Florian Hagemann

Florian Hagemann

Geboren 1975 in Fulda, seit 2017 wieder in der Lokalredaktion Kassel.

Zuletzt verfasste Artikel:

Schoellers Vorsprung schmilzt: Ja und Nein trennen nur 360 Stimmen

Schoellers Vorsprung schmilzt: Ja und Nein trennen nur 360 Stimmen

Das Ergebnis der Stichwahl in Kassel ist noch knapper, als es am Sonntagabend verkündet wurde. Montagabend erfolgte die Korrektur von der Stadt.
Schoellers Vorsprung schmilzt: Ja und Nein trennen nur 360 Stimmen
Schoellers Sieg bei der OB-Wahl in Kassel: knapp, aber respektabel

Schoellers Sieg bei der OB-Wahl in Kassel: knapp, aber respektabel

Der Wahlabend in Kassel wird in die Geschichte eingehen: Wegen seiner Einzigartigkeit, weil hier ein Kandidat gegen ein Nein antreten musste.
Schoellers Sieg bei der OB-Wahl in Kassel: knapp, aber respektabel
OB-Stichwahl in Kassel: Sven Schoeller ist neuer Oberbürgermeister von Kassel

OB-Stichwahl in Kassel: Sven Schoeller ist neuer Oberbürgermeister von Kassel

Die Mehrheit der Wähler hat mit Ja gestimmt: Sven Schoeller ist neuer Oberbürgermeister von Kassel. Der Wahl-Ticker mit allen wichtigen Infos und Stimmen.
OB-Stichwahl in Kassel: Sven Schoeller ist neuer Oberbürgermeister von Kassel
Vor der Stichwahl: Das ist Sven Schoeller, der OB werden will

Vor der Stichwahl: Das ist Sven Schoeller, der OB werden will

Zur Stichwahl diesen Sonntag tritt Sven Schoeller allein an. Stimmt eine Mehrheit für ihn, wird er Oberbürgermeister. Wer ist der Grünen-Politiker? Ein Porträt.
Vor der Stichwahl: Das ist Sven Schoeller, der OB werden will
Kasseler SPD in der Krise: Was wird aus Parteichef Hechelmann?

Kasseler SPD in der Krise: Was wird aus Parteichef Hechelmann?

Die Kasseler SPD kommt heute zusammen - auch, um das schlechte Ergebnis bei der OB-Wahl zu analysieren. In der Kritik steht vor allem der Vorsitzende Ron-Hendrik Hechelmann.
Kasseler SPD in der Krise: Was wird aus Parteichef Hechelmann?
Geselle und die SPD: Streit begann mit Aus der Koalition

Geselle und die SPD: Streit begann mit Aus der Koalition

Christian Geselle und die SPD - das war lange Zeit eine Erfolgsgeschichte. Je mächtiger Geselle aber wurde, desto brüchiger wurde das Verhältnis. Nun verlässt Geselle nach Informationen unserer Zeitung die SPD.
Geselle und die SPD: Streit begann mit Aus der Koalition
Oberbürgermeister Geselle tritt nach langem Streit aus SPD aus

Oberbürgermeister Geselle tritt nach langem Streit aus SPD aus

Seit vorigem Sommer ist Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle mit seiner SPD zerstritten. Nun verlässt er die Partei. Damit wird das Parteiordnungsverfahren gegen ihn hinfällig.
Oberbürgermeister Geselle tritt nach langem Streit aus SPD aus
OB-Wahl in Kassel: Grünen-Kandidat Schoeller will die Stadt einen

OB-Wahl in Kassel: Grünen-Kandidat Schoeller will die Stadt einen

Grünen-OB-Kandidat Sven Schoeller zieht nach dem Rückzug von Amtsinhaber Christian Geselle als einziger in die Stichwahl. Im Interview erklärt er, wie er die Wähler überzeugen will.
OB-Wahl in Kassel: Grünen-Kandidat Schoeller will die Stadt einen
Machtlos – die Kasseler SPD liegt nach der OB-Wahl am Boden

Machtlos – die Kasseler SPD liegt nach der OB-Wahl am Boden

Für die Kasseler SPD lief der Wahlabend am Sonntag alles andere als gut. Jetzt stellt sich die Frage, wie es weitergeht und ob es personelle Konsequenzen gibt.
Machtlos – die Kasseler SPD liegt nach der OB-Wahl am Boden
Kommentar zur OB-Wahl: Kassel schafft mal wieder Einzigartiges

Kommentar zur OB-Wahl: Kassel schafft mal wieder Einzigartiges

Christian Geselle tritt nicht zur Stichwahl an - obwohl er die meisten Stimmen bekommen hat. Das Resultat ist aber auch ein Zeichen, dass er politisch keine Zukunft mehr hatte.
Kommentar zur OB-Wahl: Kassel schafft mal wieder Einzigartiges
Paukenschlag bei der OB-Wahl in Kassel: Christian Geselle tritt nicht mehr an – das ist der Grund

Paukenschlag bei der OB-Wahl in Kassel: Christian Geselle tritt nicht mehr an – das ist der Grund

Paukenschlag nach der Kasseler OB-Wahl: Nachdem alle Stimmen ausgezählt waren, erklärte Amtsinhaber Christian Geselle, er trete nicht mehr zur Stichwahl an. Das sind seine Gründe.
Paukenschlag bei der OB-Wahl in Kassel: Christian Geselle tritt nicht mehr an – das ist der Grund
OB-Wahl in Kassel: Amtsinhaber Geselle zieht zurück und verzichtet auf Stichwahl

OB-Wahl in Kassel: Amtsinhaber Geselle zieht zurück und verzichtet auf Stichwahl

Amtsinhaber Christian Geselle hat bei der OB-Wahl in Kassel die meisten Stimmen geholt, will aber nicht in der Stichwahl antreten. Dort steht nun Sven Schoeller als einziger Kandidat zur Wahl.
OB-Wahl in Kassel: Amtsinhaber Geselle zieht zurück und verzichtet auf Stichwahl
Bauarbeiten auf A 49: Auffahrt bei Kassel nächste Woche gesperrt

Bauarbeiten auf A 49: Auffahrt bei Kassel nächste Woche gesperrt

Der Anschluss Niederzwehren auf der Autobahn 49 bei Kassel ist bald wieder frei. Dafür wird am Montag die Auffahrt Waldau gesperrt sein.
Bauarbeiten auf A 49: Auffahrt bei Kassel nächste Woche gesperrt
Tierische Probleme für Kasseler Golfclub: Wildschweine auf Bahn 7

Tierische Probleme für Kasseler Golfclub: Wildschweine auf Bahn 7

Auf dem Golfplatz Kassel-Wilhelmshöhe gibt es tierische Probleme: Wildschweine und Maulwürfe sorgen für Schäden auf den einzelnen Bahnen, die nur mit großem Aufwand zu beheben sind.
Tierische Probleme für Kasseler Golfclub: Wildschweine auf Bahn 7
Vor A49-Sanierung bei Kassel: Auffahrt in Niederzwehren jetzt gesperrt

Vor A49-Sanierung bei Kassel: Auffahrt in Niederzwehren jetzt gesperrt

Die Vorbereitungen für die Sanierung der A49 starten. Ab dem heutigen Montag (6. März) ist die Auffahrt in Niederzwehren Richtung Süden gesperrt. Das ist aber nur der Anfang.
Vor A49-Sanierung bei Kassel: Auffahrt in Niederzwehren jetzt gesperrt
Hübner-Geschäftsführer Claus Schäfer: Von Nordhessen nach Nordamerika und wieder zurück

Hübner-Geschäftsführer Claus Schäfer: Von Nordhessen nach Nordamerika und wieder zurück

Claus Schäfer ist vor allem bekannt durch seine Tätigkeiten beim KSV Hessen. Dabei ist er mittlerweile auch Geschäftsführer beim Kasseler Unternehmen Hübner.
Hübner-Geschäftsführer Claus Schäfer: Von Nordhessen nach Nordamerika und wieder zurück
Närrische Stavo in Kassel: Vereint in den Spitzen gegen Baunatal

Närrische Stavo in Kassel: Vereint in den Spitzen gegen Baunatal

Nach der Coronapause tagte auch mal wieder die närrische Stadtverordnetenversammlung in Kassel. Die höchste Auszeichnung der Karnevalisten bekam dabei Volker Bouffier, Ministerpräsident a.D.
Närrische Stavo in Kassel: Vereint in den Spitzen gegen Baunatal
Haustiere im Büro: Ja oder Nein zum Kollege Hund?

Haustiere im Büro: Ja oder Nein zum Kollege Hund?

Darf der Vierbeiner sein Herrchen oder Frauchen an die Arbeit begleiten? In manchen Unternehmen ist das erlaubt. Wir stellen zwei Meinungen zum Thema gegenüber.
Haustiere im Büro: Ja oder Nein zum Kollege Hund?
So entwickelt sich Kassel: Mehr Menschen in 21 Stadtteilen

So entwickelt sich Kassel: Mehr Menschen in 21 Stadtteilen

Kassel wächst wieder und hat nun 207.622 Einwohner. Interessant ist ein Blick auf die Entwicklung der einzelnen Stadtteile. Nur zwei haben im vergangenen Jahr an Einwohnern verloren.
So entwickelt sich Kassel: Mehr Menschen in 21 Stadtteilen
Kassel wächst wieder: Einwohnerzahl so hoch wie vor fast 50 Jahren

Kassel wächst wieder: Einwohnerzahl so hoch wie vor fast 50 Jahren

Die Einwohnerzahl der Stadt Kassel lag Ende des vergangenen Jahres bei 207.622. Sie ist damit so hoch wie zuletzt vor knapp 50 Jahren.
Kassel wächst wieder: Einwohnerzahl so hoch wie vor fast 50 Jahren
Städtische-Werke-Chef Maxelon: Normales Preisniveau für Gas wird auch nach der Krise höher liegen

Städtische-Werke-Chef Maxelon: Normales Preisniveau für Gas wird auch nach der Krise höher liegen

Die Energiekrise hat uns diesen Winter begleitet – bange Fragen inklusive: Geht womöglich das Gas aus? Und: Kann ich meine Rechnung noch bezahlen? Wie die Lage sich derzeit darstellt, darüber haben wir mit Michael Maxelon gesprochen, dem Geschäftsführer der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV).
Städtische-Werke-Chef Maxelon: Normales Preisniveau für Gas wird auch nach der Krise höher liegen
Interview zum Gedenktag: „Sie hat Hitler als Schweinehund bezeichnet“

Interview zum Gedenktag: „Sie hat Hitler als Schweinehund bezeichnet“

Heute ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Er erinnert an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Die zentrale Veranstaltung Hessens findet in Kassel statt.
Interview zum Gedenktag: „Sie hat Hitler als Schweinehund bezeichnet“