Thomas Schlenz

Thomas Schlenz

Jahrgang 1988, Studium in Göttingen, seit 2017 bei der HNA, seit 2019 Redakteur in Hann. Münden.

Zuletzt verfasste Artikel:

Ruheständler forsten auf und spenden junge Bäume im Bramwald

Ruheständler forsten auf und spenden junge Bäume im Bramwald

Ehemalige Forstmitarbeiter spenden junge Bäume für den südlichsten Bramwald bei Hann. Münden. Der „Ruheständlerwald“ soll die Fläche heißen.
Ruheständler forsten auf und spenden junge Bäume im Bramwald
Finanzlage Hann. Mündens bleibt trotz Haushaltsplus angespannt

Finanzlage Hann. Mündens bleibt trotz Haushaltsplus angespannt

Die Stadt Hann. Münden hat für 2023 wieder einen ausgeglichenen Haushalt, ja sogar ein kleines Haushaltsplus vorgelegt in Höhe von 22 200 Euro.
Finanzlage Hann. Mündens bleibt trotz Haushaltsplus angespannt
Stromausfall: Strom im Landkreis Göttingen überall wieder da

Stromausfall: Strom im Landkreis Göttingen überall wieder da

In weiten Teilen im Kreis Göttingen ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der Strom ausgefallen. Seit etwa 15.30 Uhr ist die Stromversorgung wiederhergestellt.
Stromausfall: Strom im Landkreis Göttingen überall wieder da
Hann. Münden: Anwohner wollen sich für Hängebrücken-Sanierung einsetzen

Hann. Münden: Anwohner wollen sich für Hängebrücken-Sanierung einsetzen

Über Facebook und Whatsapp hätten sich spontan viele bereit erklärt, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Hann. Münden: Anwohner wollen sich für Hängebrücken-Sanierung einsetzen
Philosophenweg Hann. Münden: Land zahlt nichts für Straße

Philosophenweg Hann. Münden: Land zahlt nichts für Straße

Hann. Mündens Bürgermeister Tobias Dannenberg sieht einen Hauptgrund für die hohen Kosten bei der Sanierung des Philosophenwegs in der Nähe des Mündener Bahnhofs im jahrelangen Zögern
Philosophenweg Hann. Münden: Land zahlt nichts für Straße
Hann. Münden: Schuss um Schuss wächst der Mast für die neue Stromtrasse

Hann. Münden: Schuss um Schuss wächst der Mast für die neue Stromtrasse

Stück für Stück wachsen die Strommasten in der Region Hann. Münden. Ein Tag auf der Baustelle der Höchstspannungsleitung in Lippoldshausen
Hann. Münden: Schuss um Schuss wächst der Mast für die neue Stromtrasse
Hängebrücke am Tanzwerder: Stadt Hann. Münden befürchtet sechsstellige Sanierungskosten

Hängebrücke am Tanzwerder: Stadt Hann. Münden befürchtet sechsstellige Sanierungskosten

Die Stadt Münden befürchtet sechsstellige Sanierungskosten für die Hängebrücke zwischen Tanzwerder und Altmünden. Dafür müsse aber erst ein Gutachten eingeholt werden.
Hängebrücke am Tanzwerder: Stadt Hann. Münden befürchtet sechsstellige Sanierungskosten
Kritik an Plänen des Landkreises Göttingen: „Münden kommt nicht vor“

Kritik an Plänen des Landkreises Göttingen: „Münden kommt nicht vor“

Ingrid Rüngeling (Freie Wählergemeinschaft Landkreis Göttingen) kritisiert Haushaltspläne des Landkreises Göttingen. Die Kommunen werden benachteiligt, so Rüngeling. Kritik gibt es auch an den Plänen mit der Landesgartenschau.
Kritik an Plänen des Landkreises Göttingen: „Münden kommt nicht vor“
Dransfeld: Feuerwehr rückt zu Schornsteinbränden aus

Dransfeld: Feuerwehr rückt zu Schornsteinbränden aus

Am Montag rückte die Feuerwehr in Dransfeld zu einem Schornsteinbrand aus. Es war bereits der vierte Einsatz dieser Art in diesem Jahr.
Dransfeld: Feuerwehr rückt zu Schornsteinbränden aus
Gebäude der Autobahnpolizei in Göttingen offiziell eröffnet

Gebäude der Autobahnpolizei in Göttingen offiziell eröffnet

Das neue Gebäude der Autobahnpolizei in Göttingen wurde nun eröffnet. Der Umzug ging bereits Ende Januar 2023 vonstatten. Die Beamten sind für 200 Kilometer Autobahn auf der A7 zuständig.
Gebäude der Autobahnpolizei in Göttingen offiziell eröffnet
Preisbremsen oft unklar: Versorgungsbetriebe in Hann. Münden sehen hohen Beratungsbedarf

Preisbremsen oft unklar: Versorgungsbetriebe in Hann. Münden sehen hohen Beratungsbedarf

Dezember-Soforthilfe, Energiepreisbremsen für Gas und Strom: Die Regelungen der Bundesregierung zur Eindämmung der hohen Energiepreise verwirren derzeit einige Verbraucher. Das merken auch die Versorgungsbetriebe Hann. Münden. Sie sehen hohen Beratungsbedarf.
Preisbremsen oft unklar: Versorgungsbetriebe in Hann. Münden sehen hohen Beratungsbedarf
Unternehmen aus Hann. Münden ist „Top Arbeitgeber“

Unternehmen aus Hann. Münden ist „Top Arbeitgeber“

Die beiden Hann. Mündener Unternehmen Knüppel Verpackung GmbH & Co. KG und Excor Korrosionsschutz-Technologien und -Produkte GmbH haben vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards und -prüfung (DIQP) die Auszeichnung „Top Arbeitgeber“ erhalten und wurden jeweils mit einem „sehr gut“ bewertet.
Unternehmen aus Hann. Münden ist „Top Arbeitgeber“
Ärger mit Sparkassenkonten: Kunden sollen neue IBAN melden

Ärger mit Sparkassenkonten: Kunden sollen neue IBAN melden

Kunden der Sparkasse Göttingen sollen die neue IBAN ihren Vertragspartnern melden. Das wurde durch die Fusion der beiden Geldinstitute aus Göttingen und Hann. Münden nötig. Fragen und Antworten dazu.
Ärger mit Sparkassenkonten: Kunden sollen neue IBAN melden
Schwerer Unfall in Hann. Münden: Zwei Verletzte bei Zusammenstoß von Zug mit Lkw

Schwerer Unfall in Hann. Münden: Zwei Verletzte bei Zusammenstoß von Zug mit Lkw

Nachdem ein Lkw vor dem Schließen der Schranke an einem Bahnübergang die Schienen nicht mehr vollständig überqueren konnte, erfasste ihn ein Zug mit mehreren Passagieren an Bord.
Schwerer Unfall in Hann. Münden: Zwei Verletzte bei Zusammenstoß von Zug mit Lkw
Landkreis Göttingen: Bauamt soll schneller werden

Landkreis Göttingen: Bauamt soll schneller werden

Dezernentin Doreen Fragel des Landkreises Göttingen: Arbeiten die Rückstände auf. Es gab seit längerem Beschwerden, dass Anträge lange dauern. „Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen“, so Fragel
Landkreis Göttingen: Bauamt soll schneller werden
VR-Bank in Südniedersachsen sprach über Herausforderungen in der Landwirtschaft

VR-Bank in Südniedersachsen sprach über Herausforderungen in der Landwirtschaft

Lieferengpässe, Preissteigerungen, nie da gewesene Krankenstände in den Unternehmen – das sind die Herausforderungen mit denen auch viele landwirtschaftliche Unternehmen infolge der Corona-Krise und des Ukraine-Krieges zu kämpfen hatten.
VR-Bank in Südniedersachsen sprach über Herausforderungen in der Landwirtschaft
Guter Start für die Waldkita: Betreiber zufrieden mit neuem Angebot in Staufenberg

Guter Start für die Waldkita: Betreiber zufrieden mit neuem Angebot in Staufenberg

In Escherode (Staufenberg) sind die Betreiber zufrieden mit neuem Angebot. Seit Anfang des Jahres gibt es die Einrichtung. Davor gab es viele Hindernisse zu überwinden.
Guter Start für die Waldkita: Betreiber zufrieden mit neuem Angebot in Staufenberg
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in Hann. Münden: „Viele sind traumatisiert“

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in Hann. Münden: „Viele sind traumatisiert“

Seit Kriegsbeginn nehmen die Menschen hierzulande Anteil am Schicksal der Ukrainer. Die Hilfsbereitschaft ist nach wie vor groß.
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine in Hann. Münden: „Viele sind traumatisiert“
Hann. Münden putzt sich raus: Stadtreinigungsaktion startet wieder

Hann. Münden putzt sich raus: Stadtreinigungsaktion startet wieder

Die Stadtreinigungsaktion „Hann. Münden putzt sich raus“ startet wieder am 25. März. Dafür werden Freiwillige gesucht.
Hann. Münden putzt sich raus: Stadtreinigungsaktion startet wieder
Hann. Münden: Bald Kfz-Steuer für Trecker im Altkreis?

Hann. Münden: Bald Kfz-Steuer für Trecker im Altkreis?

Der Bundesrechnungshof hat jüngst den Abbau von Steuervergünstigungen für landwirtschaftliche Fahrzeuge gefordert. Das Landvolk Göttingen sieht das kritisch.
Hann. Münden: Bald Kfz-Steuer für Trecker im Altkreis?
Urlaubspreise steigen: Reisebüros in der Region raten zu früher Buchung

Urlaubspreise steigen: Reisebüros in der Region raten zu früher Buchung

Reisekosten für den nächsten Urlaub stehen an und werden immer teurer. Reisebüros aus der Region raten zu früher Buchung, denn die Kosten hängen vom Zeitpunkt der Reise ab.
Urlaubspreise steigen: Reisebüros in der Region raten zu früher Buchung
Hann. Münden: Philosophenweg soll im kommenden Jahr saniert werden

Hann. Münden: Philosophenweg soll im kommenden Jahr saniert werden

Der Zankapfel in Hann. Münden, der Philosophenweg, soll im kommenden Jahr 2024 saniert werden. Auf die Anwohner kommen Kosten zu. Wie hoch diese sind, kann die Stadt noch nicht sagen.
Hann. Münden: Philosophenweg soll im kommenden Jahr saniert werden
Hann. Münden: Auto mit Gasantrieb brennt lichterloh auf der Weserbrücke im Kreis Göttingen

Hann. Münden: Auto mit Gasantrieb brennt lichterloh auf der Weserbrücke im Kreis Göttingen

In Hann. Münden (Kreis Göttingen) ist auf der Weserbrücke ein Auto mit Gastank in Flammen aufgegangen. Die Ursache ist noch unbekannt. Der Fahrer wurde nicht verletzt.
Hann. Münden: Auto mit Gasantrieb brennt lichterloh auf der Weserbrücke im Kreis Göttingen
Windkraft in Hann. Münden und Dransfeld: Vieles noch unklar

Windkraft in Hann. Münden und Dransfeld: Vieles noch unklar

Die Windkraft soll in Niedersachsen ausgebaut werden. Aber: Die Gemeinden warten auf Vorgaben des Landkreises Göttingen. Dieser sei „Herr des Verfahrens“, so Samtgemeindebürgermeister Bürgermeister Mathias Eilers.
Windkraft in Hann. Münden und Dransfeld: Vieles noch unklar
Hann. Münden: Wird die Hängebrücke saniert?

Hann. Münden: Wird die Hängebrücke saniert?

Wird die Hängebrücke in Hann. Münden saniert? Dazu sagt die Stadt: Die Schäden an dem Bauwerk sind gravierend. Wie es weitergeht, ist noch ungewiss.
Hann. Münden: Wird die Hängebrücke saniert?
Hann. Münden: Fahrer ärgern sich über Tempo 50 auf Bundesstraße 80

Hann. Münden: Fahrer ärgern sich über Tempo 50 auf Bundesstraße 80

Immer wieder ärgern sich Fahrer über Geschwindigkeitsbegrenzung auf der B80 bei Hann. Münden. Richtung Hedemünden und von Hedemünden kommend gilt die Einschränkung. Die Behörde teilt mit: Es besteht Steinschlaggefahr.
Hann. Münden: Fahrer ärgern sich über Tempo 50 auf Bundesstraße 80
B80: Zwei leicht Verletzte bei Unfall am Kreisel

B80: Zwei leicht Verletzte bei Unfall am Kreisel

Drei Fahrzeuge waren in einem Unfall auf der Bundesstraße 80 (B80) zwischen Hann. Münden und Witzenhausen involviert. Dabei stießen zuerst ein Lastwagen mit einem Lieferwagen zusammen.
B80: Zwei leicht Verletzte bei Unfall am Kreisel
Nach Urteil in Lüneburg: Schottergärten in Hann. Münden sollen weg

Nach Urteil in Lüneburg: Schottergärten in Hann. Münden sollen weg

Schottergärten sollen weichen – das ist seit der nach einer Gerichtsentscheidung klar. In Hann. Münden soll ein Seminar der Initiative „Münden blüht und summt“ Anregungen geben.
Nach Urteil in Lüneburg: Schottergärten in Hann. Münden sollen weg
Hann. Münden: Ein Rundgang über die Baustelle des Historischen Rathauses

Hann. Münden: Ein Rundgang über die Baustelle des Historischen Rathauses

Im Historischen Rathaus in Hann. Münden wird seit langem gebaut. Es entstehen neue Räume für Touristik. Eine Herausforderung sei der Denkmalschutz und die Technik im Gebäude.
Hann. Münden: Ein Rundgang über die Baustelle des Historischen Rathauses
Aus für Weserlandpläne? - Zukunft nach Convivo-Insolvenz unklar

Aus für Weserlandpläne? - Zukunft nach Convivo-Insolvenz unklar

Die Zukunft des Geländes des ehemaligen Hauses Weserland ist nach Convivo-Insolvenz unklar. Wie es weiter geht, dazu hat auch die Stadt Hann. Münden hat keine Infos. Geplant war ein Seniorenwohnheim.
Aus für Weserlandpläne? - Zukunft nach Convivo-Insolvenz unklar