Tobias Stück

Tobias Stück

Zuletzt verfasste Artikel:

Eschweger Tafel versorgt fast 700 Menschen

Eschweger Tafel versorgt fast 700 Menschen

Ein herausforderndes, 25. Jahr liegt hinter der Eschweger Tafel. In seinem Bilanzbericht betonte Vorsitzender Hans Liese, dass die Zunahme von Kunden aus Kriegsgebieten, aber auch deutschen Bürgern, die Tafel immer stärker belaste.
Eschweger Tafel versorgt fast 700 Menschen
Eschweges Stadtjugendpfleger Rigo Gaßmann geht in Ruhestand

Eschweges Stadtjugendpfleger Rigo Gaßmann geht in Ruhestand

Der Eschweger Stadtjugendpfleger Rigobert „Rigo“ Gaßmann geht am Freitag (31. Mrz.) in Ruhestand.
Eschweges Stadtjugendpfleger Rigo Gaßmann geht in Ruhestand
Filiale der VR-Bank in Waldkappel schließt

Filiale der VR-Bank in Waldkappel schließt

Die VR-Bank Mitte gibt Ende der Waldkappeler Filiale in anderthalb Jahren bekannt.
Filiale der VR-Bank in Waldkappel schließt
Nachruf: Schulleiter Wilfried Rudolph gestorben

Nachruf: Schulleiter Wilfried Rudolph gestorben

Er war „Motor und Manager“ der Aufbaujahre des Oberstufengymnasiums
Nachruf: Schulleiter Wilfried Rudolph gestorben
Erinnerungen an Mausefalle und Amadeus: Wilde Partynächte in Eschweger Discos

Erinnerungen an Mausefalle und Amadeus: Wilde Partynächte in Eschweger Discos

Mehr als 20 Jahre lang war die Disco Mausefalle in Eschwege die Adresse für Flirten, Partys und ausgelassenes Feiern. Nun ist der Club geschlossen. 
Erinnerungen an Mausefalle und Amadeus: Wilde Partynächte in Eschweger Discos
FWS-Forum: Meteorologe Sven Plöger zeigt aktuellen Stand und Lösungen zum Thema Klimawandel auf

FWS-Forum: Meteorologe Sven Plöger zeigt aktuellen Stand und Lösungen zum Thema Klimawandel auf

Mit seinen Vorträgen verfolgt Sven Plöger ein klares Ziel. Er wolle den Klimawandel einordnen, weil in einer „medialen Schnitzelwelt“ derzeit viel durcheinandergehe.
FWS-Forum: Meteorologe Sven Plöger zeigt aktuellen Stand und Lösungen zum Thema Klimawandel auf
Die neuen Kreisbeigeordneten sollen jetzt doch Fachbereiche leiten

Die neuen Kreisbeigeordneten sollen jetzt doch Fachbereiche leiten

Der neue Erste Kreisbeigeordnete Friedel Lenze und der vom Kreistag beschlossene weitere Kreisbeigeordnete sollen neben ihren Dezernaten künftig auch einen Fachbereich leiten.
Die neuen Kreisbeigeordneten sollen jetzt doch Fachbereiche leiten
Vorentwurf: Umgestaltung des Nikolaiplatzes in Eschwege wird konkreter

Vorentwurf: Umgestaltung des Nikolaiplatzes in Eschwege wird konkreter

Die Umgestaltung des Nikolaiplatzes in Eschwege wird konkreter. Einen Vorentwurf stellte das Planungsbüro Terranova am Dienstagabend (14. März) dem Magistrat und dem Bau- und Umweltausschuss vor.
Vorentwurf: Umgestaltung des Nikolaiplatzes in Eschwege wird konkreter
Sparkasse Werra-Meißner fährt 2022 Jahresergebnis von einer Million Euro ein

Sparkasse Werra-Meißner fährt 2022 Jahresergebnis von einer Million Euro ein

Die Vorstände Marc Semmel und Dietmar Janz berichten, wie sich das Jahr 2022 für die Sparkasse Werra-Meißner gestaltet hat.
Sparkasse Werra-Meißner fährt 2022 Jahresergebnis von einer Million Euro ein
Banken verhindern Betrüge: Mitarbeiter filtern im Hintergrund

Banken verhindern Betrüge: Mitarbeiter filtern im Hintergrund

Kreditinstitute filtern im Hintergrund und schulen Mitarbeiter, denn immer wieder versuchen Betrüger besonders ältere Menschen übers Ohr zu hauen.
Banken verhindern Betrüge: Mitarbeiter filtern im Hintergrund
Das Festjahr der Feuerwehr Oberhone ist eröffnet

Das Festjahr der Feuerwehr Oberhone ist eröffnet

150 Jahre und fünf Wochen nach dem offiziellen Gründungstag hat die Freiwillige Feuerwehr Oberhone ihr Festjahr eingeläutet. Der Kommers war der Auftakt von mehreren Veranstaltungen, die im Juni während einer Festwoche ihren Höhepunkt finden.
Das Festjahr der Feuerwehr Oberhone ist eröffnet
Nicolas Schrader ist neuer Wirtschaftsförderer der Kreisstadt

Nicolas Schrader ist neuer Wirtschaftsförderer der Kreisstadt

Nicolas Schrader hat noch den Blick von außen auf Eschwege. Er ist der neue Wirtschaftsförderer.
Nicolas Schrader ist neuer Wirtschaftsförderer der Kreisstadt
Alle Farben, Vize und Klingande kommen zum Soundgarten

Alle Farben, Vize und Klingande kommen zum Soundgarten

Am Freitag, 21. Juli, werden mit Alle Farben, Vize&Anna Grey, sowie Klingande gleich fünf Künstler das Werraufer zum Tanzen bringen. Und das Warm-Up übernimmt DJ Louis Garcia.
Alle Farben, Vize und Klingande kommen zum Soundgarten
Im Werra-Meißner-Kreis gibt es jetzt ein Schülerradroutennetz

Im Werra-Meißner-Kreis gibt es jetzt ein Schülerradroutennetz

Wieder mehr Schüler dazu bewegen, mit dem Rad zur Schule zu fahren, ist das Ziel des Schülerradroutennetzes für den Werra-Meißner-Kreis. Gerade ist es online gegangen.
Im Werra-Meißner-Kreis gibt es jetzt ein Schülerradroutennetz
Tegut-Lädchen an der Wendischen Mark kurz vor Ladenschluss überfallen

Tegut-Lädchen an der Wendischen Mark kurz vor Ladenschluss überfallen

Das Eschweger Tegut-Lädchen an der Wendischen Mark wurde am Mittwochabend (8.3.2023) überfallen. Die Täter bedrohten die Angestellten und flüchteten mit geringer Beute.
Tegut-Lädchen an der Wendischen Mark kurz vor Ladenschluss überfallen
Menschen aus dem Kreis sollen gehandicapte Sportler empfangen

Menschen aus dem Kreis sollen gehandicapte Sportler empfangen

Der Werra-Meißner-Kreis wird Gastgeber für die Special-Olympics-Mannschaft aus Kasachstan und sucht jetzt noch Menschen, die gastfreundlich den Sportlern unsere Kultur näherbringen.
Menschen aus dem Kreis sollen gehandicapte Sportler empfangen
B 249: Brücke über die Werra wird abgerissen und neu errichtet

B 249: Brücke über die Werra wird abgerissen und neu errichtet

Voraussichtlich 2025 soll die Werrabrücke, auf der die B 249 über den Fluss nach Eschwege führt, abgerissen und neu aufgebaut werden. Das hat Hessen Mobil jetzt bestätigt.
B 249: Brücke über die Werra wird abgerissen und neu errichtet
Netzwerk Eschweger Unternehmen (Niwe) hat ein neues Führungsteam

Netzwerk Eschweger Unternehmen (Niwe) hat ein neues Führungsteam

Für das neue Geschäftsjahr wünschte Wolfgang Conrad den heimischen Unternehmern vor allem Zuversicht, Mut und Offenheit, trotz aller Zumutungen und Widrigkeiten dieser Zeit.
Netzwerk Eschweger Unternehmen (Niwe) hat ein neues Führungsteam
Die Kreisverwaltung zieht jetzt in den Neubau um

Die Kreisverwaltung zieht jetzt in den Neubau um

Nach fast sechs Jahren Abriss- und Bauzeit wird in diesem Monat (März 2023) der Neubau der Kreisverwaltung bezogen. Wir haben einen Blick in das neue Gebäude geworfen.
Die Kreisverwaltung zieht jetzt in den Neubau um
Große Koalition: „Wir nehmen die Kritik sehr ernst“

Große Koalition: „Wir nehmen die Kritik sehr ernst“

Im Interview wollten wir von der CDU Werra-Meißner wissen, warum es einen weiteren hauptamtlichen Kreisbeigeordneten braucht. Geantwortet hat die Große Koalition.
Große Koalition: „Wir nehmen die Kritik sehr ernst“
Hospiz in Eschwege: Stadtparlament und Kreistag stehen für Finanzierungslücke ein

Hospiz in Eschwege: Stadtparlament und Kreistag stehen für Finanzierungslücke ein

Die Stadt Eschwege übernimmt maximal 35.000 Euro der Betreibungskosten des stationären Hospizes in Eschwege. Der Kreistag gewährt einen Zuschuss von 100.000 Euro für die Baukosten.
Hospiz in Eschwege: Stadtparlament und Kreistag stehen für Finanzierungslücke ein
Eschwege tritt Initiative zur Geschwindigkeitsreduzierung bei

Eschwege tritt Initiative zur Geschwindigkeitsreduzierung bei

In der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung hat diese beschlossen, dass Eschwege der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitreten wird.
Eschwege tritt Initiative zur Geschwindigkeitsreduzierung bei
Friedel Lenze (SPD) zum neuen Vize-Landrat gewählt

Friedel Lenze (SPD) zum neuen Vize-Landrat gewählt

Friedel Lenze (SPD) ist der neue Erste Kreisbeigeordnete (EKB) des Werra-Meißner-Kreises. Lenze wurde in der Kreistagssitzung am 01.03.2023 mit 35 von 57 Stimmen gewählt.
Friedel Lenze (SPD) zum neuen Vize-Landrat gewählt
Peter Fox feiert Comeback in Eschwege zum Open Flair

Peter Fox feiert Comeback in Eschwege zum Open Flair

OPEN FLAIR: Festivalmacher geben 13 weitere Bands bekannt, darunter Peter Fox.
Peter Fox feiert Comeback in Eschwege zum Open Flair
Johannisfest-Opening: Insel-Party auf dem Werdchen

Johannisfest-Opening: Insel-Party auf dem Werdchen

Die Eschweger Flussinsel Werdchen wird zur Party-Insel: Zum Auftakt des Johannisfests am Donnerstag, 29. Juni, kommen die aus Mallorca bekannten Stimmungssänger Lorenz Büffel und Isi Glück.
Johannisfest-Opening: Insel-Party auf dem Werdchen
Frimo-Gruppe mit Sontraer Niederlassung soll verkauft werden

Frimo-Gruppe mit Sontraer Niederlassung soll verkauft werden

Der Insolvenzverwalter sucht internationale Investoren, um Neustart zu ermöglichen. Seine Pläne legte er jetzt offen.
Frimo-Gruppe mit Sontraer Niederlassung soll verkauft werden
Firmenberater Ludwig Eickelpasch: „Unternehmer müssen sich bewegen“

Firmenberater Ludwig Eickelpasch: „Unternehmer müssen sich bewegen“

Seit fast 30 Jahren begleitet Ludwig Eickelpasch aus Eschwege mittelständische Betriebe beim Gestalten der Zukunft ihres Unternehmens.
Firmenberater Ludwig Eickelpasch: „Unternehmer müssen sich bewegen“
In zwei Jahren wurden die Karten im Kreistag Werra-Meißner komplett neu  gemischt

In zwei Jahren wurden die Karten im Kreistag Werra-Meißner komplett neu gemischt

Seit der Kommunalwahl vor fast zwei Jahren ist in der Kreis-Politik nichts mehr so, wie es einmal war. Ein Chronologie, wie es zu den neuen Machtverhältnissen im Landkreis gekommen ist.
In zwei Jahren wurden die Karten im Kreistag Werra-Meißner komplett neu gemischt
Mehr als 1.000 Menschen suchten Schutz im Werra-Meißner-Kreis

Mehr als 1.000 Menschen suchten Schutz im Werra-Meißner-Kreis

Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine vor einem Jahr sind über 1.000 Menschen im Werra-Meißner-Kreis angekommen. Viele sind seit Sommer wieder zurückgekehrt.
Mehr als 1.000 Menschen suchten Schutz im Werra-Meißner-Kreis
Nicola-Alexander Ferl ist neuer Geschäftsführer der SPD Werra-Meißner

Nicola-Alexander Ferl ist neuer Geschäftsführer der SPD Werra-Meißner

Nah dran an politischen Entscheidungen war Nicola-Alexander Ferl schon in den vergangenen Jahren. Der neue Geschäftsführer der SPD Werra-Meißner möchte mitgestalten.
Nicola-Alexander Ferl ist neuer Geschäftsführer der SPD Werra-Meißner
Frimo-Gruppe durch Krisen in Schieflage: Insolvenz trifft auch Sontra

Frimo-Gruppe durch Krisen in Schieflage: Insolvenz trifft auch Sontra

Die Frimo-Gruppe aus Lotte in Nordrhein-Westfalen hat Insolvenz angemeldet. Betroffen ist auch die Niederlassung in Sontra.
Frimo-Gruppe durch Krisen in Schieflage: Insolvenz trifft auch Sontra
Orientierung im Förderprogramm-Dschungel: Diese Optionen gibt‘s in Eschwege

Orientierung im Förderprogramm-Dschungel: Diese Optionen gibt‘s in Eschwege

In Eschwege gibt es ein knappes Dutzend Förderprogramme. Wir sprachen mit Bürgermeister Alexander Heppe, welche Möglichkeiten es in Eschwege gibt und wer davon profitieren kann.
Orientierung im Förderprogramm-Dschungel: Diese Optionen gibt‘s in Eschwege
Hunderte Viertklässler besuchen Standorte in Eschwege und Wanfried

Hunderte Viertklässler besuchen Standorte in Eschwege und Wanfried

Hunderte Besucher strömten zum Tag der offenen Tür der Anne-Frank-Schule durch die Schulgebäude beider Standorte in Eschwege und Wanfried.
Hunderte Viertklässler besuchen Standorte in Eschwege und Wanfried
Journalist aus Ghana erklärt FWS-Schülern sein Heimatland

Journalist aus Ghana erklärt FWS-Schülern sein Heimatland

Der ghanaische Journalist Godwin Kweku erklärt FWS-Schülern sein Heimatland.
Journalist aus Ghana erklärt FWS-Schülern sein Heimatland
Nach Erdfall wird die B 27 durch eine Betonplatte verstärkt

Nach Erdfall wird die B 27 durch eine Betonplatte verstärkt

In den nächsten Monaten könnte es ungewöhnlich ruhig in Eschweges meistbefahrenem Stadtteil werden.
Nach Erdfall wird die B 27 durch eine Betonplatte verstärkt
Weißer Ring: Außenstelle Eschwege sucht Mitarbeiterin für Betreuung von Kriminalitätsopfern

Weißer Ring: Außenstelle Eschwege sucht Mitarbeiterin für Betreuung von Kriminalitätsopfern

Die Außenstelle Eschwege vom Weißen Ring sucht eine neue Mitarbeiterin für die Betreuung von Kriminalitätsopfern.
Weißer Ring: Außenstelle Eschwege sucht Mitarbeiterin für Betreuung von Kriminalitätsopfern
PTA-Schule in Hessisch Lichtenau ist noch nicht sicher

PTA-Schule in Hessisch Lichtenau ist noch nicht sicher

Die Errichtung einer Schule für die Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistenten (PTA) im Werra-Meißner-Kreis scheitert derzeit noch an der Finanzierung.
PTA-Schule in Hessisch Lichtenau ist noch nicht sicher
Kritik von Naturschutzinitiative: Zu viele Ausnahmen für Nationalmonument

Kritik von Naturschutzinitiative: Zu viele Ausnahmen für Nationalmonument

Während das Grüne Band jetzt auch auf hessischer Seite als nationales Naturmonument geschützt werden soll, hat die hessische Landesregierung weiterhin einige Ausnahmen der Bebauung auf dem Gebiet der ehemaligen innerdeutschen Grenze zugelassen.
Kritik von Naturschutzinitiative: Zu viele Ausnahmen für Nationalmonument
CDU und SPD segnen Änderung von Haushalts- und Stellenplan im Finanzausschuss ab

CDU und SPD segnen Änderung von Haushalts- und Stellenplan im Finanzausschuss ab

Der Finanzausschuss des Kreistags empfiehlt, den Haushalt 2023 so anzupassen, dass schon im laufenden Jahr eine Stelle für einen zusätzlichen hauptamtlichen Kreisbeigeordneten (KB) geschaffen wird.
CDU und SPD segnen Änderung von Haushalts- und Stellenplan im Finanzausschuss ab
Neslihan Akin-Knauf organisiert von Germerode aus Hilfstransporte in die Türkei

Neslihan Akin-Knauf organisiert von Germerode aus Hilfstransporte in die Türkei

Keine 48 Stunden nach der Erdbebenkatastrophe im Osten der Türkei hat Neslihan-Akin-Knauf aus Germerode zwei selbst organisierte Hilfstransporte losgeschickt. Weitere sollen folgen.
Neslihan Akin-Knauf organisiert von Germerode aus Hilfstransporte in die Türkei
Stationäres Hospiz: Große Koalition fordert Bezuschussung durch den Kreis

Stationäres Hospiz: Große Koalition fordert Bezuschussung durch den Kreis

Langsam kommt Bewegung in die Fertigstellung des ersten stationären Hospiz im Werra-Meißner-Kreis in Eschwege. Der Werra-Meißner-Kreis könnte die Finanzierungslücke decken.
Stationäres Hospiz: Große Koalition fordert Bezuschussung durch den Kreis
Werra-Meißner-Kreis: Kein Anstieg bei der Sperrmüllentsorgung in der Natur

Werra-Meißner-Kreis: Kein Anstieg bei der Sperrmüllentsorgung in der Natur

Vermehrt wird illegal im Wald entsorgter Müll im Werra-Meißner-Kreis entdeckt. Laut Zweckverband Abfallwirtschaft sorge die Abholgebühr nicht für mehr wilde Entsorgung.
Werra-Meißner-Kreis: Kein Anstieg bei der Sperrmüllentsorgung in der Natur
Oberstufengymnasium Eschwege wird die Johannisfestplakette zieren

Oberstufengymnasium Eschwege wird die Johannisfestplakette zieren

Der Festzug
Oberstufengymnasium Eschwege wird die Johannisfestplakette zieren
Schweres Erdbeben: Hilfe für Menschen in der Türkei kommt vom THW Eschwege

Schweres Erdbeben: Hilfe für Menschen in der Türkei kommt vom THW Eschwege

Ein schweres Beben in der Türkei und Syrien forderte viele Opfer und zerstörte ganze Existenzen. Timo Sippel vom Technischen Hilfswerk in Eschwege ist bereit für den Einsatz dort.
Schweres Erdbeben: Hilfe für Menschen in der Türkei kommt vom THW Eschwege
Ofenbesitzer im Werra-Meißner-Kreis: Kamine vor Baujahr 2010 wechseln

Ofenbesitzer im Werra-Meißner-Kreis: Kamine vor Baujahr 2010 wechseln

Bis 2025 müssen einige Kamine nachgerüstet oder erneuert werden. Im Herbst 2022 gab es laut Schornsteinfegern im Werra-Meißner-Kreis einen wahren Boom an neuen Öfen.
Ofenbesitzer im Werra-Meißner-Kreis: Kamine vor Baujahr 2010 wechseln
Viertklässler und Eltern im Werra-Meißner-Kreis müssen sich für eine Mittelstufe entscheiden

Viertklässler und Eltern im Werra-Meißner-Kreis müssen sich für eine Mittelstufe entscheiden

Bis zum 5. März müssen sich Viertklässler und ihre Eltern entscheiden, auf welcher Mittelschule es weitergeht. Für die einen ist es schnell klar, andere wägen lange ab. In diesen Tagen stellen sich die Schulen vor.
Viertklässler und Eltern im Werra-Meißner-Kreis müssen sich für eine Mittelstufe entscheiden
Werra-Meißner-Kreis vergibt Medizin-Stipendium an Bewerber

Werra-Meißner-Kreis vergibt Medizin-Stipendium an Bewerber

Zum zweiten Mal unterstützt der Werra-Meißner-Kreis eine Bewerberin oder einen Bewerber um einen Studienplatz an der Kassel School of Medicine (KSM) mit einem Stipendium in Höhe der Studiengebühren.
Werra-Meißner-Kreis vergibt Medizin-Stipendium an Bewerber
„Eschwege hilft“ liefert erneut Sattelzug mit Hilfsgütern in die Ukraine

„Eschwege hilft“ liefert erneut Sattelzug mit Hilfsgütern in die Ukraine

Von Eschwege aus ist in dieser Woche wieder ein 40-Tonner mit Hilfsgütern in Richtung Ukraine gestartet.
„Eschwege hilft“ liefert erneut Sattelzug mit Hilfsgütern in die Ukraine
Volkshochschule Werra-Meißner stellt Semesterprogramm für Frühjahr und Sommer vor

Volkshochschule Werra-Meißner stellt Semesterprogramm für Frühjahr und Sommer vor

Am 13. Februar startet das neue Semester an der Volkshochschule Werra-Meißner. Rund 360 Kurse und Veranstaltungen wird es geben. Kursleiter bekommen mehr Honorar, Gebühren steigen.
Volkshochschule Werra-Meißner stellt Semesterprogramm für Frühjahr und Sommer vor
Botanischer Garten Eschwege: „Nicht alle Bäume werden überleben“

Botanischer Garten Eschwege: „Nicht alle Bäume werden überleben“

Stress durch Hitze und Trockenheit: Förderkreis Botanischer Garten plant Aktivitäten
Botanischer Garten Eschwege: „Nicht alle Bäume werden überleben“