Sebastian Schaffner

Sebastian Schaffner

Sebastian Schaffner arbeitet seit 2009 bei der HNA und leitet seit 2017 die Redaktion Rotenburg/Bebra. Dort kümmert er sich unter anderem um die Kreispolitik. Interessen: 1. FC Köln, Ahle Wurst und Minigolf.

Zuletzt verfasste Artikel:

Im Westen was Neues: Stadt Vellmar eröffnet Jugendtreff

Im Westen was Neues: Stadt Vellmar eröffnet Jugendtreff

Die frühere Gaststätte Bürgerstuben ist der neue place-to-be in Vellmar - jedenfalls für Jugendliche. Sie treffen sich im neuen Jugendtreff Juwe.
Im Westen was Neues: Stadt Vellmar eröffnet Jugendtreff
Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm wird neuer Bürgermeister

Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm wird neuer Bürgermeister

Andreas Damm wird neuer Bürgermeister in Fuldabrück. In der ersten Stichwahl der Gemeindegeschichte holte der 44-jährige Einzelbewerber 56,55 Prozent.
Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm wird neuer Bürgermeister
Kirche macht Missbrauch von ehemaligem Pfarrer in Fuldatal öffentlich

Kirche macht Missbrauch von ehemaligem Pfarrer in Fuldatal öffentlich

Ein ehemaliger Gemeindepfarrer hat in Ihringshausen Kinder und Jugendliche missbraucht. Das machte die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck öffentlich.
Kirche macht Missbrauch von ehemaligem Pfarrer in Fuldatal öffentlich
Eine Satzung soll das Stadtwappen von Vellmar schützen

Eine Satzung soll das Stadtwappen von Vellmar schützen

Am Montag hat die Stadtverordnetenversammlung in Vellmar entschieden: Es fehlt eine Wappensatzung. Bürgermeister Manfred Ludewig beklagt „Wildwuchs“.
Eine Satzung soll das Stadtwappen von Vellmar schützen
Queen, Chili und Kaiserpinguin: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Steffen Kaiser

Queen, Chili und Kaiserpinguin: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Steffen Kaiser

Am Sonntag stehen sich die beiden Fuldabrücker Bürgermeisterkandidaten in der Stichwahl gegenüber. Das sind Andreas Damms Antworten auf unseren Fragenkatalog.
Queen, Chili und Kaiserpinguin: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Steffen Kaiser
AC/DC, Lachgummis und Robin Hood: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Andreas Damm

AC/DC, Lachgummis und Robin Hood: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Andreas Damm

Am Sonntag stehen sich die beiden Fuldabrücker Bürgermeisterkandidaten in der Stichwahl gegenüber. Das sind Andreas Damms Antworten auf unseren Fragenkatalog.
AC/DC, Lachgummis und Robin Hood: 26 Fragen an den Bürgermeisterkandidaten Andreas Damm
Hier spielt die Musik: Orchester in Vellmar legt groß auf

Hier spielt die Musik: Orchester in Vellmar legt groß auf

Am Samstag, 25. März findet das Frühlingskonzert des Musikvereins Vellmar statt. Rund ein Jahr haben sich die 50 Musiker darauf vorbereitet.
Hier spielt die Musik: Orchester in Vellmar legt groß auf
Interview mit künstlicher Intelligenz: So stellt sich ChatGPT den Landkreis Kassel vor

Interview mit künstlicher Intelligenz: So stellt sich ChatGPT den Landkreis Kassel vor

Wir haben uns mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT über den Landkreis Kassel unterhalten, um zu schauen, was sie so drauf hat. Die Antworten fallen überraschend aus.
Interview mit künstlicher Intelligenz: So stellt sich ChatGPT den Landkreis Kassel vor
Fast alle Kandidaten stehen fest: Mit diesen Bewerbern gehen die Parteien im Kreis Kassel in die Hessenwahl

Fast alle Kandidaten stehen fest: Mit diesen Bewerbern gehen die Parteien im Kreis Kassel in die Hessenwahl

Rund 200 Tage sind es noch bis zur Hessenwahl. Die Spitzenkandidaten das Amt des Ministerpräsidenten sind längst nominiert.
Fast alle Kandidaten stehen fest: Mit diesen Bewerbern gehen die Parteien im Kreis Kassel in die Hessenwahl
Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm und Steffen Kaiser gehen in die Stichwahl

Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm und Steffen Kaiser gehen in die Stichwahl

Wer neuer Bürgermeister in der Gemeinde Fuldabrück wird, entscheidet sich erst in zwei Wochen. Dann treten der Einzelbewerber Andreas Damm und SPD-Kandidat Steffen Kaiser erneut gegeneinander an.
Wahl in Fuldabrück: Andreas Damm und Steffen Kaiser gehen in die Stichwahl
Landkreis Kassel übernimmt künftig Zuschlag für Anrufsammeltaxi

Landkreis Kassel übernimmt künftig Zuschlag für Anrufsammeltaxi

Extra-Euros, Parkgebühren und eine Herkulesaufgabe im Kreis Kassel: Die jüngsten Entscheidungen des Kreistags im Überblick.
Landkreis Kassel übernimmt künftig Zuschlag für Anrufsammeltaxi
Debatte um Extra-Euro: Fahrgäste sollen Zuschlag für Anruf-Sammel-Taxi nicht mehr zahlen

Debatte um Extra-Euro: Fahrgäste sollen Zuschlag für Anruf-Sammel-Taxi nicht mehr zahlen

Zahlt der Landkreis Kassel Fahrgästen künftig den Zuschlag von einem Euro pro Person zum Anruf-Sammel-Taxi? Die Entscheidung könnte heute fallen.
Debatte um Extra-Euro: Fahrgäste sollen Zuschlag für Anruf-Sammel-Taxi nicht mehr zahlen
Vellmar: Festival „Sommer im Park“ setzt auf Comedy, Kabarett und Musik

Vellmar: Festival „Sommer im Park“ setzt auf Comedy, Kabarett und Musik

Das Festival „Sommer im Park“ findet in diesem Jahr wieder statt. Die Festivalleitung in Vellmar hat nun das Programm veröffentlicht.
Vellmar: Festival „Sommer im Park“ setzt auf Comedy, Kabarett und Musik
Bürgermeisterwahl Fuldabrück: So schlugen sich die drei Bewerber beim HNA-Lesertreff

Bürgermeisterwahl Fuldabrück: So schlugen sich die drei Bewerber beim HNA-Lesertreff

Groß war das Interesse am HNA-Lesertreff zur Fuldabrücker Bürgermeisterwahl im großen Saal des Bergshäuser Bürgerhauses. So groß, dass kurz vor Beginn noch Dutzende Stühle aus den Nachbarräumen herbeigeschafft werden mussten. Was folgte, war ein zweistündiger Fragenhagel, bei dem sich die Kandidaten Andreas Damm, Anja Hentschel (beide unabhängig) und Steffen Kaiser (SPD) vor rund 300 Besuchern insgesamt gut verkauften und fair miteinander umgingen. Einen klaren Gewinner des Abends gab es nicht.
Bürgermeisterwahl Fuldabrück: So schlugen sich die drei Bewerber beim HNA-Lesertreff
Bürgermeisterwahlen: Das passiert 2023 in den Kreiskommunen

Bürgermeisterwahlen: Das passiert 2023 in den Kreiskommunen

Fuldabrück und Wolfhagen wählen am 12. März einen neuen Rathaus-Chef. Was in den anderen Kreiskommunen ansteht, zeigt unser Überblick.
Bürgermeisterwahlen: Das passiert 2023 in den Kreiskommunen
Land rechnet mit mehr Flüchtlingen - Lage in den Erstaufnahmen in Fuldatal und Kassel noch entspannt

Land rechnet mit mehr Flüchtlingen - Lage in den Erstaufnahmen in Fuldatal und Kassel noch entspannt

Länder und Kommunen klagen, dass sie wegen stark gestiegener Flüchtlingszahlen überlastet seien. In den Erstaufnahmen in Fuldatal-Rothwesten und Kassel-Niederzwehren ist davon noch nichts zu spüren. 
Land rechnet mit mehr Flüchtlingen - Lage in den Erstaufnahmen in Fuldatal und Kassel noch entspannt
In Verwaltungen im Kreis Kassel kann es heute knirschen

In Verwaltungen im Kreis Kassel kann es heute knirschen

Heute könnte es in den Rathäusern im Landkreis Kassel knirschen: Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen.
In Verwaltungen im Kreis Kassel kann es heute knirschen
Michael Plätzer bleibt Bürgermeister in Schauenburg

Michael Plätzer bleibt Bürgermeister in Schauenburg

Die Bürgerinnen und Bürger von Schauenburg haben über ihren Bürgermeister entschieden: Michael Plätzer (SPD) geht in seine zweite Amtszeit im Rathaus in Hoof.
Michael Plätzer bleibt Bürgermeister in Schauenburg
Gemeinsam gegen die Steuererhöhung: Fuldataler Parlament wendet Anstieg der Abgaben ab

Gemeinsam gegen die Steuererhöhung: Fuldataler Parlament wendet Anstieg der Abgaben ab

So harmonisch wie jüngst ist es selten im Fuldataler Parlament. Vor allem, wenn’s ums Geld geht. Doch nachdem der im Dezember von Bürgermeister Karsten Schreiber (CDU) vorgestellte Haushalt für 2023 Steuererhöhungen vorsah, um die gestiegenen Kosten auszugleichen, haben die vier Fraktionen in seltener Eintracht gemeinsam Wege gefunden, um die steigenden Abgaben doch noch abzuwenden.
Gemeinsam gegen die Steuererhöhung: Fuldataler Parlament wendet Anstieg der Abgaben ab
Nur noch wenige tragen Masken im Kreis Kassel

Nur noch wenige tragen Masken im Kreis Kassel

Nachdem die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen bundesweit gefallen ist, gelten nur noch an wenigen Orten Coronaregeln. Wir haben uns im Kreis Kassel umgeschaut.
Nur noch wenige tragen Masken im Kreis Kassel