Kim Hornickel

Kim Hornickel

Studierte osteuropäische Geschichte und Journalismus in Gießen und absolvierte ein Volontariat bei der Hessische Niedersächsische Allgemeine in Kassel.

Zog dann nach Moskau, um über Sport, Gesellschaft und Politik zu berichten und schaut bei der fr.de auf Themen wie den Ukraine-Konflikt und Wladimir Putin.

Ist mit der fnp.de rund um den Flughafen Frankfurt unterwegs. Schreibt Polizeimeldungen aus der hessischen Metropole und aus der Region Offenbach.

Zuletzt verfasste Artikel:

Therapiehunde und Trainerin sind ganz dicke Freunde

Therapiehunde und Trainerin sind ganz dicke Freunde

Senioren und Kinder lieben sie: Die Bearded Collies von Elvira Reinmüller aus Friedewald sind echte Kuschelexperten und als Therapiehunde ein Mal im Monat im Einsatz.
Therapiehunde und Trainerin sind ganz dicke Freunde
Mittelaltermarkt rund ums Philippsthaler Schloss

Mittelaltermarkt rund ums Philippsthaler Schloss

Seit nunmehr 30 Jahren residiert das Senioren- und Pflegezentrum „SenVital“ im Philippsthaler Schloss. Dieser runde Geburtstag wurde dann auch am Sonntag mit einem bunten Mittelalterspektakel gefeiert.
Mittelaltermarkt rund ums Philippsthaler Schloss
Zwischen den Zeilen: Hessentag, Nostalgie und große Studien

Zwischen den Zeilen: Hessentag, Nostalgie und große Studien

Der Hessentag in Pfungstadt hat am Freitag begonnen. Mit dabei eine Delegation aus Bad Hersfeld. Dort fand 2019 der letzte Hessentag statt.
Zwischen den Zeilen: Hessentag, Nostalgie und große Studien
Lage in Belarus spitzt sich zu: Auch Belarussen in Hessen haben Angst vor Generalmobilmachung

Lage in Belarus spitzt sich zu: Auch Belarussen in Hessen haben Angst vor Generalmobilmachung

Die Belarussinnen Yuliya Krannich aus Kirchheim und Yuliya Hellwig aus Niederaula üben offen Kritik an der politischen Lage in ihrer Heimat - und bringen sich damit auch in Gefahr.
Lage in Belarus spitzt sich zu: Auch Belarussen in Hessen haben Angst vor Generalmobilmachung
Deutsche Meisterschaft in Philippstahl: Junioren der Schäferhundehalter messen sich

Deutsche Meisterschaft in Philippstahl: Junioren der Schäferhundehalter messen sich

Zur Deutschen Juniorenschäferhundemeisterschaft trafen sich junge Hundehalter aus ganz Deutschland am Pfingstwochenende im Werratal.
Deutsche Meisterschaft in Philippstahl: Junioren der Schäferhundehalter messen sich
Zehn Jahre Amazon-Streik: Hunderte gehen in Bad Hersfeld auf die Straße

Zehn Jahre Amazon-Streik: Hunderte gehen in Bad Hersfeld auf die Straße

Noch haben sie ihr Ziel, einen Tarifvertrag für alle Amazon-Mitarbeiter, nicht erreicht. Deshalb streikt die Gewerkschaft Verdi weiter.
Zehn Jahre Amazon-Streik: Hunderte gehen in Bad Hersfeld auf die Straße
Verdi-Mitglieder kamen in Bad Hersfeld zusammen

Verdi-Mitglieder kamen in Bad Hersfeld zusammen

Hunderte Amazon-Mitarbeiter waren gekommen, um den zehnten Jahrestag – Beginn der Verdi-Proteste war im Jahr 2013 – zu feiern. Damals legten Arbeiter an den Standorten Bad Hersfeld und Leipzig das erste Mal die Arbeit nieder. Hauptanliegen der Streikenden ist seitdem die Einführung eines Tarifvertrages.
Verdi-Mitglieder kamen in Bad Hersfeld zusammen
Jagdhornbläsercorps Freischütz in Rotensee: 50 Jahre ohne Karteileichen

Jagdhornbläsercorps Freischütz in Rotensee: 50 Jahre ohne Karteileichen

Die Jagdhornbläser-Kameradschaft Freischütz in Hauneck-Rotensee besteht in diesem Jahr bereits seit einem halben Jahrhundert
Jagdhornbläsercorps Freischütz in Rotensee: 50 Jahre ohne Karteileichen
Kanadischer Minister besucht Stammzellenspender in Bad Hersfeld

Kanadischer Minister besucht Stammzellenspender in Bad Hersfeld

Für seinen Stammzellenspender Jonathan Kehl nimmt der kanadische Minister Dominic LeBlanc nicht nur einen Umweg von Frankfurt nach Bad Hersfeld auf sich, er schwingt sich auch gut gelaunt auf eine Seilschaukel im Stiftspark.
Kanadischer Minister besucht Stammzellenspender in Bad Hersfeld
Kanadischer Minister trifft seinen Stammzellenspender aus Bad Hersfeld – „Genetisch nun für immer verbunden“

Kanadischer Minister trifft seinen Stammzellenspender aus Bad Hersfeld – „Genetisch nun für immer verbunden“

Der kanadische Minister Dominic LeBlanc war am Mittwoch zu Besuch in Bad Hersfeld. Er traf sich mit Jonathan Kehl, der ihm Stammzellen gespendet hatte.
Kanadischer Minister trifft seinen Stammzellenspender aus Bad Hersfeld – „Genetisch nun für immer verbunden“
Kanadischer Minister Dominic LeBlanc besuchte Bad Hersfeld

Kanadischer Minister Dominic LeBlanc besuchte Bad Hersfeld

Der Bad Hersfelder Jonathan Kehl hat dem Kanadischen Minister Dominic LeBlanc im Jahr 2019 Stammzellen gespendet. Jetzt besuchte er seinen Spender in dessen Heimat Bad Hersfeld. Begrüßt wurden die beiden von mehreren Medienteams.
Kanadischer Minister Dominic LeBlanc besuchte Bad Hersfeld
Haunetaler feiern ihren Kirchenschatz, der 501 Jahre alt ist

Haunetaler feiern ihren Kirchenschatz, der 501 Jahre alt ist

Die Haunetaler Kirche feiert den Geburtstag ihres Retabels. Dabei handelt es sich um einen geschichtsträchtigen Altaraufsatz, der 501 Jahre alt ist.
Haunetaler feiern ihren Kirchenschatz, der 501 Jahre alt ist
Familie Frank: Der Zirkus Arena ist ihr Leben

Familie Frank: Der Zirkus Arena ist ihr Leben

Mit ihrem Zirkus Arena gastiert die traditionsreiche Familie Frank derzeit auf dem Festplatz am Hallenbad in Bad Hersfeld. Ein Blick hinter die Kulissen.
Familie Frank: Der Zirkus Arena ist ihr Leben
König Lear: Das Ensemble stellt sich vor - Probenstart der 72. Bad Hersfelder Festspiele

König Lear: Das Ensemble stellt sich vor - Probenstart der 72. Bad Hersfelder Festspiele

Zum Probenbeginn der 72. Bad Hersfelder Festspiele kamen am Dienstag Schauspieler wie Charlotte Schwab und Max Herbrechter zur ehemaligen Abfüllhalle in den Kurpark. Das Presseaufkommen war immens und die Mitglieder des Ensembles von König Lear gaben Dutzende Interviews.
König Lear: Das Ensemble stellt sich vor - Probenstart der 72. Bad Hersfelder Festspiele
Bad Hersfelder Festspiele: Regisseurin gibt erste Einblicke in ihren „King Lear“

Bad Hersfelder Festspiele: Regisseurin gibt erste Einblicke in ihren „King Lear“

Mit einer großen Pressekonferenz haben die Bad Hersfelder Festspiele die 72. Spielzeit eingeläutet. Charlotte Schwab, Max Herbrechter und die anderen Schauspieler gaben erste Einblicke.
Bad Hersfelder Festspiele: Regisseurin gibt erste Einblicke in ihren „King Lear“
Sperrmüll illegal am Rhinabach in Haunetal abgeladen

Sperrmüll illegal am Rhinabach in Haunetal abgeladen

Für Ärger bei Helfern und der Gemeinde Haunetal sorgte kürzlich gleich ein ganzer Berg Müll, der am Rhinabach in Haunetal zwischen Kruspis und Rhina abgeladen worden war.
Sperrmüll illegal am Rhinabach in Haunetal abgeladen
Bad Hersfelder rettet kanadischen Minister - „War gleich, als würden wir uns schon lange kennen“

Bad Hersfelder rettet kanadischen Minister - „War gleich, als würden wir uns schon lange kennen“

Jonathan Kehl aus Bad Hersfeld hat den kanadischen Minister Dominic LeBlanc nicht nur besucht, sondern auch seine Familie kennengelernt und wartet jetzt auf seinen Freund, der nach Hessen kommen will.
Bad Hersfelder rettet kanadischen Minister - „War gleich, als würden wir uns schon lange kennen“
Expertin erklärt, wie Freunde ticken: Vertrauen in die Unbestechlichen

Expertin erklärt, wie Freunde ticken: Vertrauen in die Unbestechlichen

Normalerweise berichten wir in unserer Serie „Freunde fürs Leben“ über besondere Freundschaften. Heute erklärt eine Expertin, warum wir Freunde so dringend brauchen und wie man „richtig“ streitet.
Expertin erklärt, wie Freunde ticken: Vertrauen in die Unbestechlichen
Jugendlicher angegriffen: Teenager erbeuten E-Scooter

Jugendlicher angegriffen: Teenager erbeuten E-Scooter

Im Jahnpark in Bad Hersfeld hat eine Gruppe einen 14-Jährigen bestohlen und ist mit einem E-Scooter getürmt.
Jugendlicher angegriffen: Teenager erbeuten E-Scooter
Christiane Hofmann ist neue Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus

Christiane Hofmann ist neue Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus

Mit Christiane Hofmann koordiniert seit Kurzem eine echte Haunetalerin das Mehrgenerationenhaus in Rhina. Sie kennt hier praktisch jeden.
Christiane Hofmann ist neue Koordinatorin im Mehrgenerationenhaus