Dirk Schäfer

Dirk Schäfer

Zuletzt verfasste Artikel:

Rundenwettkampfsaison der Schützen: Massenhausen und Usseln zweimal Meister

Rundenwettkampfsaison der Schützen: Massenhausen und Usseln zweimal Meister

Nach 58 Wettkämpfen wurde abgerechnet – die Ligasaison mit dem Luftgewehr im Schützenbezirk Waldecker Land ist teils sehr spannend zu Ende gegangen, denn in den meisten Klassen waren noch keine Vorentscheidungen gefallen.
Rundenwettkampfsaison der Schützen: Massenhausen und Usseln zweimal Meister
„Abwehr kann ich noch“: Joachim Stracke ist mit 49 nützlicher Helfer im Twistetaler Landesligateam

„Abwehr kann ich noch“: Joachim Stracke ist mit 49 nützlicher Helfer im Twistetaler Landesligateam

Nicht dass man Joachim Stracke nicht kennen würde im (nord)hessischen Handball. Spätestens seit dem Medienrummel vor knapp acht Jahren können auch Nicht-Waldecker mit Familie Stracke etwas anfangen.
„Abwehr kann ich noch“: Joachim Stracke ist mit 49 nützlicher Helfer im Twistetaler Landesligateam
0,75 Bratwürste pro Nase: Jörg Virnich bewirtet zu Hause die Schweizer Springer und an der Schanze die Fans

0,75 Bratwürste pro Nase: Jörg Virnich bewirtet zu Hause die Schweizer Springer und an der Schanze die Fans

Willingen – Die W-Frage beschäftigt schon seit Jahrzehnten Journalisten und Menschen, die auch mal Großveranstaltungen organisieren. Wie viele Würstchen werden an einem Weltcup-Wochenende gegrillt?
0,75 Bratwürste pro Nase: Jörg Virnich bewirtet zu Hause die Schweizer Springer und an der Schanze die Fans
Skispringen hat wieder ein Gesicht

Skispringen hat wieder ein Gesicht

Skispringen hat wieder ein Gesicht
Willingen feiert „nicht unschlagbaren“ Granerud, deutsche Party bleibt aus

Willingen feiert „nicht unschlagbaren“ Granerud, deutsche Party bleibt aus

Ein Doppelsieger, der von nichts zu stoppen war. Ein japanisches Frauenmärchen. Und ein Lokalmatador, der beim Heimspringen sein bestes Ergebnis erzielte: Das war Willingen 2023 aus sportlicher Sicht.
Willingen feiert „nicht unschlagbaren“ Granerud, deutsche Party bleibt aus
Granerud krönt sich zum Willingen-König - Eisenbichler bester Deutscher

Granerud krönt sich zum Willingen-König - Eisenbichler bester Deutscher

Halvor Egner Granerud hat seinem bärenstarken Wochenende in Willingen die Krone aufgesetzt. Die erste Trophäe des Weltcup-Sonntags ging an Japanerin Yuki Ito. Der Ticker ist damit beendet.
Granerud krönt sich zum Willingen-König - Eisenbichler bester Deutscher
Willingens Skisprungtrainer Heinz Koch verrät den Anteil des Materials am Erfolg

Willingens Skisprungtrainer Heinz Koch verrät den Anteil des Materials am Erfolg

In einem ist sich Heinz Koch sicher: „Wenn ein Kontrolleur will, kann er jeden Athleten disqualifizieren. Irgendeine Stelle findest du immer, die nicht regelkonform ist.“
Willingens Skisprungtrainer Heinz Koch verrät den Anteil des Materials am Erfolg
Auf dem Weg zur Willinger Mühlenkopfschanze: Tipps zur Anreise mit Auto und ÖPNV

Auf dem Weg zur Willinger Mühlenkopfschanze: Tipps zur Anreise mit Auto und ÖPNV

Es gibt viele Möglichkeiten, zum Weltcup-Skispringen in Willingen anzureisen. Die Verantwortlichen hoffen darauf, dass viele mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Upland kommen.
Auf dem Weg zur Willinger Mühlenkopfschanze: Tipps zur Anreise mit Auto und ÖPNV
Ski-Club-Präsident Hensel: „Willingen lebt vom Miteinander“

Ski-Club-Präsident Hensel: „Willingen lebt vom Miteinander“

Bald wird´s wieder spannend am Mühlenkopf. Und auch laut. Für Jürgen Hensel als Kopf der „Free Willis“ wird es freilich schon viel früher spannend, wie üblich, wenn ein Weltcup auf die Beine zu stellen ist.
Ski-Club-Präsident Hensel: „Willingen lebt vom Miteinander“