Emily Spanel

Emily Spanel

Zuletzt verfasste Artikel:

Interview: Dr. Manfred Gerland aus Herleshausen über Nacht-Pilgerwege für Männer

Interview: Dr. Manfred Gerland aus Herleshausen über Nacht-Pilgerwege für Männer

Pilgertouren für Männer bietet Pfarrer i. R. Dr. Manfred Gerland aus Herleshausen seit mehreren Jahren an. Im Montagsinterview spricht er von den Erfahrungen.
Interview: Dr. Manfred Gerland aus Herleshausen über Nacht-Pilgerwege für Männer
Einbruchserie in Hessisch Lichtenau: Schaden geht in die Tausende

Einbruchserie in Hessisch Lichtenau: Schaden geht in die Tausende

Gleich mehrere Einbrüche in Geschäftsräume in Hessisch Lichtenau sind bei der Polizei zur Anzeige gebracht worden.
Einbruchserie in Hessisch Lichtenau: Schaden geht in die Tausende
Drei Fahrer von Crossmaschinen flüchten bei Wanfried vor der Polizei

Drei Fahrer von Crossmaschinen flüchten bei Wanfried vor der Polizei

Einer Kontrolle durch die Polizei entziehen wollten sich am Sonntagmittag die Fahrer dreier Krafträder (Crossmaschinen) auf der Landesstraße zwischen Wanfried und Aue.
Drei Fahrer von Crossmaschinen flüchten bei Wanfried vor der Polizei
Ausgetrickst: Diebe stehlen Registrierkasse aus Witzenhäuser Hotel

Ausgetrickst: Diebe stehlen Registrierkasse aus Witzenhäuser Hotel

Witzenhausen – Unter Ausnutzung der Hilfsbereitschaft eines Rezeptionisten haben unbekannte Täter die Registrierkasse eines Witzenhäuser Hotels an der Oberburgstraße gestohlen.
Ausgetrickst: Diebe stehlen Registrierkasse aus Witzenhäuser Hotel
Nordumgehung um Reichensachsen soll endlich kommen

Nordumgehung um Reichensachsen soll endlich kommen

Wehretals Gemeindevertretung beschließt Bündel an Maßnahmen, darunter eine neue Resolution, um den Bau der Ortsumgehung von Reichensachsen voranzutreiben.
Nordumgehung um Reichensachsen soll endlich kommen
Planungen für Feuerwehrstützpunkt Reichensachsen laufen wieder an

Planungen für Feuerwehrstützpunkt Reichensachsen laufen wieder an

Kosten für Feuerwehrstützpunkt liegen nach aktuellen Schätzungen derzeit bei 8,4 Millionen Euro.
Planungen für Feuerwehrstützpunkt Reichensachsen laufen wieder an
Hasenpfad verläuft wieder quer durch Herleshausen

Hasenpfad verläuft wieder quer durch Herleshausen

Kurz vor dem Osterfest erwacht sie wieder entlang der Straßen und auf den Plätzen Herleshausens, die Hasenwunderwelt.
Hasenpfad verläuft wieder quer durch Herleshausen
Nach schwerem Unfall auf B 27 bei Berneburg: Verfahren vorläufig eingestellt

Nach schwerem Unfall auf B 27 bei Berneburg: Verfahren vorläufig eingestellt

Ein 34-Jähriger aus dem Vogelsbergkreis hat die Auflage erhalten, innerhalb von sechs Monaten 1.200 Euro zugunsten des verletzten Kindes zu zahlen. Der Unfall hatte sich auf der Bundesstraße bei Berneburg ereignet.
Nach schwerem Unfall auf B 27 bei Berneburg: Verfahren vorläufig eingestellt
Spatenstich für Naturfreibad auf Espada-Gelände in Eschwege ist erfolgt

Spatenstich für Naturfreibad auf Espada-Gelände in Eschwege ist erfolgt

Im April beginnen die Bauarbeiten des geplanten Naturfreibads auf dem Gelände des Espada-Freizeitbades in Eschwege. Der offizielle Spatenstich erfolgte am gestrigen Mittwoch (22. März).
Spatenstich für Naturfreibad auf Espada-Gelände in Eschwege ist erfolgt
SPD Wehretal: Nordumgehung Reichensachsen soll gebaut werden

SPD Wehretal: Nordumgehung Reichensachsen soll gebaut werden

Die SPD-Fraktion der Gemeinde Wehretal will massiv Druck auf die Landesregierung ausüben, um die seit fast 25 Jahren angekündigte Nordumgehung für Reichensachsen endlich zu erkämpfen.
SPD Wehretal: Nordumgehung Reichensachsen soll gebaut werden
Grüne Werra-Meißner: Landrätin soll sich zu fachfernen Besetzungen der Fachbereiche erklären

Grüne Werra-Meißner: Landrätin soll sich zu fachfernen Besetzungen der Fachbereiche erklären

Die Fraktion Bü90/ Die Grünen spricht sich dagegen aus, dass Kreisbeigeordnete Fachbereiche in der Kreisverwaltung leiten sollen. Landrätin Nicole Rathgeber solle „klar Farbe bekennen“.
Grüne Werra-Meißner: Landrätin soll sich zu fachfernen Besetzungen der Fachbereiche erklären
Pfarrer Henrik Heinicke verlässt Herleshausen

Pfarrer Henrik Heinicke verlässt Herleshausen

Pfarrer Henrik Heinicke sagt Lebewohl: Nach zweieinhalb Jahren verlässt er das Kirchspiel Herleshausen-Nesselröden.
Pfarrer Henrik Heinicke verlässt Herleshausen
„Wehretal vereint“ nimmt Miteinander in der Kommune in den Blick

„Wehretal vereint“ nimmt Miteinander in der Kommune in den Blick

In der Gemeinde Wehretal hat es sich die Initiative „Wehretal vereint“ zum Ziel gesetzt, das Miteinander in der Kommune weiter zu stärken.
„Wehretal vereint“ nimmt Miteinander in der Kommune in den Blick
Grenzmuseum Schifflersgrund erhält historische Schreibmaschine aus Wanfried

Grenzmuseum Schifflersgrund erhält historische Schreibmaschine aus Wanfried

Das Grenzmuseum Schifflersgrund erhält für die neue Dauerausstellung ein besonderes Exponat, das wortwörtlich Geschichte geschrieben hat.
Grenzmuseum Schifflersgrund erhält historische Schreibmaschine aus Wanfried
Lavina Schulz und Jolas Knieps setzen auf ökologisch erzeugtes Gemüse aus der Region

Lavina Schulz und Jolas Knieps setzen auf ökologisch erzeugtes Gemüse aus der Region

Wenn es in der Kiste aussieht wie Kraut und Rüben, sind Lavina Schulz und Jolas Knieps zufrieden. Von Frühlingszwiebeln über Radieschen, Karotten, Knoblauch und Rote Bete bis hin zu Sellerie und Wirsing – erntefrisch und knackig, so sollen ihre Produkte schmecken.
Lavina Schulz und Jolas Knieps setzen auf ökologisch erzeugtes Gemüse aus der Region
Fragen und Antworten zum Wunsch nach Jugendräumen in Wehretal

Fragen und Antworten zum Wunsch nach Jugendräumen in Wehretal

Die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses der Gemeinde Wehretal möchten Jugendliche mehr beteiligen. Dazu haben sie einen Fragebogen entwickelt und nun die Ergebnisse präsentiert.
Fragen und Antworten zum Wunsch nach Jugendräumen in Wehretal
Hessische Bürger dürfen nicht in Kreispolitik eingreifen

Hessische Bürger dürfen nicht in Kreispolitik eingreifen

In Hessen und somit auch im Werra-Meißner-Kreis können sich Bürger nicht mit einem Bürgerbegehren gegen politische Entscheidungen des Kreistags richten.
Hessische Bürger dürfen nicht in Kreispolitik eingreifen
25 Vorschulkinder legen in Reichensachsen den Fußgänger-Führerschein ab

25 Vorschulkinder legen in Reichensachsen den Fußgänger-Führerschein ab

Vor ihrer Einschulung im Sommer haben die Vorschulkinder des Kindergartens „Wilde Wichtel“ Reichensachsen nun gelernt, wie sie den Schulweg sicher bewältigen können.
25 Vorschulkinder legen in Reichensachsen den Fußgänger-Führerschein ab
Werra-Meißner-Kreis: Initiative gegen zweite Kreisbeigeordneten-Stelle

Werra-Meißner-Kreis: Initiative gegen zweite Kreisbeigeordneten-Stelle

Über 700 Menschen haben eine Internet-Petition unterzeichnet, die sich gegen die geplante Schaffung einer zweiten hauptamtlichen Kreisbeigeordneten-Stelle richtet.
Werra-Meißner-Kreis: Initiative gegen zweite Kreisbeigeordneten-Stelle
Fotograf Roland Brack aus Herleshausen ist Reisender aus Leidenschaft

Fotograf Roland Brack aus Herleshausen ist Reisender aus Leidenschaft

Roland Brack aus Herleshausen macht das, wovon viele Menschen bloß heimlich träumen: Er geht auf Reisen. Mittlerweile gibt es kaum ein Land auf Erden, das er nicht erkundet hat – und zwar auf eigene Faust.
Fotograf Roland Brack aus Herleshausen ist Reisender aus Leidenschaft
Bestätigte Sichtung eines seltenen Fischadlers in den Herleshäuser Werraauen

Bestätigte Sichtung eines seltenen Fischadlers in den Herleshäuser Werraauen

In Herleshausen ist ein Fischadler gesichtet worden. Dieser Vogel gilt in Deutschland als gefährdet. Die Sichtung wurde mittlerweile verifiziert.
Bestätigte Sichtung eines seltenen Fischadlers in den Herleshäuser Werraauen
Gönner spendet hölzernes Trainingspferd an Kinder der Altefelder Voltigiergruppe

Gönner spendet hölzernes Trainingspferd an Kinder der Altefelder Voltigiergruppe

Eine fantastische Nachricht für die Kinder und Jugendlichen der Altefelder Voltigier-Gruppe: Peter Kallenbach spendete ihnen ein hölzernes Trainingspferd, das er und sein Sohn Elias selbst gebaut haben.
Gönner spendet hölzernes Trainingspferd an Kinder der Altefelder Voltigiergruppe
Erinnerung an die Geschichte des Gestüts Waldfried lebt in Altefeld

Erinnerung an die Geschichte des Gestüts Waldfried lebt in Altefeld

Ein Blick in die Historie: Manfred und Doris Graf haben herausgearbeitet, wie die Geschichte Waldfrieds mit der des heutigen Hauptgestüts Altefeld in Verbindung steht.
Erinnerung an die Geschichte des Gestüts Waldfried lebt in Altefeld
BMW in Eschwege angefahren und beschädigt: 2000 Euro Schaden

BMW in Eschwege angefahren und beschädigt: 2000 Euro Schaden

Ein am Höhenweg in Eschwege geparkter blauer 5er-BMW ist am Mittwoch angefahren und beschädigt worden.
BMW in Eschwege angefahren und beschädigt: 2000 Euro Schaden
Leitplanken bei Hoheneiche zerstört und damit Leben mutwillig gefährdet

Leitplanken bei Hoheneiche zerstört und damit Leben mutwillig gefährdet

Unbekannte demontieren Leitplanke über gesperrter Brücke bei Hoheneiche und nahmen dabei in Kauf, dass Leben gefährdet werden.
Leitplanken bei Hoheneiche zerstört und damit Leben mutwillig gefährdet
Gewerbesteuer: Werra-Meißner-Kreis hat die geringsten Einnahmen in Hessen

Gewerbesteuer: Werra-Meißner-Kreis hat die geringsten Einnahmen in Hessen

Der Werra-Meißner-Kreis liegt laut der jüngsten Aufstellung des Hessischen Statistischen Landesamtes (Stand: 2. Februar 2023) auf dem landesweit letzten Platz, was die Einnahmen aus der Gewerbesteuer angeht.
Gewerbesteuer: Werra-Meißner-Kreis hat die geringsten Einnahmen in Hessen
Erfolgreiche Inklusion im Reit- und Therapiezentrum Witzenhausen

Erfolgreiche Inklusion im Reit- und Therapiezentrum Witzenhausen

Wer Norman Flohr zuhört, wenn er über seine Arbeit spricht, merkt schnell, dass er angekommen ist. Begeisterung und Ehrgeiz schwingen in seinen Worten mit, wenn er von seiner Tätigkeit im Reit- und Therapiezentrum Witzenhausen erzählt.
Erfolgreiche Inklusion im Reit- und Therapiezentrum Witzenhausen
Traumberuf Försterin: Lilli Eggerling absolviert Praktikum im Forstamt Wehretal

Traumberuf Försterin: Lilli Eggerling absolviert Praktikum im Forstamt Wehretal

Arbeiten, wo andere Ruhe suchen, mitten in der Natur. Lilli Eggerling hatte schon früh einen ganz konkreten Berufswunsch: Sie möchte Försterin werden. Deshalb hat sich die 18-jährige Bischhäuserin für ein Fachoberschul-Praktikum beim Forstamt Wehretal entschieden.
Traumberuf Försterin: Lilli Eggerling absolviert Praktikum im Forstamt Wehretal
Paul-Moor-Schule in Reichensachsen richtet wieder einen Kochwettbewerb aus

Paul-Moor-Schule in Reichensachsen richtet wieder einen Kochwettbewerb aus

Seit dem Schuljahr 2011/2012 findet der Kochwettbewerb der Paul-Moor-Schule in Reichensachsen jährlich statt. Nach Corona-Pause steht nun das Motto für die neunte Auflage fest.
Paul-Moor-Schule in Reichensachsen richtet wieder einen Kochwettbewerb aus
Größter Solarpark der Region: Projekt in Archfeld soll eine Fläche von 100 Hektar umfassen

Größter Solarpark der Region: Projekt in Archfeld soll eine Fläche von 100 Hektar umfassen

Der größte Solarpark der Region soll rund um den Herleshäuser Ortsteil Archfeld entstehen. Das Projekt, für dessen Realisierung sich mehrere private und kommunale Flächen-Eigentümer zusammengeschlossen haben, soll bis zu 100 Hektar umfassen.
Größter Solarpark der Region: Projekt in Archfeld soll eine Fläche von 100 Hektar umfassen
Seltener Uhu ruft am Stadtrand von Eschwege

Seltener Uhu ruft am Stadtrand von Eschwege

Der Uhu ist die größte europäische Eulenart. Nachdem er lange bejagt und nahezu ausgerottet wurde, entspannt sich die Situation langsam wieder. Nun wurde einer der seltenen Vögel am Stadtrand von Eschwege entdeckt.
Seltener Uhu ruft am Stadtrand von Eschwege
Tütenweise Brötchen vor Glascontainer in Reichensachsen entsorgt

Tütenweise Brötchen vor Glascontainer in Reichensachsen entsorgt

Unbekannte haben kürzlich eine volle Tüte Brötchen in Reichensachsen vor dem Glascontainer am Bahnhof entsorgt.
Tütenweise Brötchen vor Glascontainer in Reichensachsen entsorgt
Lena Zerouali ist beste Vorleserin im Werra-Meißner-Kreis

Lena Zerouali ist beste Vorleserin im Werra-Meißner-Kreis

Lena Zerouali hat sich im Regionalentscheid gegen die zehn anderen Schulsieger des Landkreises durchgesetzt.
Lena Zerouali ist beste Vorleserin im Werra-Meißner-Kreis
Das Herzkatheter-Labor im Krankenhaus Eschwege wurde rundum erneuert

Das Herzkatheter-Labor im Krankenhaus Eschwege wurde rundum erneuert

Das Herzkatheter-Labor am Standort Eschwege des Klinikums Werra-Meißner ist erneuert worden. Die Anlage verspricht nun eine noch bessere Qualität bei Untersuchungen und eine geringere Strahlenbelastung für Patienten.
Das Herzkatheter-Labor im Krankenhaus Eschwege wurde rundum erneuert
Gewerbegebiet Reichensachsen: Unterlagen werden nach Überarbeitung erneut ausgelegt

Gewerbegebiet Reichensachsen: Unterlagen werden nach Überarbeitung erneut ausgelegt

Mehrere Beschlüsse bezüglich des Gewerbegebiets sind auf der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung gefast worden. Wir geben einen Überblick.
Gewerbegebiet Reichensachsen: Unterlagen werden nach Überarbeitung erneut ausgelegt
Gemeindevertreter Wehretals lehnen Tonbandaufnahmen mit knapper Mehrheit ab

Gemeindevertreter Wehretals lehnen Tonbandaufnahmen mit knapper Mehrheit ab

Vorerst wird es keine Tonaufnahmen von Redebeiträgen der Gemeindevertreter Wehretals geben. Einen entsprechenden Antrag der FWG Wehretal lehnten sie ab.
Gemeindevertreter Wehretals lehnen Tonbandaufnahmen mit knapper Mehrheit ab
Paul-Moor-Schüler sammeln mit Herz-Aktion Spenden für Göttinger Klinikschule

Paul-Moor-Schüler sammeln mit Herz-Aktion Spenden für Göttinger Klinikschule

Spenden für das Projekt ,Klinikschule‘ sammeln Schüler der Paul-Moor-Schule in Reichensachsen. Dafür fertigen sie Herzen für den Valentinstag, die vorbestellt werden können.
Paul-Moor-Schüler sammeln mit Herz-Aktion Spenden für Göttinger Klinikschule
Partysitzung des Reichensächser Karnevals

Partysitzung des Reichensächser Karnevals

„Stars und Sternchen überall, Hollywood beim Reichensächser Karneval“ ist das Motto der Karnevals-Sparte des SV Reichensachsen.
Partysitzung des Reichensächser Karnevals
Drei Personen bei Unfall an Autobahn-Anschlussstelle Hessisch Lichtenau-West teils schwer verletzt

Drei Personen bei Unfall an Autobahn-Anschlussstelle Hessisch Lichtenau-West teils schwer verletzt

Drei Personen sind bei einem Unfall am Freitagnachmittag an der Autobahn-Anschlussstelle Hessisch Lichtenau-West teils schwer verletzt worden.
Drei Personen bei Unfall an Autobahn-Anschlussstelle Hessisch Lichtenau-West teils schwer verletzt
Notarzteinsatz nach Schlägerei vor Eschweger Gaststätte

Notarzteinsatz nach Schlägerei vor Eschweger Gaststätte

Wegen wechselseitiger Körperverletzung hat die Polizei in Eschwege Ermittlungen aufgenommen.
Notarzteinsatz nach Schlägerei vor Eschweger Gaststätte
Unbekannte stehlen Frau die Geldbörse beim Einkaufen

Unbekannte stehlen Frau die Geldbörse beim Einkaufen

Die Geldbörse ist einer 54-jährigen Frau aus Lengenfeld unterm Stein am Freitagnachmittag im Eschweger Lidl-Markt gestohlen worden.
Unbekannte stehlen Frau die Geldbörse beim Einkaufen
Bewährungsstrafe für 34-Jährigen nach Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Bewährungsstrafe für 34-Jährigen nach Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Ein tätlicher Angriff im Februar 2020 auf Vollstreckungsbeamte mit versuchter schwerer Körperverletzung war jetzt Gegenstand eines Prozesses vor dem Amtsgericht Eschwege.
Bewährungsstrafe für 34-Jährigen nach Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Rund 100 Herleshäuser kommen zur Bürgerversammlung über Dorfentwicklung

Rund 100 Herleshäuser kommen zur Bürgerversammlung über Dorfentwicklung

Rund 100 Einwohner nicht nur der Kerngemeinde, sondern nahezu aller Ortsteile Herleshausens hatten sich in der Mehrzweckhalle zur Bürgerversammlung eingefunden.
Rund 100 Herleshäuser kommen zur Bürgerversammlung über Dorfentwicklung
Trotz zwei Veilchen und einer Schädelprellung wird Verfahren eingestellt

Trotz zwei Veilchen und einer Schädelprellung wird Verfahren eingestellt

Nach Kneipenschlägerei in Bad Sooden-Allenorf wird das Verfahren gegen 29-jährigen Mann gegen Zahlung von 500 Euro vorläufig eingestellt.
Trotz zwei Veilchen und einer Schädelprellung wird Verfahren eingestellt
Herleshausen plant mit Überschuss: Gemeindehaushalt sieht Plus von 377.240 Euro vor

Herleshausen plant mit Überschuss: Gemeindehaushalt sieht Plus von 377.240 Euro vor

Herleshausen – Die Gemeinde Herleshausen plant für das Haushaltsjahr 2023 erneut mit einem positiven Jahresergebnis. Vorgesehen ist ein Gesamtüberschuss in Höhe von 377.240 Euro.
Herleshausen plant mit Überschuss: Gemeindehaushalt sieht Plus von 377.240 Euro vor
TSV Langenhain feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festjahr

TSV Langenhain feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festjahr

100 Jahre TSV Langenhain 1922 ist nicht irgendein Jubiläum. Deswegen wird die Feier dazu ein Jahr später gebührend nachgeholt. Das ganze Jahr wird gefeiert.
TSV Langenhain feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festjahr
RP genehmigt Tankstelle für verflüssigtes Erdgas in Herleshausen

RP genehmigt Tankstelle für verflüssigtes Erdgas in Herleshausen

Die geplante Tankstelle zur Betankung von Lastwagen mit verflüssigtem Erdgas (englisch: Liquified Natural Gas – LNG) an der Autobahn 4 in Herleshausen ist genehmigt.
RP genehmigt Tankstelle für verflüssigtes Erdgas in Herleshausen
Bushaltestelle an der Eschweger Cyriakusstraße ist nun überdacht

Bushaltestelle an der Eschweger Cyriakusstraße ist nun überdacht

Eschwege – Jede Haltestelle, die für Senioren, aber auch für Menschen mit Behinderungen zugänglicher wird, ist ein wichtiger Beitrag zu einem Leben ohne Barrieren.
Bushaltestelle an der Eschweger Cyriakusstraße ist nun überdacht
Klimabildung im Klassenzimmer: Geo-Naturpark bietet spannende Projekttage für Schüler an

Klimabildung im Klassenzimmer: Geo-Naturpark bietet spannende Projekttage für Schüler an

Werra-Meißner – „Im Winter bleiben wir halt drinnen“: Unter diesem Motto können Schulklassen mit dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land spielerisch Themen rund um das Klima entdecken. Und das im wettergeschützten Klassenzimmer.
Klimabildung im Klassenzimmer: Geo-Naturpark bietet spannende Projekttage für Schüler an
Mario Mißler hat als Pressesprecher für die Feuerwehr Herleshausen geworben

Mario Mißler hat als Pressesprecher für die Feuerwehr Herleshausen geworben

Mario Mißler hat als Pressesprecher für die Feuerwehr Herleshausen geworben. Nun verabschiedet er sich wegen eines Umzugs.
Mario Mißler hat als Pressesprecher für die Feuerwehr Herleshausen geworben