Sven Kühling

Sven Kühling

Geb. 1961. Ich arbeite seit 1990 für die HNA und gehöre als Redakteur seit 1999 den Redaktionen Stadt Kassel, Baunatal und Kreis Kassel an.

Zuletzt verfasste Artikel:

Messstellen in Baunatal registrieren Belastung nach Störfall in VW-Kläranlage

Messstellen in Baunatal registrieren Belastung nach Störfall in VW-Kläranlage

Die Stadt Baunatal hat in der Bauna nach einem Störfall in der Kläranlage des VW-Werks an Messstellen des Abwasserverbandes erhöhte Konzentrationen von Ammonium und Nitrat festgestellt. Das berichtet Stadtsprecherin Susanne Bräutigam auf Anfrage. Wie am Dienstag bekannt geworden war, war ein Klärbecken auf dem Werksgelände durch eine Fehleinleitung eines Reinigungskonzentrates verunreinigt worden und ausgefallen (HNA berichtete).
Messstellen in Baunatal registrieren Belastung nach Störfall in VW-Kläranlage
VW-Werk Baunatal: Reinigungsmittel verschmutzt Bauna – Kasseler Staatsanwaltschaft ermittelt

VW-Werk Baunatal: Reinigungsmittel verschmutzt Bauna – Kasseler Staatsanwaltschaft ermittelt

Die Bauna in Baunatal wurde mit Reinigungsmittel aus dem VW-Werk verschmutzt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Kassel.
VW-Werk Baunatal: Reinigungsmittel verschmutzt Bauna – Kasseler Staatsanwaltschaft ermittelt
„Vollkommen überdimensioniert“: 1300 Bürger stellen sich gegen Baugebiet in Baunatal

„Vollkommen überdimensioniert“: 1300 Bürger stellen sich gegen Baugebiet in Baunatal

Die Stadt Baunatal plant nördlich von Großenritte ein 23 Hektar großes Neubaugebiet. Gegen die erste Planung des Rathauses formiert sich inzwischen Protest.
„Vollkommen überdimensioniert“: 1300 Bürger stellen sich gegen Baugebiet in Baunatal
VW-Werk in Baunatal baut bald Wechselrichter statt Abgasanlagen

VW-Werk in Baunatal baut bald Wechselrichter statt Abgasanlagen

Das VW-Werk Kassel in Baunatal wird im Zuge des Umbaus zum Zentrum für Elektromobilität mittelfristig weite Teile der Getriebeproduktion und die Fertigung von Abgasanlagen verlieren. Das wurde am Donnerstag beim Standortsymposium mit Komponenten-Vorstand Thomas Schmall und Personal-Vorstand Gunnar Kilian deutlich. Laut einer Pressemitteilung zu der Präsentation von innovativen Produkten am Standort sollen zunächst die Mitarbeiter des Abgasanlagenbaus – rund 600 – „perspektivisch in die Produktion von Aktivkomponenten für elektrischen Antrieb“ wechseln.
VW-Werk in Baunatal baut bald Wechselrichter statt Abgasanlagen
VW-Jahrespressekonferenz in Berlin: Werk in Baunatal will Wasserstoff-Technologie nutzen

VW-Jahrespressekonferenz in Berlin: Werk in Baunatal will Wasserstoff-Technologie nutzen

Die Jahrespressekonferenz von Volkswagen findet am Dienstag im Berlin statt. Es wird auch um das VW-Werk in Nordhessen gehen.
VW-Jahrespressekonferenz in Berlin: Werk in Baunatal will Wasserstoff-Technologie nutzen
Firma Tier platziert 100 E-Roller in Baunatal: Zweiter Anbieter von Scootern am Start

Firma Tier platziert 100 E-Roller in Baunatal: Zweiter Anbieter von Scootern am Start

Mit dem Unternehmen Tier hat sich in diesen Tagen ein zweiter Anbieter für E-Roller in Baunatal angesiedelt. Ab jetzt kann man sich die Roller ausleihen.
Firma Tier platziert 100 E-Roller in Baunatal: Zweiter Anbieter von Scootern am Start
„Das ist das Ende des Sportbades“: Vereine wollen Betrieb nicht stemmen – Stadt Baunatal kündigt Gespräch an

„Das ist das Ende des Sportbades“: Vereine wollen Betrieb nicht stemmen – Stadt Baunatal kündigt Gespräch an

Die Tage des Baunataler Sportbades scheinen gezählt. So sehen es zumindest die wassersporttreibenden Vereine.
„Das ist das Ende des Sportbades“: Vereine wollen Betrieb nicht stemmen – Stadt Baunatal kündigt Gespräch an
Gastro-Würfel und neuer Pop-Up-Store in Baunatal

Gastro-Würfel und neuer Pop-Up-Store in Baunatal

Ab Mai soll ein Gastro-Würfel auf dem Marktplatz in Baunatal stehen. Der Block soll immer in der warmen Jahreszeit geöffnet sein und die Innenstadt beleben. Neu ist zudem ein Pop-Up-Store.
Gastro-Würfel und neuer Pop-Up-Store in Baunatal
Von den Kindern zu den Weltmeistern: Timo Gerhold hat beim KSV Baunatal viel bewegt – Jetzt geht er

Von den Kindern zu den Weltmeistern: Timo Gerhold hat beim KSV Baunatal viel bewegt – Jetzt geht er

Vorstandsvorsitzender Timo Gerhold verlässt den KSV Ende März und geht nach Ruhpolding. Dort leitet er ab April die Chiemgau-Arena.
Von den Kindern zu den Weltmeistern: Timo Gerhold hat beim KSV Baunatal viel bewegt – Jetzt geht er
Mehrheit will neues Wohngebiet in Baunatal

Mehrheit will neues Wohngebiet in Baunatal

Die Stadt Baunatal will nordwestlich von Großenritte ein 23 Hektar großes Neubaugebiet mit rund 800 Wohneinheiten schaffen. Am Montag beschloss das Stadtparlament als ersten Schritt mehrheitlich eine Absichtserklärung für die Siedlungsentwicklung im Bereich des Karlshofes. Vor der Versammlung protestierten Landwirte auf dem Platz vor der Stadthalle mit Plakaten und Traktoren gegen den Verbrauch von Flächen.
Mehrheit will neues Wohngebiet in Baunatal
Videoüberwachung: Kommen Kameras auf Baunataler Plätze?

Videoüberwachung: Kommen Kameras auf Baunataler Plätze?

Sorgt Videoüberwachung für ein erhöhtes Sicherheitsgefühl bei den Menschen? Die Stadt Baunatal will den Aufbau von Kameras auf „problematischen Plätzen“ prüfen.
Videoüberwachung: Kommen Kameras auf Baunataler Plätze?
Nigeriakuchen rassistisch? Debatte um Kuchen löst hunderte Reaktionen aus - „Keine anderen Sorgen?“

Nigeriakuchen rassistisch? Debatte um Kuchen löst hunderte Reaktionen aus - „Keine anderen Sorgen?“

Hunderte Reaktionen erreichten die HNA-Redaktion nach dem Bericht über Nigeriakuchen im Kreis Kassel. Zu dem Gebäck hatten viele Leser eine Meinung.
Nigeriakuchen rassistisch? Debatte um Kuchen löst hunderte Reaktionen aus - „Keine anderen Sorgen?“
Das Becken bleibt vorerst leer: Zukunft des Sportbads Baunatal ist unklar

Das Becken bleibt vorerst leer: Zukunft des Sportbads Baunatal ist unklar

Die Zukunft des Sportbads in Baunatal ist weiterhin ungewiss. Ein Gespräch zwischen Stadt und Vereinen soll nun Klarheit bringen. Könnten die Vereine das Bad übernehmen?
Das Becken bleibt vorerst leer: Zukunft des Sportbads Baunatal ist unklar
Bauprojekte im Kreis Kassel: Zwei Ortsumgehungen bald fertig

Bauprojekte im Kreis Kassel: Zwei Ortsumgehungen bald fertig

22,3 Millionen Euro gibt die Landesbehörde Hessen Mobil in diesem Jahr für Bauprojekte an Bundes- und Landesstraßen aus. Rund 20 Vorhaben sollen beendet beziehungsweise fortgesetzt werden.
Bauprojekte im Kreis Kassel: Zwei Ortsumgehungen bald fertig
Alter Flugplatz Calden: 500 PS für die Ukraine

Alter Flugplatz Calden: 500 PS für die Ukraine

Auch wenn Heinz Jordan am alten Flugplatz Calden schon mit hochgezüchteten Rennmotoren zu tun hatte, ist die Sache mit dem Zwölfzylinder diesmal eine ganz andere. Der Organisator der historischen Flugplatzrennen in Calden befasst sich derzeit mit einem 500-PS-Diesel von Deutz. Der hat dem Flugplatz von 1970 bis 2013 als Notstromaggregat gedient. Nun schickt ihn Jordan in die Ukraine. Im Kriegsgebiet im Osten soll er helfen, Leid zu lindern.
Alter Flugplatz Calden: 500 PS für die Ukraine
68 Module liefern Strom fürs Baunataler Rathaus

68 Module liefern Strom fürs Baunataler Rathaus

68 Solarmodule liefern ab sofort Strom vom Dach des Baunataler Rathauses. Laut Mitteilung der Verwaltung wurde die Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 20 000 kWh jetzt in Betrieb genommen. Insgesamt betreibt die VW-Stadt inzwischen elf Anlagen auf eigenen Gebäuden.
68 Module liefern Strom fürs Baunataler Rathaus
Kreis Kassel: Erster Schritt zu neuem Baugebiet in Baunatal

Kreis Kassel: Erster Schritt zu neuem Baugebiet in Baunatal

Ein Neubaugebiet in Baunatal erhitzt die Gemüter. Die Grünen sind gegen das Projekt im Kreis Kassel. Derzeit laufen Grundstücksverhandlungen.
Kreis Kassel: Erster Schritt zu neuem Baugebiet in Baunatal
VW-Vertriebszentrum schließt 2024: Mitarbeiter befürchten Nachteile - Gewerkschaft widerspricht

VW-Vertriebszentrum schließt 2024: Mitarbeiter befürchten Nachteile - Gewerkschaft widerspricht

Ende 2024 werden rund 300 Mitarbeiter bei der Original Teile Logistik (OTLG) von VW in Baunatal ihre Arbeitsstelle verlieren. Die Sorgen vor dem Wechsel in ein Subunternehmen wachsen.
VW-Vertriebszentrum schließt 2024: Mitarbeiter befürchten Nachteile - Gewerkschaft widerspricht
In Verwaltungen im Kreis Kassel kann es heute knirschen

In Verwaltungen im Kreis Kassel kann es heute knirschen

Heute könnte es in den Rathäusern im Landkreis Kassel knirschen: Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen.
In Verwaltungen im Kreis Kassel kann es heute knirschen
Alu kommt jetzt ohne Papierkram im VW-Werk Kassel in Baunatal

Alu kommt jetzt ohne Papierkram im VW-Werk Kassel in Baunatal

Eine 27-jährige IT-Expertin hat die Abläufe in der VW-Gießerei vereinfacht. Das spart Zeit und verhindert Fehler.
Alu kommt jetzt ohne Papierkram im VW-Werk Kassel in Baunatal
Michael Plätzer bleibt Bürgermeister in Schauenburg

Michael Plätzer bleibt Bürgermeister in Schauenburg

Die Bürgerinnen und Bürger von Schauenburg haben über ihren Bürgermeister entschieden: Michael Plätzer (SPD) geht in seine zweite Amtszeit im Rathaus in Hoof.
Michael Plätzer bleibt Bürgermeister in Schauenburg
Caravaning ist auf 21 000 Quadratmetern nach Baunatal umgezogen

Caravaning ist auf 21 000 Quadratmetern nach Baunatal umgezogen

Indoor-Halle mit markanter Glasfront und Platz für 15 Wohnmobile und Wohnwagen, Werkstatt für 16 Fahrzeuge, eine extra Halle für eine Zubehör-Firma – am neuen Gallinatplatz in Hertingshausen ist ein großes Zentrum rund um die Welt der Reisemobile entstanden.
Caravaning ist auf 21 000 Quadratmetern nach Baunatal umgezogen
Radweg R 1 wird bei Guntershausen endgültig verlegt

Radweg R 1 wird bei Guntershausen endgültig verlegt

Seit 15 Jahren wird in Baunatal über die Verlegung des Radweges R 1 im Stadtteil Guntershausen diskutiert. Jetzt kommt Bewegung in das Vorhaben, schon in diesem Jahr soll der Baustart für die neue Trasse sein.
Radweg R 1 wird bei Guntershausen endgültig verlegt
Mit Trillerpfeife zum Doppel-Wumms

Mit Trillerpfeife zum Doppel-Wumms

Am VW-Werk Kassel in Baunatal organisiert die Hessische Landesbahn (HLB) den Güterverkehr.
Mit Trillerpfeife zum Doppel-Wumms
Familien in Baunatal finanziell stärker belastet

Familien in Baunatal finanziell stärker belastet

Von über 100 Millionen Euro in der Rücklage der Stadt Baunatal vor rund zehn Jahren wären im Jahr 2027 nur noch 160 000 Euro übrig – wenn man nicht gegensteuert. Genau dieses bedrohliche Szenario mit jeweils Millionen-Defiziten in den nächsten Jahren malten die Fraktionen von SPD, CDU und FDP während der Haushaltsdebatte im Stadtparlament.
Familien in Baunatal finanziell stärker belastet