Wanfrieder Stadtbücherei hat vorläufiges Zuhause gefunden
Die Stadtbücherei Wanfried eröffnet jetzt wieder im Alten Schmirgelwerk in Wanfried. Die Bibliothek hatte ihr früheres Domizil in der Schule verlassen müssen.
Bei der Stavo in Wanfried (24. Juni) gab es viele Diskussionsthemen, vor allem das Vorgehen der FWG-Fraktion wurde kritisiert. Außerdem soll der Breitbandausbau bald starten.
Corona im Werra-Meißner-Kreis: Inzidenz steigt auf 833
Aktuelle Entwicklungen rund um Corona und das Infektionsgeschehen im Werra-Meißner-Kreis kann man hier im Ticker verfolgen. Zahlen kommen vom Gesundheitsamt und vom Sozialministerium.
Steinblöcke für den Frieden in Wanfrieder Friedensfabrik
In der Internationalen Friedensfabrik Wanfried wird aktuell eine Kunstinstallation aufgebaut, die aus alten Brückenbausteinen besteht. Zukünftig sollen hier Gesprächs- und Diskussionsrunden stattfinden.
Frankenhain: 1.000 Euro für Ukrainehilfe dank Postkarte von Ilona Nolte
Die Malerin Ilona Nolte gestaltete ein Gemälde mit Acrylfarben, das sie anschließend als Postkarte drucken ließ. Die Einnahmen spendete sie an die geflüchteten Ukrainerinnen in der Gemeinde Berkatal.
Firma Goetel plant Glasfaserversorgung für Hessens kleinste Gemeinde
Weißenborn – Schnelles Internet für Hessens kleinste Gemeinde: Das ist der Plan von Bürgermeister Thomas Mäurer und der Göttinger Firma Goetel. Damit der in die Tat umgesetzt werden kann, fand nun ein sogenanntes Multiplikatorentreffen statt.
Förderverein sorgt für neue Attraktion: Stand-up-Paddling im Wanfrieder Freibad
Wanfried – In den vergangenen Jahren sieht man sie immer öfter auf heimischen Seen: Sup-Boards. Sup steht für Stand-Up-Paddling (also im Stehen paddeln) und ist zum absoluten Trend geworden. Innerhalb kürzester Zeit zu erlernen und unterschiedlich nutzbar, sprechen die Boards eine große Zielgruppe an.
Mein Verein ist besonders: der Fanfarenzug Wanfried
Vereine halten unsere Gesellschaft zusammen. Seit Jahren haben sie mit Problemen zu kämpfen. Und dann kam auch noch Corona. Wir porträtieren besondere Vereine aus unserer Region.
Corona im Werra-Meißner-Kreis: 181 neue Fälle von Corona seit Mittwoch gemeldet
Aktuelle Entwicklungen rund um Corona und das Infektionsgeschehen im Werra-Meißner-Kreis kann man hier im Ticker verfolgen. Zahlen kommen vom Gesundheitsamt und vom Sozialministerium.
In NRW wurden über 100 Alu-Laternenmasten durch Hunde-Urin beschädigt und müssen ausgetauscht werden. Gibt es im Werra-Meißner-Kreis ähnliche Probleme?
Feuerwerk in Altenburschla - Lehrgang für Pyrotechniker
Am vorigen Wochenende knallte und rauchte es in Altenburschla. Das sorgte für Verwirrung, aber auch Begeisterung. Pyrotechniker aus ganz Deutschland hielten dort einen Workshop ab.
„Sicherer Hafen Weißenborn“ hilft geflüchteten Menschen
Eigentlich seien sie gar kein Verein, erklärt Axel Hofmann: „Man könnte sagen, wir sind eine WhatsApp-Gruppe, die auf kurzem Wege geflüchteten Menschen in Not hilft.“
Mein Verein ist besonders: Fanfaren- und Musikzug Frankershausen
Vereine halten unsere Gesellschaft zusammen. Seit Jahren haben sie mit Problemen zu kämpfen. Und dann kam auch noch Corona. Wir porträtieren besondere Vereine aus unserer Region.
Corona im Werra-Meißner-Kreis: Inzidenz sinkt auf 238
Aktuelle Entwicklungen rund um Corona und das Infektionsgeschehen im Werra-Meißner-Kreis kann man hier im Ticker verfolgen. Zahlen kommen vom Gesundheitsamt und vom Sozialministerium.
Heute ist Freitag, der 13te: Pleiten, Pech und Pannen
Viele Menschen fürchten dieses Datum - fällt ein Freitag auf einen 13ten des Monats soll das angeblich Unglück bedeuten. Was der Ursprung dieses Aberglaubens ist und wie man mit dem heutigen datum umgehen kann, sagen der stellvertretende Dekan Ralph Beyer und die Beraterin in spirituellen Fragen Anja Reimuth.
Keine Bausatzung: Parlament lehnt den Antrag der FWG mehrheitlich ab
Glasfaserausbau, Start-Ups, ein Pumptrack und Vorgaben für Bauherren waren Themen, die während der jüngsten Stadtverordnetenversammlung in Wanfried diskutiert wurden.
Ortsbeirat organisiert Unterricht für ukrainische Geflüchtete
Hilfsbereitschaft in Hitzerode: Für die Geflüchteten aus der Ukraine wird nun ein Deutschkurs angeboten. In Eigenregie des Ortsbeirats - denn im Raum Eschwege gibt es in den Sprachkursen keine freien Plätze mehr.