Ines Alms

Ines Alms

Ines Alms ist Online-Redakteurin für das Netzwerk von IPPEN.MEDIA. Sie verfasst Artikel rund um die Themen Garten und Ernährung.

Wie kann man Tomaten bestäuben? Warum benötigt der Lavendel im Frühjahr einen Rückschnitt? Und wie vertreibt man Blattläuse mit Kaffeesatz? Darüber schreibt die Redakteurin ebenso wie über die schnellste Rotkohlzubereitung und essbares Unkraut.

Nach dem Studium der Haushalts- und Ernährungswissenschaften an der TU München Weihenstephan absolvierte sie die Burda Journalistenschule in München und schrieb daraufhin unter anderem für die Zeitschrift „Meine Familie & ich“. Ihre Leidenschaft für das Kochen, für Sprache und für Bücher hat sie außerdem mehrere Jahre lang als Redakteurin beim ZS Verlag ausgelebt. Schon von Kindesbeinen an begeistert sie sich für Flora und Fauna. Wenn sie nicht gerade auf dem Balkon das Säen, Umtopfen und Aufpäppeln von blühfreudigen Pflanzen zelebriert, setzt sie sich mit dem BUND Naturschutz in Münchens Wäldern und Teichen für den Arten- und Biotopschutz ein.

Zuletzt verfasste Artikel:

Marmelade kochen: Das Umdrehen der Gläser ist nicht nötig

Marmelade kochen: Das Umdrehen der Gläser ist nicht nötig

Es ist ein Mythos, dass man Marmeladengläser nach dem Befüllen auf den Kopf stellen muss. Hauptsache, die Gläser und Deckel werden sterilisiert.
Marmelade kochen: Das Umdrehen der Gläser ist nicht nötig
Süße Versuchung: Backen Sie Apfelstreuselkuchen mit Vanillepudding

Süße Versuchung: Backen Sie Apfelstreuselkuchen mit Vanillepudding

Mit einem Apfelkuchen macht man sich immer Freunde. Diese Variante mit Pudding und Streuseln könnte allerdings so beliebt werden, dass Sie sie oft nachbacken müssen.
Süße Versuchung: Backen Sie Apfelstreuselkuchen mit Vanillepudding
Oh Schreck, ein Schneck‘ – zehn Methoden, die gegen die Schleimer wirklich helfen

Oh Schreck, ein Schneck‘ – zehn Methoden, die gegen die Schleimer wirklich helfen

Schnecken im Garten sind jedem Blumen- und Gemüsefreund ein Dorn im Auge. In dieser Bildergalerie finden Sie Maßnahmen, die bei ihrer Bekämpfung wirklich Erfolg versprechen.
Oh Schreck, ein Schneck‘ – zehn Methoden, die gegen die Schleimer wirklich helfen
Zehn Lebensmittel, die lange haltbar sind – Sie sollten bei Angeboten zugreifen

Zehn Lebensmittel, die lange haltbar sind – Sie sollten bei Angeboten zugreifen

Um in Zeiten der Inflation Geld zu sparen, lohnt es sich bei einigen günstigen Produkten besonders, zum Schnäppchenjäger zu werden, informiert die „New York Times“.
Zehn Lebensmittel, die lange haltbar sind – Sie sollten bei Angeboten zugreifen
In sieben Schritten zu einem einfachen, aber ergiebigen Gemüsebeet

In sieben Schritten zu einem einfachen, aber ergiebigen Gemüsebeet

Wer ein Gemüsebeet anlegen möchte, sollte nicht willkürlich drauflos pflanzen. Mit guter Planung und Vorbereitung steigert man den Ertrag.
In sieben Schritten zu einem einfachen, aber ergiebigen Gemüsebeet
Exotisch, harmlos oder bissig: Zehn Spinnen, denen Sie in Haus und Garten begegnen können

Exotisch, harmlos oder bissig: Zehn Spinnen, denen Sie in Haus und Garten begegnen können

Spinnen gelten in Deutschland meist als harmlose Nützlinge. Es gibt aber auch ein paar ungemütliche und neue zugewanderte Achtbeiner. Eine kleine Bildergalerie.
Exotisch, harmlos oder bissig: Zehn Spinnen, denen Sie in Haus und Garten begegnen können
Frühling kommt: Neun Gemüsesorten, die Sie jetzt direkt ins Beet pflanzen können

Frühling kommt: Neun Gemüsesorten, die Sie jetzt direkt ins Beet pflanzen können

Einige junge Gemüsepflanzen dürfen im März schon im Freiland in die Erde. Nur in frostigen Nächten sollte man noch für einen zusätzlichen Kälteschutz sorgen.
Frühling kommt: Neun Gemüsesorten, die Sie jetzt direkt ins Beet pflanzen können
Mini-Manöver: Mit etwas Vorarbeit keimen Paprika-Samen innerhalb nur eines Tages

Mini-Manöver: Mit etwas Vorarbeit keimen Paprika-Samen innerhalb nur eines Tages

Normalerweise dauert es etwa zwei Wochen, bis Paprika und Chili keimen. Wer etwas spät dran ist mit der Vorzucht, kann sich mit einem kleinen Kniff behelfen.
Mini-Manöver: Mit etwas Vorarbeit keimen Paprika-Samen innerhalb nur eines Tages
Ziehen Sie Dahlien schon im März vor und machen Sie sie immun gegen Schnecken

Ziehen Sie Dahlien schon im März vor und machen Sie sie immun gegen Schnecken

Das Vorziehen von Dahlien hat mehrere Vorteile. Die Pflanzen blühen länger, und durch ihren Wachstumsvorsprung schmecken sie Schnecken nicht mehr so gut.
Ziehen Sie Dahlien schon im März vor und machen Sie sie immun gegen Schnecken
Von Beetpartner bis Luftfeuchtigkeit – Sieben Tipps für eine reiche Ernte im Gewächshaus

Von Beetpartner bis Luftfeuchtigkeit – Sieben Tipps für eine reiche Ernte im Gewächshaus

Da ein Gewächshaus nur beschränkt Platz bietet, sollte man ein paar Punkte beachten, um gesunde Pflanzen und einen maximalen Ertrag zu bekommen.
Von Beetpartner bis Luftfeuchtigkeit – Sieben Tipps für eine reiche Ernte im Gewächshaus
Nicht nur für Prepper: Zehn Obst- und Gemüsesorten sollten Sie anbauen

Nicht nur für Prepper: Zehn Obst- und Gemüsesorten sollten Sie anbauen

Selbstversorger wissen längst: Der Anbau von Obst und Gemüse im Garten liefert einen wertvollen Vorrat, auch für den Notfall. Manche Sorten eignen sich besonders gut.
Nicht nur für Prepper: Zehn Obst- und Gemüsesorten sollten Sie anbauen
Eine Amsel hat im Balkonkasten ein Nest gebaut? Was Sie jetzt tun können und dürfen

Eine Amsel hat im Balkonkasten ein Nest gebaut? Was Sie jetzt tun können und dürfen

Wenn von einem Tag auf den anderen eine Amsel auf Ihrem Balkon brütet oder gar schon ein Ei gelegt hat, ist guter Rat erstmal teuer. Denn das Entfernen des Nests ist – bis auf Ausnahmen – verboten.
Eine Amsel hat im Balkonkasten ein Nest gebaut? Was Sie jetzt tun können und dürfen
Regenwurmhäufchen entfernen: Im Frühjahr schaden sie sonst Ihrem Rasen

Regenwurmhäufchen entfernen: Im Frühjahr schaden sie sonst Ihrem Rasen

Der Regenwurm ist im Garten unbestritten ein wertvoller Nützling. Vor allem im Frühling kann das aktive Wurmtier dem Rasen allerdings Ärger machen.
Regenwurmhäufchen entfernen: Im Frühjahr schaden sie sonst Ihrem Rasen
Neun Orte, an denen man ein Silberfischchen-Nest finden kann – Gehen Sie auf die Suche

Neun Orte, an denen man ein Silberfischchen-Nest finden kann – Gehen Sie auf die Suche

Silberfischchen in Bad oder Schlafzimmer möchte niemand. Sie zu vertreiben ist einfacher, wenn man weiß, wo sich ihr Nest versteckt. Auf neun Orte sollten Sie einen Blick werfen.
Neun Orte, an denen man ein Silberfischchen-Nest finden kann – Gehen Sie auf die Suche
„Man lernt nie aus“: TikToker verrät, wie Sie mit der Bananen-Methode blitzschnell eine Mango schälen

„Man lernt nie aus“: TikToker verrät, wie Sie mit der Bananen-Methode blitzschnell eine Mango schälen

Ein Messer, eine Mango, eine Idee: Ein Lifehack zum kinderleichten Schälen der exotischen Frucht stößt im Netz auf Begeisterung.
„Man lernt nie aus“: TikToker verrät, wie Sie mit der Bananen-Methode blitzschnell eine Mango schälen
Komm Biene, komm! Zehn Blumen für Garten und Balkon, die Insekten anlocken

Komm Biene, komm! Zehn Blumen für Garten und Balkon, die Insekten anlocken

Wer die gefährdeten Wildbienen auf den Balkon und in den Garten locken möchte, kann ihnen mit diesen Blumen ein Schlaraffenland für Nektar und Pollen bieten.
Komm Biene, komm! Zehn Blumen für Garten und Balkon, die Insekten anlocken
Junges Gemüse und zarte Kräuter – zehn Gerichte, die Sie im Frühling nicht versäumen dürfen

Junges Gemüse und zarte Kräuter – zehn Gerichte, die Sie im Frühling nicht versäumen dürfen

Es müssen nicht immer die Klassiker mit Spargel, Bärlauch und Erdbeeren sein, die im Frühling auf den Tisch kommen. Hier gibt’s auch ein paar ungewöhnliche Ideen.
Junges Gemüse und zarte Kräuter – zehn Gerichte, die Sie im Frühling nicht versäumen dürfen
Mähroboter – ja oder nein? Die praktischen Flitzer haben Vor- und Nachteile

Mähroboter – ja oder nein? Die praktischen Flitzer haben Vor- und Nachteile

Mähroboter werden immer beliebter, sie sparen Zeit und verhalten sich leise. Aber im Garten können sie auch Schäden hinterlassen, daher sollte man die Anschaffung abwägen.
Mähroboter – ja oder nein? Die praktischen Flitzer haben Vor- und Nachteile
Tomaten vorziehen: Sechs unverzichtbare Tipps für eine erfolgreiche Anzucht

Tomaten vorziehen: Sechs unverzichtbare Tipps für eine erfolgreiche Anzucht

Ab Ende Februar geht es los mit der Anzucht der eigenen Tomatenpflanzen. Wer ein paar Dinge beachtet, begünstigt das Wachstum der Pflanzen.
Tomaten vorziehen: Sechs unverzichtbare Tipps für eine erfolgreiche Anzucht
Der kletterfreudige Kleiber ist als einziger Vogel kopfüber unterwegs in deutschen Gärten

Der kletterfreudige Kleiber ist als einziger Vogel kopfüber unterwegs in deutschen Gärten

Vom Federkleid über die Fortbewegung bis zur Futterbeschaffung: Der Kleiber ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Erfahren Sie alles über die bekannte Vogelart.
Der kletterfreudige Kleiber ist als einziger Vogel kopfüber unterwegs in deutschen Gärten
Auberginen sollten Sie jetzt unbedingt vorziehen – sonst ernten Sie weniger

Auberginen sollten Sie jetzt unbedingt vorziehen – sonst ernten Sie weniger

Auberginen wachsen langsam. Damit sie bis Juli genug Sonne tanken, um reife Früchte zu tragen, ist eine frühe Anzucht im Jahr nötig.
Auberginen sollten Sie jetzt unbedingt vorziehen – sonst ernten Sie weniger
Fisch zubereiten: Mit nur einer Zutat wird die Panade besonders knusprig

Fisch zubereiten: Mit nur einer Zutat wird die Panade besonders knusprig

Die krosse Hülle eines panierten Fischs ist dann perfekt gelungen, wenn sie beim Hineinbeißen appetitlich knackt. Mit einer ganz einfachen Methode kann das jeder.
Fisch zubereiten: Mit nur einer Zutat wird die Panade besonders knusprig
Für eine bessere Ernte benötigt Ihr Hochbeet einen Frühjahrsputz

Für eine bessere Ernte benötigt Ihr Hochbeet einen Frühjahrsputz

Bevor Sie im März mit der erneuten Bepflanzung des Hochbeets beginnen, sollten Sie es gründlich herausputzen und mit frischer Erde versorgen.
Für eine bessere Ernte benötigt Ihr Hochbeet einen Frühjahrsputz
Eine treibende Knoblauchzehe wird auf der Fensterbank schnell zu Schnittknoblauch

Eine treibende Knoblauchzehe wird auf der Fensterbank schnell zu Schnittknoblauch

Austreibender Knoblauch ist nicht nur essbar, er lässt sich auch auf der Fensterbank zu Schnittknoblauch ziehen. Später kann man ihn in den Garten pflanzen.
Eine treibende Knoblauchzehe wird auf der Fensterbank schnell zu Schnittknoblauch
Moos loswerden: Vier Methoden, mit denen Sie das Holz der Terrasse nicht beschädigt

Moos loswerden: Vier Methoden, mit denen Sie das Holz der Terrasse nicht beschädigt

So schön Naturmaterialien auch sind: Eine wetterstrapazierte Holzterrasse ist ein Nährboden für Moos und Algen. Doch es gibt Möglichkeiten, wie man den Belag entfernen kann – mit Hausmitteln.
Moos loswerden: Vier Methoden, mit denen Sie das Holz der Terrasse nicht beschädigt
Wenn Sie Ihre Ballhortensien noch nicht zurückgeschnitten haben, holen Sie dies schnell nach

Wenn Sie Ihre Ballhortensien noch nicht zurückgeschnitten haben, holen Sie dies schnell nach

Die Ballhortensie oder auch Schneeballhortensie benötigt im Frühjahr einen Rückschnitt, um nicht zu vergreisen. Die Sorte „Annabelle“ zählt auch dazu.
Wenn Sie Ihre Ballhortensien noch nicht zurückgeschnitten haben, holen Sie dies schnell nach
Eine Frischluftkur macht überwinterte Kübelpflanzen widerstandsfähiger

Eine Frischluftkur macht überwinterte Kübelpflanzen widerstandsfähiger

Um die Pflanzen aus dem Winterquartier für ihren Aufenthalt im Garten vorzubereiten, ist es sinnvoll, sie kurzzeitig mit wechselnden Temperaturen abzuhärten.
Eine Frischluftkur macht überwinterte Kübelpflanzen widerstandsfähiger
Mondkalender März 2023: Wann muss was im Garten erledigt werden?

Mondkalender März 2023: Wann muss was im Garten erledigt werden?

Die Gartenarbeit und Saat der Pflanzen kann auch im Monat März nach dem Mondkalender ausgerichtet werden. Erstes Gemüse wird vorgezogen und manche Sorten dürfen schon direkt ins Beet.
Mondkalender März 2023: Wann muss was im Garten erledigt werden?
Wie man dem Flammenden Schwert ein zweites Leben schenkt

Wie man dem Flammenden Schwert ein zweites Leben schenkt

Einmal verblüht, geht es mit dem Flammenden Schwert bergab, bis die Zimmerpflanze einige Zeit später stirbt. Aber mit etwas Geduld kann man vorher Ableger machen.
Wie man dem Flammenden Schwert ein zweites Leben schenkt
Wer jetzt Ingwer antreibt, kann bereits im Herbst die ersten eigenen Knollen ernten

Wer jetzt Ingwer antreibt, kann bereits im Herbst die ersten eigenen Knollen ernten

Man benötigt nur eine Ingwer-Knolle aus dem Supermarkt, um sich eine Ingwerpflanze im Topf auf der Fensterbank selber zu ziehen. Später kann sie dann in den Garten.
Wer jetzt Ingwer antreibt, kann bereits im Herbst die ersten eigenen Knollen ernten
Jetzt schon Lavendel schneiden? Für eine schöne Blüte sollten Sie gleich zur Schere greifen

Jetzt schon Lavendel schneiden? Für eine schöne Blüte sollten Sie gleich zur Schere greifen

Für den Rückschnitt des Lavendels im Frühjahr gibt es einige Dinge zu beachten. Unter anderem, den besten Zeitpunkt dafür abzupassen.
Jetzt schon Lavendel schneiden? Für eine schöne Blüte sollten Sie gleich zur Schere greifen
Balsamico oder Apfel? Wie lange Essig haltbar ist, hängt von seiner Sorte ab

Balsamico oder Apfel? Wie lange Essig haltbar ist, hängt von seiner Sorte ab

Essig kann schlecht werden, auch wenn dies einige Zeit dauert. Dabei gibt es Unterschiede bei Obst- und Branntweinessig. Ob er noch gut ist, lässt sich auf verschiedene Weise prüfen.
Balsamico oder Apfel? Wie lange Essig haltbar ist, hängt von seiner Sorte ab
Von Aster bis Sonnenhut – viele Stauden kann man im Frühjahr vermehren

Von Aster bis Sonnenhut – viele Stauden kann man im Frühjahr vermehren

Wer spätblühende Stauden im zeitigen Frühjahr teilt, hält die Pflanzen gesund und verlängert die Blüte im Herbst. Und man bekommt so ein paar neue Gratis-Exemplare.
Von Aster bis Sonnenhut – viele Stauden kann man im Frühjahr vermehren
Achtung Allergiker – nicht nur die Blätter der Eibe sind giftig, auch ihre Pollen sollte man meiden

Achtung Allergiker – nicht nur die Blätter der Eibe sind giftig, auch ihre Pollen sollte man meiden

Ab etwa März fliegen die Eibenpollen. Viele wissen nicht, dass die Pflanze eine Allergie auslösen kann, die sich unter anderem mit Heuschnupfen-Symptomen bemerkbar macht.
Achtung Allergiker – nicht nur die Blätter der Eibe sind giftig, auch ihre Pollen sollte man meiden
Wenn Ihr Hibiskus den Standort wechseln soll, ist das Frühjahr der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen

Wenn Ihr Hibiskus den Standort wechseln soll, ist das Frühjahr der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen

Wenn der Garten-Hibiskus nicht mehr schön blüht oder zu groß geworden ist, sollten Sie der Pflanze einen neuen Platz im Garten gönnen. Beim Umpflanzen muss man aber vorsichtig sein.
Wenn Ihr Hibiskus den Standort wechseln soll, ist das Frühjahr der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen
Schneeball- und Rispenhortensien sollten Sie jetzt noch zurückschneiden

Schneeball- und Rispenhortensien sollten Sie jetzt noch zurückschneiden

Jede Hortensienart hat andere Bedürfnisse beim Rückschnitt. Macht man dabei Fehler, bleibt die Blüte aus. Zwei Sorten sind im Spätwinter dran.
Schneeball- und Rispenhortensien sollten Sie jetzt noch zurückschneiden
Schneiden Sie jetzt Ihren Sommerflieder – für einen üppigen Wuchs und Tausende Blüten

Schneiden Sie jetzt Ihren Sommerflieder – für einen üppigen Wuchs und Tausende Blüten

Ein Rückschnitt des Sommerflieders oder Schmetterlingsstrauchs im Winter sorgt für einen stärkeren Austrieb und große Blüten. Entscheidend ist die richtige Technik.
Schneiden Sie jetzt Ihren Sommerflieder – für einen üppigen Wuchs und Tausende Blüten
Für dichten Wuchs und üppige Blüten: Das Frühjahr ist perfekt, um den Hibiskus zu schneiden

Für dichten Wuchs und üppige Blüten: Das Frühjahr ist perfekt, um den Hibiskus zu schneiden

Der Hibiskus oder Garten-Eibisch ist mit seinen großen Blüten ein Blickfang. Damit diese auch üppig blühen, ist ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr wichtig.
Für dichten Wuchs und üppige Blüten: Das Frühjahr ist perfekt, um den Hibiskus zu schneiden
Holen Sie Ihre Geranien jetzt aus dem Winterschlaf

Holen Sie Ihre Geranien jetzt aus dem Winterschlaf

Nach dem Überwintern ist ab Februar die Zeit gekommen, die Geranien zu schneiden, umzutopfen und für den Garten oder den Balkon vorzubereiten.
Holen Sie Ihre Geranien jetzt aus dem Winterschlaf
Wildtier des Jahres 2023: Wie Sie dem süßen Gartenschläfer helfen können

Wildtier des Jahres 2023: Wie Sie dem süßen Gartenschläfer helfen können

Der Gartenschläfer gilt als stark gefährdet. In der Nähe von Menschen lauern auf ihn viele Gefahren. Damit er nicht ausstirbt, kann jeder Gartenbesitzer seinen Teil beitragen.
Wildtier des Jahres 2023: Wie Sie dem süßen Gartenschläfer helfen können
„Lebensretter für Pflanzen!“: Tannenzapfen-Kniff zeigt, wann Sie Ihre Blumen gießen müssen

„Lebensretter für Pflanzen!“: Tannenzapfen-Kniff zeigt, wann Sie Ihre Blumen gießen müssen

Die Zimmerpflanzen-Pflege kann so einfach sein: Ein Lifehack zeigt, wie man ganz ohne grünen Daumen jederzeit erkennt, ob eine Pflanze gegossen werden muss.
„Lebensretter für Pflanzen!“: Tannenzapfen-Kniff zeigt, wann Sie Ihre Blumen gießen müssen
Sechs Tipps, wie Ihre Primeln in der Wohnung länger leben

Sechs Tipps, wie Ihre Primeln in der Wohnung länger leben

Primeln in der Wohnung zu halten ist zwar nicht kinderleicht, aber mit der richtigen Pflege und einem passenden Standort hat man viele Wochen Freude an den Pflanzen.
Sechs Tipps, wie Ihre Primeln in der Wohnung länger leben
Für eine frühe Ernte kann man ab Februar Kartoffeln vorkeimen

Für eine frühe Ernte kann man ab Februar Kartoffeln vorkeimen

Wer es gut plant und ab Ende Februar Kartoffeln vortreibt, kann schon ab Mai Kartoffeln im Beet ernten. Das Vorkeimen hat aber noch weitere Vorteile.
Für eine frühe Ernte kann man ab Februar Kartoffeln vorkeimen
Von Riesenertrag bis fäuleresistent: Die Tomaten-Newcomer 2023 und ihre Besonderheiten

Von Riesenertrag bis fäuleresistent: Die Tomaten-Newcomer 2023 und ihre Besonderheiten

Auch dieses Jahr gibt es wieder Tomatensorten im Handel, die einen Anbauversuch wert sind. Sie sind gescheckt, herzförmig oder besonders robust. Und allesamt sehr aromatisch.
Von Riesenertrag bis fäuleresistent: Die Tomaten-Newcomer 2023 und ihre Besonderheiten
Wer ist wer? Zehn Vögel am Futterhäuschen, die viele Menschen nicht kennen

Wer ist wer? Zehn Vögel am Futterhäuschen, die viele Menschen nicht kennen

Amseln und Kohlmeisen erkennen wohl noch die meisten am Futterspender. Aber beim Stieglitz oder Grünfink ist sich nicht mehr jeder so sicher. Diese Bildergalerie verrät mehr.
Wer ist wer? Zehn Vögel am Futterhäuschen, die viele Menschen nicht kennen
Vier Methoden, mit denen Gemüsesamen besser keimen

Vier Methoden, mit denen Gemüsesamen besser keimen

Mit ein paar Techniken kann man beim Saatgut von Tomaten, Zucchini & Co. die Keimfähigkeit erhöhen. Es gehen schneller eine größere Zahl der Samen auf.
Vier Methoden, mit denen Gemüsesamen besser keimen
Damit der Pfirsichbaum schöne Früchte trägt, muss man ihn jährlich zurückschneiden

Damit der Pfirsichbaum schöne Früchte trägt, muss man ihn jährlich zurückschneiden

Sobald der Pfirsichbaum im Frühjahr anfängt zu blühen, muss man ihn zurückschneiden. Wer das versäumt, muss mit Ernteeinbußen rechnen.
Damit der Pfirsichbaum schöne Früchte trägt, muss man ihn jährlich zurückschneiden
Geht mein altes Saatgut noch auf? Machen Sie die Keimprobe

Geht mein altes Saatgut noch auf? Machen Sie die Keimprobe

Ob das noch was wird? Bevor man ältere Samen einpflanzt und später enttäuscht ist, wenn keine Pflanzen sprießen, sollte man eine Keimprobe machen.
Geht mein altes Saatgut noch auf? Machen Sie die Keimprobe
Auf den Teller geschaut: Wie Promis ihre Frühstücks-Eier am liebsten essen

Auf den Teller geschaut: Wie Promis ihre Frühstücks-Eier am liebsten essen

Eier sind out? Von wegen. Sogar Stars und Sternchen greifen gern zu den wertvollen Eiweißspendern. Wenn auch manchmal in recht kurioser Form der Zubereitung.
Auf den Teller geschaut: Wie Promis ihre Frühstücks-Eier am liebsten essen
Um die Schefflera zum Blühen zu bringen, muss man sie vorsichtig gießen

Um die Schefflera zum Blühen zu bringen, muss man sie vorsichtig gießen

Blüten an der Strahlenaralie sind ein seltenes Gut. Aber der Versuch, die Zimmerpflanze dazu anzuregen, lohnt sich. Dafür ist eine gute Pflege sehr wichtig.
Um die Schefflera zum Blühen zu bringen, muss man sie vorsichtig gießen