Frankenberg (Eder)
Museum im Kloster Frankenberg eröffnete Philipp-Soldan-Ausstellung
Seit dem Wochenende hat Philipp Soldan (1500-1570), der bedeutende Frankenberger Renaissance-Bildhauer, in seiner Heimatstadt nach dem Reformations-Jubiläum 2017 wieder einmal eine große Bühne: Eine „intensive Auseinandersetzung mit dem Ort einer künstlerischen Intervention, einen lebhaften Austausch zwischen Besuchern, der Kunst und den Künstlern“ – das wünschte am Samstag Dr. Birgit Kümmel, Leiterin des Museums im Kloster Frankenberg, als sie auf dem Klosterhof die Ausstellung der TSE-TSE-Gruppe „Philipp-Soldan-Projekt“ mit mehr als 40 Arbeiten eröffnete und die fünf beteiligten Künstler Petra Spielmann, Bastian Raiss, Hadi Knütel, Jörg Brandt und Sabine Reyer vorstellte.