Carolin Eberth

Carolin Eberth

Carolin Eberth ist seit 2020 bei der HNA und arbeitet als Redakteurin in der Rotenburg/Bebraer Redaktion. Dort kümmert sie sich um die Gemeinden Alheim und Cornberg. Am liebsten beschäftigt sie sich mit Themen rund um den Wald, Forst, Jagd und Landwirtschaft.

Zuletzt verfasste Artikel:

Ronshausen: Praxis-Garten soll Spielfläche für Kita-Kinder werden

Ronshausen: Praxis-Garten soll Spielfläche für Kita-Kinder werden

Der Besitzer der Fläche sitzt passenderweise selbst in der Gemeindevertretung.
Ronshausen: Praxis-Garten soll Spielfläche für Kita-Kinder werden
Beim dritten Moped- und Oldtimertreffen in Unterbreizbach war wieder einiges los

Beim dritten Moped- und Oldtimertreffen in Unterbreizbach war wieder einiges los

Über 350 zwei- und vierrädrige Gefährte sowie ein Vielfaches an Besuchern wurden gezählt. Drei Tage lang stand alles im Fokus der Zweitaktfahrzeuge aus DDR-Produktion und manches liebevoll gepflegte Schätzchen durfte sich zeigen.
Beim dritten Moped- und Oldtimertreffen in Unterbreizbach war wieder einiges los
Von Hip-Hop bis zum Bienentanz: 180 Tänzer des Tanzstudios Spotlight zeigten ihr Können

Von Hip-Hop bis zum Bienentanz: 180 Tänzer des Tanzstudios Spotlight zeigten ihr Können

Ja, sie waren bei „Faszination Tanz“ wirklich mit Herzblut und Engagement bei der Sache, die rund 180 kleinen und großen Tänzerinnen des Tanzstudios Spotlight und die jungen, mutigen, man muss es betonen, wohl an den Händen abzuzählenden, ganz jungen Herren, die bei den Kiddies mitgemischt und an beiden Pfingsttagen mit dafür gesorgt haben, dass der am Pfingstsonntagabend bis auf den letzten Platz besetzte Lokschuppen gebebt hat.
Von Hip-Hop bis zum Bienentanz: 180 Tänzer des Tanzstudios Spotlight zeigten ihr Können
Bis zu sechs Windräder bei Ronshausen geplant

Bis zu sechs Windräder bei Ronshausen geplant

Geht es nach den Vorstellungen der Energieparkentwickler „Umweltgerechte Kraftanlagen“ (UKA) mit Sitz in Dresden, wird das Ronshäuser Landschaftsbild bald anders aussehen.
Bis zu sechs Windräder bei Ronshausen geplant
Rettungsmission beim Rotenburger Forstamt für den Edelkrebs

Rettungsmission beim Rotenburger Forstamt für den Edelkrebs

Wo Waldhessen draufsteht, steckt spannende Natur drin: In unserer neuen Serie begleiten wir die Pfleger von Wald, Wild und Wiese im Kreis durch die Jahreszeiten.
Rettungsmission beim Rotenburger Forstamt für den Edelkrebs
Vorwurf der Naturschutzinitiative: Jäger soll bei Baumbach unerlaubt Fuchsmutter erschossen haben

Vorwurf der Naturschutzinitiative: Jäger soll bei Baumbach unerlaubt Fuchsmutter erschossen haben

„Wer gegen den Grundsatz des Elterntierschutzes verstößt, begeht eine Straftat“, heißt es von der Naturschutzinitiative.
Vorwurf der Naturschutzinitiative: Jäger soll bei Baumbach unerlaubt Fuchsmutter erschossen haben
Unwetter im Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Nordkreis ist am stärksten betroffen

Unwetter im Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Nordkreis ist am stärksten betroffen

Verschmutzte Fahrbahnen, mit Wasser vollgelaufene Keller und eine ICE-Räumung: Das Unwetter, das in den Abendstunden des Montags durch den Landkreis Hersfeld-Rotenburg gefegt ist, hatte verschiedene Einsätze von Freiwilligen Feuerwehren und Rettungsdienst zur Folge.
Unwetter im Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Nordkreis ist am stärksten betroffen
Sanierung der B83-Ortsdurchfahrt in Heinebach: Konzept steht

Sanierung der B83-Ortsdurchfahrt in Heinebach: Konzept steht

Nun steht das Konzept zur Sanierung der B 83 in Heinebach und wurde jüngst final von der Alheimer Gemeindevertretung beschlossen.
Sanierung der B83-Ortsdurchfahrt in Heinebach: Konzept steht
Moderne Mähtechnik ist tierschonender und wird vom Land gefördert

Moderne Mähtechnik ist tierschonender und wird vom Land gefördert

Tierfreundlich, energiesparend und bodenschonend: Die Wiesenmahd mit einem Doppelmessermähwerk hat einige Vorteile. Sowohl für die Tiere als auch für die Landwirte.
Moderne Mähtechnik ist tierschonender und wird vom Land gefördert
Ringen um Resolution zum Wolf in Hersfeld-Rotenburg

Ringen um Resolution zum Wolf in Hersfeld-Rotenburg

Am kommenden Montag soll im Kreistag über eine Resolution abgestimmt werden, die unter anderem für den Abschuss von „Problemwölfen“ praxistauglichere Regelungen fordert.
Ringen um Resolution zum Wolf in Hersfeld-Rotenburg
Alheimer Parlament stimmt für bauliche Erweiterungen der Kindergärten

Alheimer Parlament stimmt für bauliche Erweiterungen der Kindergärten

Der Kindergarten Baumbacher Weltentdecker und die Kinderkrippe Traumland in Heinebach werden baulich erweitert.
Alheimer Parlament stimmt für bauliche Erweiterungen der Kindergärten
Verzögerter Saisonstart fürs Alheimer Schlachtschiff: Biber stört den Kapitän nicht mehr

Verzögerter Saisonstart fürs Alheimer Schlachtschiff: Biber stört den Kapitän nicht mehr

Eigentlich sollte das Alheimer Schlachtschiff traditionell am 1. Mai am Heinebacher See eröffnen. Doch Biber-Staudämme sorgten für eine Verzögerung. Nun ist eine Lösung gefunden.
Verzögerter Saisonstart fürs Alheimer Schlachtschiff: Biber stört den Kapitän nicht mehr
Jubiläums-Vorträge zur Geschichte des Bebraer Bahnhofs

Jubiläums-Vorträge zur Geschichte des Bebraer Bahnhofs

Bebra feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Der Bahnhof Bebra wird 175 Jahre alt. Dazu gibt es über das Jahr verteilt Aktionen. So kommt auch Filmemacher Rekel in die Eisenbahnerstadt.
Jubiläums-Vorträge zur Geschichte des Bebraer Bahnhofs
Alheim: Bald mehr Platz für Kita-Kinder

Alheim: Bald mehr Platz für Kita-Kinder

Kurzfristig hat die Gemeinde Alheim im Frühjahr eine Zusage für Fördermittel aus dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung 2020 - 2024“ bekommen, um den Kindergarten Baumbacher Weltentdecker und die Kinderkrippe Traumland in Heinebach baulich erweitern zu können.
Alheim: Bald mehr Platz für Kita-Kinder
Bis auf sieben Meter kommt eine Fotografin am 1. Mai an einen Wolf bei Hetzerode ran

Bis auf sieben Meter kommt eine Fotografin am 1. Mai an einen Wolf bei Hetzerode ran

Dieser Wolf war am frühen Abend des ersten Mai rund um den Waldkappler Ortsteil Hetzerode unterwegs. Die Fotografin Carolin Eberth folgte ihm über einen längeren Zeitraum und konnte Bilder und Videos aus nächster Nähe aufnehmen.
Bis auf sieben Meter kommt eine Fotografin am 1. Mai an einen Wolf bei Hetzerode ran
Immer mehr Viehhalter im Landkreis Hersfeld-Rotenburg geben auf

Immer mehr Viehhalter im Landkreis Hersfeld-Rotenburg geben auf

Die Anzahl der Bauernhöfe und der Tierbestände im Kreis Hersfeld-Rotenburg sinkt seit Jahren stetig und hat nun einem neuen Tiefstand erreicht.
Immer mehr Viehhalter im Landkreis Hersfeld-Rotenburg geben auf
Puten gerissen: Biolandwirt bleibt auf Kosten sitzen – Wolfszentrum schickt keinen Gutachter

Puten gerissen: Biolandwirt bleibt auf Kosten sitzen – Wolfszentrum schickt keinen Gutachter

Hat ein Wolf die Puten eines Biolandwirts im Kreis Hersfeld-Rotenburg gerissen? Eine Antwort wird es darauf nicht geben. Das Wolfszentrum verweigert einen DNA-Test.
Puten gerissen: Biolandwirt bleibt auf Kosten sitzen – Wolfszentrum schickt keinen Gutachter
Circus Probst tritt dieses Wochenende mit seinem neuen Programm „Surprise“ in Bebra auf

Circus Probst tritt dieses Wochenende mit seinem neuen Programm „Surprise“ in Bebra auf

Mit mehr als 50 Tieren aus aller Welt, 40 Angestellten aus acht Nationen, 40 Anhängern und 35 Wohnwagen gastiert der Circus Probst – der zu den fünf größten Zirkus-Unternehmen in Deutschland gehört – dieses Wochenende auf dem Mehrzweckplatz in Bebra.
Circus Probst tritt dieses Wochenende mit seinem neuen Programm „Surprise“ in Bebra auf
Biber belastet Tourismus und Landwirtschaft - Aufbau des Alheimer Schlachtschiffs in Gefahr

Biber belastet Tourismus und Landwirtschaft - Aufbau des Alheimer Schlachtschiffs in Gefahr

Vor mehr als 150 Jahren rottete der Mensch den Biber in Hessen aus. Jetzt kehrt er zurück. Auch im Landkreis Hersfeld-Rotenburg wächst die Population – und das birgt Konfliktpotenzial.
Biber belastet Tourismus und Landwirtschaft - Aufbau des Alheimer Schlachtschiffs in Gefahr
Niederellenbacher See: Diesen Sommer wird noch nicht gebadet

Niederellenbacher See: Diesen Sommer wird noch nicht gebadet

Wann der Startschuss dafür fällt, dass der Niederellenbacher See wieder von den Alheimern als Erholungsort genutzt werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.
Niederellenbacher See: Diesen Sommer wird noch nicht gebadet
Sänger gesucht: Nentershäuser Männerchor droht zu verstummen

Sänger gesucht: Nentershäuser Männerchor droht zu verstummen

Der Männergesangverein 1865 Nentershausen kommt stark gebeutelt aus der Corona-Krise. Das Ensemble besteht nur noch aus 13 aktiven Sängern, der Altersdurchschnitt: 74 Jahre.
Sänger gesucht: Nentershäuser Männerchor droht zu verstummen
Haus des Kannibalen von Rotenburg abgebrannt: Wie die Anwohner reagieren

Haus des Kannibalen von Rotenburg abgebrannt: Wie die Anwohner reagieren

Das Haus des als „Kannibale von Rotenburg“ bekannt gewordenen Armin Meiwes in Wüstefeld ist in der Nacht zu Montag abgebrannt.
Haus des Kannibalen von Rotenburg abgebrannt: Wie die Anwohner reagieren
Das Wohnhaus des „Kannibalen von Rotenburg“ ist völlig abgebrannt

Das Wohnhaus des „Kannibalen von Rotenburg“ ist völlig abgebrannt

Durch den Brand im Wohnhaus des „Kannibalen von Rotenburg“ in der Nacht zu Montag sind Teile des Gebäudes inzwischen eingestürzt.
Das Wohnhaus des „Kannibalen von Rotenburg“ ist völlig abgebrannt
Fantasy-Festival in Rotenburg wartet mit den Rednex und vielen Shows auf

Fantasy-Festival in Rotenburg wartet mit den Rednex und vielen Shows auf

Fantasie kennt keine Grenzen. Davon können sich auch in diesem Jahr, vom 18. bis zum 21. Mai, die Besucher des Fantasy-Festivals Annotopia in Rotenburg überzeugen.
Fantasy-Festival in Rotenburg wartet mit den Rednex und vielen Shows auf
K+S mietet Halle in Hönebach: Auf einem Hektar Ersatzteillager für deutsche Werke geplant

K+S mietet Halle in Hönebach: Auf einem Hektar Ersatzteillager für deutsche Werke geplant

K+S mietet Halle in Hönebach: Auf einem Hektar Ersatzteillager für deutsche Werke geplant