Stefanie Rösner

Stefanie Rösner

Zuletzt verfasste Artikel:

Gastgewerbe in Waldeck-Frankenberg: Mehr Betriebe und Personal gefragt

Gastgewerbe in Waldeck-Frankenberg: Mehr Betriebe und Personal gefragt

Von der Pandemie erholt sich das Gastgewerbe – doch Personalmangel bleibt ein Problem. Bei der Versammlung des Dehoga wurden Lösungsansätze besprochen.
Gastgewerbe in Waldeck-Frankenberg: Mehr Betriebe und Personal gefragt
Thalitter: Tempo 30 gilt nur zeitweise und nicht überall

Thalitter: Tempo 30 gilt nur zeitweise und nicht überall

Tempo 30 sollte mehr Sicherheit bringen, aber dies ist aus der Sicht von Anwohnern nicht zu erkennen. Etliche Auto- und Lasterfahrer nutzen die Ortsdurchfahrt, seitdem die Bundesstraße 252 bei Dorfitter vollgesperrt ist.
Thalitter: Tempo 30 gilt nur zeitweise und nicht überall
Elektronische Patientenakte setzt sich bislang nicht durch

Elektronische Patientenakte setzt sich bislang nicht durch

Die elektronische Patientenakte (ePA) wird bislang kaum genutzt. Seit dem 1. Januar 2021 ist diese verfügbar, doch nur ein Bruchteil der bei den Krankenkassen Versicherten in Deutschland nutzt die ePA.
Elektronische Patientenakte setzt sich bislang nicht durch
Publizistin Bettina Röhl äußert kritische Haltung zur 68er-Bewegung

Publizistin Bettina Röhl äußert kritische Haltung zur 68er-Bewegung

Bettina Röhl hat eine klare Haltung zur 68er-Bewegung. Ihre ablehnende Sichtweise machte sie am Mittwoch vor den Abiturienten der Alten Landesschule in Korbach deutlich.
Publizistin Bettina Röhl äußert kritische Haltung zur 68er-Bewegung
Löwe Leon hilft Kindern: Symbolfigur der Polizei besucht Korbach

Löwe Leon hilft Kindern: Symbolfigur der Polizei besucht Korbach

Korbach – Die Kinder machen große Augen, als der Polizeilöwe Leon aus dem Aufzug tritt. Gemeinsam mit dem Polizisten Manuel Luxenburger begrüßt er die Vorschulkinder der Korbacher Kitas Tempel und Schatzinsel. Bis jetzt kannten die Kinder Leon nur von Bildern. Da steht er nun, groß wie ein Bär, im Foyer des Rathauses.
Löwe Leon hilft Kindern: Symbolfigur der Polizei besucht Korbach
Ortsumgehung Dorfitter: Fels wird abgetragen, um Kurve zu entschärfen

Ortsumgehung Dorfitter: Fels wird abgetragen, um Kurve zu entschärfen

Bei den Bauarbeiten für die Ortsumgehung Dorfitter wird deutlich, warum die Straße voll gesperrt werden musste. Ein Bagger trägt dort Stück für Stück Teile eines steilen Felsens ab, und viel Gestein fällt auf die bisherige Bundesstraße 252 herab. 
Ortsumgehung Dorfitter: Fels wird abgetragen, um Kurve zu entschärfen
Korbach: Neue Kindertagesstätte „Kükennest“ in Rhena eröffnet

Korbach: Neue Kindertagesstätte „Kükennest“ in Rhena eröffnet

Die Kindergartenkinder aus Rhena sind in ihre neue Kindertagesstätte eingezogen. Diese ist jetzt feierlich eröffnet worden. Viele Gäste besuchten den Neubau der Kita „Rhenaer Kükennest“ am Kleppesberg.
Korbach: Neue Kindertagesstätte „Kükennest“ in Rhena eröffnet
Waldeck-Frankenberg: Hallenbäder wieder wärmer trotz hoher Heizkosten

Waldeck-Frankenberg: Hallenbäder wieder wärmer trotz hoher Heizkosten

Aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise waren im vergangenen Jahr die Wassertemperaturen in einigen Schwimmbädern in Waldeck-Frankenberg teilweise abgesenkt worden. Die Sparmaßnahmen werden nun in manchen Hallenbädern aufgehoben.
Waldeck-Frankenberg: Hallenbäder wieder wärmer trotz hoher Heizkosten
Theaterwoche vom 15. bis 20. Mai in Korbach und in Frankenberg

Theaterwoche vom 15. bis 20. Mai in Korbach und in Frankenberg

Um existenzielle Fragen und die Suche nach dem Glück geht es bei der Theaterwoche, die in der Himmelfahrtswoche vom 15. bis 20. Mai in Korbach sowie mit einer Aufführung in Frankenberg stattfinden wird. Das Thema lautet in diesem Jahr „Wie man Wünsche beim Schwanze packt“.
Theaterwoche vom 15. bis 20. Mai in Korbach und in Frankenberg
Korbacher Grüngürtel: Vorarbeiten an Totenhagen, Herrschaftlicher Hagen und Hagenstraße

Korbacher Grüngürtel: Vorarbeiten an Totenhagen, Herrschaftlicher Hagen und Hagenstraße

Die ersten Bäume sind gefällt, Sträucher mussten weichen, und rankende Pflanzen wurden abgesägt: Beschäftigte einer Landschaftspflegefirma haben mit den Fällarbeiten im Korbacher Grüngürtel begonnen.
Korbacher Grüngürtel: Vorarbeiten an Totenhagen, Herrschaftlicher Hagen und Hagenstraße
Förderkreis Synagoge Vöhl präsentiert kulturelles Jahresprogramm

Förderkreis Synagoge Vöhl präsentiert kulturelles Jahresprogramm

Das kulturelle Programm des Förderkreises Synagoge in Vöhl für dieses Jahr wartet auf mit anspruchsvollen Konzerten, interessanten Vorträgen, Führungen, unterhaltsamen Filmen und lehrreichen Ausstellungen.
Förderkreis Synagoge Vöhl präsentiert kulturelles Jahresprogramm
Milchpreis zeitweise so hoch wie nie – Trend geht abwärts

Milchpreis zeitweise so hoch wie nie – Trend geht abwärts

Der Milchpreis hat Höchstwerte von über 60 Cent pro Kilo erreicht. Das gab es so noch nie, bestätigt Andrea Bohle, Geschäftsführerin des Kreisbauernverbandes Waldeck.
Milchpreis zeitweise so hoch wie nie – Trend geht abwärts
Zwölf Sechstklässler bei Kreisentscheid Nord des Vorlesewettbewerb in Korbach

Zwölf Sechstklässler bei Kreisentscheid Nord des Vorlesewettbewerb in Korbach

Beim Kreisentscheid Nord des Vorlesewettbewerbs in Korbach haben zwölf Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Einer hat sich für den Bezirksentscheid qualifiziert.
Zwölf Sechstklässler bei Kreisentscheid Nord des Vorlesewettbewerb in Korbach
Gemeindeparlament Vöhl verabschiedet Haushaltsplan 2023

Gemeindeparlament Vöhl verabschiedet Haushaltsplan 2023

Das Vöhler Gemeindeparlament hat in seiner Sitzung am Montag in der Henkelhalle über den aktuellen Etat, den Bürgermeister Karsten Kalhöfer im Dezember eingebracht hatte, diskutiert.
Gemeindeparlament Vöhl verabschiedet Haushaltsplan 2023
Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Vöhl - Bürger bieten Unterstützung an

Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Vöhl - Bürger bieten Unterstützung an

Vöhl – Im ehemaligen Seniorenheim Sonnenhof in Vöhl ist eine Gemeinschaftsunterkunft für bis zu 47 Flüchtlinge entstanden. Die ersten Flüchtlinge sind dort bereits Ende des Jahres und im Januar eingezogen.
Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Vöhl - Bürger bieten Unterstützung an
Vollsperrung der B 252 bringt Verkehrsprobleme auf Ausweichstrecken

Vollsperrung der B 252 bringt Verkehrsprobleme auf Ausweichstrecken

Die Vollsperrung der Bundesstraße 252 bei Dorfitter bedeutet viel Verkehr auf den Umleitungsstrecken, aber auch auf anderen Straßen, die als Ausweichstrecken genutzt werden, wie zwischen Thalitter und Immighausen.
Vollsperrung der B 252 bringt Verkehrsprobleme auf Ausweichstrecken
Korbacher Schüler und Vertreter der Stadt erinnern an Opfer des Nationalsozialismus

Korbacher Schüler und Vertreter der Stadt erinnern an Opfer des Nationalsozialismus

Bei einer Feierstunde im Sitzungssaal des neuen Korbacher Rathauses erinnerten am Freitag Vertreter der Stadt, der Kirchen sowie Schüler und Lehrer an die Opfer des Nationalsozialismus.
Korbacher Schüler und Vertreter der Stadt erinnern an Opfer des Nationalsozialismus