Thomas Siemon

Thomas Siemon

Thomas Siemon ist seit 1990 Redakteur bei der HNA und arbeitet in der Kasseler Lokalredaktion. Er ist für die Stadtteile Bad Wilhelmshöhe, Nordshausen und Brasselsberg zuständig und interessiert sich besonders für die lokale Geschichte.

Zuletzt verfasste Artikel:

Pilotprojekt am Auebad soll Daten für Smart City liefern und Kassel digitaler machen

Pilotprojekt am Auebad soll Daten für Smart City liefern und Kassel digitaler machen

Rund um das Auebad hat die Zukunft für Kassel bereits begonnen. Moderne Technik liefert die Antwort auf eine ganze Reihe von Fragen.
Pilotprojekt am Auebad soll Daten für Smart City liefern und Kassel digitaler machen
Warnstreik: Keine Bahnen und volle Straßen

Warnstreik: Keine Bahnen und volle Straßen

Der bundesweite Warnstreik legte öffentlichen Nahverkehr auch in Kassel weitgehend lahm.
Warnstreik: Keine Bahnen und volle Straßen
Technorama präsentiert flotte Oldtimer in den Messehallen

Technorama präsentiert flotte Oldtimer in den Messehallen

In den Kasseler Messehallen geht es am Wochenende um Autos, Motorräder und Ersatzteile. Zur Technorama werden 15 000 Besucher erwartet.
Technorama präsentiert flotte Oldtimer in den Messehallen
Schleuse nach Neubau für 9,3 Millionen Euro bald wieder nutzbar

Schleuse nach Neubau für 9,3 Millionen Euro bald wieder nutzbar

Ab Ende Mai soll die Fulda bei Kassel wieder durchgängig befahrbar sein. Dann sind die Arbeiten für den Neubau voraussichtlich beendet.
Schleuse nach Neubau für 9,3 Millionen Euro bald wieder nutzbar
Opa von Joachim Bürgel war ab 1912 der erste Chef an der Kasseler Stadtschleuse

Opa von Joachim Bürgel war ab 1912 der erste Chef an der Kasseler Stadtschleuse

Er kennt die Geschichte der Kasseler Stadtschleuse, die gerade erneuert wird, durch die eigene Familiengeschichte. Joachim Bürgel (81) ist neben dem Wehr an der Salztorstraße aufgewachsen.
Opa von Joachim Bürgel war ab 1912 der erste Chef an der Kasseler Stadtschleuse
Nach Buhrufen bei der Premiere: Wenn die Zauberflöte begeistert

Nach Buhrufen bei der Premiere: Wenn die Zauberflöte begeistert

Bei der Premiere der Zauberflöte im Opernhaus des Kasseler Staatstheaters gab es Buhrufe. Jetzt stimmten die Zuschauer für eine andere Inszenierung. Und waren größtenteils begeistert.
Nach Buhrufen bei der Premiere: Wenn die Zauberflöte begeistert
Wasserspiele und Lichtshow: Der Bergpark wird leuchten

Wasserspiele und Lichtshow: Der Bergpark wird leuchten

Der Termin für die im vergangenen Jahr abgesagte Lichtshow Bergparkleuchten steht fest. Ende September soll die Premiere stattfinden. Die Wasserspiele beginnen wie gewohnt am 1. Mai.
Wasserspiele und Lichtshow: Der Bergpark wird leuchten
Antje Vollmer (79) gestorben: Bis zuletzt Kassel verbunden

Antje Vollmer (79) gestorben: Bis zuletzt Kassel verbunden

Mit Antje Vollmer ist eine der prominentesten Grünen-Politikerinnen gestorben. Die Theologin hatte bis 2005 ihren Wahlkreis für den Bundestag in Kassel.
Antje Vollmer (79) gestorben: Bis zuletzt Kassel verbunden
OB-Wahl in Kassel: CDU will zunächst Stichwahl abwarten

OB-Wahl in Kassel: CDU will zunächst Stichwahl abwarten

Das Ergebnis für die CDU-Kandidatin war ernüchternd. 16,75 Prozent der Stimmen holte Eva Kühne-Hörmann, die in ihrer Heimatstadt wahrlich keine Unbekannte ist.
OB-Wahl in Kassel: CDU will zunächst Stichwahl abwarten
Auf den Spuren der Herkulesbahn: Führung auf alter Trasse

Auf den Spuren der Herkulesbahn: Führung auf alter Trasse

Zuletzt gab es Signale, die dem Förderverein Neue Herkulesbahn Mut machen. Deshalb hat jetzt eine Führung auf der alten Trasse in Kassel stattgefunden.
Auf den Spuren der Herkulesbahn: Führung auf alter Trasse
Erinnerungen an Straßenbahn und Kneipe an der Wildemannsgasse

Erinnerungen an Straßenbahn und Kneipe an der Wildemannsgasse

Es gibt Reaktionen auf historische Kassel-Fotos aus einem Nachlass. Dabei geht es unter anderem um eine Straßenbahnlinie, die es seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gibt.
Erinnerungen an Straßenbahn und Kneipe an der Wildemannsgasse
Grünes Licht für vier Bauprojekte in Kassel

Grünes Licht für vier Bauprojekte in Kassel

Vier neue Bauprojekte in Kassel sind jetzt auf den Weg gebracht worden. Der Ausschuss hat Planungen, unter anderem für das Kaufburg-Grundstück, bewilligt.
Grünes Licht für vier Bauprojekte in Kassel
Tradition und Online-Handel: „Haus der Geschenke“ ist 100 Jahre alt

Tradition und Online-Handel: „Haus der Geschenke“ ist 100 Jahre alt

Im Jahr 1923 gründete Heinrich Schwedes in Bad Wilhelmshöhe ein neues Geschäft. Heute ist das „Haus der Geschenke“ 100 Jahre alt.
Tradition und Online-Handel: „Haus der Geschenke“ ist 100 Jahre alt
Altmarkt-Kreuzung bei Warnstreik und Kundgebung für 25 Minuten blockiert

Altmarkt-Kreuzung bei Warnstreik und Kundgebung für 25 Minuten blockiert

Rund 500 Auszubildende des öffentlichen Dienstes gingen auf die Straße. Aus ganz Hessen kamen die Teilnehmer unter anderem von öffentlichen Verwaltungen, Verkehrsbetrieben, Sparkassen und Kliniken zum Warnstreik nach Kassel.
Altmarkt-Kreuzung bei Warnstreik und Kundgebung für 25 Minuten blockiert
Beliebte Bade- und Saunalandschaft: Kurhessen Therme in Kassel feiert Geburtstag

Beliebte Bade- und Saunalandschaft: Kurhessen Therme in Kassel feiert Geburtstag

Am 25. Februar 1983 war Kassel um eine Attraktion reicher. Vor 40 Jahren begann der Betrieb in der Kurhessen Therme.
Beliebte Bade- und Saunalandschaft: Kurhessen Therme in Kassel feiert Geburtstag
Kassel: Klare Sicht bei Nacht und viel Sonne sorgen für tolle Fotomotive

Kassel: Klare Sicht bei Nacht und viel Sonne sorgen für tolle Fotomotive

Das klare Wetter in der Region sorgt für tolle Fotomotive. Über Kassel waren jetzt sogar Polarlichter zu sehen.
Kassel: Klare Sicht bei Nacht und viel Sonne sorgen für tolle Fotomotive
Erstmals Kreuzfahrt auf der Weser

Erstmals Kreuzfahrt auf der Weser

Das hat es so noch nie gegeben – eine Kreuzfahrt auf der Weser von Hamburg nach Kassel und dann wieder zurück.
Erstmals Kreuzfahrt auf der Weser
Kasseler Therme feiert Geburtstag: Bundesweite Schlagzeilen bei der Eröffnung

Kasseler Therme feiert Geburtstag: Bundesweite Schlagzeilen bei der Eröffnung

Vor 40 Jahren begann der Betrieb in der Kurhessen Therme in Kassel, die damals mit ihrem fernöstlichen Flair bundesweit für Schlagzeilen sorgte.
Kasseler Therme feiert Geburtstag: Bundesweite Schlagzeilen bei der Eröffnung
Denkmal für Landgraf Friedrich II. wird bis Ende März saniert

Denkmal für Landgraf Friedrich II. wird bis Ende März saniert

Seit 1783 steht sie auf dem Friedrichsplatz und wird nach einer gründlichen Reinigung jetzt saniert. Das wird nach Angaben der Stadt bis Ende März dauern.
Denkmal für Landgraf Friedrich II. wird bis Ende März saniert
Der Helleböhnweg in Kassel ist ab Montag gesperrt

Der Helleböhnweg in Kassel ist ab Montag gesperrt

Der Helleböhnweg in Kassel soll bis zum Sommer zu einer Fahrradstraße umgebaut werden. In Kürze beginnen die Bauarbeiten.
Der Helleböhnweg in Kassel ist ab Montag gesperrt
Marmordenkmal von Landgraf Friedrich II. soll wieder strahlen

Marmordenkmal von Landgraf Friedrich II. soll wieder strahlen

Auf dem Friedrichsplatz wird das Denkmal für den namensgebenden Landgrafen Friedrich II. saniert. Es besteht aus weißem Carrara-Marmor. Ende März sollen die Arbeiten abgeschlossen werden.
Marmordenkmal von Landgraf Friedrich II. soll wieder strahlen
Die Kurhessen-Therme in Kassel feiert ihren 40. Geburtstag

Die Kurhessen-Therme in Kassel feiert ihren 40. Geburtstag

Am Wochenende feiert die Kurhessen Therme ihr 40-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde sie am 25. Februar 1983. Wir blicken zurück.
Die Kurhessen-Therme in Kassel feiert ihren 40. Geburtstag
A49 bei Kassel wird gesperrt – Wo Verkehrsbehinderungen befürchtet werden

A49 bei Kassel wird gesperrt – Wo Verkehrsbehinderungen befürchtet werden

Ab Mai wird die A49 (Südtangente) zwischen dem Kreuz Kassel-Mitte und dem Kreuz Kassel-West saniert. Dafür muss jeweils eine Fahrtrichtung gesperrt werden.
A49 bei Kassel wird gesperrt – Wo Verkehrsbehinderungen befürchtet werden
Großbaustellen im Sommer: In Kassel droht Verkehrschaos

Großbaustellen im Sommer: In Kassel droht Verkehrschaos

Es gibt eine Autobahnbaustelle auf der Südtangente, Schienen werden erneuert und Straßen ausgebaut. Im Sommer droht Staugefahr in Kassel.
Großbaustellen im Sommer: In Kassel droht Verkehrschaos
Sonne im Bergpark lässt Blumen im Gewächshaus aufblühen

Sonne im Bergpark lässt Blumen im Gewächshaus aufblühen

Jeder Sonnenstrahl sorgt momentan dafür, dass sich Frühblüher wie Tulpen und Krokusse langsam entfalten. Im Gewächshaus kann man den Frühling bereits bewundern.
Sonne im Bergpark lässt Blumen im Gewächshaus aufblühen
Premiere im April: Kreuzfahrt zwischen Kassel und Hamburg fast ausgebucht

Premiere im April: Kreuzfahrt zwischen Kassel und Hamburg fast ausgebucht

Kassel wird ab April zur Kreuzfahrtstadt. Dafür sorgt die Bergedorfer Schifffahrtslinie mit Sitz in Hamburg. Die geht mit der „Serrahn Queen“ an den Start.
Premiere im April: Kreuzfahrt zwischen Kassel und Hamburg fast ausgebucht
Valentinstag: Kasseler tauschten Liebes-Postkarten in Geheimschrift aus

Valentinstag: Kasseler tauschten Liebes-Postkarten in Geheimschrift aus

Paul Heidelbach hat vor rund 120 Jahren seiner Geliebten Briefe in Geheimschrift geschickt, weil ihr Vater gegen die Beziehung war. Es gab aber ein Happy End.
Valentinstag: Kasseler tauschten Liebes-Postkarten in Geheimschrift aus
Städtische Werke investieren Millionen für Ausbildung und Glasfaserausbau

Städtische Werke investieren Millionen für Ausbildung und Glasfaserausbau

Die Städtischen Werke investieren am Standort Eisenacher Straße. Hier sollen bessere Rahmenbedingungen für die Ausbildung und den Ausbau des Glasfasernetzes geschaffen werden.
Städtische Werke investieren Millionen für Ausbildung und Glasfaserausbau
Einwohnerzahlen in Kassel als Spiegel der Geschichte

Einwohnerzahlen in Kassel als Spiegel der Geschichte

Die Veränderungen der Einwohnerzahlen in Kassel lassen sich durch Krieg, Wiederaufbau, Grenzöffnung und Migration erklären.
Einwohnerzahlen in Kassel als Spiegel der Geschichte
Kasseler Baustellen im Winterschlaf: Zu kaltes Wetter für neuen Asphalt

Kasseler Baustellen im Winterschlaf: Zu kaltes Wetter für neuen Asphalt

Wer auf der Frankfurter Straße in Kassel zwischen dem Bahnhof Niederzwehren und der Dez-Kreuzung unterwegs ist, muss Geduld mitbringen.
Kasseler Baustellen im Winterschlaf: Zu kaltes Wetter für neuen Asphalt
Vor 90 Jahren war Hitler in Kassel auf dem Friedrichsplatz

Vor 90 Jahren war Hitler in Kassel auf dem Friedrichsplatz

Nur wenige Tage nach der sogenannten Machtergreifung hatte Adolf Hitler einen Auftritt vor dem Roten Palais in Kassel.
Vor 90 Jahren war Hitler in Kassel auf dem Friedrichsplatz