Lisa Mayerhofer

Lisa Mayerhofer

Lisa Mayerhofer ist Redakteurin im Wirtschafts-Ressort der Ippen-Digital-Zentralredaktion Süd für Merkur.de, fr.de und tz.de. Nach Stationen beim Burda Verlag und dem Süddeutschen Verlag schreibt sie seit Januar für die Ippen-Gruppe, vor allem über Verbraucher-, Digital- und Finanzthemen.

Zuletzt verfasste Artikel:

Rente: Wie viel Geld erhalten Hausfrauen im Alter?

Rente: Wie viel Geld erhalten Hausfrauen im Alter?

Frauen erhalten im Schnitt deutlich weniger Geld aus der gesetzlichen Rentenkasse als Männer – vor allem Mütter sind betroffen. Eine Übersicht zeigt, wie sich das auf die Rente auswirkt.
Rente: Wie viel Geld erhalten Hausfrauen im Alter?
Energiewende: US-Zeitung macht sich über Politik der Grünen lustig

Energiewende: US-Zeitung macht sich über Politik der Grünen lustig

Die klimaschädliche Kohle hat als wichtigster Energieträger in Deutschland an Bedeutung gewonnen. Das nimmt das renommierte Wall Street Journal zum Anlass, gegen die deutschen Grünen zu schießen.
Energiewende: US-Zeitung macht sich über Politik der Grünen lustig
Das Deutschlandticket kommt: Bundestag beschließt Einführung des 49-Euro-Tickets

Das Deutschlandticket kommt: Bundestag beschließt Einführung des 49-Euro-Tickets

Das 49-Euro-Ticket kommt jetzt offiziell. Der Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur Einführung des Deutschlandtickets beschlossen.
Das Deutschlandticket kommt: Bundestag beschließt Einführung des 49-Euro-Tickets
Bild-Zeitung: Springer tauscht komplette Chefredaktion aus

Bild-Zeitung: Springer tauscht komplette Chefredaktion aus

Bei der Bild-Zeitung muss die gesamte Chefredaktion gehen. Das verkündete der Axel-Springer-Verlag am Donnerstagnachmittag.
Bild-Zeitung: Springer tauscht komplette Chefredaktion aus
Hoher Strom-Verbrauch: Hartz-IV-Bezieherin kriegt Ärger mit Jobcenter

Hoher Strom-Verbrauch: Hartz-IV-Bezieherin kriegt Ärger mit Jobcenter

Die Strompreise sind im Zuge der Energiekrise rasant gestiegen. Das Jobcenter fordert nun trotzdem von einer Hartz-IV-Empfängerin Beweise für ihren Stromverbrauch.
Hoher Strom-Verbrauch: Hartz-IV-Bezieherin kriegt Ärger mit Jobcenter
„Warnstreiks unausweichlich“: Gewerkschaft lehnt Angebot der Deutschen Bahn ab

„Warnstreiks unausweichlich“: Gewerkschaft lehnt Angebot der Deutschen Bahn ab

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) lehnte am Mittwoch bei Tarifverhandlungen das Angebot der Deutschen Bahn ab. Es könnte schon bald wieder zu Streiks kommen.
„Warnstreiks unausweichlich“: Gewerkschaft lehnt Angebot der Deutschen Bahn ab
Bericht: 49-Euro-Ticket verfassungswidrig

Bericht: 49-Euro-Ticket verfassungswidrig

Im Mai sollte eigentlich endlich das 49-Euro-Ticket starten. Nun meldet aber einem Bericht zufolge der Bundesrechnungshof Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Deutschlandtickets an.
Bericht: 49-Euro-Ticket verfassungswidrig
Lieferengpässe im Supermarkt: Preiskampf hinterlässt Spuren in Regalen

Lieferengpässe im Supermarkt: Preiskampf hinterlässt Spuren in Regalen

Der Lebensmittel-Einzelhandel ist einer ifo-Umfrage zufolge weiter stark von Lieferengpässen betroffen. Ursache seien die schwierigen Preisverhandlungen zwischen Herstellern und Händlern.
Lieferengpässe im Supermarkt: Preiskampf hinterlässt Spuren in Regalen
Grundsteuer-Chaos und unvollständige Erklärungen: In einem Land ist es besonders schlimm

Grundsteuer-Chaos und unvollständige Erklärungen: In einem Land ist es besonders schlimm

Noch immer fehlen mehr als 20 Prozent aller Grundsteuer-Erklärungen. In Nordrhein-Westfalen droht zudem ein weiteres gravierendes Problem: Viele abgegebene Erklärungen sind offenbar unvollständig.
Grundsteuer-Chaos und unvollständige Erklärungen: In einem Land ist es besonders schlimm
Habecks Heizungs-Pläne: Welche Kosten jetzt auf Verbraucher zukommen

Habecks Heizungs-Pläne: Welche Kosten jetzt auf Verbraucher zukommen

In Deutschland wird meistens mit Öl oder Gas geheizt. Wirtschaftsminister Habeck will das in Zukunft ändern – mit weitreichenden Folgen für Verbraucher.
Habecks Heizungs-Pläne: Welche Kosten jetzt auf Verbraucher zukommen
Teusser Mineralbrunnen: Deutsches Traditionsunternehmen insolvent

Teusser Mineralbrunnen: Deutsches Traditionsunternehmen insolvent

Die Folgen von Corona und die Energiekrise fordern weiter ihren Tribut: Jetzt hat es das nächste Traditionsunternehmen erwischt – die Firma Teusser Mineralbrunnen.
Teusser Mineralbrunnen: Deutsches Traditionsunternehmen insolvent
Grundsteuer-Schock: Hausbesitzer muss statt 433 Euro künftig 14.000 Euro zahlen

Grundsteuer-Schock: Hausbesitzer muss statt 433 Euro künftig 14.000 Euro zahlen

Ab 2025 gilt die neue Grundsteuer. Vor allem beim baden-württembergischen Modell droht vielen Eigentümern dann eine Vervielfachung der Kosten. Das zeigt der Fall eines Rentnerpaars aus Freiburg.
Grundsteuer-Schock: Hausbesitzer muss statt 433 Euro künftig 14.000 Euro zahlen
2000 Euro Rente: Das müssen Sie dafür verdienen

2000 Euro Rente: Das müssen Sie dafür verdienen

Die Renten sind 2022 so stark gestiegen wie seit Jahren nicht mehr. Eine gesetzliche Rente von 2000 Euro monatlich ist allerdings für viele Menschen unerreichbar.
2000 Euro Rente: Das müssen Sie dafür verdienen
ÖPNV steht still: Bundesweiter Streik sorgt für Ärger – Meinungen zu Tarifforderungen gehen auseinander

ÖPNV steht still: Bundesweiter Streik sorgt für Ärger – Meinungen zu Tarifforderungen gehen auseinander

Am Freitag ruft die Gewerkschaft Verdi zu Streikaktionen auf. In sechs Bundesländern und mehreren Städten wird dabei auch der öffentliche Nahverkehr bestreikt. Alle Neuigkeiten im News-Ticker.
ÖPNV steht still: Bundesweiter Streik sorgt für Ärger – Meinungen zu Tarifforderungen gehen auseinander
„Rente reicht bei vielen nur bis zur Monatsmitte“ - Sozialverband schlägt wegen hoher Inflation Alarm

„Rente reicht bei vielen nur bis zur Monatsmitte“ - Sozialverband schlägt wegen hoher Inflation Alarm

Rentner spüren die Inflation besonders stark im Geldbeutel, zeigt eine aktuelle Studie. VdK-Präsidentin Bentele will das nicht hinnehmen und sieht die Politik in der Pflicht - mit Einmalzahlungen.
„Rente reicht bei vielen nur bis zur Monatsmitte“ - Sozialverband schlägt wegen hoher Inflation Alarm
Deadline Ende März: So können Sie noch günstig Ihre Rente aufbessern

Deadline Ende März: So können Sie noch günstig Ihre Rente aufbessern

Mit freiwilligen Rentenbeiträgen kann man seine gesetzliche Rente aufbessern, wenn man nicht versicherungspflichtig beschäftigt ist. Aber die Deadline für 2022 läuft.
Deadline Ende März: So können Sie noch günstig Ihre Rente aufbessern
Start der Energiepreisbremsen: Was Verbraucher jetzt wissen müssen

Start der Energiepreisbremsen: Was Verbraucher jetzt wissen müssen

Ab 1. März treten die Energiepreisbremsen in Kraft – auch rückwirkend. Verbraucher können so ein paar hundert Euro sparen. Was Haushalte jetzt wissen müssen.
Start der Energiepreisbremsen: Was Verbraucher jetzt wissen müssen
Grundsteuer: Drei Bundesländer hinken bei der Abgabe hinterher

Grundsteuer: Drei Bundesländer hinken bei der Abgabe hinterher

Eine Tabelle zeigt, wie viele Grundsteuererklärungen bisher bei den einzelnen Bundesländern eingegangen sind – mit recht unterschiedlichen Ergebnissen.
Grundsteuer: Drei Bundesländer hinken bei der Abgabe hinterher
Inflation in Deutschland: Video zeigt die drastischen Auswirkungen beim Einkauf

Inflation in Deutschland: Video zeigt die drastischen Auswirkungen beim Einkauf

Die Lebensmittelpreise sind in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. Ein Video auf TikTok zeigt, was das für die Verbraucher bedeutet.
Inflation in Deutschland: Video zeigt die drastischen Auswirkungen beim Einkauf
BASF: Chemieriese will tausende Stellen in Deutschland streichen

BASF: Chemieriese will tausende Stellen in Deutschland streichen

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF rechnet mit einem deutlichen Ergebnisrückgang und will weltweit 2600 Stellen streichen – die meisten davon in Deutschland. 
BASF: Chemieriese will tausende Stellen in Deutschland streichen
Ökonom: Kassenpatienten sollen bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung zahlen

Ökonom: Kassenpatienten sollen bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung zahlen

Für 2023 wird in der Gesetzlichen Krankenversicherung ein Defizit von 17 Milliarden Euro erwartet. Der Ökonom Raffelhüschen fordert deshalb nun eine Selbstbeteiligung bei Kassenpatienten.
Ökonom: Kassenpatienten sollen bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung zahlen
Achtung, GEZ-Kontrolle: Warum Verbraucher die aktuellen Briefe vom Beitragsservice ernst nehmen sollten

Achtung, GEZ-Kontrolle: Warum Verbraucher die aktuellen Briefe vom Beitragsservice ernst nehmen sollten

Der Rundfunkbeitrag ist in Deutschland sehr unbeliebt. Doch wer jetzt einen Brief vom Beitragsservice erhalten hat, sollte ihn nicht einfach ignorieren, warnen Verbraucherschützer.
Achtung, GEZ-Kontrolle: Warum Verbraucher die aktuellen Briefe vom Beitragsservice ernst nehmen sollten
„Unanständig“: Mercedes-Benz beantragt Kurzarbeit – trotz Milliardengewinn

„Unanständig“: Mercedes-Benz beantragt Kurzarbeit – trotz Milliardengewinn

Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz hat ordentlich Geld verdient im vorigen Jahr. Trotzdem beantragt der Konzern Kurzarbeit für sein Werk in Bremen. Der Unmut ist groß.
„Unanständig“: Mercedes-Benz beantragt Kurzarbeit – trotz Milliardengewinn
E-Roller-Hersteller: Deutsches Vorzeige-Start-up insolvent

E-Roller-Hersteller: Deutsches Vorzeige-Start-up insolvent

Das Start-up e-bility aus Remagen galt als innovatives Unternehmen und erhielt Gelder aus einem Förderprogramm. Nun musste die Vorzeige-Firma Insolvenz anmelden.
E-Roller-Hersteller: Deutsches Vorzeige-Start-up insolvent
Flughafen-Streik: Kühnert teilt nach Putin-Kommentar gegen Union aus – „durchschaubar wie unanständig“

Flughafen-Streik: Kühnert teilt nach Putin-Kommentar gegen Union aus – „durchschaubar wie unanständig“

„Putin wird sich freuen“, warnte die CDU-Politikerin Connemann angesichts der Warnstreiks an den Flughäfen. Harte Kritik an den Forderungen der Union kommt von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert.
Flughafen-Streik: Kühnert teilt nach Putin-Kommentar gegen Union aus – „durchschaubar wie unanständig“
Verbrenner-Aus für Taxis in Hamburg – Grüner Verkehrssenator hofft auf Signalwirkung für Deutschland

Verbrenner-Aus für Taxis in Hamburg – Grüner Verkehrssenator hofft auf Signalwirkung für Deutschland

Hamburg gibt sich bei der Verkehrswende als Vorreiter: Als erstes Bundesland sollen dort Verbrenner-Taxis ab 2025 nicht mehr zugelassen werden. Auch Branchenvertreter sind optimistisch.
Verbrenner-Aus für Taxis in Hamburg – Grüner Verkehrssenator hofft auf Signalwirkung für Deutschland
Arbeitsagentur-Chefin Nahles kritisiert junge Generation: „Wir sind nicht die Agentur für Freizeit“

Arbeitsagentur-Chefin Nahles kritisiert junge Generation: „Wir sind nicht die Agentur für Freizeit“

Andrea Nahles ist nun seit einem halben Jahr Chefin der Bundesagentur für Arbeit. In einem Interview lobt sie die ältere Generation – und kritisiert die Forderung nach mehr Work-Life-Balance.
Arbeitsagentur-Chefin Nahles kritisiert junge Generation: „Wir sind nicht die Agentur für Freizeit“
Entlastungen für Heizöl- und Pellets-Kunden: Bis zu 2000 Euro Hilfe vom Staat

Entlastungen für Heizöl- und Pellets-Kunden: Bis zu 2000 Euro Hilfe vom Staat

Wer Heizöl oder Pellets nutzt, bleibt bei den Energiepreisbremsen außen vor. Für Betroffene könnte es aber Geld aus einem Härtefallfonds geben. Eine Übersicht.
Entlastungen für Heizöl- und Pellets-Kunden: Bis zu 2000 Euro Hilfe vom Staat
Überalterung in Japan: Yale-Professor schlägt Rentnern „Massen-Selbstmord“ vor

Überalterung in Japan: Yale-Professor schlägt Rentnern „Massen-Selbstmord“ vor

In Japan droht eine Überalterung der Gesellschaft, das Risiko für Altersarmut ist hoch. Das Problem hat auch ein Yale-Professor angesprochen – allerdings auf eine ziemlich menschenverachtende Weise.
Überalterung in Japan: Yale-Professor schlägt Rentnern „Massen-Selbstmord“ vor
Einmalzahlungen für Familien, Mieter, Eigentümer: So viel Geld gibt’s jetzt vom Staat

Einmalzahlungen für Familien, Mieter, Eigentümer: So viel Geld gibt’s jetzt vom Staat

Der Bundestag will Millionen Haushalten in Deutschland mit Einmalzahlungen und Zuschüssen unter die Arme greifen. Ein Überblick über die Entlastungen.
Einmalzahlungen für Familien, Mieter, Eigentümer: So viel Geld gibt’s jetzt vom Staat
Verbrenner-Aus beschlossen: EU-Parlament gibt endgültige Zustimmung

Verbrenner-Aus beschlossen: EU-Parlament gibt endgültige Zustimmung

Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Pkw mit Verbrenner-Motor mehr zugelassen werden. Das beschloss das EU-Parlament am Dienstag in Straßburg.
Verbrenner-Aus beschlossen: EU-Parlament gibt endgültige Zustimmung
Trendberufe: Das sind die 10 gefragtesten Jobs – mit starken Gehaltszuwächsen

Trendberufe: Das sind die 10 gefragtesten Jobs – mit starken Gehaltszuwächsen

Wegen des Fachkräftemangels werden viele Berufe besser bezahlt. Eine Tabelle zeigt die Top-10-Trendberufe.
Trendberufe: Das sind die 10 gefragtesten Jobs – mit starken Gehaltszuwächsen
Kunden „völlig verängstigt“: Verbraucherschützer warnen vor Abzocke durch E.ON - Es geht um viel Geld

Kunden „völlig verängstigt“: Verbraucherschützer warnen vor Abzocke durch E.ON - Es geht um viel Geld

Der Bund der Energieverbraucher wirft Fernwärme-Anbietern Abzocke vor. Vor allem der Konzern E.ON gehöre zu denjenigen, „die gerade voll zuschlagen“.
Kunden „völlig verängstigt“: Verbraucherschützer warnen vor Abzocke durch E.ON - Es geht um viel Geld
Grundsteuererklärung: Finanzämtern droht „gigantische Einspruchswelle“

Grundsteuererklärung: Finanzämtern droht „gigantische Einspruchswelle“

Die Reform der Grundsteuer bringt die Finanzämter an ihre Belastungsgrenzen: Neuen Berechnungen zufolge droht den Behörden nicht nur durch unzählige Einsprüche jede Menge zusätzliche Arbeit.
Grundsteuererklärung: Finanzämtern droht „gigantische Einspruchswelle“
Gasversorgung: Energiesparvorgaben werden verlängert – Zittern vor dem nächsten Winter

Gasversorgung: Energiesparvorgaben werden verlängert – Zittern vor dem nächsten Winter

Bei der Gasversorgung in Deutschland mehren sich die Anzeichen für eine Entspannung der Lage. Doch Experten blicken schon mit Besorgnis auf den kommenden Winter.
Gasversorgung: Energiesparvorgaben werden verlängert – Zittern vor dem nächsten Winter
Strompreisbremse: So können Verbraucher doppelt so viel Geld herausholen

Strompreisbremse: So können Verbraucher doppelt so viel Geld herausholen

Die Strompreisbremse soll die hohen Energiekosten abmildern. Eine Berechnung zeigt, dass Verbraucher doppelt profitieren können, wenn sie kräftig sparen.
Strompreisbremse: So können Verbraucher doppelt so viel Geld herausholen
Strafgebühr bei vollem Teller: Immer mehr All-you-can-eat-Restaurants greifen durch

Strafgebühr bei vollem Teller: Immer mehr All-you-can-eat-Restaurants greifen durch

In Niedersachsen verlangen zwei Restaurantbesitzer Bußgelder, wenn die Buffet-Teller nicht leer gegessen werden. Sie sind weder die ersten noch die einzigen Gastronomen in Deutschland mit diesem Konzept.
Strafgebühr bei vollem Teller: Immer mehr All-you-can-eat-Restaurants greifen durch
Edeka-Chef deckt auf: Bei diesen Produkten zahlen Deutsche im EU-Vergleich drauf

Edeka-Chef deckt auf: Bei diesen Produkten zahlen Deutsche im EU-Vergleich drauf

Edeka-Chef Markus Mosa wirft den Herstellern von Markenprodukten überhöhte Preisforderungen vor. Im europäischen Ausland seien Schokolade, Ketchup und Co. billiger zu haben.
Edeka-Chef deckt auf: Bei diesen Produkten zahlen Deutsche im EU-Vergleich drauf
Plastikmüll-Fonds: Wirtschaft will Kosten an Verbraucher weitergeben

Plastikmüll-Fonds: Wirtschaft will Kosten an Verbraucher weitergeben

Plastikmüll hat einen großen Anteil an der Umweltverschmutzung. Nun sollen Hersteller bei der Entsorgung durch einen Fonds beteiligt werden. Die Industrie will die Kosten an die Verbraucher weitergeben.
Plastikmüll-Fonds: Wirtschaft will Kosten an Verbraucher weitergeben
Putin braucht Geld für den Ukraine-Krieg – Kreml-Chef leert Russlands Staatskassen

Putin braucht Geld für den Ukraine-Krieg – Kreml-Chef leert Russlands Staatskassen

Kreml-Chef Wladimir Putin braucht für seinen kostspieligen Ukraine-Krieg dringend Geld. Dafür schröpft er nun Staatskonzerne wie Gazprom – und die Pensionskassen.
Putin braucht Geld für den Ukraine-Krieg – Kreml-Chef leert Russlands Staatskassen
Traditionsverlag Gruner + Jahr baut 700 Stellen ab – und stellt 23 Magazine ein

Traditionsverlag Gruner + Jahr baut 700 Stellen ab – und stellt 23 Magazine ein

Nach dem Zusammenschluss von RTL und dem Verlag Gruner + Jahr wurde nun ein massiver Stellenabbau beschlossen. Zudem werden zahlreiche Magazine eingestellt.
Traditionsverlag Gruner + Jahr baut 700 Stellen ab – und stellt 23 Magazine ein
EC-Karte: Neue Funktionen für „Girocard 4.0“ sollen schon 2023 kommen

EC-Karte: Neue Funktionen für „Girocard 4.0“ sollen schon 2023 kommen

Die Girocard ist die in Deutschland am häufigsten genutzte Bankkarte. Laut einem Bericht soll die Karte neue Funktionen bekommen, die vielen Kunden das Einkaufen erleichtern können.
EC-Karte: Neue Funktionen für „Girocard 4.0“ sollen schon 2023 kommen
Hilfe für Deutschlands Firmen: Habeck spricht in Washington über US-Subventionen

Hilfe für Deutschlands Firmen: Habeck spricht in Washington über US-Subventionen

Wirtschaftsminister Habeck ist mit seinem französischen Kollegen Bruno Le Maire nach Washington gereist. Das Ziel: Im Sinne von Europas Unternehmen auf massive US-Subventionspläne einwirken.
Hilfe für Deutschlands Firmen: Habeck spricht in Washington über US-Subventionen
Bürokratie-Wahnsinn bremst Kinderkliniken aus - Lauterbach-Plan sorgt für Kopfschütteln

Bürokratie-Wahnsinn bremst Kinderkliniken aus - Lauterbach-Plan sorgt für Kopfschütteln

Gesundheitsminister Lauterbach hat den Kinderkliniken für 2023 und 2024 jeweils 300 Millionen Euro zusätzlich versprochen. Doch die Klinikbetreiber verzweifeln am hohen bürokratischen Aufwand.
Bürokratie-Wahnsinn bremst Kinderkliniken aus - Lauterbach-Plan sorgt für Kopfschütteln
Deutsche Elektronik in russischen Raketen: Türkei hilft Putin, Sanktionen zu umgehen

Deutsche Elektronik in russischen Raketen: Türkei hilft Putin, Sanktionen zu umgehen

Mit Sanktionen gegen Russland will der Westen erreichen, dass Kremlchef Putin im Ukraine-Krieg die Puste ausgeht. Doch in der Türkei können russische Unternehmen die Sanktionen umgehen.
Deutsche Elektronik in russischen Raketen: Türkei hilft Putin, Sanktionen zu umgehen
E-Autos: Bundesnetzagentur will das Laden rationieren

E-Autos: Bundesnetzagentur will das Laden rationieren

Die Bundesnetzagentur will bei hoher Netzauslastung temporär den Strom für E-Autos und Wärmepumpen rationieren. Auto- und Wärmepumpenhersteller schlagen Alarm.
E-Autos: Bundesnetzagentur will das Laden rationieren
Studie mit überraschendem Ergebnis: Vier-Tage-Woche ist besser – auch für Arbeitgeber

Studie mit überraschendem Ergebnis: Vier-Tage-Woche ist besser – auch für Arbeitgeber

Die meisten Vollzeitbeschäftigten in Deutschland arbeiten fünf Tage die Woche. Dabei wäre eine Vier-Tage-Woche häufig besser, zeigt eine groß angelegte Studie.
Studie mit überraschendem Ergebnis: Vier-Tage-Woche ist besser – auch für Arbeitgeber
Mega-Hype um KI-Software: ChatGPT bekommt Bezahlversion - mit Abo-Modell

Mega-Hype um KI-Software: ChatGPT bekommt Bezahlversion - mit Abo-Modell

Die Macher der Software ChatGPT, die von Menschen geschriebene Texte imitieren kann, wollen nun Geld mit Abo-Einnahmen verdienen. Das Programm wird auch in Deutschland immer populärer.
Mega-Hype um KI-Software: ChatGPT bekommt Bezahlversion - mit Abo-Modell
„Seit Jahren überfällig“: Kfz-Steuer könnte für viele Deutsche bald teurer werden

„Seit Jahren überfällig“: Kfz-Steuer könnte für viele Deutsche bald teurer werden

Der Bundesrechnungshof drängt Finanzminister Lindner zu einer Reform der Kfz-Steuer: Er soll Steuervorteile für Landwirtschaftsfahrzeuge streichen.
„Seit Jahren überfällig“: Kfz-Steuer könnte für viele Deutsche bald teurer werden
Inflation in Eurozone sinkt überraschend

Inflation in Eurozone sinkt überraschend

Nach den Rekordwerten im vergangenen Herbst hat sich die Inflation in der Eurozone im Januar weiter abgeschwächt.
Inflation in Eurozone sinkt überraschend