Klaus Jungheim

Klaus Jungheim

Klaus Jungheim (Jahrgang 1962), arbeitet seit 1976 im journalistischen Gewerbe, seit 1984 festangestellt bei der HNA - Redakteur in Frankenberg seit 1985. Aktuelle Schwerpunkte: Betreuung von Themen rund um die Stadt Gemünden sowie die Elektromobilität, den Naturschutz und die lokale Historie.

Zuletzt verfasste Artikel:

Nach dem Erdbeben in der Türkei: Michael Stehl berichtet von seinem Hilfseinsatz

Nach dem Erdbeben in der Türkei: Michael Stehl berichtet von seinem Hilfseinsatz

Von seinem Hilfseinsatz im Erdbebengebiet in der Türkei berichtet einer der unzähligen Retter: Michael Stehl aus Gemünden.
Nach dem Erdbeben in der Türkei: Michael Stehl berichtet von seinem Hilfseinsatz
Raubüberfall auf Frisörsalon in Frankenberg – Täter flüchtig

Raubüberfall auf Frisörsalon in Frankenberg – Täter flüchtig

Ein Frisörsalon ist am Samstagmorgen in der Straße Am Wolfspfad in Frankenberg überfallen worden. Der Täter flüchtete.
Raubüberfall auf Frisörsalon in Frankenberg – Täter flüchtig
Frankenberg sagt „Tschau Ederberglandhalle, hallo Philipp-Soldan-Forum“ 

Frankenberg sagt „Tschau Ederberglandhalle, hallo Philipp-Soldan-Forum“ 

Unter dem neuen Namen Philipp-Soldan-Forum wird die Frankenberger Ederberglandhalle nach ihrer Grundsanierung am Mittwoch, 8. März, mit geladenen Gästen offiziell wiedereröffnet.
Frankenberg sagt „Tschau Ederberglandhalle, hallo Philipp-Soldan-Forum“ 
Gemündens Narren außer Rand und Band

Gemündens Narren außer Rand und Band

Rund 2000 Menschen erlebten am Dienstag einen kunterbunten Karnevalsumzug in Gemündens Innenstadt. Vor dem Umzug hatte der Damen-Elferrat das Rathaus „erobert“.
Gemündens Narren außer Rand und Band
Rathaussturm und Karnevalsumzug in Gemünden

Rathaussturm und Karnevalsumzug in Gemünden

Die närrischen Tage sind in Gemünden am Karnevalsdienstag mit dem Rathaussturm und dem Umzug durch die Stadt zu Ende gegangen.
Rathaussturm und Karnevalsumzug in Gemünden
Bewohnerin unerschrocken: Terrassen-Brand in Hatzfeld schnell gelöscht

Bewohnerin unerschrocken: Terrassen-Brand in Hatzfeld schnell gelöscht

Der beherzte Einsatz einer Bewohnerin hat einen größeren Brand in einem Hatzfelder Wohnhaus verhindert. Auslöser war ein Feuer auf einer Terrasse.
Bewohnerin unerschrocken: Terrassen-Brand in Hatzfeld schnell gelöscht
Polizei kontrolliert verstärkt während der Karnevalstage

Polizei kontrolliert verstärkt während der Karnevalstage

Die Polizei kündigt verstärkte Kontrollen während der Karnevalstage in Waldeck-Frankenberg an.
Polizei kontrolliert verstärkt während der Karnevalstage
Klärwerk-Chemie in Waldeck-Frankenberg: Lieferengpässe und höhere Preise

Klärwerk-Chemie in Waldeck-Frankenberg: Lieferengpässe und höhere Preise

Das Einhalten der Phosphat-Grenzwerte beim Einleiten des Wassers in die Flüsse ist für alle Betreiber von Klärwerken in Waldeck-Frankenberg von großer Bedeutung. Daher bereitet der bundesweit zunehmende Mangel an sogenannten Fällmitteln, die Klärwerke zur chemischen Reinigung des Abwassers benötigen, den Verantwortlichen Kopfzerbrechen.
Klärwerk-Chemie in Waldeck-Frankenberg: Lieferengpässe und höhere Preise
Gemündener Michael Stehl hilft im Erdbebengebiet in der Türkei

Gemündener Michael Stehl hilft im Erdbebengebiet in der Türkei

Nach dem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ist die Solidarität weltweit groß. Schon wenige Stunden nach der Katastrophe am Montag machten sich Hilfsorganisationen aus vielen Ländern auf den Weg in das Erdbebengebiet.
Gemündener Michael Stehl hilft im Erdbebengebiet in der Türkei
Vor 25 Jahren: Sechs wollten auf den Chefsessel im Frankenberger Rathaus

Vor 25 Jahren: Sechs wollten auf den Chefsessel im Frankenberger Rathaus

Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern, sagt ein Sprichwort. Alte Zeitungen können aber noch sehr interessant sein. Das zeigen wir in unserer Serie „Vor 25 Jahren“: Wir schauen uns die HNA von damals an und erinnern in loser Folge an spannende, ernste und unterhaltsame Themen aus der Zeitung.
Vor 25 Jahren: Sechs wollten auf den Chefsessel im Frankenberger Rathaus