Fabian Diekmann

Zuletzt verfasste Artikel:

Erster Mündener mit Ehrenbrief: Henner Kowalczyk erzählt über die Liebe zu Hann. Münden

Erster Mündener mit Ehrenbrief: Henner Kowalczyk erzählt über die Liebe zu Hann. Münden

Als erster Mündener hat Henryk Kowalczyk den Ehrenbrief der Stadt erhalten. Jahrzentelang arbeitete er ehrenamtlich in der Stadt und erzählt nun über sein Ehrenamt und die Liebe zu Hann. Münden.
Erster Mündener mit Ehrenbrief: Henner Kowalczyk erzählt über die Liebe zu Hann. Münden
Zwei 100-Jährige aus Hann. Münden berichten über ihr Leben

Zwei 100-Jährige aus Hann. Münden berichten über ihr Leben

Ingeborg Huk erinnert die Situation in der Ukraine an ihre Jugend in Münster während der Bombennächte. Im Gespräch erzählt sie außerdem, wie die Familie ihr bei Verlusten zur Seite stand.
Zwei 100-Jährige aus Hann. Münden berichten über ihr Leben
Keine neuen Prostituierten im Landkreis Göttingen angemeldet

Keine neuen Prostituierten im Landkreis Göttingen angemeldet

Die Einführung des Prostitutionsschutzgesetzes hat eine offizielle Anmeldung für Prostituierte 2017 verpflichtend gemacht. Im Landkreis Göttingen hat es im vergangenen Jahr keine Neuanmeldungen gegeben.
Keine neuen Prostituierten im Landkreis Göttingen angemeldet
Weltfrauentag im Raum Hann. Münden: Feiertag auch in Niedersachsen?

Weltfrauentag im Raum Hann. Münden: Feiertag auch in Niedersachsen?

Am Mittwoch, dem 8. März, wird der Internationale Frauentag gefeiert. Bundesweit finden dazu zahlreiche Aktionen statt. In Mecklenburg-Vorpommern und Berlin ist er sogar ein Feiertag.
Weltfrauentag im Raum Hann. Münden: Feiertag auch in Niedersachsen?
Schwerer Unfall in Hann. Münden: Zwei Verletzte bei Zusammenstoß von Zug mit Lkw

Schwerer Unfall in Hann. Münden: Zwei Verletzte bei Zusammenstoß von Zug mit Lkw

Nachdem ein Lkw vor dem Schließen der Schranke an einem Bahnübergang die Schienen nicht mehr vollständig überqueren konnte, erfasste ihn ein Zug mit mehreren Passagieren an Bord.
Schwerer Unfall in Hann. Münden: Zwei Verletzte bei Zusammenstoß von Zug mit Lkw
Nachfrage nach Alt-Kennzeichen in Hann. Münden seit Jahren konstant hoch

Nachfrage nach Alt-Kennzeichen in Hann. Münden seit Jahren konstant hoch

Seit 10 Jahren kann man bei der Zulassung eines Fahrzeugs in Hann. Münden das Kennzeichen „HMÜ“ wählen. Dieses Angebot erfreut sich seit der Einführung einer großen Beliebtheit.
Nachfrage nach Alt-Kennzeichen in Hann. Münden seit Jahren konstant hoch
Erstklässler aus Hermannshagen lernen richtiges Verhalten im Straßenverkehr

Erstklässler aus Hermannshagen lernen richtiges Verhalten im Straßenverkehr

Mit einer Ampelanlage und einem Zebrastreifen auf dem Schulhof trainierten die Schüler der Grundschule Hermannshagen, wie sie sich in diesen Situationen richtig verhalten.
Erstklässler aus Hermannshagen lernen richtiges Verhalten im Straßenverkehr
Icke blickt auf ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte zurück

Icke blickt auf ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte zurück

Schallplattenbesitzer Icke kam Ende der 1960er-Jahre als DJ nach Hann. Münden und ist aus der Stadt mittlerweile nicht mehr wegzudenken. In dieser Zeit hat er einen großen Wandel der Musikindustrie von Schallplatten über CDs hin zum Streaming miterlebt.
Icke blickt auf ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte zurück
Kirchenaustritte im Altkreis Münden steigen an

Kirchenaustritte im Altkreis Münden steigen an

Der Trend von höheren Austrittszahlen aus der Kirche setzte sich im vergangenen Jahr auch im Altkreis Münden fort.
Kirchenaustritte im Altkreis Münden steigen an
Vielen Kamin-Öfen droht das Aus: Für diese Baujahre sollten Sie eine Erneuerung prüfen

Vielen Kamin-Öfen droht das Aus: Für diese Baujahre sollten Sie eine Erneuerung prüfen

Alten Öfen im ganzen Land könnte bald das Aus drohen. Daher gilt: Erneuerungen für Kamine vor Baujahr 2010 überprüfen.
Vielen Kamin-Öfen droht das Aus: Für diese Baujahre sollten Sie eine Erneuerung prüfen
Altkreis Münden: Geburtenzahl im Jahr 2022 war rückläufig

Altkreis Münden: Geburtenzahl im Jahr 2022 war rückläufig

Im Altkreis Münden kamen 288 Kinder im Jahr 2022 zur Welt. 2021 waren es noch mehr. Damit folgt die Region um Hann. Münden aber dem deutschlandweiten Trend.
Altkreis Münden: Geburtenzahl im Jahr 2022 war rückläufig
Wer ist die schnellste Klasse? Mündener Ruderverein lädt zum Ergometerwettstreit ein

Wer ist die schnellste Klasse? Mündener Ruderverein lädt zum Ergometerwettstreit ein

Anlässlich einer bundesweiten Aktion sucht der Mündener Ruderverein die schnellste Klasse im Ergometerrudern. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Wer ist die schnellste Klasse? Mündener Ruderverein lädt zum Ergometerwettstreit ein
Mathis Franke ist der beste Zimmerer-Lehrling Südniedersachsens

Mathis Franke ist der beste Zimmerer-Lehrling Südniedersachsens

Franke stammt aus einer traditionsreichen Zimmerer-Familie und konnte sich mit einem von ihm entworfenen und gebauten Dachmodell bei dem Wettbewerb der Handwerkskammer durchsetzen.
Mathis Franke ist der beste Zimmerer-Lehrling Südniedersachsens
Wie der Edersee Hann. Münden vor Hochwasser schützt

Wie der Edersee Hann. Münden vor Hochwasser schützt

Obwohl die Edertalsperre fast 50 Kilometer entfernt liegt, haben sein Füllstand und Abfluss einen großen Einfluss darauf, ob in Hann. Münden das Wasser bei hohem Pegelstand über die Ufer tritt.
Wie der Edersee Hann. Münden vor Hochwasser schützt
Mündener Ruderverein siegt zum dritten Mal

Mündener Ruderverein siegt zum dritten Mal

197 Teilnehmerinnen halfen dem Mündener Ruderverein dabei, den bundesweiten Wettbewerb zum dritten Mal zu gewinnen.
Mündener Ruderverein siegt zum dritten Mal
208 Mal haben Paare im Altkreis Münden 2022 „Ja, ich will“ gesagt

208 Mal haben Paare im Altkreis Münden 2022 „Ja, ich will“ gesagt

In den ersten beiden Pandemiejahren war die Zahl der Trauungen auf einen historischen Tiefstand gesunken. 2022 konnten Hochzeiten wieder weitestgehend normal gefeiert werden, was für einen starken Anstieg im Altkreis sorgte.
208 Mal haben Paare im Altkreis Münden 2022 „Ja, ich will“ gesagt
David Heller über die Straßenmusik und seine Leidenschaft

David Heller über die Straßenmusik und seine Leidenschaft

Die Begeisterung für die Musik war schon früh da. Irgendwann entschied sich David Heller dazu, sie zu seinem Beruf zu machen und berichtet von den schönen und weniger schönen Seiten der Straßenmusik.
David Heller über die Straßenmusik und seine Leidenschaft