Jan-Christoph Eisenberg

Jan-Christoph Eisenberg

Zuletzt verfasste Artikel:

Schwerer Unfall in Philippsthal: Auto prallt gegen Treppe und Hauswand

Schwerer Unfall in Philippsthal: Auto prallt gegen Treppe und Hauswand

Ein Leichtverletzter und rund 10 000 Euro Schaden sind das Resultat eines Unfalls, der sich am Montagnachmittag gegen 16.20 Uhr in Philippsthal ereignet hat.
Schwerer Unfall in Philippsthal: Auto prallt gegen Treppe und Hauswand
Spatenstich fürs evangelische Pflegeheim Haus Kreuzberg

Spatenstich fürs evangelische Pflegeheim Haus Kreuzberg

Das neue Alten- und Pflegeheim in Philippsthal soll rund 12,4 Millionen Euro kosten und könnte schon Ende 2024 fertig sein.
Spatenstich fürs evangelische Pflegeheim Haus Kreuzberg
Friedewald schichtet Finanzierung der Festhalle um

Friedewald schichtet Finanzierung der Festhalle um

Ein nachträglicher Kredit für die Festhalle soll nun helfen, den Haushalt der Gemeinde Friedewald abzusichern.
Friedewald schichtet Finanzierung der Festhalle um
Obersberg-Schüler retten eimerweise Amphibien

Obersberg-Schüler retten eimerweise Amphibien

Schüler der Modellschule Obersberg im Einsatz für Frösche, Molche und Kröten: In Schenklengsfeld helfen die Jugendlichen den Tieren sicher über die Straße.
Obersberg-Schüler retten eimerweise Amphibien
Theatergruppe Bühnenfieber Mansbach zeigt „Der Grillclub mit dem roten Auto“

Theatergruppe Bühnenfieber Mansbach zeigt „Der Grillclub mit dem roten Auto“

Die Theatergruppe Bühnenfieber Mansbach zeigt am Wochenende im Bürgerhaus des Hohenrodaer Ortsteils den Vierakter „Der Grillclub mit dem roten Auto“.
Theatergruppe Bühnenfieber Mansbach zeigt „Der Grillclub mit dem roten Auto“
Plattenspieler statt Livemusik: DJ-Pioniere der „Thunder Beats“ erinnern sich an Anfänge der Disko-Ära

Plattenspieler statt Livemusik: DJ-Pioniere der „Thunder Beats“ erinnern sich an Anfänge der Disko-Ära

Erst waren sie unter dem Namen „Thunder Beats“ als Band unterwegs, dann legten sie Platten in den Tanztempeln der Region auf.
Plattenspieler statt Livemusik: DJ-Pioniere der „Thunder Beats“ erinnern sich an Anfänge der Disko-Ära
Kuppenrhön-Ortsjugendpflegerin Alexandra Eger-Römhild geht Ende März in Ruhestand

Kuppenrhön-Ortsjugendpflegerin Alexandra Eger-Römhild geht Ende März in Ruhestand

Nach 13 Jahren als evangelische Ortsjugendpflegerin in den Kuppenrhön-Gemeinden geht Alexandra Eger-Römhild Ende März in den Ruhestand.
Kuppenrhön-Ortsjugendpflegerin Alexandra Eger-Römhild geht Ende März in Ruhestand
Zwei Hohenrodaer Ortstafeln innerhalb weniger Monate geklaut

Zwei Hohenrodaer Ortstafeln innerhalb weniger Monate geklaut

Immer wieder verschwinden Verkehrsschilder in Hohenroda, ist da etwa ein Sammler am Werk?
Zwei Hohenrodaer Ortstafeln innerhalb weniger Monate geklaut
Nachtfieber: Die Tanz- und Cocktailbar „Bei Hermann“ in Bad Hersfeld vereinte Generationen

Nachtfieber: Die Tanz- und Cocktailbar „Bei Hermann“ in Bad Hersfeld vereinte Generationen

In der Serie „Nachtfieber“ erinnern wir an ehemalige Diskotheken in der Region. Heute geht es um die legendäre Tanz- und Cocktailbar „Bei Hermann“ in Bad Hersfeld.
Nachtfieber: Die Tanz- und Cocktailbar „Bei Hermann“ in Bad Hersfeld vereinte Generationen
Ein schwerer Gebirgsschlag erschütterte heute vor 70 Jahren Widdershausen

Ein schwerer Gebirgsschlag erschütterte heute vor 70 Jahren Widdershausen

Ein Gebirgsschlag in der Kaligrube Wintershall sorgte am 22. Februar 1953 in und um Widdershausen für hohe Schäden. Wie durch ein Wunder gab es keinen Toten und kaum Verletzte.
Ein schwerer Gebirgsschlag erschütterte heute vor 70 Jahren Widdershausen
Schwerer Gebirgsschlag am am 22. Februar 1953 in Widdershausen

Schwerer Gebirgsschlag am am 22. Februar 1953 in Widdershausen

Ein Gebirgsschlag in der Kaligrube Wintershall sorgte am 22. Februar 1953 in und um Widdershausen für hohe Schäden.
Schwerer Gebirgsschlag am am 22. Februar 1953 in Widdershausen
Rosenmontagsumzug der Rekorde in Vacha

Rosenmontagsumzug der Rekorde in Vacha

Der nach Angaben der Veranstalter bislang größte Rosenmontagsumzug schlängelte sich durch die Straßen von Vacha.
Rosenmontagsumzug der Rekorde in Vacha
Rosenmontagsumzug der Rekorde in Vacha

Rosenmontagsumzug der Rekorde in Vacha

Es war nach Angaben der Veranstalter der bisher größte Rosenmontagsumzug in Vacha: Rund 1000 Teilnehmer schlängelten sich in 80 Gruppen durch die historische Altstadt.
Rosenmontagsumzug der Rekorde in Vacha
Ausschuss zur Akteneinsicht befasst sich mit Kläranlage in Malkomes

Ausschuss zur Akteneinsicht befasst sich mit Kläranlage in Malkomes

Ein von der Schenklengsfelder Gemeindevertretung eingesetzter Akteneinsichtsausschuss soll das bisherige Vorgehen bei der Suche nach einer Ersatzlösung für die Kläranlage in Malkomes beleuchten.
Ausschuss zur Akteneinsicht befasst sich mit Kläranlage in Malkomes
Lastwagen rammt geparktes Auto auf der Homberger Straße in Bad Hersfeld

Lastwagen rammt geparktes Auto auf der Homberger Straße in Bad Hersfeld

10 000 Euro Schaden sind das Resultat eines Unfalls, der sich am frühen Samstagmorgen auf der Homberger Straße in Bad Hersfeld ereignet hat.
Lastwagen rammt geparktes Auto auf der Homberger Straße in Bad Hersfeld
Vibrationen durch Sprengungen: Behörde und K+S beruhigen

Vibrationen durch Sprengungen: Behörde und K+S beruhigen

Pünktlich um 5.30 Uhr am Morgen und um 21.30 Uhr am Abend vibriert in Ausbach seit etwa einem halben Jahr die Erde.
Vibrationen durch Sprengungen: Behörde und K+S beruhigen
Zwischen den Zeilen: Zivilcourage, Streit und Nostalgie

Zwischen den Zeilen: Zivilcourage, Streit und Nostalgie

Von stillen Helden und schrägen Aktionen berichtet Jan-Christoph Eisenberg in der Kolumne Zwischen den Zeilen.
Zwischen den Zeilen: Zivilcourage, Streit und Nostalgie
Nachtfieber:  In der Diskothek „New Dancing“ in Hausen war die Atmosphäre familiär

Nachtfieber: In der Diskothek „New Dancing“ in Hausen war die Atmosphäre familiär

In der Serie „Nachtfieber“ erinnern wir an ehemalige Diskotheken in der Region. Heute geht es um das für seine familiäre Atmosphäre bekannte New Dancing in Oberaula-Hausen.
Nachtfieber: In der Diskothek „New Dancing“ in Hausen war die Atmosphäre familiär
Nachtfieber: Die Diskothek New Dancing in Hausen

Nachtfieber: Die Diskothek New Dancing in Hausen

Erinnerungen an die Diskothek New Dancing in Oberaula-Hausen.
Nachtfieber: Die Diskothek New Dancing in Hausen
Kirchschicht der Heringer Bergleute

Kirchschicht der Heringer Bergleute

Dankbarkeit und Hoffnung standen im Mittelpunkt der traditionellen Kirchschicht des Bergmannsvereins „Glückauf“ Wintershall in Heringen.
Kirchschicht der Heringer Bergleute
Digitalisierung in den Rathäusern: Kommunen setzen auf Kooperation

Digitalisierung in den Rathäusern: Kommunen setzen auf Kooperation

Mehrere Kommunen im Kreis wollen gemeinsam Digitalisierung der Rathäuser voranbringen
Digitalisierung in den Rathäusern: Kommunen setzen auf Kooperation
Kita Röhrigshof: Erst Container, dann Neubau

Kita Röhrigshof: Erst Container, dann Neubau

In Philippsthal fehlen absehbar 30 bis 40 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren. Mehrere vom Parlament gefasste Beschlüsse sollen nun Abhilfe schaffen.
Kita Röhrigshof: Erst Container, dann Neubau
Schulfassade auf dem Obersberg mit Farbe beschmiert: Polizei sucht Zeugen

Schulfassade auf dem Obersberg mit Farbe beschmiert: Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Samstagabend und Sonntagmittag die Fassade der Schulen auf dem Bad Hersfelder Obersberg an verschiedenen Stellen mit Farbe beschmiert.
Schulfassade auf dem Obersberg mit Farbe beschmiert: Polizei sucht Zeugen
Neues Konzept für den Bikepark

Neues Konzept für den Bikepark

Betreiber Carsten Roppel will die kostenlose Nutzung ermöglichen und den Park vergrößern. Dazu ist langfristige finanzielle Unterstützung durch Partner und Sponsoren notwendig.
Neues Konzept für den Bikepark
Elektro-Autos unter Tage: K+S testet Akku-Fahrzeuge in Grube Hattorf-Wintershall

Elektro-Autos unter Tage: K+S testet Akku-Fahrzeuge in Grube Hattorf-Wintershall

Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S testet den Einsatz von Elektromobilität in seinen deutschen Bergwerken.
Elektro-Autos unter Tage: K+S testet Akku-Fahrzeuge in Grube Hattorf-Wintershall
Viel Kritik aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg am neuen Schutzgebiet am Grünen Band

Viel Kritik aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg am neuen Schutzgebiet am Grünen Band

Als erstes westdeutsches Bundesland weist Hessen ein Schutzgebiet am Grünen Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze aus. Daran gibt es im Kreis viel Kritik.
Viel Kritik aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg am neuen Schutzgebiet am Grünen Band
Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt: Bedarf an Fachkräften im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist weiterhin hoch

Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt: Bedarf an Fachkräften im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist weiterhin hoch

Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist im Januar saisonbedingt angestiegen.
Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt: Bedarf an Fachkräften im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist weiterhin hoch
Per Haftbefehl gesucht und kein Führerschein: Kontrolle auf A 7 endet hinter Gittern

Per Haftbefehl gesucht und kein Führerschein: Kontrolle auf A 7 endet hinter Gittern

Seine Fahrt auf der A7 durch die Region endete für einen ein 29-Jährigen aus Hochstadt am Main am Samstagmorgen im Gefängnis.
Per Haftbefehl gesucht und kein Führerschein: Kontrolle auf A 7 endet hinter Gittern
Mutmaßlicher Autoknacker verletzt 52-Jährigen in Bad Hersfeld

Mutmaßlicher Autoknacker verletzt 52-Jährigen in Bad Hersfeld

Ein Unbekannter hat am frühen Sonntagmorgen gegen 3.15 Uhr auf dem Bad Hersfelder Linggplatz einen 52-jährigen Bad Hersfelder getreten.
Mutmaßlicher Autoknacker verletzt 52-Jährigen in Bad Hersfeld
Trio greift 21-Jährigen in Unterführung des Bad Hersfelder Bahnhofs an

Trio greift 21-Jährigen in Unterführung des Bad Hersfelder Bahnhofs an

Ein bislang unbekanntes Trio soll am Montag in der Unterführung im Bahnhof Bad Hersfeld einen 21-Jährigen aus Fulda attackiert und geschlagen haben.
Trio greift 21-Jährigen in Unterführung des Bad Hersfelder Bahnhofs an
Nachtfieber: Die Diskothek Arena in Lengers und ihr Betreiber „Beatle-Bone“ genießen noch immer Kultstatus

Nachtfieber: Die Diskothek Arena in Lengers und ihr Betreiber „Beatle-Bone“ genießen noch immer Kultstatus

In der neuen Serie „Nachtfieber“ erinnern wir an ehemalige Diskotheken in der Region. Den Auftakt machen die Arena in Lengers und ihr Betreiber Norbert „Beatle-Bone“ Heinz.
Nachtfieber: Die Diskothek Arena in Lengers und ihr Betreiber „Beatle-Bone“ genießen noch immer Kultstatus
Agrarscout auf der Grünen Woche: „Wir brauchen mehr Wertschätzung“

Agrarscout auf der Grünen Woche: „Wir brauchen mehr Wertschätzung“

Auf der Grünen Woche in Berlin hat Sven Mares als Agrarscout des Forums Moderne Landwirtschaft den Dialog mit Verbrauchern gesucht.
Agrarscout auf der Grünen Woche: „Wir brauchen mehr Wertschätzung“
Interview: Landwirt Sven Mares war Agrarscout auf der Grünen Woche in Berlin

Interview: Landwirt Sven Mares war Agrarscout auf der Grünen Woche in Berlin

Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat Sven Mares als Agrarscout des Forums Moderne Landwirtschaft den Dialog mit Verbrauchern gesucht.
Interview: Landwirt Sven Mares war Agrarscout auf der Grünen Woche in Berlin
Autobahnpolizei rettet Mäusebussard mit gebrochenem Flügel von A 7

Autobahnpolizei rettet Mäusebussard mit gebrochenem Flügel von A 7

Die Bad Hersfelder Autobahnpolizei hat am Sonntagmorgen einen verletzten Mäusebussard von der Autobahn 7 gerettet.
Autobahnpolizei rettet Mäusebussard mit gebrochenem Flügel von A 7
Verdacht auf Alkohol am Steuer: Auto stößt bei Ausbach gegen Baum

Verdacht auf Alkohol am Steuer: Auto stößt bei Ausbach gegen Baum

Ein Auto ist am frühen Sonntagmorgen zwischen Röhrigshof und Ausbach von der Straße abgekommen. Die Polizei hat den Verdacht, dass Alkohol im Spiel war.
Verdacht auf Alkohol am Steuer: Auto stößt bei Ausbach gegen Baum
Friedewald sucht nach Alternative für Krippen-Pläne

Friedewald sucht nach Alternative für Krippen-Pläne

In Friedewald steht der Neubau einer Kinderkrippe auf finanziellen Gründen auf dem Prüfstand. Auch sonst hat die Gemeinde in diesem Jahr viel vor.
Friedewald sucht nach Alternative für Krippen-Pläne
Perspektive für den Campingplatz in Heringen

Perspektive für den Campingplatz in Heringen

Die Stadt Heringen will ein Fachbüro mit der Entwicklung eines Konzepts für die Sanierung und Umgestaltung des Campingplatzes beauftragen.
Perspektive für den Campingplatz in Heringen