Haben Sie Fragen oder Anregungen, schreiben Sie Kira Müller:kira.mueller@hna.de
Kira Müller ist seit Mai 2021 Volontärin bei der HNA und arbeitet derzeit in verschiedenen Lokalredaktionen.
Zuletzt verfasste Artikel:
Hann. Münden
Einsatz in der Innenstadt: Feuerwehr unterstützte Rettungsdienst in Hann. Münden
Zwei Feuerwehrautos sorgten am Montag (27.03.2023) gegen 15 Uhr in der Mündener Innenstadt für Aufsehen. Grund des Einsatzes war die Unterstützung des Rettungsdienstes.
Erlebnisbad und Klimaschutz: Rat der Samtgemeinde diskutierte über Stromverbrauch
In der kürzlich abgehaltene Sitzung des Rates der Samtgemeinde Dransfeld in der Stadthalle haben sich die Mitglieder vor allem mit dem Thema Klimaschutz beschäftigt.
Aufforstung fast beendet: 40.000 Pflanzen im Genossenschaftswald Wiershausen gepflanzt
Den Genossenschaftswald in Wiershausen wieder aufforsten – das war das Ziel von fleißigen Helfern in Wiershausen. Seit 2019 wurden schon 40.000 Pflanzen in den Wald gesetzt.
Live-Talk zu Hann. Münden Krimi „Weserblut“ mit Regisseur und Gästen
Ein Live-Talk findet online am Sonntag (26.3.2023) statt. Moderatorin Rébecca Claude spricht mit Regisseur Jakob Gisik und verschiedenen Gästen über den Hann. Münden Krimi.
Hunde in Münden müssen an die Leine: Wildtiere sollen geschützt werden
Aufgrund der bald startenden Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit von Wildtieren gilt ab 1. April wieder die Leinenpflicht. Wer seine Hunde nicht an der Leine hält, dem droht Bußgeld.
„Ball über die Schnur“-Turnier: Jubel bei Grundschule Scheden
In der Sporthalle im Auefeld fand kürzlich das „Ball über die Schnur“-Turnier der Grundschulen aus Hann. Münden und Umgebung statt. Acht Mannschaften nahmen erfolgreich teil.
Hann. Münden: Grotefend Gymnasium veranstaltete Team-Tage mit Schattenspringer
Das Hann. Mündener Grotefend Gymnasium veranstaltete Team-Tage mit Schattenspringer. Die Schüler sollten kommunizieren und sich so zusammenfinden, dass sie Aufgaben gemeinsam lösen können.
Weltfrauentag im Raum Hann. Münden: Feiertag auch in Niedersachsen?
Am Mittwoch, dem 8. März, wird der Internationale Frauentag gefeiert. Bundesweit finden dazu zahlreiche Aktionen statt. In Mecklenburg-Vorpommern und Berlin ist er sogar ein Feiertag.
Menschen essen fleischärmer: Hann. Mündener konsumieren bewusster
Immer mehr geht der Trend hin zu vegetarischer Ernährung oder dem bewussten Umgang mit Fleisch. Das wird auch in Hann. Münden bemerkt. Aber: Es gibt auch Ausnahmen.
Interview: Renate Tebbel hat neue Romanbiografie über Erika Mann veröffentlicht
Renate Tebbel im Interview. Sie hat ihr drittes Buch veröffentlicht. Höllriegelskreuth heißt die Romanbiografie, die von Erika Mann und ihrem Klinikaufenthalt im Sommer 1954 handelt.
Hebamme Esrah Katharina Schneider ist Fachfrau für die Schwangerschaft
Die Spiekershäuserin Esrah Katharina Schneider ist Hebamme in einem Geburtshaus. Sie erzählt von ihren Aufgaben und den verschiedenen Möglichkeiten der Geburt.
Pizza Casa in Hann. Münden spendet Tageseinnahmen an die Erdbebenopfer in der Türkei
Alle Tageseinnahmen vom Donnerstag (9. Februar 2023) des Ristorantes Pizza Casa in Hann. Münden wurden an die Erdbebenopfer in der Türkei gespendet. Für den Inhaber eine Herzensangelegenheit.
Sparkasse Göttingen schließt Filialen und Geldautomaten im Altkreis Münden
Die Sparkasse Göttingen schließt in nächster Zeit acht Filialen im Landkreis. Davon sind die Standorte Uschlag und Hedemünden betroffen. Außerdem werden 16 Geldautomaten abgeschaltet.
Bewegungsbad im Mündener Klinikum auf unbestimmte Zeit geschlossen
Das Bewegungsbad im Klinikum in Hann. Münden ist wegen Sanierungen auf unbestimmte Zeit geschlossen. Alternative Nutzungsmöglichkeiten werden diskutiert.
Mehr Sport im neuen Jahr – Sportabzeichen in Hann. Münden als Motivation
Neues Jahr, neue Vorsätze. Für viele heißt das mehr Sport. Auf dem Rattwerder in Hann. Münden können Sportabzeichen absolviert werden, die Ausdauer, (Schnell-)Kraft und Koordination trainieren.
Ausnahmesituation in Praxen: Ärzte in der Region Münden immer wieder nicht erreichbar
Immer wieder gibt Schwierigkeiten bei der Erreichbarkeit von Ärzten in der Region Hann. Münden. „Wir wissen, dass Defizite da sind. Wir sehen sie. Aber nicht alles können wir beeinflussen“, so Arzt Achim Echtermeyer.