Haben Sie Fragen oder Anregungen, schreiben Sie Lea Beckmann:lea.beckmann@hna.de
Zuletzt verfasste Artikel:
Fritzlar-Homberg
Koffer weg, und jetzt? Reise-Experten aus dem Landkreis geben Tipps, was zu tun ist
Das ist wohl ein schlimmer Start in den Urlaub: Man steht voller Vorfreude am Gepäckband am Flughafen, doch irgendwie kommt der eigene Koffer nicht an.
Wandergesellen sanieren zwei Wochen den Tanzsaal des Gasthofes in Gilsa
Es wird gesägt, gehämmert, Holzbalken werden durch die Gegend getragen und zwischendurch kräht ein Hahn – es ist einiges los auf dem Grundstück des Dorfgasthofes in Gilsa. Der Grund: Um die 30 Wandergesellen sind derzeit dort und sanieren den Tanzsaal.
Das Jahr im Naturpark Knüll: Cordelia Fehrenbacher über das „Freiwillige Ökologische Jahr“
Der Naturpark Knüll hält mit seinen über 80 000 Hektar Fläche viele Themen bereit. Mit unserer Serie „Das Jahr im Naturpark Knüll“ stellen wir den jüngsten Naturpark Deutschlands vor.
Der Nachwuchs bei den Fahrzeugführern fehlt im Schwalm-Eder-Kreis
Die Zahl der offenen Stellen im Schwalm-Eder-Kreis im Bereich Verkehr und Lagerei haben sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Bei dem Beruf des Fahrzeugführers seien nach Angaben der Agentur für Arbeit 85 Stellen im Kreis offen.
Landgasthof Wiegand in Freudenthal gehört zu den besten Dorfgasthäusern
In einem von der Landesregierung und dem Hotel- und Gastronomieverband Dehoga ausgerufenen Wettbewerb wurden die 50 besten Dorfgasthäuser in Hessen ausgezeichnet.
Eckhard Preuschhof aus Homberg erhält Ehrenbrief des Landes Hessen
Eckhard Preuschhof ist Gründer und jahrelanger Leiter des Heimatkundlichen Archivs Homberg gewesen. Dafür wird er mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.
Ein Macher im Machwerk: Marcel Buchspieß ist der neue Leiter
Er sei ein Mann der Taten und nicht der Worte. So schildert Johannes Kramarek von den Pionieren den neuen Leiter des Machwerks in der Homberger Untergasse: Marcel Buchspieß.
Aaron Podehl aus Duderstadt belegt dritten Platz beim Diercke Wissen
Diercke Wissen ist der größte Geographie-Wettbewerb für Schüler in ganz Deutschland. Aaron Podehl aus Duderstadt belegt im Bundesfinale den dritten Platz.