Elmar Schulten

Elmar Schulten

Zuletzt verfasste Artikel:

Wo einst das Arolser Hallenbad stand, entsteht ein Freizeitgelände

Wo einst das Arolser Hallenbad stand, entsteht ein Freizeitgelände

Bei einem Ortstermin haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung über den Baufortschritt in der Thieleaue informiert.
Wo einst das Arolser Hallenbad stand, entsteht ein Freizeitgelände
Stadt Volkmarsen vergibt Patenschaften für Bäume in der Gemarkung

Stadt Volkmarsen vergibt Patenschaften für Bäume in der Gemarkung

Bei einem Obstbaumschnittkurs hat der städtische Baumexperte Jens Spohn zwölf interessierten Volkmarsern Tipps für die richtige Obstbaumpflege gegeben.
Stadt Volkmarsen vergibt Patenschaften für Bäume in der Gemarkung
Quiz-Kandidatin aus Twistetal gewinnt 8000 Euro für ihre kranken Katzen

Quiz-Kandidatin aus Twistetal gewinnt 8000 Euro für ihre kranken Katzen

Die Katzenfreundin Annika Joffel, die seit anderthalb Jahren mit ihrem Mann und 15 Stubentigern in Nieder-Waroldern wohnt, hat bei der RTL-Quizsendung „Wer wird Millionär?“ 8000 Euro gewonnen.
Quiz-Kandidatin aus Twistetal gewinnt 8000 Euro für ihre kranken Katzen
Museum der Stadt Bad Arolsen zeigt Kostbarkeiten der Bibliothek Brehm

Museum der Stadt Bad Arolsen zeigt Kostbarkeiten der Bibliothek Brehm

Mit Millionenbeträgen haben Stadt, Landkreis und vor allem die Waldeckische Domanialverwaltung über 30 Jahre lang die Unterbringung einer gigantischen Bibliothek eines Schweizer Büchersammlers im Westflügel des Residenzschlosses finanziert.
Museum der Stadt Bad Arolsen zeigt Kostbarkeiten der Bibliothek Brehm
Bad Arolser „Fuchsbande“ beteiligt sich an Projekt der Landeskirche zur Wiederaufforstung

Bad Arolser „Fuchsbande“ beteiligt sich an Projekt der Landeskirche zur Wiederaufforstung

Bad Arolsen – Eigentlich sollte das Startsignal für Aktion „7 Jahre - 700.000 Bäume“ der Evangelischen Landeskirche von Kurhessen-Waldeck erst am gestrigen Sonntag m Werra-Meißner-Kreis Bischöfin Dr. Beate Hofmann gegeben werden.
Bad Arolser „Fuchsbande“ beteiligt sich an Projekt der Landeskirche zur Wiederaufforstung
Rathaus-Modernisierung in Rhoden unausweichlich - Dann doch lieber Umzug

Rathaus-Modernisierung in Rhoden unausweichlich - Dann doch lieber Umzug

Neue Wende auf dem Weg zu einem modernen Rathaus für die Diemelstadt: Magistrat und Haupt- und Finanzausschuss haben dem Stadtparlament empfohlen, anstelle der ursprünglich geplanten Sanierung des alten Rathauses einen Komplettumbau des Dorfgemeinschaftshauses auf den Weg zu bringen.
Rathaus-Modernisierung in Rhoden unausweichlich - Dann doch lieber Umzug
Weitere 130 Wohnungen kommen ans Arolser Nahwärmenetz

Weitere 130 Wohnungen kommen ans Arolser Nahwärmenetz

Die Wohnungsbaugenossenschaft hat einen weiteren Wärmelieferungsvertrag mit der Bad Arolser Nahwärme GmbH (BAN) geschlossen, mit dem die seit 20 Jahren funktionierende Zusammenarbeit weiter ausgebaut wird.
Weitere 130 Wohnungen kommen ans Arolser Nahwärmenetz
Mann auf den Gleisen erzwingt Schnellbremsung bei Mengeringhausen

Mann auf den Gleisen erzwingt Schnellbremsung bei Mengeringhausen

Ein Mann auf den Gleisen hat auf der Bahnstrecke zwischen Twiste und Bad Arolsen eine Schnellbremsung erzwungen.
Mann auf den Gleisen erzwingt Schnellbremsung bei Mengeringhausen
Volkmarser lässt zum Frühlingsstart Nisthilfe für Störche aufstellen

Volkmarser lässt zum Frühlingsstart Nisthilfe für Störche aufstellen

Der Unternehmer Dieter Wiebusch bezeichnet sich selber als Naturliebhaber, deshalb hat er jetzt auf freiwilliger Basis und auf eigene Kosten ein Zeichen für den Vogelschutz gesetzt
Volkmarser lässt zum Frühlingsstart Nisthilfe für Störche aufstellen
Applaus für Eulenspiegel-Musical an der Valentin-Grundschule

Applaus für Eulenspiegel-Musical an der Valentin-Grundschule

Mit einer hinreißenden Aufführung des in monatelanger Probenarbeit einstudierten Kindermusicals Till Eulenspiegel haben die Kinder der Nachmittagsbetreuung ihre Mitschüler an der Valentin-Schule und der Karl-Preising-Schule beschenkt.
Applaus für Eulenspiegel-Musical an der Valentin-Grundschule
Arolser Senior fällt auf Trick mit falschen Polizisten herein - Ersparnisse futsch

Arolser Senior fällt auf Trick mit falschen Polizisten herein - Ersparnisse futsch

Wieder einmal kam es zu einem Betrug durch falsche Polizeibeamte, bei dem diesmal ein Senior aus Bad Arolsen um seine Ersparnisse gebracht wurde.
Arolser Senior fällt auf Trick mit falschen Polizisten herein - Ersparnisse futsch
Vorfreude auf die Bad Arolser Schlosskonzerte

Vorfreude auf die Bad Arolser Schlosskonzerte

Der Steinerne Saal im Arolser Residenzschloss gilt als einer der schönsten Konzertsäle in Nordhessen. Hier finden jedes Jahr im Sommer die Schlosskonzerte statt.
Vorfreude auf die Bad Arolser Schlosskonzerte
Bad Arolser Friedensgebet geht ins zweite Jahr

Bad Arolser Friedensgebet geht ins zweite Jahr

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor einem Jahr treffen sich in Bad Arolsen immer freitags um 19 Uhr Christen und andere besorgte Bürger, um das in diesem Krieg begangene Unrecht anzuprangern und um Frieden zu beten. Neben den Pfarrern der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden kommen hier auch Kommunalpolitiker und betroffene Bürger zu Wort.
Bad Arolser Friedensgebet geht ins zweite Jahr
NS-Geschichte in Bad Arolsen sichtbar machen

NS-Geschichte in Bad Arolsen sichtbar machen

Mit einem Workshop zur „Sichtbarmachung der NS-Geschichte in Bad Arolsen“ will die Stadt, die einst die SS-Führerschule für den Verwaltungsdienst beherbergte, auch eine alte Schuld begleichen, wie Bürgermeister Marko Lambion betont.
NS-Geschichte in Bad Arolsen sichtbar machen
Welchen Bilanzwert hat das Domanialvermögen im Haushalt der Stadt Bad Arolsen?

Welchen Bilanzwert hat das Domanialvermögen im Haushalt der Stadt Bad Arolsen?

Der Jahresabschluss des städtischen Haushalts 2019 weist ein positives Ergebnis von rund 1,6 Millionen Euro aus, das ebenso wie der außerordentliche Überschuss von rund 470.000 Euro aus Grundstücksverkäufen der städtischen Rücklage zugeführt wird. Damit können künftige Defizite ausgeglichen werden.
Welchen Bilanzwert hat das Domanialvermögen im Haushalt der Stadt Bad Arolsen?
Rosenmontag in Volkmarsen wurde ausgelassen gefeiert

Rosenmontag in Volkmarsen wurde ausgelassen gefeiert

Der Himmel war gestern ganz auf der Seite der Narren von der Kugelsburg: Bei der Festzugaufstellung schien die Sonne über Clowns, Eisbären und Hexen. Und bis zum Einmarsch in die Nordhessenhalle blieb es trocken. So viel Glücken hatten die Volkmarsen Narren seit fünf Jahren nicht mehr.
Rosenmontag in Volkmarsen wurde ausgelassen gefeiert
Viele schöne Kostüme beim Volkmarser Rosenmontag 1/4

Viele schöne Kostüme beim Volkmarser Rosenmontag 1/4

Die Volkmarser und ihre Gäste haben am Rosenmontag ausgelassen Karneval gefeiert.
Viele schöne Kostüme beim Volkmarser Rosenmontag 1/4
Viele schöne Kostüme beim Volkmarser Rosenmontag 2/4

Viele schöne Kostüme beim Volkmarser Rosenmontag 2/4

Bunte Fotostrecke aus der Karnvevalshochburg am Fuße der Kugelsburg.
Viele schöne Kostüme beim Volkmarser Rosenmontag 2/4
Viele schöne Kostüme beim Volkmarser Rosenmontag 3/4

Viele schöne Kostüme beim Volkmarser Rosenmontag 3/4

Die Volkmarser und ihre Gäste haben am Rosenmontag ausgelassen Karneval gefeiert. 
Viele schöne Kostüme beim Volkmarser Rosenmontag 3/4
Viele schöne Kostüme beim Volkmarser Rosenmontag 4/4

Viele schöne Kostüme beim Volkmarser Rosenmontag 4/4

Die Volkmarser Karnevalisten und ihre Gäste haben am Rosenmontag ausgelassen Karneval gefeiert. 
Viele schöne Kostüme beim Volkmarser Rosenmontag 4/4
Leader-Programm hat manches möglich gemacht

Leader-Programm hat manches möglich gemacht

Rund 5,7 Millionen Euro Zuschussmittel der Europäischen Union, die Bundes und des Landes Hessen sind in den vergangenen sieben Jahren in die Leader-Region Diemelsee-Nordwaldeck mit ihren sieben beteiligten Kommunen geflossen.
Leader-Programm hat manches möglich gemacht
30 Millionen Euro für Straßenausbau in Waldeck-Frankenberg

30 Millionen Euro für Straßenausbau in Waldeck-Frankenberg

Der Landesstraßenbaubetrieb Hessen-Mobil wird im laufenden Jahr rund 30 Millionen Euro in den Ausbau und die Reparatur von Bundesstraßen (15,8 Millionen Euro) und Landesstraßen (13,5 Millionen Euro) im Landkreis Waldeck-Frankenberg investieren.
30 Millionen Euro für Straßenausbau in Waldeck-Frankenberg
In Volkmarsen sind die kleinen Narren groß in Form

In Volkmarsen sind die kleinen Narren groß in Form

Ob mit Schnuller im Kinderwagen oder Sombrero auf dem Kopf: Beim Kinderfestzug durch die Volkmarser Altstadt hatten am Sonntag alle ihren Spaß.
In Volkmarsen sind die kleinen Narren groß in Form
Kinderfestzug durch die Volkmarser Altstadt

Kinderfestzug durch die Volkmarser Altstadt

Früh übt sich, wer ein Volkemisser Karnevalist werden will.
Kinderfestzug durch die Volkmarser Altstadt
Bunte Farben und gute Laune gegen grauen Alltag

Bunte Farben und gute Laune gegen grauen Alltag

Die Narren an der Diemel sind wasserfest. Das bewiesen die Wrexer Karnevalisten am Sonnabend, als sie im bunten Festzug dem anhaltenden Nieselregen trotzten.
Bunte Farben und gute Laune gegen grauen Alltag
Wrexer Narren feiern ausgelassen im Festzug

Wrexer Narren feiern ausgelassen im Festzug

Närrischer Lindwurm schlängelt sich an der Diemel entlang.
Wrexer Narren feiern ausgelassen im Festzug
Bundesgerichtshof bestätigt lebenslange Haft für Amokfahrer von Volkmarsen

Bundesgerichtshof bestätigt lebenslange Haft für Amokfahrer von Volkmarsen

Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Kassel gegen den Amokfahrer von Volkmarsen weitgehend für rechtskräftig erklärt. Allerdings muss über den Vorbehalt der Sicherungsverwahrung neu verhandelt werden.
Bundesgerichtshof bestätigt lebenslange Haft für Amokfahrer von Volkmarsen
Bad Arolsen: Stadt zäunt Teiche ein

Bad Arolsen: Stadt zäunt Teiche ein

Kopfschütteln löst der Anblick der neuen Zaunanlage am Freizeitgelände Weißer Stein aus: Der Angelteich, der seit jeher als beliebtes Ausflugsziel gilt, ist neuerdings eingezäunt.
Bad Arolsen: Stadt zäunt Teiche ein
Kinderkarneval in Hesperinghausen

Kinderkarneval in Hesperinghausen

In der Hesperinghäuser Schützenhalle hat der närrische Nachwuchs das Kommando übernommen.
Kinderkarneval in Hesperinghausen
Volkmarsen wird zur autofreien Schutzzone am Rosenmontag

Volkmarsen wird zur autofreien Schutzzone am Rosenmontag

Der Straßenkarneval am Fuße der Kugelsburg wird diesmal nach ganz neuen Regeln ausgerichtet: Vieles wird anders sein, aber gefeiert wird wieder wie eh und je.
Volkmarsen wird zur autofreien Schutzzone am Rosenmontag
Valentin-Grundschule in Helsen bekommt zwei weitere Klassenräume

Valentin-Grundschule in Helsen bekommt zwei weitere Klassenräume

Die Valentin-Grundschule Helsen wird um zwei Klassenräume erweitert.
Valentin-Grundschule in Helsen bekommt zwei weitere Klassenräume
Feuerwehreinsatz am ehemaligen Lahrmann-Gelände

Feuerwehreinsatz am ehemaligen Lahrmann-Gelände

Zeugen sahen spielende Kinder am Dienstagnachmittag (14. Februar) gegen 17 Uhr weglaufen, während aus dem Obergeschoss des ehemaligen Verwaltungsgebäudes am Lahrmann-Gelände Flammen schlugen.
Feuerwehreinsatz am ehemaligen Lahrmann-Gelände
Mutterschaf an der Helser Horselmühle gerissen – war es ein Wolf?

Mutterschaf an der Helser Horselmühle gerissen – war es ein Wolf?

Wie ein Lauffeuer hat sich in Helsen verbreitet, dass in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche ein Wolf ein Schaf auf einer Weide an der Horselmühle gerissen haben soll.
Mutterschaf an der Helser Horselmühle gerissen – war es ein Wolf?
Tolle Stimmung beim Kappenball in Hesperinghausen

Tolle Stimmung beim Kappenball in Hesperinghausen

Mit einem bunten Programm feierten die Narren im Roten Land die fünfte Jahreszeit.
Tolle Stimmung beim Kappenball in Hesperinghausen
Erstmals Frau an der Spitze des Arolser Helenenheims

Erstmals Frau an der Spitze des Arolser Helenenheims

Miriam Sparr ist neue Leiterin des Alten- und Pflegeheims Helenenheim der DIAKO gGmbH.
Erstmals Frau an der Spitze des Arolser Helenenheims
Glaube, Liebe, Hoffnung reif fürs Museum

Glaube, Liebe, Hoffnung reif fürs Museum

Von der Kirche ins Museum: mit den Figuren „Glaube, Liebe, Hoffnung“ haben die drei prominentesten Arolser Kunstwerke temporäres Obdach im Christian Daniel Rauch-Museum gefunden.
Glaube, Liebe, Hoffnung reif fürs Museum
Waldeckisches Salonorchester Cappuccino gibt Frühlingskonzert: ...ein kleines bisschen Glück

Waldeckisches Salonorchester Cappuccino gibt Frühlingskonzert: ...ein kleines bisschen Glück

Der Volksbildungsring lädt am Sonnabend, 18. März, um 19.30 Uhr zu einem Frühlingskonzert mit dem Waldeckischen Salonorchester Cappuccino in das clubartig bestuhlte Bürgerhaus ein.
Waldeckisches Salonorchester Cappuccino gibt Frühlingskonzert: ...ein kleines bisschen Glück
Tempo-30-Zone bis zur Lütersheimer Straße ausgedehnt

Tempo-30-Zone bis zur Lütersheimer Straße ausgedehnt

Auf der Lütersheimer Straße gilt ab sofort Tempo 30. Damit verbunden ist die Aufhebung der Vorfahrtstraßenregelung. Es gilt ab sofort Rechts vor Links.
Tempo-30-Zone bis zur Lütersheimer Straße ausgedehnt
Prozessbeginn nach der Amokfahrt von Berlin: Frage nach dem Warum ist zentral

Prozessbeginn nach der Amokfahrt von Berlin: Frage nach dem Warum ist zentral

Ziemlich genau acht Monate nach der Todesfahrt eines 29-Jährigen nahe der Berliner Gedächtniskirche beginnt am Dienstag, 7. Februar, der Prozess, der vor allem in Bad Arolsen und Wolfhagen schlimme Erinnerungen wachrufen wird.
Prozessbeginn nach der Amokfahrt von Berlin: Frage nach dem Warum ist zentral
Arolser Jugendliche bringen Hilfe in die Dortmunder Fußgängerzone

Arolser Jugendliche bringen Hilfe in die Dortmunder Fußgängerzone

Unter dem Motto „Warm durch die Nacht“ haben sich katholische Jugendliche aus Bad Arolsen, die in diesem Jahr gefirmt werden möchten, an einem Projekt der „youngcaritas“ in Brilon beteiligt und Obdachlosen geholfen, die in Dortmund auf der Straße leben (müssen).
Arolser Jugendliche bringen Hilfe in die Dortmunder Fußgängerzone
Tolle Stimmung beim Feuerwehr-Karneval in Volkmarsen

Tolle Stimmung beim Feuerwehr-Karneval in Volkmarsen

Die närrische Sitzung der Volkmarser Feuerwehr gehört traditionsgemäß zu den Höhepunkten im Volkmarser Karneval.
Tolle Stimmung beim Feuerwehr-Karneval in Volkmarsen
Unbefugte schrauben an Güllebehälter in Volkmarsen: 800 Kubikmeter Gärreste ausgelaufen

Unbefugte schrauben an Güllebehälter in Volkmarsen: 800 Kubikmeter Gärreste ausgelaufen

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter einen Spindelschieber an einem Güllebehälter mit schwerem Werkzeug demontiert, sodass schätzungsweise 800 Kubikmeter Gärreste auf ein angrenzendes Feld ausgelaufen sind.
Unbefugte schrauben an Güllebehälter in Volkmarsen: 800 Kubikmeter Gärreste ausgelaufen
Argentinische Chorleiterin bietet Workshop mit CRS-Unterstufenchor

Argentinische Chorleiterin bietet Workshop mit CRS-Unterstufenchor

Der Unterstufenchor der Christian-Rauch-Schule hat zum Abschluss eines zweitägigen Chor-Workshops ein Konzert in der katholischen Kirche gegeben.
Argentinische Chorleiterin bietet Workshop mit CRS-Unterstufenchor
Schultheatergruppe aus Bad Arolsen vertritt Hessen in Berlin

Schultheatergruppe aus Bad Arolsen vertritt Hessen in Berlin

Der CRS-Grundkurs „Darstellendes Spiel“ der Jahrgangsstufe 11 wurde ausgewählt, das Bundesland Hessen in Berlin bei einem antirassistischen Schultheaterprojekt in Gedenken an das Hanau-Attentat von 2020 zu vertreten.
Schultheatergruppe aus Bad Arolsen vertritt Hessen in Berlin
Müllberge türmen sich: Gemeinde Twistetal lässt Wurstfabrik Wilke entkernen

Müllberge türmen sich: Gemeinde Twistetal lässt Wurstfabrik Wilke entkernen

Nach drei Monaten Entkernungsarbeiten in der ehemaligen Wurstfabrik Wilke haben die Mitglieder von Gemeindevorstand und Ältestenrat die Baustelle besichtigt und eine Zwischenbilanz der bisher aufgelaufenen Kosten zur Kenntnis genommen.
Müllberge türmen sich: Gemeinde Twistetal lässt Wurstfabrik Wilke entkernen
Lost Places: Ortstermin in der ehemaligen Wurstfabrik Wilke

Lost Places: Ortstermin in der ehemaligen Wurstfabrik Wilke

Mitglieder von Gemeindevorstand und Gemeindeparlament haben sich bei einem Ortstermin in Berndorf über den Stand der Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Wilke-Gelände informiert.
Lost Places: Ortstermin in der ehemaligen Wurstfabrik Wilke
Kläranlagenbau markierte vor 50 Jahren Start der interkommunalen Zusammenarbeit von Volkmarsen und  Arolsen

Kläranlagenbau markierte vor 50 Jahren Start der interkommunalen Zusammenarbeit von Volkmarsen und Arolsen

An die Anfänge der sehr erfolgreichen Interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Volkmarsen und Bad Arolsen erinnerten die beiden CDU-Stadtverbände am Wochenende bei einem Treffen auf dem Gelände der Kläranlage in Volkmarsen.
Kläranlagenbau markierte vor 50 Jahren Start der interkommunalen Zusammenarbeit von Volkmarsen und Arolsen
Beim Wrexer Karneval gab‘s den Diemelstädter Rathausschlüssel auf Probe

Beim Wrexer Karneval gab‘s den Diemelstädter Rathausschlüssel auf Probe

Karneval ist wie Fahrradfahren: Das verlernt man auch in zwei Jahren Corona-Beschränkungen nicht. Das stellten am Samstagabend die Wrexer Narren eindrucksvoll in ihrer voll besetzten „Diemelgoldhalle“ unter Beweis.
Beim Wrexer Karneval gab‘s den Diemelstädter Rathausschlüssel auf Probe
Närrische Prinzenproklamation in Wrexen

Närrische Prinzenproklamation in Wrexen

Die Narren an der Diemel haben die Corona-Pause beendet und endlich wieder zünftig in der Diemelgoldhalle gefeiert.
Närrische Prinzenproklamation in Wrexen
Volkmarser Ehepaar Dippel kehrt der AfD den Rücken

Volkmarser Ehepaar Dippel kehrt der AfD den Rücken

Mit ihrem 60. Geburtstag am Sonnabend, 28. Januar, will die bisherige AfD-Landtagsabgeordnete Claudia Papst-Dippel ein neues Jahrzehnt beginnen. Ein Jahrzehnt ohne die AfD, nachdem die Partei die vergangenen zehn Jahre in ihrem Leben nachhaltig geprägt hat.
Volkmarser Ehepaar Dippel kehrt der AfD den Rücken