoben

EU-Abstimmung über pauschales Verbrenner-Aus wird verschoben

Die EU nimmt die endgültige Entscheidung über ein pauschales Aus für Fahrzeuge mit Verbrennermotoren kurzfristig vom Tisch.
EU-Abstimmung über pauschales Verbrenner-Aus wird verschoben
Nahverkehr: Verdi kündigt für Freitag massive Warnstreiks an – diese Bundesländer sind besonders betroffen

Nahverkehr: Verdi kündigt für Freitag massive Warnstreiks an – diese Bundesländer sind besonders betroffen

Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst zieht die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Daumenschrauben an.
Nahverkehr: Verdi kündigt für Freitag massive Warnstreiks an – diese Bundesländer sind besonders betroffen
Inflationsrate gönnt sich Verschnaufpause - auf hohem Niveau

Inflationsrate gönnt sich Verschnaufpause - auf hohem Niveau

Der Preisauftrieb in Deutschland bleibt auch im Februar auf hohem Niveau. Der Druck auf die EZB steigt.
Inflationsrate gönnt sich Verschnaufpause - auf hohem Niveau
Energiepreisbremse: Unter dieser Nummer gibt es ab sofort Hilfe für Verbraucher

Energiepreisbremse: Unter dieser Nummer gibt es ab sofort Hilfe für Verbraucher

Die neuen Energiebremsen sind jetzt
Energiepreisbremse: Unter dieser Nummer gibt es ab sofort Hilfe für Verbraucher
Grundsteuer vor Desaster - Steuerzahler-Bund mahnt: „Finanzämter müssen Gnade walten lassen“

Grundsteuer vor Desaster - Steuerzahler-Bund mahnt: „Finanzämter müssen Gnade walten lassen“

Bei der Grundsteuer-Erklärung endet heute die Abgabefrist. Doch immer noch fehlen Millionen Erklärungen. Der Bund der Steuerzahler warnt vor einem Desaster - und sieht die Länder in der Pflicht.
Grundsteuer vor Desaster - Steuerzahler-Bund mahnt: „Finanzämter müssen Gnade walten lassen“
Überraschende Allianz: Verdi will Nahverkehr vor dem Wochenende lahmlegen – im Verbund mit Klimaaktivisten

Überraschende Allianz: Verdi will Nahverkehr vor dem Wochenende lahmlegen – im Verbund mit Klimaaktivisten

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst spitzt sich zu. Am Freitag will Verdi den öffentlichen Nahverkehr in sechs Bundesländern lahmlegen – gemeinsam mit Klimaaktivisten.
Überraschende Allianz: Verdi will Nahverkehr vor dem Wochenende lahmlegen – im Verbund mit Klimaaktivisten
Ebay Deutschland will für private Verkäufer wieder attraktiver werden - und wird kostenlos

Ebay Deutschland will für private Verkäufer wieder attraktiver werden - und wird kostenlos

Im Geschäft mit privaten Haushalten hat Ebay mit Umsatz-Rückgängen zu kämpfen. Jetzt testet der Onlinehändler ein neues Modell. Es ist eine Revolution.
Ebay Deutschland will für private Verkäufer wieder attraktiver werden - und wird kostenlos
Axel Springer vor Personalabbau - Auch Bild und Welt betroffen

Axel Springer vor Personalabbau - Auch Bild und Welt betroffen

Das Berliner Verlagshaus Axel Springer will Personal abbauen. Betroffen sind auch die beiden Flaggschiffe des Konzerns.
Axel Springer vor Personalabbau - Auch Bild und Welt betroffen
Wirtschaftsweise Malmendier: KI bringt tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt

Wirtschaftsweise Malmendier: KI bringt tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt

Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier sieht angesichts der Entwicklung bei künstlicher Intelligenz ein neues Zeitalter anbrechen - mit weitreichenden Folgen auch für die Arbeitswelt.
Wirtschaftsweise Malmendier: KI bringt tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt
Deutsche Wirtschaft: Besser als ihr Ruf

Deutsche Wirtschaft: Besser als ihr Ruf

Ob Allianz, Siemens oder Mercedes-Benz: Fast täglich liefern die Vorzeige-Adressen der deutschen Wirtschaft derzeit Rekordergebnisse. Das Schreckgespenst der Rezession löst sich gerade in Luft auf.
Deutsche Wirtschaft: Besser als ihr Ruf
Von wegen Zeitenwende: Münchner Panzerbauer KMW wartet immer noch auf Signal aus Berlin

Von wegen Zeitenwende: Münchner Panzerbauer KMW wartet immer noch auf Signal aus Berlin

Der Münchner Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann (KMW) sieht keine Hindernisse für schnelle Ausweitung der Produktion. Es fehle allein an konkreten Aufträgen.
Von wegen Zeitenwende: Münchner Panzerbauer KMW wartet immer noch auf Signal aus Berlin
Mercedes-Benz mit unerwartet starken Zahlen – Aktionäre sollen profitieren

Mercedes-Benz mit unerwartet starken Zahlen – Aktionäre sollen profitieren

Mercedes-Benz ist dank höherer Preise und der Konzentration aufs Luxus-Segment profitabler als erwartet. Davon sollen auch die Aktionäre was haben.
Mercedes-Benz mit unerwartet starken Zahlen – Aktionäre sollen profitieren
Allianz: Münchner Versicherungsriese glänzt mit Rekordgewinn - Höhere Dividende

Allianz: Münchner Versicherungsriese glänzt mit Rekordgewinn - Höhere Dividende

Der Münchner Versicherungsriese Allianz hat im vergangenen Jahr so viel verdient wie noch nie in seiner 133-jährigen Geschichte. 
Allianz: Münchner Versicherungsriese glänzt mit Rekordgewinn - Höhere Dividende
Gasspeicher: Die Lage bleibt erfreulich

Gasspeicher: Die Lage bleibt erfreulich

Der bislang relativ milde Winter macht sich auch bei den Füllständen der Gasspeicher bemerkbar – und zwar positiv. 
Gasspeicher: Die Lage bleibt erfreulich
Bahn-Bagger stürzt Lufthansa ins Chaos: 230 Flüge in Frankfurt annulliert

Bahn-Bagger stürzt Lufthansa ins Chaos: 230 Flüge in Frankfurt annulliert

Bei der Lufthansa sind am Mittwochmorgen wichtige IT-Systeme ausgefallen. Weltweit fallen zahlreiche Flüge aus. Alle innerdeutschen Flüge hat die Airline gestrichen. Unser Ticker.
Bahn-Bagger stürzt Lufthansa ins Chaos: 230 Flüge in Frankfurt annulliert
Hacker-Attacken auf deutsche Flughäfen: Mögliche Cyberangriffe stören Webseiten

Hacker-Attacken auf deutsche Flughäfen: Mögliche Cyberangriffe stören Webseiten

Hacker haben am Donnerstag offenbar die Internet-Seiten mehrerer deutscher Flughäfen attackiert.
Hacker-Attacken auf deutsche Flughäfen: Mögliche Cyberangriffe stören Webseiten
Jobkahlschlag bei Ford: US-Autobauer will in Deutschland 2300 Stellen streichen

Jobkahlschlag bei Ford: US-Autobauer will in Deutschland 2300 Stellen streichen

Ford will in Deutschland massiv Personal abbauen.
Jobkahlschlag bei Ford: US-Autobauer will in Deutschland 2300 Stellen streichen
Schufa auf dem Prüfstand: Wann muss die Auskunftei alte Schulden löschen?

Schufa auf dem Prüfstand: Wann muss die Auskunftei alte Schulden löschen?

Wer nach langem Kampf endlich schuldenfrei ist, hofft auf einen unbelasteten Neuanfang. Doch bei der Schufa bleiben Privatinsolvenzen noch lange gespeichert. Jetzt muss der BGH entscheiden.
Schufa auf dem Prüfstand: Wann muss die Auskunftei alte Schulden löschen?
Inflation zu Jahresbeginn bei 8,7 Prozent – erneut leichter Anstieg

Inflation zu Jahresbeginn bei 8,7 Prozent – erneut leichter Anstieg

Die Inflationsrate in Deutschland ist im Januar im Vergleich zum Vormonat erneut angestiegen. Der Anstieg in der Teuerungsrate fiel jedoch deutlich gemäßigter aus.
Inflation zu Jahresbeginn bei 8,7 Prozent – erneut leichter Anstieg
Gegen den Trend: Die Butterpreise sinken

Gegen den Trend: Die Butterpreise sinken

Angesichts der Preiserhöhungen im Lebensmittelhandel wirkt es wie ein Hoffnungsschimmer: Die Preise für Butter sind ins Rutschen geraten. Doch allzu große Erwartungen sollten Verbraucher daran nicht knüpfen.
Gegen den Trend: Die Butterpreise sinken
EZB erhöht Leitzins im Euroraum erneut

EZB erhöht Leitzins im Euroraum erneut

Im Kampf gegen die hohe Inflation dreht die EZB erneut an der Zinsschraube.
EZB erhöht Leitzins im Euroraum erneut
Höchster Gewinn seit 15 Jahren: Deutsche Bank übertrifft die Erwartungen

Höchster Gewinn seit 15 Jahren: Deutsche Bank übertrifft die Erwartungen

Die Deutsche Bank hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt und die Analysten-Erwartungen deutlich übertroffen.
Höchster Gewinn seit 15 Jahren: Deutsche Bank übertrifft die Erwartungen
Infineon: Münchner Chip-Spezialist schraubt Ziele erneut nach oben

Infineon: Münchner Chip-Spezialist schraubt Ziele erneut nach oben

Infineon hat einen starken Jahresstart hingelegt - und blickt jetzt noch zuversichtlicher auf die nächsten Monate.
Infineon: Münchner Chip-Spezialist schraubt Ziele erneut nach oben
Paukenschlag bei der Grundsteuer: Bayern verlängert Abgabefrist - im Alleingang

Paukenschlag bei der Grundsteuer: Bayern verlängert Abgabefrist - im Alleingang

Heute ist eigentlich Abgabefrist für die Grundsteuer. Doch Bayern spielt nicht mehr mit und will die Abgabefrist verlängern.
Paukenschlag bei der Grundsteuer: Bayern verlängert Abgabefrist - im Alleingang
Ex-RKI-Chef Lothar Wieler hat einen neuen Job

Ex-RKI-Chef Lothar Wieler hat einen neuen Job

Der frühere RKI-Chef Lothar Wieler hat vor drei Wochen seinen Rückzug von der Spitze des bundeseigenen Instituts angekündigt, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Jetzt hat er einen neuen Job.
Ex-RKI-Chef Lothar Wieler hat einen neuen Job
E.On-Chef schlägt Alarm: Europas Wohlstand steht auf dem Spiel

E.On-Chef schlägt Alarm: Europas Wohlstand steht auf dem Spiel

E.On-Chef Leonhard Birnbaum fürchtet wegen der hohen Gaspreise einen Wohlstandsverlust in Europa. Gegenüber Asien und den USA verliere Europa an Boden. 
E.On-Chef schlägt Alarm: Europas Wohlstand steht auf dem Spiel
Soli vor dem Aus – Warum das für Steuerzahler kein Grund zum Jubeln ist

Soli vor dem Aus – Warum das für Steuerzahler kein Grund zum Jubeln ist

Der Solidaritätszuschlag spült dem Bund noch immer Milliarden in die Kassen. Doch die Tage für den Soli scheinen gezählt.
Soli vor dem Aus – Warum das für Steuerzahler kein Grund zum Jubeln ist
„Noch nicht verfassungswidrig“ – Beim Soli tickt die Uhr

„Noch nicht verfassungswidrig“ – Beim Soli tickt die Uhr

Der Bund der Steuerzahler wollte den Soli vor dem Bundesfinanzhof aushebeln. Doch der BFH hält die umstrittene Ergänzungsabgabe nicht für verfassungswidrig - zumindest „noch nicht“.
„Noch nicht verfassungswidrig“ – Beim Soli tickt die Uhr
Soli-Entscheidung gefallen: Abgabe rechtens – Millionen Bürger müssen weiterhin zahlen

Soli-Entscheidung gefallen: Abgabe rechtens – Millionen Bürger müssen weiterhin zahlen

Der Solidaritätszuschlag bleibt bestehen. Das hat der Bundesfinanzhof heute entschieden. Demnach müssen Millionen Bürger weiterhin die Abgabe bezahlen.
Soli-Entscheidung gefallen: Abgabe rechtens – Millionen Bürger müssen weiterhin zahlen
Geywitz sieht noch größeren Wohnungsbedarf - und zeigt sich offen für Mietpreisbremse

Geywitz sieht noch größeren Wohnungsbedarf - und zeigt sich offen für Mietpreisbremse

Die Bundesregierungen hat ihr Ziel im Wohnungsbau von 400.000 neuen Wohnungen im Vorjahr krachend verfehlt. Doch Bauministerin Klara Geywitz sieht einen noch größeren Bedarf.
Geywitz sieht noch größeren Wohnungsbedarf - und zeigt sich offen für Mietpreisbremse
Sinkende Großhandelspreise: Wird Gas für Haushalte und Firmen jetzt wieder billiger?

Sinkende Großhandelspreise: Wird Gas für Haushalte und Firmen jetzt wieder billiger?

Die Gaspreise sind im vergangenen Jahr teilweise drastisch gestiegen. Doch jetzt sinken die Notierungen im Großhandel wieder. Wann kommt das bei den Verbrauchern an?
Sinkende Großhandelspreise: Wird Gas für Haushalte und Firmen jetzt wieder billiger?
Jobbeben in der Tech-Branche geht weiter: SAP streicht 3000 Stellen

Jobbeben in der Tech-Branche geht weiter: SAP streicht 3000 Stellen

Das Jobbeben in der Tech-Branche geht weiter. Jetzt kündigte auch der deutsche Software-Riese SAP tiefe Einschnitte an.
Jobbeben in der Tech-Branche geht weiter: SAP streicht 3000 Stellen
Bund fördert nachhaltige Wohngebäude mit bis zu 150.000 Euro

Bund fördert nachhaltige Wohngebäude mit bis zu 150.000 Euro

Wer nachhaltig baut, kann eine staatliche Förderung erhalten. Bauherren können für besonders nachhaltige Wohngebäude eine Fördersumme von maximal 150.000 Euro pro Einheit bekommen.
Bund fördert nachhaltige Wohngebäude mit bis zu 150.000 Euro