Wilhelm Figge

Wilhelm Figge

Zuletzt verfasste Artikel:

Willkommenscafé für Flüchtlinge in Vöhl trifft auf starkes Interesse

Willkommenscafé für Flüchtlinge in Vöhl trifft auf starkes Interesse

Das Willkommenscafe hat Vöhler und FLüchtlinge zusammengebracht: Sie sollen nicht nur in der Gemeinde wohnen, sondern mit den Vöhlern leben.
Willkommenscafé für Flüchtlinge in Vöhl trifft auf starkes Interesse
Usselner Rewe-Markt für 25-jähriges Bestehen geehrt

Usselner Rewe-Markt für 25-jähriges Bestehen geehrt

Seit 25 Jahren besteht der Usselner Rewe-Markt – kein selbstverständliches Jubiläum, wie die IHK hervorhebt.
Usselner Rewe-Markt für 25-jähriges Bestehen geehrt
Test zu nachhaltigem Reisen: Willingen landet im Mittelfeld

Test zu nachhaltigem Reisen: Willingen landet im Mittelfeld

Bei einem Test über nachhaltige Mobilität ist Willingen im Mittelfeld von 20 Urlaubsorten gelandet. An vielen Punkten wird gearbeitet, manche sind schwierig.
Test zu nachhaltigem Reisen: Willingen landet im Mittelfeld
Ärger mit Mietern in Schwalefeld: Nicht gezahlt und Wohnung verwüstet

Ärger mit Mietern in Schwalefeld: Nicht gezahlt und Wohnung verwüstet

Über Ärger mit Mietern und hohe Schäden berichten Angehörige eines Schwalefelder Seniors. Schutz ist schwierig, sagen Experten – ein paar Tipps gibt es aber.
Ärger mit Mietern in Schwalefeld: Nicht gezahlt und Wohnung verwüstet
Erinnerung an Deportationen: Korbach tritt Riga-Komitee bei

Erinnerung an Deportationen: Korbach tritt Riga-Komitee bei

Im Deutschen Riga-Komitee erinnern dutzende Städte an die Deportation jüdischer Bürger. Korbach ist nun dazugestoßen.
Erinnerung an Deportationen: Korbach tritt Riga-Komitee bei
Französische Austauschschüler aus Vendôme in Willingen und Arolsen empfangen

Französische Austauschschüler aus Vendôme in Willingen und Arolsen empfangen

Französische Austauschschüler sind im Waldecker Land angekommen. Von Willingen und Bad Arolsen aus lernen sie Schloss, Schanze und Region kennen.
Französische Austauschschüler aus Vendôme in Willingen und Arolsen empfangen
Grundschüler und Neue Medien: Erziehungs- und Suchtberater schildert in Usseln Risiken

Grundschüler und Neue Medien: Erziehungs- und Suchtberater schildert in Usseln Risiken

Hinweise für Medienerziehung haben Eltern bei einem Vortrag in Usseln bekommen – gerade bei Grundschülern riet der Experte zu Zurückhaltung.
Grundschüler und Neue Medien: Erziehungs- und Suchtberater schildert in Usseln Risiken
Chalet-Dorf in der Straße „In den Kämpen“ in Willingen geplant

Chalet-Dorf in der Straße „In den Kämpen“ in Willingen geplant

Ein Chalet-Dorf soll in Willingen entstehen. Die Planer stellen Qualitätstourismus und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt, es gibt aber auch Bedenken.
Chalet-Dorf in der Straße „In den Kämpen“ in Willingen geplant
Pläne für nachhaltig gebauten Markt und Drogerie in Willingen vorgestellt

Pläne für nachhaltig gebauten Markt und Drogerie in Willingen vorgestellt

Pläne für einen Markt und eine Drogerie in Willingen sind in Arbeit. Hervor sticht die Bauweise: Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit.
Pläne für nachhaltig gebauten Markt und Drogerie in Willingen vorgestellt
Pläne zur Stärkung des Sommer-Tourismus am Willinger Ritzhagen vorgestellt

Pläne zur Stärkung des Sommer-Tourismus am Willinger Ritzhagen vorgestellt

Den Sommer-Tourismus stärken will Familie Rummel am Ritzhagen. Die Pläne wurden dem Parlament präsentiert – auch ein großer Willingen-Schriftzug steht im Raum.
Pläne zur Stärkung des Sommer-Tourismus am Willinger Ritzhagen vorgestellt
Felix Teitscheid neuer Lehrertrainer an der Uplandschule Willingen,  Maxemilian Böhler neuer Landestrainer

Felix Teitscheid neuer Lehrertrainer an der Uplandschule Willingen, Maxemilian Böhler neuer Landestrainer

Gleich zwei vakante Trainer-Stellen in Willingen wurden gefüllt: Felix Teitscheid und Maxemilian Böhler führen die Jugend an den Wintersport heran.
Felix Teitscheid neuer Lehrertrainer an der Uplandschule Willingen, Maxemilian Böhler neuer Landestrainer
129 Liter Wasser am Tag: So viel wird in Waldeck-Frankenberg verbraucht

129 Liter Wasser am Tag: So viel wird in Waldeck-Frankenberg verbraucht

Mit einem Verbrauch von 129 Litern Wasser pro Einwohner am Tag hat Waldeck-Frankenberg laut der Wasserbilanz für Nord- und Osthessen 2021 den höchsten Pro-Kopf-Bedarf im ganzen Regierungsbezirk – im Schnitt werden 115 Liter verbraucht.
129 Liter Wasser am Tag: So viel wird in Waldeck-Frankenberg verbraucht
Wanderhütte am Uplandsteig nahe des Bömighäuser Sees geplant

Wanderhütte am Uplandsteig nahe des Bömighäuser Sees geplant

Gastronomisch klafft in der Südschleife des Uplandsteigs noch eine Lücke. Am Bömighäuser See soll sich das ändern, einfach wird es nicht.
Wanderhütte am Uplandsteig nahe des Bömighäuser Sees geplant
Weidemann-Mutter Wacker-Neuson und IG Metall einigen sich auf Eckpunktepapier

Weidemann-Mutter Wacker-Neuson und IG Metall einigen sich auf Eckpunktepapier

Nach den Tarif-Konflikten der vergangenen Wochen wurde bei der Wacker-Neuson-Gruppe, zu der auch Weidemann in Korbach gehört, eine Lösung gefunden.
Weidemann-Mutter Wacker-Neuson und IG Metall einigen sich auf Eckpunktepapier
Uplandschüler lernen bei freiwilligen sozialen Praktika neue Felder kennen

Uplandschüler lernen bei freiwilligen sozialen Praktika neue Felder kennen

Viele Schüler der Willinger Uplandschule absolvieren freiwillige soziale Praktika – eine Möglichkeit, Interessen zu entdecken, die sonst vielleicht außen vor blieben.
Uplandschüler lernen bei freiwilligen sozialen Praktika neue Felder kennen
3368 Euro aus Aktionen im Usselner Rewe an Kinderkrebshilfe übergeben

3368 Euro aus Aktionen im Usselner Rewe an Kinderkrebshilfe übergeben

Die Erlöse der Tombola und Spenden der Kunden hat das Team des Usselner Getränkemarkts an die Kinderkrebshilfe Waldeck-Frankenberg übergeben.
3368 Euro aus Aktionen im Usselner Rewe an Kinderkrebshilfe übergeben
Wanderer auf Willinger W1 müssen im Stryck eine Umleitung nehmen

Wanderer auf Willinger W1 müssen im Stryck eine Umleitung nehmen

Auf einem beliebten Willinger Wanderweg befindet sich eine Umleitung. Eine Lösung ist in Arbeit.Auf einem Willinger Wanderweg befindet sich eine Umleitung, weil ein Grundstück nicht mehr genutzt werden darf. Eine Alternative ist in Arbeit.
Wanderer auf Willinger W1 müssen im Stryck eine Umleitung nehmen
Eva-Maria Kappelhoff aus Usseln ist Partnerin bei Start-up für Mehrwegbehälter in der Gastronomie

Eva-Maria Kappelhoff aus Usseln ist Partnerin bei Start-up für Mehrwegbehälter in der Gastronomie

Mehrwegbehälter sollen Einwegverpackungen ersetzen – sind aber selbst aus Plastik. Eine Usselnerin hat ein Start-up mitgegründet, das es anders machen soll.
Eva-Maria Kappelhoff aus Usseln ist Partnerin bei Start-up für Mehrwegbehälter in der Gastronomie
Tempolimit zwischen Usseln und Willingen liegt an fehlenden Leitplanken

Tempolimit zwischen Usseln und Willingen liegt an fehlenden Leitplanken

Das Tempolimit zwischen Usseln und Willingen verwundert Autofahrer. „Hessen Mobil“ liefert eine Erklärung – die Lösung des Problems dauert noch.
Tempolimit zwischen Usseln und Willingen liegt an fehlenden Leitplanken
Uneinig bei Investitionen: Willinger Parlament stimmt dem Haushalt 2023 zu

Uneinig bei Investitionen: Willinger Parlament stimmt dem Haushalt 2023 zu

Nach vielen Jahren einstimmiger Haushaltsbeschlüsse gab es über den Etat 2023 Uneinigkeit im Willinger Parlament. Stein des Anstoßes sind Bauprojekte.
Uneinig bei Investitionen: Willinger Parlament stimmt dem Haushalt 2023 zu
Sparkasse unterstützt „Eliteschule des Sports“ in Willingen mit 3500 Euro

Sparkasse unterstützt „Eliteschule des Sports“ in Willingen mit 3500 Euro

Leistungssportler hervorbringen, ohne dass die Bildung auf der Strecke bleibt: Dieses Prinzip will die Sparkasse fördern und unterstützt die Uplandschule mit 3500 Euro.
Sparkasse unterstützt „Eliteschule des Sports“ in Willingen mit 3500 Euro
Konzepterstellung für Willinger Dorfentwicklung auf der Zielgeraden

Konzepterstellung für Willinger Dorfentwicklung auf der Zielgeraden

Die Konzepterstellung für die Willinger Dorfentwicklung ist bald vollendet. Kurz vor Schluss brachten sich Bürger erneut ein.
Konzepterstellung für Willinger Dorfentwicklung auf der Zielgeraden
Rückschlag für Spiel- und Trampolinhalle „Fun Arena“ in Willingen

Rückschlag für Spiel- und Trampolinhalle „Fun Arena“ in Willingen

Zwei Bauprojekte in Willingen wurden nach längerer Zeit wieder diskutiert: Am Stryck-Park gibt es gute Nachrichten, in Sachen „Fun Arena“ eher nicht.
Rückschlag für Spiel- und Trampolinhalle „Fun Arena“ in Willingen
Diskussionen über Fußgängerbrücke zwischen Willinger Hauptstraße und Ettelsberg

Diskussionen über Fußgängerbrücke zwischen Willinger Hauptstraße und Ettelsberg

Letzte Details wurden geklärt, eigentlich könnte die in Willingen geplante Fußgängerbrücke ausgeschrieben werden. Vertreter einer Fraktion hatten Bedenken.
Diskussionen über Fußgängerbrücke zwischen Willinger Hauptstraße und Ettelsberg
Willingen zuversichtlich für Lagunenbad-Eröffnung Ende 2023

Willingen zuversichtlich für Lagunenbad-Eröffnung Ende 2023

Der Neubau des Lagunenbads in Willingen macht auch im Winter Fortschritte. Es gibt Zuversicht, dass eine Eröffnung noch 2023 möglich ist.
Willingen zuversichtlich für Lagunenbad-Eröffnung Ende 2023
Gemeinde Willingen überdenkt Wasserversorgung und -gebühren

Gemeinde Willingen überdenkt Wasserversorgung und -gebühren

Um Problemen bei der Wasserversorgung vorzubeugen, will die Gemeinde Willingen nachrüsten. Es gibt verschiedene Pläne – und auch das Gebührenmodell soll diskutiert werden.
Gemeinde Willingen überdenkt Wasserversorgung und -gebühren