Valerie Schaub

Valerie Schaub

1989 geboren, in der Schwalm aufgewachsen und nach dem Studium nach Nordhessen zurückgekehrt. Ich arbeite seit 2016 bei der HNA in Kassel, erst als Redakteurin am Regiodesk, seit 2019 in der Landkreis-Redaktion.

Zuletzt verfasste Artikel:

Kahlschlag für den Kammmolch: Behörde will in Biotop bei Ahnatal Lebensraum für Amphibien erhalten

Kahlschlag für den Kammmolch: Behörde will in Biotop bei Ahnatal Lebensraum für Amphibien erhalten

Kahl und verwüstet sieht sie aus, die Waldfläche am Staufenberg, nördlich von Heckershausen. Was auf den ersten Blick brutal erscheint, soll helfen, neuen Lebensraum für Amphibien wie den Kammmolch zu schaffen und ihn für andere zu erhalten.
Kahlschlag für den Kammmolch: Behörde will in Biotop bei Ahnatal Lebensraum für Amphibien erhalten
Gewerbegebiet Ihringshausen: Vom Schandfleck zum Stellplatz

Gewerbegebiet Ihringshausen: Vom Schandfleck zum Stellplatz

Wohnwagen für Wohnwagen, Baumaschine um Baumaschine füllt sich der neue Stellplatz nahe der Dörnbergstraße im Ihringshäuser Gewerbegebiet. Damit nimmt ein früher vermüllter und zugewachsener Platz eine neue Gestalt an.
Gewerbegebiet Ihringshausen: Vom Schandfleck zum Stellplatz
Wohnungen warten auf Studenten: Appartements an Alter Ziegelei in Vellmar sind fertig

Wohnungen warten auf Studenten: Appartements an Alter Ziegelei in Vellmar sind fertig

An der Alten Ziegelei in Vellmar sind 126 Wohnungen fertig. Doch 50 Appartements stehen leer.
Wohnungen warten auf Studenten: Appartements an Alter Ziegelei in Vellmar sind fertig
Feinschmecker für Wildschwein und Co.: Björn Reh aus Espenau ist jetzt Wildsommelier

Feinschmecker für Wildschwein und Co.: Björn Reh aus Espenau ist jetzt Wildsommelier

Nicht nur unter Weinkennern gibt es Sommerliers. In Espenau kreiert jetzt ein Wildsommelier Fleisch in allen Varianten, mit Chili, Vanille oder Honig.
Feinschmecker für Wildschwein und Co.: Björn Reh aus Espenau ist jetzt Wildsommelier
Bürger an Energiewende beteiligen: Kommunen im Kreis Kassel wollen Genossenschaft gründen

Bürger an Energiewende beteiligen: Kommunen im Kreis Kassel wollen Genossenschaft gründen

Mehr Bürger auf lokaler Ebene in die Energiewende miteinbeziehen – das ist das Ziel der Kommunen Ahnatal, Baunatal, Schauenburg, Vellmar, Habichtswald und Zierenberg.
Bürger an Energiewende beteiligen: Kommunen im Kreis Kassel wollen Genossenschaft gründen
„Hacker sind keine 15-Jährigen mehr“: Wie sich Verwaltungen und Verbraucher schützen können

„Hacker sind keine 15-Jährigen mehr“: Wie sich Verwaltungen und Verbraucher schützen können

Heute ist Tag der Internetsicherheit. Wie sind öffentliche Verwaltungen zum Schutz gegen Hackerangriffe aufgestellt? Und was kann jeder selbst tun?
„Hacker sind keine 15-Jährigen mehr“: Wie sich Verwaltungen und Verbraucher schützen können
Eine Sicht auf die Welt: 19-Jähriger aus Rothwesten stellt in Berlin seine Kunst aus

Eine Sicht auf die Welt: 19-Jähriger aus Rothwesten stellt in Berlin seine Kunst aus

Von Rothwesten nach Berlin, vom Kunstunterricht in die Galerie. Der 19-jährigen Juan Malte Haußen aus Fuldatal stellt seine Kunstwerke in Berlin aus.
Eine Sicht auf die Welt: 19-Jähriger aus Rothwesten stellt in Berlin seine Kunst aus
Weg frei für Kita-Sanierung in Ahnatal: Platz für Container steht fest

Weg frei für Kita-Sanierung in Ahnatal: Platz für Container steht fest

Eigentlich hätte die Sanierung der Kita Königsfahrt in Ahnatal schon längst beginnen sollen. Jetzt ist die Gemeinde einen großen Schritt weitergekommen.
Weg frei für Kita-Sanierung in Ahnatal: Platz für Container steht fest
Baken gegen Müllsünder: Hessen Mobil sperrt Parkplatz an Kragenhofer Brücken

Baken gegen Müllsünder: Hessen Mobil sperrt Parkplatz an Kragenhofer Brücken

Immer wieder kämpfen Behörden und Gemeinden mit illegal abgeladenen Müll. Fälle nehmen zu. Jetzt hat Hessen Mobil einen Parkplatz an der Fulda an den Eisenbahnbrücken gesperrt, um zu reagieren.
Baken gegen Müllsünder: Hessen Mobil sperrt Parkplatz an Kragenhofer Brücken
Nutzer für „kleines Juwel“ gesucht: Ahnatal will altes Backhaus in Weimar wieder beleben

Nutzer für „kleines Juwel“ gesucht: Ahnatal will altes Backhaus in Weimar wieder beleben

Das alte Backhaus gegenüber der Kita in Ahnatal-Weimar soll öfter genutzt werden. Das wünscht sich die Gemeinde.
Nutzer für „kleines Juwel“ gesucht: Ahnatal will altes Backhaus in Weimar wieder beleben
Nicht nur Kirche soll im Dorf bleiben: Ahnatal will Ortskerne stärken

Nicht nur Kirche soll im Dorf bleiben: Ahnatal will Ortskerne stärken

Mit Fördergeldern vom Land Hessen soll der Ortskerne von Ahnatal attraktiver gestaltet werden. Es geht dabei um Grünflächen und eine Fußgängerzone.
Nicht nur Kirche soll im Dorf bleiben: Ahnatal will Ortskerne stärken
Fließkarten sollen Kommunen im Landkreis Kassel bei Starkregen helfen

Fließkarten sollen Kommunen im Landkreis Kassel bei Starkregen helfen

Wenn es in kürzester Zeit mehr regnet als der Boden, die Bäche und die Kanalisation aufnehmen können, kommen Kommunen in Schwierigkeiten. Deshalb gibt es Fließpfadkarten.
Fließkarten sollen Kommunen im Landkreis Kassel bei Starkregen helfen
Espenau beerdigt Steuer für Gräber

Espenau beerdigt Steuer für Gräber

Die Gemeinde Espenau ändert ihre Friedhofsordnung. Das heißt aber nicht, dass Bestattungen und Gräber in Zukunft mehr kosten. Vielmehr hat das Parlament mit seiner Entscheidung genau das verhindert.
Espenau beerdigt Steuer für Gräber
Wenn der Hund Aquafitness macht: Ahnataler vertreibt Unterwasserlaufbänder für Vierbeiner

Wenn der Hund Aquafitness macht: Ahnataler vertreibt Unterwasserlaufbänder für Vierbeiner

Fitness für Hunde – damit hat sich ein Ahnataler selbstständig gemacht. Auf seinem Unterwasserlaufband können Hundebesitzer ihre Vierbeiner trainieren.
Wenn der Hund Aquafitness macht: Ahnataler vertreibt Unterwasserlaufbänder für Vierbeiner
Radioempfang im Autobahntunnel: Experten erklären, was geht und im Notfall wichtig ist

Radioempfang im Autobahntunnel: Experten erklären, was geht und im Notfall wichtig ist

In Autobahntunneln bricht regelmäßig der Empfang ab. Die Technik dafür ist aber vorgesehen. Im Notfall greifen auch Rettungskräfte darauf zurück.
Radioempfang im Autobahntunnel: Experten erklären, was geht und im Notfall wichtig ist