Bettina Fraschke

Bettina Fraschke

Jahrgang 1968. Seit 1997 arbeite ich für die HNA, seit 2002 bin ich in der Kulturredaktion tätig.

Zuletzt verfasste Artikel:

Der Kultursommer Nordhessen hat sein Programm vorgestellt

Der Kultursommer Nordhessen hat sein Programm vorgestellt

Von Bad Karlshafen bis Friedewald, von Willingen bis Wanfried: Der Kultursommer Nordhessen präsentiert 89 Veranstaltungen in der gesamten Region - eine Programm-Übersicht.
Der Kultursommer Nordhessen hat sein Programm vorgestellt
Einstige Kasseler Orchesterdirektorin Insa Pijanka bricht nach Eklat ihr Schweigen

Einstige Kasseler Orchesterdirektorin Insa Pijanka bricht nach Eklat ihr Schweigen

Die Stadt Konstanz hat die geschasste Intendantin der Südwestdeutschen Philharmonie Insa Pijanka von den Vorwürfen juristischer Pflichtverletzungen und eines Defizits entlastet.
Einstige Kasseler Orchesterdirektorin Insa Pijanka bricht nach Eklat ihr Schweigen
Spielbergs persönlichster Film: Die Geschichte in den Bildern

Spielbergs persönlichster Film: Die Geschichte in den Bildern

Voller Charme: In Steven Spielbergs autobiografischem Film „Die Fabelmans“ erzählt er autobiografisch von einem Hernwachsenden, der die Kraft der bewegten Bilder entdeckt und von ihnen nicht mehr lassen kann, auch wenn der Preis manchmal hoch ist.
Spielbergs persönlichster Film: Die Geschichte in den Bildern
Orangerie in Kassel schließt vorerst: Sanierung bis zu 20 Millionen Euro teuer

Orangerie in Kassel schließt vorerst: Sanierung bis zu 20 Millionen Euro teuer

Eine lange Schließung ist absehbar: Die Orangerie in der Karlsaue in Kassel muss wohl generalsaniert, energetisch aufgerüstet und mit zeitgemäßer Technik ausgestattet werden. 
Orangerie in Kassel schließt vorerst: Sanierung bis zu 20 Millionen Euro teuer
Empörte Besucher, beinahe Tumulte: Partizipative „Zauberflöte“ funktioniert in Kassel nicht

Empörte Besucher, beinahe Tumulte: Partizipative „Zauberflöte“ funktioniert in Kassel nicht

Kurz vor der Pause kam es beinahe zu Tumulten: In Kassel feierte die „Zauberflöte“ Premiere. Sie sollte partizipativ sein – sorgte aber für Buh-Rufe.
Empörte Besucher, beinahe Tumulte: Partizipative „Zauberflöte“ funktioniert in Kassel nicht
Neue „Zauberflöte“ am Kasseler Staatstheater

Neue „Zauberflöte“ am Kasseler Staatstheater

Neuinszenierung am Kasseler Staatstheater: Bei der „Zauberflöte“ entscheidet das Publikum mit, zum Beispiel in welchem Inszenierungsstil der Opernabend gezeigt werden soll – Premiere am 25.2.
Neue „Zauberflöte“ am Kasseler Staatstheater
Andreas Köthe ist der Freejazzer der Worte

Andreas Köthe ist der Freejazzer der Worte

Andreas Köthes Show „Der Musikkritiker“ hatte Premiere im Theaterstübchen. Der Rezensent unserer Zeitung trägt darin unter anderem Texte aus der HNA vor und erzählt launig und kenntnisreich von der Arbeit im Musikbusiness.
Andreas Köthe ist der Freejazzer der Worte
Antike trifft Klimaprotest am Kasseler Staatstheater

Antike trifft Klimaprotest am Kasseler Staatstheater

„Anthropos Antigone“ ist eine Neufassung der antiken Tragödie am Kasseler Staatstheater. Alexandr Eisenach hat einen dichten, mit Gags gespickten Text geschrieben, der sich auf das Original ebenso bezieht, wie er aktuelle Fragen zur Legitimität von Klimaprotesten aufgreift.
Antike trifft Klimaprotest am Kasseler Staatstheater
Rotzige Hip-Hop-Posen und Girl-Power in der Bar Seibert in Kassel

Rotzige Hip-Hop-Posen und Girl-Power in der Bar Seibert in Kassel

Vom Ketchup-Song bis zur großen Ballade: Die „Abendrot“-Show in der Bar Seibert mit vier Sängerinnen begeisterte. Es gibt noch viele Termine bis 8. März.
Rotzige Hip-Hop-Posen und Girl-Power in der Bar Seibert in Kassel
Musikalische Sternschnuppen am Deutschen Theater in Göttingen

Musikalische Sternschnuppen am Deutschen Theater in Göttingen

Umjubelte Premiere des Musicals „Hedwig and the Angry Inch“ am Deutschen Theater in Göttingen.
Musikalische Sternschnuppen am Deutschen Theater in Göttingen
Kassel: Iran-Journalistin Natalie Amiri bekommt „Glas der Vernunft“

Kassel: Iran-Journalistin Natalie Amiri bekommt „Glas der Vernunft“

Für ihre Berichterstattung aus dem Iran erhält die Journalistin Natalie Amiri den Kasseler Bürgerpreis „Glas der Vernunft“.
Kassel: Iran-Journalistin Natalie Amiri bekommt „Glas der Vernunft“
Illustrator findet neue Bilder für die Brüder Grimm

Illustrator findet neue Bilder für die Brüder Grimm

Henrik Schrat illustriert sämtliche Märchen der Brüder Grimm neu – Dritter Band erschienen, worin es um Tiere und Tierisches geht.
Illustrator findet neue Bilder für die Brüder Grimm
Astrophysiker: „Ein Raumschiff für jedermann“

Astrophysiker: „Ein Raumschiff für jedermann“

INTERVIEW Astrophysiker Thomas Kraupe über die Bedeutung von Planetarien. Dort können wir uns über unsere Bedeutung angesichts der Unendlichkeit des Kosmos klarwerden, sagt er.
Astrophysiker: „Ein Raumschiff für jedermann“