So gehen Thermen, Fitnessstudios und Bäder im Kreis mit der Energiekrise um
Im Kasseler Auebad ist der Saunabetrieb seit Anfang August geschlossen, um Energie zu sparen. Auch Thermen, Fitnessklubs und Bäder im Kreis Kassel bereiten sich angesichts der unsicheren Versorgungslage bei Gas und Strom auf Einschnitte vor.
Johanniter müssen Wache in Ehrsten an das DRK abgeben
Die Johanniter müssen die Rettungswache im Caldener Ortsteil Ehrsten am 1. September an das Deutsche Rote Kreuz übergeben. Das bestätigt Benjamin Krause, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe.
Diese Perle kann sich sehen lassen: Das neu gestaltete Schlosshotel Wilhelmsthal
Auf dem Areal des Schlosshotels wird seit Oktober 2021 gewerkelt. Die Anlage soll eine neue Ausrichtung bekommen. Seelische und körperliche Gesundheit stehen im Fokus.
Weg frei für Windkraft: VGH und RP sehen Chance für schnelle Genehmigungen
Die Bundesregierung will erneuerbare Energiequellen ausbauen. Genehmigungsverfahren für Windräder sollen deutlich einfacher werden – das beinhaltet die Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes.
Kreistag fällt heute finale Standortentscheidung für die Kreiskliniken
Die Zukunft der Kreiskliniken in Hofgeismar und Wolfhagen bewegt die Menschen im Landkreis. Der Kreistag wird heute voraussichtlich wegweisende Beschlüsse fassen, die die gesundheitliche Versorgung auf dem Land langfristig sichern sollen.
Windpark Reinhardswald: Klägerin fühlt sich für nächste Schritte gewappnet
Wie wird es im geplanten Windpark Reinhardswald weitergehen? Diese Frage werden sich einige Menschen im Kreis Kassel stellen. Eine konkrete Antwort gibt es derzeit aber nicht.
Ein Jahr Ahrtal-Katastrophe: Helfer aus dem Kreis Kassel erinnern sich
Was die Flutopfer im Ahrtal vor einem Jahr erlebt haben, ist unbegreiflich. Auch die Helfer aus dem Kreis Kassel arbeiten die Erlebnisse im Krisengebiet immer noch auf. Wir haben mit ihnen gesprochen.
Die Erntezeit hatte gerade erst begonnen und schon müssen sich die Landwirte im Kreis Kassel wieder Sorgen machen. Wieder einmal regnet es nicht genug. Und wieder einmal dürfte dies massive Auswirkungen auf die Ernte haben.
Das Dauerproblem Glasfaser - Caldener ist unzufrieden
Jens Bieker aus Calden reicht es. Er habe jetzt lange genug ohne vernünftigen Internetanschluss in seiner Wohnung gelebt, als dass er nun noch Verständnis für die Deutsche Glasfaser aufbringen wolle.
Flughafen nicht überlastet: Genügend Personal am Kassel Airport
Viele Flughäfen in Deutschland sind durch den hohen Andrang an Passagieren in der Sommerurlaubszeit überlastet. Der Kassel Airport nicht, heißt es in einer Mitteilung.
Hofgeismarer Künstlerin über die Aufklärung von Antisemitismus: „Eine Grenze überschritten“
Der Antisemitismus-Eklat bei der documenta hat Julia Drinnenberg sowohl als pädagogische Leiterin der jüdischen Abteilung im Hofgeismarer Stadtmuseum als auch als Künstlerin beschäftigt.
Windpark Reinhardswald: Stadt Hofgeismar zieht Klage zurück
Die Stadt Hofgeismar hat ihre Klage gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für den geplanten Windpark Reinhardswald zurückgezogen. Das bestätigte Bürgermeister Torben Busse auf Anfrage.
Neun-Euro-Ticket ist in vielen Dörfern im Kreis Kassel keine Alternative
Das Neun-Euro-Ticket ist in vielen Dörfern im Kreis Kassel keine Alternative. Stattdessen setzen die Menschen weiterhin aufs Auto als Fortbewegungsmittel.