Axel Schwarz

Axel Schwarz

Axel Schwarz ist seit 1994 Redakteur bei der HNA. In der Lokalredaktion Kassel schreibt er vor allem über Innenstadt- und Wirtschaftsthemen, Einzelhandel, Gastronomie und Gesellschaft.

Zuletzt verfasste Artikel:

Boris Rhein beim Jahresempfang der IHK Kassel-Marburg

Boris Rhein beim Jahresempfang der IHK Kassel-Marburg

400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschft der Region trafen sich auf Einladung der Industrie- und Handelskammer im Kasseler Hotel La Strada
Boris Rhein beim Jahresempfang der IHK Kassel-Marburg
Seit der Kaiserzeit am Altmarkt: Kasseler Traditionsfirma wird 140 Jahre alt

Seit der Kaiserzeit am Altmarkt: Kasseler Traditionsfirma wird 140 Jahre alt

Die Firma Tapeten-Grisel hat die Kaiserzeit, zwei Weltkriege und das Wirtschaftswunder überstanden. Nach 140 Jahren fehlt es aber an Nachfolgern, der 75-jährige Chef macht einstweilen weiter.
Seit der Kaiserzeit am Altmarkt: Kasseler Traditionsfirma wird 140 Jahre alt
Anlaufstelle für Problemfüße bleibt in Kassels Innenstadt

Anlaufstelle für Problemfüße bleibt in Kassels Innenstadt

Die Firma Markert Orthopädie-Schuhtechnik ist von der Freiheit in die früheren Räume des Schuhhauses Feist an der Wolfsschlucht umgezogen
Anlaufstelle für Problemfüße bleibt in Kassels Innenstadt
Spielwarenhändler MyToys schließt Filiale in Kassel

Spielwarenhändler MyToys schließt Filiale in Kassel

Seit 2006 ist MyToys im City-Point in Kassel ansässig. Nun will das Unternehmen bundesweit alle Standorte aufgeben. Bis Februar 2024 soll am Königsplatz Schluss sein.
Spielwarenhändler MyToys schließt Filiale in Kassel
Ausflugslokal „Neue Drusel“ in Kassel wird wachgeküsst – Wirtshaus mit regionaler Küche

Ausflugslokal „Neue Drusel“ in Kassel wird wachgeküsst – Wirtshaus mit regionaler Küche

Das neue Restaurant „The Hill“ ist bereits in Betrieb. Der Biergarten soll im Mai eröffnet werden, das „Hotel am Bergpark“ geht im Juli an den Start.
Ausflugslokal „Neue Drusel“ in Kassel wird wachgeküsst – Wirtshaus mit regionaler Küche
Casseler Frühlings-Freyheit: Kassel feiert mit Kirmes und Märkten in der Innenstadt

Casseler Frühlings-Freyheit: Kassel feiert mit Kirmes und Märkten in der Innenstadt

Die Casseler Frühlings-Freyheit beginnt am Donnerstag, 30. März, und endet mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Märkte und Kirmes laden zum Stadtbummel ein.
Casseler Frühlings-Freyheit: Kassel feiert mit Kirmes und Märkten in der Innenstadt
Alles grün im Irish Pub in Kassel am St. Patrick‘s Day

Alles grün im Irish Pub in Kassel am St. Patrick‘s Day

In der Alten Hauptpost wird es am Freitag hoch her gehen: Kassels Irish Pub „The Shamrock“ feiert dort erstmals in seinen neuen Räumlichkeiten den St. Patrick’s Day. Wir sprachen darüber mit Inhaber Brendan Kennedy.
Alles grün im Irish Pub in Kassel am St. Patrick‘s Day
Für Touristen und Reisende: 27 Apartments für Wohnen auf Zeit an der Wilhelmsstraße

Für Touristen und Reisende: 27 Apartments für Wohnen auf Zeit an der Wilhelmsstraße

An der Wilhelmsstraße schafft der Anbieter Limehome 27 Wohnmöglichkeiten für Touristen und beruflich Reisende. Buchung, Bezahlung und Betrieb laufen komplett auf digitaler Basis.
Für Touristen und Reisende: 27 Apartments für Wohnen auf Zeit an der Wilhelmsstraße
Königstor wird zu Fahrradstraße: Poller gegen Auto-Schleichweg

Königstor wird zu Fahrradstraße: Poller gegen Auto-Schleichweg

Ab Frühjahr 2024 wird kein durchgehender Kraftfahrzeugverkehr durch das Königstor mehr möglich sein: Die Umgestaltung zur Fahrradstraße wird mit einem Verkehrsversuch verbunden, der auf ein Jahr angelegt ist.
Königstor wird zu Fahrradstraße: Poller gegen Auto-Schleichweg
Dieser Mann geht ohne Schuhe durchs Leben

Dieser Mann geht ohne Schuhe durchs Leben

Ein Unglücksfall mit seinen Füßen war der Anlass, dass Thomas Nawroth zum Vollzeit-Barfußläufer wurde. Jetzt will er andere von den gesundheitlichen Vorzügen überzeugen.
Dieser Mann geht ohne Schuhe durchs Leben
Stimmung in der regionalen Wirtschaft hellt sich auf

Stimmung in der regionalen Wirtschaft hellt sich auf

Der Konjunkturklima-Index der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg ist aktuell wieder merklich gestiegen. Im vergangenen Herbst war das Stimmungsbarometer auf einem Tiefpunkt gewesen.
Stimmung in der regionalen Wirtschaft hellt sich auf
Nach Corona wieder mehr Touristen in Kassel als erhofft

Nach Corona wieder mehr Touristen in Kassel als erhofft

Nach zwei Corona-Jahren mit deutlichen Besucherrückgängen hat sich das touristische Geschehen in Kassel 2022 einen großen Schritt in Richtung Normalität bewegt.
Nach Corona wieder mehr Touristen in Kassel als erhofft
Hunde im Büro: Wenn der Arbeitskollege im Körbchen ruht

Hunde im Büro: Wenn der Arbeitskollege im Körbchen ruht

Darf der Hund mit an die Arbeit? Seit der Homeoffice-Zeit gewinnt das Thema an Bedeutung. Wir haben uns in Kasseler Unternehmen umgehört.
Hunde im Büro: Wenn der Arbeitskollege im Körbchen ruht
Kasseler Frühjahrs-Ausstellung feiert Frankreich

Kasseler Frühjahrs-Ausstellung feiert Frankreich

Nordhessens größte Verbrauchermesse wartet nach mehreren Jahren erstmals wieder mit einer Sonderschau auf: Das Motto heißt „Le petit Paris“.
Kasseler Frühjahrs-Ausstellung feiert Frankreich
Ankauf der documenta-Kinderkrippe: Spendenfrist läuft bis Ende März

Ankauf der documenta-Kinderkrippe: Spendenfrist läuft bis Ende März

Für den Ankauf der d15-Krippe aus dem Fridericianum läuft die Spendenfrist noch bis Ende März.
Ankauf der documenta-Kinderkrippe: Spendenfrist läuft bis Ende März
Königsplatz in Kassel: Beliebtes Sportgeschäft auf dem Absprung

Königsplatz in Kassel: Beliebtes Sportgeschäft auf dem Absprung

Sportscheck will wohl nur noch bis Anfang 2024 am Königsplatz in Kassel bleiben. Genau vor zehn Jahren war die Sportartikelkette eingezogen.
Königsplatz in Kassel: Beliebtes Sportgeschäft auf dem Absprung
Studie: Kassels Innenstadt hat ihr Image verbessert - doch es bleiben Wünsche offen

Studie: Kassels Innenstadt hat ihr Image verbessert - doch es bleiben Wünsche offen

In Kassel gaben Teilnehmer von Deutschlands größter Innenstadt-Studie ein deutlich besseres Urteil über ihre Stadt ab als in vergangenen Jahren.
Studie: Kassels Innenstadt hat ihr Image verbessert - doch es bleiben Wünsche offen
Freiluft-Café unter den Säulen am Friedrichsplatz soll weg

Freiluft-Café unter den Säulen am Friedrichsplatz soll weg

Die ambulante Café-Lounge unter dem Portikus des Modehauses Sinn am Friedrichsplatz wird von der Stadt Kassel nicht länger geduldet. Jetzt gibt es Befürchtungen, dass der Ort wieder vermüllt und als Toilette missbraucht wird.
Freiluft-Café unter den Säulen am Friedrichsplatz soll weg
Noch keine Sanierungspläne für  betagte Parkhäuser

Noch keine Sanierungspläne für betagte Parkhäuser

Seit einem Jahr lässt die Stadt Kassel drei Parkhäuser von einem neuen Betreiber managen. Modernisierungspläne, die zu diesem Wechsel angekündigt waren, lassen allerdings noch auf sich warten.
Noch keine Sanierungspläne für betagte Parkhäuser
Neue App erweckt Märchensammler Wilhelm Grimm virtuell zum Leben

Neue App erweckt Märchensammler Wilhelm Grimm virtuell zum Leben

Eine neue App der Deutschen Märchenstraße erweckt Gestalten wie Rotkäppchen, Dornröschen und Wilhelm Grimm als virtuelle Gästebegleiter entlang der Touristikroute zum Leben.
Neue App erweckt Märchensammler Wilhelm Grimm virtuell zum Leben
Tegut-Neuerung im Raum Kassel? Was Supermarkt-Kunden dann erwartet

Tegut-Neuerung im Raum Kassel? Was Supermarkt-Kunden dann erwartet

Die Fuldaer Lebensmittelkette Tegut will ihre Mini-Märkte namens Teo, die ohne Personal funktionieren, auch in die Region Kassel bringen. 
Tegut-Neuerung im Raum Kassel? Was Supermarkt-Kunden dann erwartet
Kasseler Sternerestaurant Voit hat den Betrieb eingestellt

Kasseler Sternerestaurant Voit hat den Betrieb eingestellt

Das Kasseler Restaurant Voit, das vor fünf Jahren den ersten Michelin-Stern in die Stadt geholt hatte, hat den Betrieb eingestellt.
Kasseler Sternerestaurant Voit hat den Betrieb eingestellt
Aus für das Voit: Wie Kassel zu seinem ersten Sternerestaurant kam

Aus für das Voit: Wie Kassel zu seinem ersten Sternerestaurant kam

Viele Fans gehobener Gastronomie in Nordhessen bedauern, dass das Kasseler Gourmet-Restaurant Voit aufgegeben wird. Hier ist die achtjährige Geschichte dieses besonderen Lokals.
Aus für das Voit: Wie Kassel zu seinem ersten Sternerestaurant kam
Bode-Turm in Kassel wird für Seniorenwohnen schick gemacht

Bode-Turm in Kassel wird für Seniorenwohnen schick gemacht

Kassels ältestes Hochhaus, 1952 nach Plänen von Architekt Paul Bode errichtet, steht seit 2018 wegen Brandschutzrisiken leer. Nun soll das markante Gebäude bis Ende 2024 saniert werden.
Bode-Turm in Kassel wird für Seniorenwohnen schick gemacht