Lothar Röß

Zuletzt verfasste Artikel:

Lichtenauer Unternehmen feiert mit Tag der offenen Tür

Lichtenauer Unternehmen feiert mit Tag der offenen Tür

Zum 140. Jubiläum des Lichtenauer Busunternehmens Fröhlich-Reisen waren am Samstag die halbe Lossestadt und viele Gäste aus der Region an den Firmen-Standort im Industriegebiet Ost gekommen, um der Familie mit Geschäftsführer Bernd Frölich an der Spitze zu gratulieren.
Lichtenauer Unternehmen feiert mit Tag der offenen Tür
20 Veranstaltungen gibt es dieses Jahr in Großalmerode

20 Veranstaltungen gibt es dieses Jahr in Großalmerode

Die Kulturgemeinschaft Großalmerode hat ihr Programm für dieses Jahr vorgestellt.
20 Veranstaltungen gibt es dieses Jahr in Großalmerode
Geschichtsverein Hessisch Lichtenau hat 3000 Euro übrig

Geschichtsverein Hessisch Lichtenau hat 3000 Euro übrig

3000 Euro, die der Lichtenauer Zweigverein im Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde (VHG) zum Zeitpunkt seiner Auflösung im vergangenen Jahr noch als Restvermögen in der Kasse hatte, übergab dessen ehemalige Schatzmeisterin Gudrun Bürger jetzt auf Beschluss des Vorstands an Michael Heußner, Kassierer im Burgverein Reichenbach.
Geschichtsverein Hessisch Lichtenau hat 3000 Euro übrig
Rekordjahr für Jugendwaldheim

Rekordjahr für Jugendwaldheim

Das Jugendwaldheim auf dem Hohen Meißner verzeichnet so viele Buchungen wie nie zuvor.
Rekordjahr für Jugendwaldheim
In Laudenbach soll ein Solarpark entstehen

In Laudenbach soll ein Solarpark entstehen

Auf einem elf Hektar großen Areal in Laudenbach könnte schon bald der Strom fließen – Solar-Anbieter stellt geplantes Photovoltaik-Projekt vor
In Laudenbach soll ein Solarpark entstehen
Ehepaar Schröder aus Hopfelde feiert Eiserne Hochzeit

Ehepaar Schröder aus Hopfelde feiert Eiserne Hochzeit

Hildegard Räth ist 11 Jahre alt, Erich Schröder 13, als beide 1949 erstmals öffentlich als Paar auftreten – sie als Maria, er als Josef beim Krippenspiel an Heiligabend in der Hopfelder Dorfkirche. Acht Jahre später stehen die beiden erneut am Altar, diesmal als Brautpaar. Das ist 65 Jahre her, heute (8.3.2023) feiern die Jubilare ihre Eiserne Hochzeit.
Ehepaar Schröder aus Hopfelde feiert Eiserne Hochzeit
Mobiler DRK-Küchenwagen für viele Fälle einsatzbereit

Mobiler DRK-Küchenwagen für viele Fälle einsatzbereit

Ehrenamtliche des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) haben in Hessisch Lichtenau einen ehemaligen mobilen Bierstand in einen Verpflegungsanhänger umgebaut, der bei Feuerwehreinsätzen sowie im Katastrophen- und Zivilschutzfall die Versorgung mit Nahrung sicherstellen soll. Die offizielle Indienststellung erfolgte nun im DRK-Zentrum Am Lohwasser mit Ehrengästen und Sponsoren.
Mobiler DRK-Küchenwagen für viele Fälle einsatzbereit
Kasseler Improtheater begeistert Publikum in Großalmerode

Kasseler Improtheater begeistert Publikum in Großalmerode

Der Kunst zum Opfer gefallen ist die Stadt Großalmerode in einem Improtheater.
Kasseler Improtheater begeistert Publikum in Großalmerode
Karnevalisten ziehen durch Hessisch Lichtenau

Karnevalisten ziehen durch Hessisch Lichtenau

Bei den zahlreichen Besuchern des Rosensonntagsumzugs des Karnevalsverein Hessisch Lichtenau herrscht gute Stimmung. Nach der coronabedingten Pause dürfen sie endlich wieder ausgelassen feiern.
Karnevalisten ziehen durch Hessisch Lichtenau
Die Narren sind in Hochstimmung bei der Prunk- und Galasitzung des CCF

Die Narren sind in Hochstimmung bei der Prunk- und Galasitzung des CCF

Die Prunk- und Galasitzung des Carneval Clubs Fürstenhagen fand am Samstag in der Mehrzweckhalle des Lichtenauer Ortsteils statt.
Die Narren sind in Hochstimmung bei der Prunk- und Galasitzung des CCF
Viele Tänze, Humor und ein „Kölsche Jung“

Viele Tänze, Humor und ein „Kölsche Jung“

Die Lichtenauer Narren haben auch nach dreijähriger Corona-Abstinenz das Feiern nicht verlernt: Zur Prunksitzung am Samstagabend im Bürgerhaus der Lossestadt bescherten sie ihrem Prinzenpaar Sonja I. und Jürgen I. einem triumphalen Empfang.
Viele Tänze, Humor und ein „Kölsche Jung“
Viele Tänze, Humor und ein „Kölsche Jung“

Viele Tänze, Humor und ein „Kölsche Jung“

Die Lichtenauer Narren haben auch nach dreijähriger Corona-Abstinenz das Feiern nicht verlernt: Zur Prunksitzung am Samstagabend im Bürgerhaus der Lossestadt bescherten sie ihrem Prinzenpaar Sonja I. und Jürgen I. einem triumphalen Empfang.
Viele Tänze, Humor und ein „Kölsche Jung“
Unklare Zukunft für Wehr in Quentel

Unklare Zukunft für Wehr in Quentel

Quentels Ortsbeirat sorgt sich um die Zukunft der Feuerwehr.
Unklare Zukunft für Wehr in Quentel