Armin Haß

Armin Haß

Zuletzt verfasste Artikel:

Lange Ölspur zieht sich durch Barockstadt Bad Arolsen

Lange Ölspur zieht sich durch Barockstadt Bad Arolsen

Eine mehrere Kilometer lange Dieselöl-Spur hat sich am Freitagmittag durch Bad Arolsen gezogen. Die Feuerwehren aus Bad Arolsen und Helsen rückten gegen Mittag aus.
Lange Ölspur zieht sich durch Barockstadt Bad Arolsen
Erschließungskosten  für Baugrundstücke in Volkmarsen sollen neu berechnet werden

Erschließungskosten für Baugrundstücke in Volkmarsen sollen neu berechnet werden

Die SPD-Fraktion gab den Anstoß für eine Überarbeitung der vor 40 Jahren erarbeiteten Satzung über die Beiträge für Kanal- und Wasseranschlüsse. Diese Schaffensbeiträge seien nicht mal annähernd kostendeckend, hieß es.
Erschließungskosten für Baugrundstücke in Volkmarsen sollen neu berechnet werden
Alles richtet sich nach Großbaustelle in Volkmarsen

Alles richtet sich nach Großbaustelle in Volkmarsen

Alles hängt mit allem zusammen. Der Bau- und Umweltausschuss in Volkmarsen musste bei der Festlegung der Prioritäten für die Sanierung von Ortsstraßen auf die Großbaustelle Warburger und der Gerichtsstraße Rücksicht nehmen.
Alles richtet sich nach Großbaustelle in Volkmarsen
Prüfung beim Regierungspräsidium für effizienteres Heizkraftwerk an Wrexer Papierfabrik

Prüfung beim Regierungspräsidium für effizienteres Heizkraftwerk an Wrexer Papierfabrik

Die Smurfit Kappa Wrexen Paper & Board GmbH plant auf dem Betriebsgelände den Bau eines energieffizienteren Heizkraftwerkes. Beim Regierungspräsidium in Kassel läuft ein umfangreiches Prüfungsverfahren..
Prüfung beim Regierungspräsidium für effizienteres Heizkraftwerk an Wrexer Papierfabrik
Bewegendes Spiel vor Abriss der Filialkirche in Mengeringhausen

Bewegendes Spiel vor Abriss der Filialkirche in Mengeringhausen

Ein bewegendes Spiel aus Musik, Tanz und Texten boten Ensembles der Jahrgangsstufe 11 der Christian-Rauch-Schule zum bevorstehenden Abschied von der Filialkirche St. Peter und Paul in der katholischen Kirche St. Johannis Baptist.
Bewegendes Spiel vor Abriss der Filialkirche in Mengeringhausen
Musikalisches Ehemaligentreffen Bad Arolser Rockmusiker

Musikalisches Ehemaligentreffen Bad Arolser Rockmusiker

Mit dem Thin Lizzy-Hit „The Boys Are Back in Town“ brachte es Sänger Horst Walter im lange vorbereiteten Konzert im Berlinchen auf den Punkt. Freilich zählten zu den 14 Musikern aus verflossenen Arolser Bands auch die Sängerinnen, die diesen Gruppen das rockige oder bluesige Flair verliehen.
Musikalisches Ehemaligentreffen Bad Arolser Rockmusiker
Schüler präsentieren  Gesamtkunstwerk in katholischer Kirche Bad Arolsen

Schüler präsentieren Gesamtkunstwerk in katholischer Kirche Bad Arolsen

64 Schülerinnen und Schüler der gesamten Jahrgangsstufe elf der Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen befassen sich in einem Workshop mit künstlerischen, musikalischen und literarischen Ausdrucksformen und werden die ersten Ergebnisse bei einem Konzert am 21. März in der katholischen Kirche in Bad Arolsen präsentieren.
Schüler präsentieren Gesamtkunstwerk in katholischer Kirche Bad Arolsen
NS-Geschichte in Arolsen besser sichtbar machen

NS-Geschichte in Arolsen besser sichtbar machen

Der eintägige Workshop zur besseren Sichtbarmachung der Nazi-Vergangenheit von Bad Arolsen und in Stadtteilen brachte eine Fülle von Vorschlägen. Die fanden, wie etwa ein digital gestützter Stadtrundgang, großen Zuspruch.
NS-Geschichte in Arolsen besser sichtbar machen
Ministerpräsident Rhein unterstützt Pläne für  Schlachthof und Archivneubau in Bad Arolsen

Ministerpräsident Rhein unterstützt Pläne für Schlachthof und Archivneubau in Bad Arolsen

Ministerpräsident Boris Rhein sprach beim Festabend des Lions Clubs Christian Daniel Rauch Bad Arolsen welt-, bundes- und landespolitische Themen an. Die Anmerkungen zu zwei lokalen Themen ließen aufhorchen.
Ministerpräsident Rhein unterstützt Pläne für Schlachthof und Archivneubau in Bad Arolsen
Gartenbauexperte weist in Bad Arolsen Wege zum robusten Garten

Gartenbauexperte weist in Bad Arolsen Wege zum robusten Garten

Vorschläge für die Gestaltung des Gartens im Klimawandel gab Dr. Florian Bellin-Harder, Landschafts- und Freiraumplaner und Dozent an der Universität Kassel, auf Einladung des Volksbildungsrings Bad Arolsen vor gut 60 Interessierten im Foyer des Bürgerhauses.
Gartenbauexperte weist in Bad Arolsen Wege zum robusten Garten
Abbruch und Schadstoffsanierung bei ehemaliger Firma  Wurst Wilke in Berndorf verteuern sich

Abbruch und Schadstoffsanierung bei ehemaliger Firma Wurst Wilke in Berndorf verteuern sich

Der alte Kernbereich der Wurstfabrik Wilke in Berndorf ist bald Geschichte, auch die Kernsanierung der neueren Fabrikgebäude wird nach Plan bis Ende April abgeschlossen. Das berichtet Matthais Lippe, Leiter des Bauamtes der Gemeinde Twistetal.
Abbruch und Schadstoffsanierung bei ehemaliger Firma Wurst Wilke in Berndorf verteuern sich
Kulturstaatsministerin Claudia Roth besucht Arolsen Archives

Kulturstaatsministerin Claudia Roth besucht Arolsen Archives

Die Kulturstaatsministerin Claudia Roth besuchte die Arolsen Archives, ein weltweit einzigartiges Zentrum zur Dokumentation der Verbrechen des NS-Regimes.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth besucht Arolsen Archives
Einbruchsversuch an Gaststätte in Volkmarsen

Einbruchsversuch an Gaststätte in Volkmarsen

Gescheiterter Einbruchsversuch in Volkmarsen. Die Polizei sucht Zeugen.
Einbruchsversuch an Gaststätte in Volkmarsen
Ideen für Interkulturelle Woche in Bad Arolsen sammeln

Ideen für Interkulturelle Woche in Bad Arolsen sammeln

Die Interkulturelle Woche des Landkreises findet vom 24. September bis 1. Oktober in Bad Arolsen statt. Zu einem Vorbereitungstreffen am Montag, 27. März, in Bad Arolsen sind alle Interessierten aus Verein, Gruppen und Institutionen und einzelne Bürger willkommen.
Ideen für Interkulturelle Woche in Bad Arolsen sammeln
Kleinlaster gegen Bahnbrücke in Mengeringhausen

Kleinlaster gegen Bahnbrücke in Mengeringhausen

In der Höhe seines Kleinlasters hat sich gestern Morgen ein Lkw-Fahrer in Mengeringhausen verschätzt und ist gegen die Bahnbrücke über der St.-Georg-Straße geprallt. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr hatte gut eineinhalb Stunden damit zu tun, das Fahrzeug wieder flottzubekommen.
Kleinlaster gegen Bahnbrücke in Mengeringhausen
Neues Feuerwehrhaus und Fahrzeuge in    Diemelstadt

Neues Feuerwehrhaus und Fahrzeuge in Diemelstadt

Diemelstadt-Ammenhausen – 75 Alarmierungen hielten die Diemelstädter Feuerwehren im vorigen Jahr bei Bränden, Unfällen und verschiedenen Hilfeleistungen auf Trab. Dringende Baumaßnahmen und Fahrzeugbeschaffungen sind weitere Themen der Generalversammlung im fast voll besetzten DGH Ammenhausen gewesen.
Neues Feuerwehrhaus und Fahrzeuge in Diemelstadt
Reizthemen in der Jägerschaft bei Versammlung in Mühlhausen

Reizthemen in der Jägerschaft bei Versammlung in Mühlhausen

Reizthemen bei der Waldeckischen Jägerschaft sind der Greentrail genannte Radweg durch die Waldgebiete im Landkreis und die Forderung nach höheren Abschussquoten zum Schutz der jungen Bäume.
Reizthemen in der Jägerschaft bei Versammlung in Mühlhausen
Brand in einer Wohnung am Kirchplatz in Bad Arolsen

Brand in einer Wohnung am Kirchplatz in Bad Arolsen

Feuer im zweiten Obergeschoss eines Hauses am Kirchplatz. Keine Verletzten.
Brand in einer Wohnung am Kirchplatz in Bad Arolsen
Hund bringt Radfahrerin auf Diemelradweg bei Wethen zu Fall

Hund bringt Radfahrerin auf Diemelradweg bei Wethen zu Fall

Aufgrund eines plötzlich auftauchenden herrenlosen Hundes stürzte eine Fahrradfahrerin am Dienstag auf dem Diemelradweg und verletzte sich dabei.
Hund bringt Radfahrerin auf Diemelradweg bei Wethen zu Fall
Polizei sucht Besitzer eines blauen Fahrads aus Diemelstadt

Polizei sucht Besitzer eines blauen Fahrads aus Diemelstadt

Die Polizei sucht den Besitzer eines Mountainbikes, das gestohlen worden war. Im Tatverdacht steht ein 17-Jähriger.
Polizei sucht Besitzer eines blauen Fahrads aus Diemelstadt
Berufsausbildung für Menschen mit Beeinträchtigungen in Bad Arolsen

Berufsausbildung für Menschen mit Beeinträchtigungen in Bad Arolsen

Bad Arolsen – Das Berufsbildungswerk Nordhessen wird im Laufe des kommenden Jahres nach Fertigstellung der dortigen Neubauten komplett in Kassel sein. Für den BBW-Standort Bad Arolsen gibt es bereits eine Reihe von weiteren Nutzungen.
Berufsausbildung für Menschen mit Beeinträchtigungen in Bad Arolsen
Tagwerk und barrierefreies Wohnen am Belgischen Platz Bad Arolsen

Tagwerk und barrierefreies Wohnen am Belgischen Platz Bad Arolsen

Neues Leben ist in das ehemalige Kasernengebäude 4 eingezogen. Das Bathildisheim hat Erdgeschoss und erste Etage des aufwändig sanierten Hauses am Belgischen Platz für Tagwerk und Wohngemeinschaften angemietet und bereitgestellt.
Tagwerk und barrierefreies Wohnen am Belgischen Platz Bad Arolsen
Freizeitpark und naturnaher Bachlauf im Bad Arolser Thieletal

Freizeitpark und naturnaher Bachlauf im Bad Arolser Thieletal

Während im zweiten Bauabschnitt die Renaturierung der Thiele in Bad Arolsen noch etwas Zeit braucht, sind die Arbeiten am alten Hallenbad schon weit vorangekommen.
Freizeitpark und naturnaher Bachlauf im Bad Arolser Thieletal
Gustav-Hüneberg-Haus in Volkmarsen als Kultur-Perle

Gustav-Hüneberg-Haus in Volkmarsen als Kultur-Perle

Mit einem vielseitigen Programm, einer neugestalteten Ausstellung über jüdisches Leben in der Region im Gustav-Hüneberg-Haus und Aktivitäten im Netzwerk für Toleranz zur Stärkung der Demokratie beginnt der Verein Rückblende - gegen das Vergessen Volkmarsen seine Arbeit in diesem Jahr.
Gustav-Hüneberg-Haus in Volkmarsen als Kultur-Perle
Leitbild aus Bürgerwerkstatt für attraktive Gemeinde  Twistetal

Leitbild aus Bürgerwerkstatt für attraktive Gemeinde Twistetal

Die Gemeinde Twistetal bereitet die Dorfentwicklung zusammen mit den Bürgern und dem Büro Bioline Dalwigksthal vor. Bis Ende März sollen die Projektbeschreibungen vorliegen, im September kann es nach erfolgreicher Bewerbung der Kommune bereits mit ersten Vorhaben losgehen.
Leitbild aus Bürgerwerkstatt für attraktive Gemeinde Twistetal
Glasfaserkabel möglichst an jedes Haus in der Großgemeinde Volkmarsen bringen

Glasfaserkabel möglichst an jedes Haus in der Großgemeinde Volkmarsen bringen

Für den Anschluss ans Glasfasèrnetz tritt die Firma Goetel aus Göttingen in den nordwaldeckischen Kommunen an. In Volkmarsen beginnt im März die Vermarktungsrunde. In diesem Jahr soll mit dem Ausbau des Glasfasernetzes begonnen werden.
Glasfaserkabel möglichst an jedes Haus in der Großgemeinde Volkmarsen bringen
Eindrücke von der Prunksitzung Volkmarsen

Eindrücke von der Prunksitzung Volkmarsen

Eindrücke von der Prunksitzung Volkmarsen
Eindrücke von der Prunksitzung Volkmarsen
Närrische Highlights aus Volkmarser Prunksitzung

Närrische Highlights aus Volkmarser Prunksitzung

Närrische Highlights aus Volkmarser Prunksitzung
Närrische Highlights aus Volkmarser Prunksitzung
 Da bebt der Narrentempel in Volkmarsen

Da bebt der Narrentempel in Volkmarsen

Die Volkmarser Karnevalisten ließen bei der Großen Prunksitzung buchstäblich die Kuh fliegen und den Bühnenboden beben. Drei Jahre nach der letzten großen Sitzung hauten sie bis in die Nacht tüchtig auf die Pauke.
Da bebt der Narrentempel in Volkmarsen