Sylke Grede

Sylke Grede

1962 in Kassel geboren, seit 1995 die Schwalm im Blick, seit 1999 für die HNA. Meine Gemeinden sind Frielendorf, Willingshausen und Schwarzenborn. Außerdem beschäftige ich mich mit der Bundeswehr, dem Ziegenhainer Hochsicherheitsgefängnis mit der Sicherungsverwahrung und Hessens einzigem Seniorenstrafvollzug. Außerdem bringe ich historische Themen in die Schwälmer Allgemeine.

Zuletzt verfasste Artikel:

Malerkolonie Willingshausen: Gründer Gerhardt von Reutern stammt aus dem Baltikum

Malerkolonie Willingshausen: Gründer Gerhardt von Reutern stammt aus dem Baltikum

Im kommenden Jahr feiert Willingshausen sein 200-jähriges Bestehen als Malerkolonie. Das ist Anlass genug, sich in der Heimat ihres Gründers, Gerhardt von Reutern, umzuschauen.
Malerkolonie Willingshausen: Gründer Gerhardt von Reutern stammt aus dem Baltikum
In Schwarzenborn sind jetzt auch Fernspäher stationiert

In Schwarzenborn sind jetzt auch Fernspäher stationiert

In der Knüll-Kaserne wird seit Jahresbeginn eine Fernspähkompanie aufgestellt. Der Standort und die gesamte Region erfahren damit eine erhebliche Aufwertung.
In Schwarzenborn sind jetzt auch Fernspäher stationiert
Buntes Programm beim Karneval in der Antreffhalle in Merzhausen

Buntes Programm beim Karneval in der Antreffhalle in Merzhausen

„Glutze, Ei, Ei“ riefen die erwachsenen Besucher in der Antreffhalle bei der Karnevalsparty des Karnevalsvereins Merzhäuser Glucken. Moderator „Schimmi“ aus der Band „Thunder-shot“ wusste das Publikum anzuheizen.
Buntes Programm beim Karneval in der Antreffhalle in Merzhausen
Trotz benachbarten Umbaus läuft Betrieb in der Kunsthalle in Willingshausen

Trotz benachbarten Umbaus läuft Betrieb in der Kunsthalle in Willingshausen

Willingshausen – In der Kunsthalle Willingshausen wartet ein vielseitiges Programm auf Kulturinteressierte. Jährlich kommen zwei junge Talente in die Großgemeinde, arbeiten und leben in Willingshausen. Noch im Februar wird Charlotte Rahn ihren Aufenthalt beginnen, im Herbst wird Arhun Aksakal nach Willingshausen kommen. Abgeschlossen werden die beiden Aufenthalte mit einer Ausstellung.
Trotz benachbarten Umbaus läuft Betrieb in der Kunsthalle in Willingshausen
Stau bei Kanaluntersuchung

Stau bei Kanaluntersuchung

Der Haushalt der Gemeinde Willingshausen soll in der Sitzung der Gemeindevertretung am Donnerstag, 9. Februar, das Parlament passieren. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Loshausen. Eine der größten Herausforderungen wird laut Bürgermeister Luca Fritsch die Überprüfung der Kanäle in der Großgemeinde sein.
Stau bei Kanaluntersuchung
Die Brückenbauerin im Knüll - Gemeinwesensarbeit bewährt sich

Die Brückenbauerin im Knüll - Gemeinwesensarbeit bewährt sich

Die Schwierigkeiten um Rumänen und Bulgaren, die in Schwarzenborn leben, haben sich in den vergangenen Jahren deutlich entspannt. Wir fragten nach, woran das liegt.
Die Brückenbauerin im Knüll - Gemeinwesensarbeit bewährt sich
Im Interview: Kulturanthropologin Heidrun Merk über die Schwälmer Tracht

Im Interview: Kulturanthropologin Heidrun Merk über die Schwälmer Tracht

Schwälmer Laufsteg – Das ist die Schwalm durch die Mode betrachtet, angefangen von einem kritischen Blick auf die Tracht, der Region als Standort für Mode-Produktion bis hin zu aktuell Kreativen und der Kunst.
Im Interview: Kulturanthropologin Heidrun Merk über die Schwälmer Tracht
Windpark bei Linsingen geht bald an den Start

Windpark bei Linsingen geht bald an den Start

Noch in dieser Woche könnte auch das zweite Windrad seine Flügel bekommen. Bereits Anfang Dezember war mit dem Aufbau der Anlagen begonnen worden, witterungsbedingt hat es Verzögerungen gegeben.
Windpark bei Linsingen geht bald an den Start