Kai Struthoff

Kai Struthoff

Geb. 1963 in Berlin. Seit 2008 Redaktionsleiter der Hersfelder Zeitung. Struthoff hat Amerikanistik, Politologie und Publizistik studiert und beim Berliner Tagesspiegel volontiert. Weitere berufliche Stationen waren die Märkische Oderzeitung in Frankfurt/Oder und der Weser Kurier in Bremen. Struthoff ist verheiratet und hat drei Söhne. In seiner Freizeit genießt er die schöne Natur von Waldhessen.

Zuletzt verfasste Artikel:

85.000 Euro Schaden bei Brand eines Muldenkippers auf der A4 bei Bad Hersfeld - Fahrer bleibt unverletzt

85.000 Euro Schaden bei Brand eines Muldenkippers auf der A4 bei Bad Hersfeld - Fahrer bleibt unverletzt

Die Autobahnpolizei hat Einzelheiten zum dem Lkw-Brand am Mittwochnachmittag auf der A4 veröffentlicht. Ein Muldenkipper hatte Feuer gefangen. Der polnische Fahrer blieb unverletzt.
85.000 Euro Schaden bei Brand eines Muldenkippers auf der A4 bei Bad Hersfeld - Fahrer bleibt unverletzt
Bad Hersfelder Festspiele: Regisseurin gibt erste Einblicke in ihren „King Lear“

Bad Hersfelder Festspiele: Regisseurin gibt erste Einblicke in ihren „King Lear“

Mit einer großen Pressekonferenz haben die Bad Hersfelder Festspiele die 72. Spielzeit eingeläutet. Charlotte Schwab, Max Herbrechter und die anderen Schauspieler gaben erste Einblicke.
Bad Hersfelder Festspiele: Regisseurin gibt erste Einblicke in ihren „King Lear“
Antrag im Bad Hersfelder Parlament: Wohnhaus ist höher als erlaubt

Antrag im Bad Hersfelder Parlament: Wohnhaus ist höher als erlaubt

Dem Bad Hersfelder Unternehmer Friedrich Krumme wird vorgeworfen, bei seinem Neubau-Projekt am Tageberg höher gebaut zu haben als baurechtlich genehmigt ist.
Antrag im Bad Hersfelder Parlament: Wohnhaus ist höher als erlaubt
Zwischen den Zeilen: Namen, Nachbarn, Nervereien

Zwischen den Zeilen: Namen, Nachbarn, Nervereien

In unserer Kolumne „Zwischen den Zeilen“ schreibt Redaktionsleiter Kai Struthoff über die bevorstehende Festspiel-Saison.
Zwischen den Zeilen: Namen, Nachbarn, Nervereien
Stadtparlament in Bad Hersfeld bringt Masterplan Mobilität auf den Weg

Stadtparlament in Bad Hersfeld bringt Masterplan Mobilität auf den Weg

In der jüngsten Bad Hersfelder Stadtverordnetenversammlung ging es vor allem um den Masterplan Mobilität, der die Kreisstadt künftig „weg von der Autodominanz“ bringen soll.
Stadtparlament in Bad Hersfeld bringt Masterplan Mobilität auf den Weg
Festspiel-Catering ist gesichert

Festspiel-Catering ist gesichert

Nach der Catering-Krise des vergangenen Jahres geht die Stadt diesmal auf Nummer sicher: Vier Gastronomen teilen sich im Zwei-Wochen-Rhythmus die Bewirtung der Ruinen-Besucher.
Festspiel-Catering ist gesichert
Auftakt für millionenschweren Neubau: Klinikum Hersfeld-Rotenburg stellt Bauantrag

Auftakt für millionenschweren Neubau: Klinikum Hersfeld-Rotenburg stellt Bauantrag

Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg hat für den Neubau in der Kreisstadt einen Bauantrag eingereicht. Der kreiseigene Konzern plane dabei Investitionen von mehr als 170 Millionen Euro.
Auftakt für millionenschweren Neubau: Klinikum Hersfeld-Rotenburg stellt Bauantrag
Dachstuhlbrand in Bad Hersfeld - „Ein paar Minuten später, und wir wären wohl tot gewesen“

Dachstuhlbrand in Bad Hersfeld - „Ein paar Minuten später, und wir wären wohl tot gewesen“

Ein Dachstuhlbrand in Bad Hersfeld endet glücklicherweise mit keinen Verletzten. Doch dies ist nur der schnellen Reaktion der Nachbarn zu verdanken.
Dachstuhlbrand in Bad Hersfeld - „Ein paar Minuten später, und wir wären wohl tot gewesen“
„Fast Punktlandung“: Festspiel-Defizit liegt bei 100.000 Euro

„Fast Punktlandung“: Festspiel-Defizit liegt bei 100.000 Euro

Die Bilanz der Bad Hersfelder Festspiele 2022 ist bislang offiziell noch nicht vorgestellt worden. Jetzt wurde bekannt, dass das Defizit bei 100 000 Euro liegt.
„Fast Punktlandung“: Festspiel-Defizit liegt bei 100.000 Euro
Gewerbegebiet Mecklar-Meckbach: Im Reich der Riesen-Regale

Gewerbegebiet Mecklar-Meckbach: Im Reich der Riesen-Regale

Ludwigsau – In nur einem Jahr ist im Gewerbegebiet Mecklar-Meckbach in Ludwigsau in unmittelbarer Nachbarschaft zu DHL die neue Logistikhalle der Pfenning-Group in die Höhe gewachsen. Seit Anfang April werden die Hochregale mit Waren befüllt – vor allem Lebensmittel und andere empfindliche Produkte werden in dem „Multi-Cube“ genannten Hallenkomplex gelagert.
Gewerbegebiet Mecklar-Meckbach: Im Reich der Riesen-Regale
Kinderfreundlichkeit: Jugend in Bad Hersfeld soll Gehör finden

Kinderfreundlichkeit: Jugend in Bad Hersfeld soll Gehör finden

Über Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche an kommunalpolitischen Entscheidungen zu beteiligen, diskutierte jetzt der Sozialausschuss in Bad Hersfeld.
Kinderfreundlichkeit: Jugend in Bad Hersfeld soll Gehör finden
Bad Hersfeld soll von einer autogerechten zu einer lebenswerten Stadt umgebaut werden

Bad Hersfeld soll von einer autogerechten zu einer lebenswerten Stadt umgebaut werden

Der mit Spannung erwartete „Masterplan Mobilität“ für Bad Hersfeld ist am Mittwochabend im Stadtplanungsausschuss erstmals öffentlich vorgestellt worden.
Bad Hersfeld soll von einer autogerechten zu einer lebenswerten Stadt umgebaut werden
Fraktionen äußern sich zur Verkehrsführung rund ums Hersfelder Klinikum

Fraktionen äußern sich zur Verkehrsführung rund ums Hersfelder Klinikum

Im Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt und Klima wird am Mittwoch (3. Mai) ab 17 Uhr der Masterplan-Mobilität vorgestellt.
Fraktionen äußern sich zur Verkehrsführung rund ums Hersfelder Klinikum
Ex-Intendant Holk Freytag legt Kulturkonzept vor: Bad Hersfeld soll in die 1. Liga

Ex-Intendant Holk Freytag legt Kulturkonzept vor: Bad Hersfeld soll in die 1. Liga

Unter dem Titel „Unsere kleine Stadt“ hat der ehemalige Festspiel-Intendant Holk Freytag „eine Anregung zur Stadtentwicklung“ verfasst.
Ex-Intendant Holk Freytag legt Kulturkonzept vor: Bad Hersfeld soll in die 1. Liga
Klinikum Bad Hersfeld: Anwohner kritisieren Verkehrsbelastung – alternative Zufahrt braucht viel Planungszeit

Klinikum Bad Hersfeld: Anwohner kritisieren Verkehrsbelastung – alternative Zufahrt braucht viel Planungszeit

Rund um den Klinik-Umbau in Bad Hersfeld gibt es Ärger mit den Anwohnern. Jetzt haben sich die Beteiligten aber an einen Tisch gesetzt.
Klinikum Bad Hersfeld: Anwohner kritisieren Verkehrsbelastung – alternative Zufahrt braucht viel Planungszeit
Achim und Ines Kniese bereiten Nachfolge für Hotels vor

Achim und Ines Kniese bereiten Nachfolge für Hotels vor

Zurück in den Norden wollen die Bad Hersfelder Hoteliers Achim und Ines Kniese. Sie ziehen sich langsam aus der Geschäftsführung zurück.
Achim und Ines Kniese bereiten Nachfolge für Hotels vor
Anwohner sind wütend über Verkehrsplanung rund um den Neubau des Klinikums in Bad Hersfeld

Anwohner sind wütend über Verkehrsplanung rund um den Neubau des Klinikums in Bad Hersfeld

Der Baustellenverkehr zum Neubau am Klinikum in Bad Hersfeld soll über Seilerweg und Wehnebergerstraße laufen. Die Anwohner sind sauer und fordern eine alternative Zufahrt.
Anwohner sind wütend über Verkehrsplanung rund um den Neubau des Klinikums in Bad Hersfeld
Bad Hersfeld: Für die Radler weiterhin kein gutes Pflaster

Bad Hersfeld: Für die Radler weiterhin kein gutes Pflaster

Bad Hersfeld liegt im ADFC Fahrradklima-Bericht weiter hinten
Bad Hersfeld: Für die Radler weiterhin kein gutes Pflaster
Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Mehrausgaben bereits gedeckt

Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Mehrausgaben bereits gedeckt

Freude über Tarifabschluss, aber Abschluss im öffentlichen Dienst führt zu Mehrbelastung
Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Mehrausgaben bereits gedeckt
Bad Hersfelder Integrationskonzept vorgestellt: Bekenntnis zur Vielfalt

Bad Hersfelder Integrationskonzept vorgestellt: Bekenntnis zur Vielfalt

In der Kreisstadt leben mehr als 5660 Ausländer und über 3000 Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft. Sie machen rund ein Viertel der Bewohner Bad Hersfelds aus und stammen aus über 100 Nationen – die meisten aus Syrien, gefolgt von der Türkei, der Ukraine und Polen.
Bad Hersfelder Integrationskonzept vorgestellt: Bekenntnis zur Vielfalt
Libri plant in Bad Hersfeld bereits Erweiterung

Libri plant in Bad Hersfeld bereits Erweiterung

Bis zu 30 000 Bücher werden täglich im „Print on Demand“-Zentrum des Buchgroßhändlers Libri und des Schwesterunternehmens BoD (Books on Demand) am Standort an der Europaallee in Bad Hersfeld gedruckt.
Libri plant in Bad Hersfeld bereits Erweiterung