Hannes Niemeyer

Hannes Niemeyer

Hannes Niemeyer arbeitet für die Ippen Digital Zentralredaktion Süd und schreibt für Merkur.de und tz.de. Besonders gerne berichtet er über das deutsche Unterhaltungs-Fernsehen - von "Bachelor" über "Let's Dance" bis hin zu Joko und Klaas.

Geht gerne joggen und hofft insgeheim, irgendwann mal zufällig dabei an der Isar auf Kai Pflaume zu treffen. Auch im Fernsehen verfolgt er Sport – ganz besonders Handball und die NFL. Ansonsten ist er jederzeit für gutes Essen, guten Kaffee oder einen guten Whisky zu begeistern.

Geboren und aufgewachsen ist er in NRW. Nach dem Studium der Germanistik und der Geographie in Münster hat es ihn 2018 nach München verschlagen. Nach einem Praktikum bei Sky Sport ist er zum Volontariat bei FOCUS Online gelandet. Seit Dezember 2020 nun in der Ippen Digital Zentralredaktion Süd. Wer Anregungen oder Hinweise hat, kann ihm gerne eine Mail schreiben.

Zuletzt verfasste Artikel:

„Spürbare Erhöhung“ der Rente – Tabelle zeigt, wie viel es in diesem Jahr gibt

„Spürbare Erhöhung“ der Rente – Tabelle zeigt, wie viel es in diesem Jahr gibt

Nachrichten für Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Die Bezüge sollen sich 2023 erhöhen. Eine Tabelle zeigt, um wie viel.
„Spürbare Erhöhung“ der Rente – Tabelle zeigt, wie viel es in diesem Jahr gibt
Ex-Weggefährte gibt Bayern-Bossen Rat zu Tuchel: „Dann wird es schwierig“

Ex-Weggefährte gibt Bayern-Bossen Rat zu Tuchel: „Dann wird es schwierig“

Thomas Tuchel ist der neue Mann an der Seitenlinie beim FC Bayern. Ein Ex-Wegbegleiter weiß um die Stärken des Trainers – hat aber auch einen Tipp für die Bayern-Bosse.
Ex-Weggefährte gibt Bayern-Bossen Rat zu Tuchel: „Dann wird es schwierig“
Erwartungen, Probleme, Zukunftsplan: Fragen und Antworten zum Tuchel-Start beim FC Bayern

Erwartungen, Probleme, Zukunftsplan: Fragen und Antworten zum Tuchel-Start beim FC Bayern

Schlagzeilenmaschinerie FC Bayern: Die Münchner schmeißen Julian Nagelsmann raus, Thomas Tuchel wird sein Nachfolger. Aber was erwartet den Neuen? Fragen und Antworten zum Trainer-Beben.
Erwartungen, Probleme, Zukunftsplan: Fragen und Antworten zum Tuchel-Start beim FC Bayern
Schreckmoment bei Biden-Besuch: Person stürzt vor TV-Kameras plötzlich aus Air Force One

Schreckmoment bei Biden-Besuch: Person stürzt vor TV-Kameras plötzlich aus Air Force One

Joe Biden war in Polen zu Gast. Beim Ausstieg aus der Air Force One kam es aber zu einem Schreckmoment: Eine Person stürzte die Gangway hinunter.
Schreckmoment bei Biden-Besuch: Person stürzt vor TV-Kameras plötzlich aus Air Force One
Biden spricht zu „UFO“-Abschüssen in den USA – Ansage in Richtung Chinas Xi folgt

Biden spricht zu „UFO“-Abschüssen in den USA – Ansage in Richtung Chinas Xi folgt

USA und China streiten über abgeschossene „UFOs“. In die Diskussion mischt sich nun auch der Nato-Generalsekretär ein. Auf US-Seite gibt es sogar ein Alien-Statement. Der News-Ticker.
Biden spricht zu „UFO“-Abschüssen in den USA – Ansage in Richtung Chinas Xi folgt
Erste neue Zahlen zur Berlin-Wahl: Übersehene Wahlzettel ausgezählt – Giffey droht Herzschlag-Finale

Erste neue Zahlen zur Berlin-Wahl: Übersehene Wahlzettel ausgezählt – Giffey droht Herzschlag-Finale

Noch immer werden Stimmen der Berlin-Wahl gezählt. Der Abstand zwischen SPD und Grünen bleibt hauchdünn. Der News-Ticker.
Erste neue Zahlen zur Berlin-Wahl: Übersehene Wahlzettel ausgezählt – Giffey droht Herzschlag-Finale
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Mehr als 37.500 Tote – 13-Jähriger nach 182 Stunden lebend geborgen

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Mehr als 37.500 Tote – 13-Jähriger nach 182 Stunden lebend geborgen

In der Türkei und Syrien steigt die Zahl der Todesopfer immer weiter an. Die Vereinten Nationen machen eine erschreckende Prognose. Der News-Ticker.
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Mehr als 37.500 Tote – 13-Jähriger nach 182 Stunden lebend geborgen
„Wissen, dass es Fehlinfo gab“ – Faeser: Verdächtiger von Brokstedt hätte abgeschoben werden können

„Wissen, dass es Fehlinfo gab“ – Faeser: Verdächtiger von Brokstedt hätte abgeschoben werden können

Die Bluttat von Brokstedt trat eine neue Debatte über Abschiebungen in Deutschland los. Wochen nach der Tat behauptet Innenministerin Faeser nun: Der Täter hätte abgeschoben werden können.
„Wissen, dass es Fehlinfo gab“ – Faeser: Verdächtiger von Brokstedt hätte abgeschoben werden können
Früherer DDR-Regierungschef Hans Modrow gestorben

Früherer DDR-Regierungschef Hans Modrow gestorben

Trauer in der Politik: Hans Modrow, ehemaliger Ministerpräsident der DDR, ist tot. Er starb im Alter von 95 Jahren.
Früherer DDR-Regierungschef Hans Modrow gestorben