Clara Veiga Pinto

Clara Veiga Pinto

Clara Veiga Pinto ist seit 2021 bei der HNA und arbeitet als Redakteurin in der Landkreis-Kassel-Redaktion.

Zuletzt verfasste Artikel:

Lohfeldener warten auf neue Straße: Sanierung der Kasseler Straße verzögert sich weiter wegen Vogelschutzes

Lohfeldener warten auf neue Straße: Sanierung der Kasseler Straße verzögert sich weiter wegen Vogelschutzes

Seit mehr als zehn Jahren ist klar, dass die Kasseler Straße (Kreisstraße 8) in Lohfelden erneuert werden muss. Doch die Sanierung verschiebt sich immer wieder.
Lohfeldener warten auf neue Straße: Sanierung der Kasseler Straße verzögert sich weiter wegen Vogelschutzes
Über dem Altar schlafen: In St. Ottilien gibt es Fremdenzimmer in der Kirche

Über dem Altar schlafen: In St. Ottilien gibt es Fremdenzimmer in der Kirche

Schlafen über einem Altar und unter einer Kirchenglocke. Was ungewöhnlich klingt, ist Realität im Helsaer Ortsteil St. Ottilien.
Über dem Altar schlafen: In St. Ottilien gibt es Fremdenzimmer in der Kirche
Initiative für Sicherheit im Kreis Kassel wenig genutzt

Initiative für Sicherheit im Kreis Kassel wenig genutzt

Gemeinden und Städte sicherer und lebenswerter machen: Das ist das Ziel der Sicherheitsinitiative Kompass des Landes Hessen.
Initiative für Sicherheit im Kreis Kassel wenig genutzt
Waschechte Majestät gesucht: Wer will das Gesicht des Prinzessinnentags werden? – Bewerbung ab jetzt

Waschechte Majestät gesucht: Wer will das Gesicht des Prinzessinnentags werden? – Bewerbung ab jetzt

Der Kultursommer sucht gemeinsam mit der HNA eine Prinzessin für die Plakate des Prinzessinnentags. Mädchen können sich ab jetzt dafür bewerben.
Waschechte Majestät gesucht: Wer will das Gesicht des Prinzessinnentags werden? – Bewerbung ab jetzt
Er engagierte sich in Politik, Sport und Vereinen: Wattenbacher Franz Marquet starb mit 87 Jahren

Er engagierte sich in Politik, Sport und Vereinen: Wattenbacher Franz Marquet starb mit 87 Jahren

Franz Marquet prägte Wattenbachs und später Söhrewalds Kommunalpolitik, die TSG Wattenbach und viele seiner Weggefährten.
Er engagierte sich in Politik, Sport und Vereinen: Wattenbacher Franz Marquet starb mit 87 Jahren
Frauen verdienen immer noch weniger als Männer: Arbeitgeber im Landkreis sprechen von Lohngleichheit

Frauen verdienen immer noch weniger als Männer: Arbeitgeber im Landkreis sprechen von Lohngleichheit

Frauen verdienen immer noch 18 Prozent weniger als Männer. Woran liegt das? Wir haben Arbeitgeber im Landkreis Kassel gefragt.
Frauen verdienen immer noch weniger als Männer: Arbeitgeber im Landkreis sprechen von Lohngleichheit
Ab Dezember durchs Mülmischtal: Von Körle über Eiterhagen bis Hessisch Lichtenau

Ab Dezember durchs Mülmischtal: Von Körle über Eiterhagen bis Hessisch Lichtenau

Die von den Bürgermeistern aus Söhrewald, Körle und Hessisch Lichtenau angeregten NVV-Querverbindungen soll voraussichtlich Ende des Jahres an den Start gehen.
Ab Dezember durchs Mülmischtal: Von Körle über Eiterhagen bis Hessisch Lichtenau
Nigeriakuchen rassistisch? Debatte um Kuchen löst hunderte Reaktionen aus - „Keine anderen Sorgen?“

Nigeriakuchen rassistisch? Debatte um Kuchen löst hunderte Reaktionen aus - „Keine anderen Sorgen?“

Hunderte Reaktionen erreichten die HNA-Redaktion nach dem Bericht über Nigeriakuchen im Kreis Kassel. Zu dem Gebäck hatten viele Leser eine Meinung.
Nigeriakuchen rassistisch? Debatte um Kuchen löst hunderte Reaktionen aus - „Keine anderen Sorgen?“
Von Notre Dame nach Wellerode: Spenden sichern Restaurierung der Kirchenfenster

Von Notre Dame nach Wellerode: Spenden sichern Restaurierung der Kirchenfenster

Dank 36 000 Euro Spenden können die Fenster der Welleroder Kirche restauriert werden. Das übernimmt eine Firma, die sonst an der Notre Dame in Paris arbeitet.
Von Notre Dame nach Wellerode: Spenden sichern Restaurierung der Kirchenfenster
Unklarheiten beim Haushalt: Parlament Lohfelden stimmt Etat zu und lehnt Investitionsprogramm ab

Unklarheiten beim Haushalt: Parlament Lohfelden stimmt Etat zu und lehnt Investitionsprogramm ab

Nach einigen Verhandlungen haben die Gemeindevertreter der Gemeinde Lohfelden in ihrer jüngsten Sitzung den Haushalt beschlossen. Dennoch ist einiges unklar.
Unklarheiten beim Haushalt: Parlament Lohfelden stimmt Etat zu und lehnt Investitionsprogramm ab
„Nigeriakuchen“ rassistisch? – Bäckerei Apel aus dem Kreis Kassel weist Vorwürfe zurück

„Nigeriakuchen“ rassistisch? – Bäckerei Apel aus dem Kreis Kassel weist Vorwürfe zurück

Ein kleines Stück Puddingkuchen mit Schokoladenüberzug der Bäckerei Apel sorgt derzeit im Kreis Kassel für Aufregung – der Nigeriakuchen.
„Nigeriakuchen“ rassistisch? – Bäckerei Apel aus dem Kreis Kassel weist Vorwürfe zurück
Nazi-Terror in Ochshausen: Blutnacht jährt sich zum 90. Mal – Gedenktafel wird aufgestellt

Nazi-Terror in Ochshausen: Blutnacht jährt sich zum 90. Mal – Gedenktafel wird aufgestellt

Verhaftungen, brutale Misshandlungen und Tod – die Ochshäuser Blutnacht ist in zahlreichen Köpfen von Lohfeldenern immer noch präsent.
Nazi-Terror in Ochshausen: Blutnacht jährt sich zum 90. Mal – Gedenktafel wird aufgestellt
Bei Wind und Wetter in der Natur: Neuer Waldkindergarten in Wellerode ist mit zwölf Kindern in Betrieb

Bei Wind und Wetter in der Natur: Neuer Waldkindergarten in Wellerode ist mit zwölf Kindern in Betrieb

Der neue Waldkindergarten in Wellerode ist fast fertig und bietet Platz für 25 Kinder. Sinn des Konzeptes ist, Kinder von klein auf an die Natur heranzuführen.
Bei Wind und Wetter in der Natur: Neuer Waldkindergarten in Wellerode ist mit zwölf Kindern in Betrieb
Ruhestand nach 33 Jahren: Reinhard Schneider gibt Leitung der Musikschule Söhre-Kaufunger Wald ab

Ruhestand nach 33 Jahren: Reinhard Schneider gibt Leitung der Musikschule Söhre-Kaufunger Wald ab

Mit 33 Jahren hat Reinhard Schneider die Musikschule Söhre-Kaufunger Wald in Lohfelden übernommen. Im Januar, mit 66 Jahren, übergab er den Staffelstab.
Ruhestand nach 33 Jahren: Reinhard Schneider gibt Leitung der Musikschule Söhre-Kaufunger Wald ab
Nur noch wenige tragen Masken im Kreis Kassel

Nur noch wenige tragen Masken im Kreis Kassel

Nachdem die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen bundesweit gefallen ist, gelten nur noch an wenigen Orten Coronaregeln. Wir haben uns im Kreis Kassel umgeschaut.
Nur noch wenige tragen Masken im Kreis Kassel
Ruhepol zwischen Sanitätern: Vollmarshäuser Pfarrerin Kerstin Grenzebach ist Notfallseelsorgerin

Ruhepol zwischen Sanitätern: Vollmarshäuser Pfarrerin Kerstin Grenzebach ist Notfallseelsorgerin

Die Vollmarshäuser Pfarrerin Kerstin Grenzebach ist die Notfallseelsorge-Beauftragte des Kirchenkreises Kaufungen und damit eine von 37 Notfallseelsorgern.
Ruhepol zwischen Sanitätern: Vollmarshäuser Pfarrerin Kerstin Grenzebach ist Notfallseelsorgerin
Lohfelden und Fuldabrück: Cannabisplantagen und Waffen bei Razzien entdeckt

Lohfelden und Fuldabrück: Cannabisplantagen und Waffen bei Razzien entdeckt

Bei umfangreichen Razzien in Lohfelden, Fuldabrück und Großalmerode hat die Polizei große Mengen Drogen und Waffen gefunden.
Lohfelden und Fuldabrück: Cannabisplantagen und Waffen bei Razzien entdeckt
Tankstellenüberfall im Kreis Kassel: Dieb flüchtet mit heruntergerutschter Hose

Tankstellenüberfall im Kreis Kassel: Dieb flüchtet mit heruntergerutschter Hose

Zu einem ungewöhnlichen Tankstellenüberfall kam es am vergangenen Freitag in Fuldabrück. Der Täter verlor auf der Flucht seine Hose.
Tankstellenüberfall im Kreis Kassel: Dieb flüchtet mit heruntergerutschter Hose
Beim Tanzen hat’s gefunkt: Dorothea und Heinrich Hillberger aus Ahnatal feiern Diamantene Hochzeit

Beim Tanzen hat’s gefunkt: Dorothea und Heinrich Hillberger aus Ahnatal feiern Diamantene Hochzeit

Heute vor 60 Jahren haben Dorothea und Heinrich Hillberger aus Ahnatal geheiratet. Kennengelernt hatten sie sich 1959 in Oberkaufungen.
Beim Tanzen hat’s gefunkt: Dorothea und Heinrich Hillberger aus Ahnatal feiern Diamantene Hochzeit