Theresa Novak

Theresa Novak

Theresa Novak arbeitet seit 2012 bei der HNA und seit 2017 in der Lokalredaktion Kreis Kassel. Dort kümmert sie sich hauptsächlich um die Gemeinde Fuldabrück.

Zuletzt verfasste Artikel:

Fuldabrücks Bürgermeister Andreas Damm über den Wahlkampf – „Umgangston wurde unfairer“

Fuldabrücks Bürgermeister Andreas Damm über den Wahlkampf – „Umgangston wurde unfairer“

Spannende Wochen liegen hinter Andreas Damm, die für ihn mit der Wahl am Sonntag ein gutes Ende genommen haben. Er spricht über den Wahlkampf.
Fuldabrücks Bürgermeister Andreas Damm über den Wahlkampf – „Umgangston wurde unfairer“
Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm wird neuer Bürgermeister

Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm wird neuer Bürgermeister

Andreas Damm wird neuer Bürgermeister in Fuldabrück. In der ersten Stichwahl der Gemeindegeschichte holte der 44-jährige Einzelbewerber 56,55 Prozent.
Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm wird neuer Bürgermeister
Wer macht das Rennen am Sonntag in Fuldabrück?

Wer macht das Rennen am Sonntag in Fuldabrück?

Fuldabrück – Am Sonntag wird es in Fuldabrück richtig spannend: Die Stichwahl steht an.
Wer macht das Rennen am Sonntag in Fuldabrück?
Queen, Chili und Kaiserpinguin: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Steffen Kaiser

Queen, Chili und Kaiserpinguin: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Steffen Kaiser

Am Sonntag stehen sich die beiden Fuldabrücker Bürgermeisterkandidaten in der Stichwahl gegenüber. Das sind Andreas Damms Antworten auf unseren Fragenkatalog.
Queen, Chili und Kaiserpinguin: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Steffen Kaiser
AC/DC, Lachgummis und Robin Hood: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Andreas Damm

AC/DC, Lachgummis und Robin Hood: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Andreas Damm

Am Sonntag stehen sich die beiden Fuldabrücker Bürgermeisterkandidaten in der Stichwahl gegenüber. Das sind Andreas Damms Antworten auf unseren Fragenkatalog.
AC/DC, Lachgummis und Robin Hood: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Andreas Damm
„Bei Tötungsauftrag hätte das Opfer nicht überlebt“

„Bei Tötungsauftrag hätte das Opfer nicht überlebt“

Dass die Taten im April und Juni 2021 in Vellmar „fürchterlich, unnötig und schlimm“ waren, wie Rechtsanwalt Christopher Posch in seinem Plädoyer vor dem Landgericht Kassel sagte, darüber seien sich alle Beteiligten einig. „Doch was den Tötungsvorsatz angeht, da sind wir grundsätzlich anderer Meinung als die Staatsanwaltschaft.“
„Bei Tötungsauftrag hätte das Opfer nicht überlebt“
Wahl in Fuldabrück: Eine Stichwahl gab es bisher nie

Wahl in Fuldabrück: Eine Stichwahl gab es bisher nie

An wen gehen die Stimmen der für die Bürgermeisterwahl ausgeschiedenen Anja Hentschel? Und wie können die Fuldabrücker für den Gang ins Wahllokal motiviert werden, die am vergangenen Sonntag ihre Stimme nicht abgegeben haben? Diese Fragen müssen sich jetzt die beiden verbliebenen Bürgermeisterkandidaten mit Blick auf die Stichwahl am 26. März stellen.
Wahl in Fuldabrück: Eine Stichwahl gab es bisher nie
Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm und Steffen Kaiser gehen in die Stichwahl

Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm und Steffen Kaiser gehen in die Stichwahl

Wer neuer Bürgermeister in der Gemeinde Fuldabrück wird, entscheidet sich erst in zwei Wochen. Dann treten der Einzelbewerber Andreas Damm und SPD-Kandidat Steffen Kaiser erneut gegeneinander an.
Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm und Steffen Kaiser gehen in die Stichwahl
Spaßparcours für alle Generationen: Pumptracks sind der Renner

Spaßparcours für alle Generationen: Pumptracks sind der Renner

Wie kann man in den Städten und Gemeinden des Landkreises Kassel ein Sport- und Freizeitangebot für alle Generationen schaffen? Darüber machen sich die politischen Gremien immer wieder Gedanken. Eine Antwort darauf können Pumptracks sein. Das sind speziell angelegte hügelige Strecken, auf denen sich Mountainbiker, Kinder mit Laufrädern, Menschen im Rollstuhl und Hobbyradfahrer austoben können.
Spaßparcours für alle Generationen: Pumptracks sind der Renner
Bierpreis ist gestiegen: Energiekrise stellt Gastronomen und Brauereien vor Herausforderungen

Bierpreis ist gestiegen: Energiekrise stellt Gastronomen und Brauereien vor Herausforderungen

Bierbrauen ist ein energieintensives Geschäft. Höhere Kosten für die Energieträger treiben den Bierpreis auch im Landkreis Kassel nach oben.
Bierpreis ist gestiegen: Energiekrise stellt Gastronomen und Brauereien vor Herausforderungen
Versuchter Auftragsmord im Kreis Kassel: Staatsanwaltschaft plädiert auf lebenslange Haft

Versuchter Auftragsmord im Kreis Kassel: Staatsanwaltschaft plädiert auf lebenslange Haft

Sechs Stunden dauerte das Plädoyer der Staatsanwaltschaft Kassel im Verfahren um die mutmaßlichen versuchten Auftragsmorde vergangenen Jahres in Vellmar.
Versuchter Auftragsmord im Kreis Kassel: Staatsanwaltschaft plädiert auf lebenslange Haft
Wahl in Fuldabrück: Anja Hentschel (unabhängig) will Bürgermeisterin werden

Wahl in Fuldabrück: Anja Hentschel (unabhängig) will Bürgermeisterin werden

Am 12. März wird in Fuldabrück ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Wir stellen Ihnen alle drei Kandidaten nach der Reihenfolge auf dem Wahlzettel vor. Heute die unabhängige Kandidatin Anja-Nicole Hentschel.
Wahl in Fuldabrück: Anja Hentschel (unabhängig) will Bürgermeisterin werden
Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm (unabhängig) will Bürgermeister werden

Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm (unabhängig) will Bürgermeister werden

Am 12. März wird in Fuldabrück ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Wir stellen Ihnen alle drei Kandidaten nach der Reihenfolge auf dem Wahlzettel vor. Heute Andreas Damm (unabhängig).
Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm (unabhängig) will Bürgermeister werden
Steffen Kaiser geht für die SPD ins Rennen

Steffen Kaiser geht für die SPD ins Rennen

Am 12. März wird in Fuldabrück ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Wir stellen Ihnen alle drei Kandidaten nach der Reihenfolge auf dem Wahlzettel vor. Heute SPD-Kandidat Steffen Kaiser.
Steffen Kaiser geht für die SPD ins Rennen
Wahlwerbung sorgt für Ärger vor Bürgermeisterwahl in Fuldabrück

Wahlwerbung sorgt für Ärger vor Bürgermeisterwahl in Fuldabrück

Der Brief eines langjährigen Vereinsvorsitzenden, in dem er sich klar zu SPD-Bürgermeisterkandidat Steffen Kaiser bekennt, lässt zurzeit in Fuldabrück die Gemüter hochkochen. Von „unfairer Wahlbeeinflussung“ und einer „konzertierten Wahlwerbeaktion“ ist die Rede. Manche sprechen sogar von einem Skandal. Was war passiert?
Wahlwerbung sorgt für Ärger vor Bürgermeisterwahl in Fuldabrück