Gerd Henke

Gerd Henke

Zuletzt verfasste Artikel:

Ist der Kassel Airport relevant? Befürworter und Kritiker äußern sich

Ist der Kassel Airport relevant? Befürworter und Kritiker äußern sich

Laute Kritiker auf der einen Seite, überzeugte Befürworter auf der anderen – der Kassel Airport war und bleibt ein umstrittenes Projekt.
Ist der Kassel Airport relevant? Befürworter und Kritiker äußern sich
„Danke, Immenhausen!“: Ehepaar zeigt sich gerührt von Hilfsbereitschaft im Landkreis Kassel

„Danke, Immenhausen!“: Ehepaar zeigt sich gerührt von Hilfsbereitschaft im Landkreis Kassel

Ein Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen ist überwältigt von den Menschen aus Immenhausen. Durch einen Zufall waren sie in den Ort gelangt.
„Danke, Immenhausen!“: Ehepaar zeigt sich gerührt von Hilfsbereitschaft im Landkreis Kassel
Öl- und Gasheizungen: Experten im Kreis Kassel sehen Habecks Vorstoß kritisch

Öl- und Gasheizungen: Experten im Kreis Kassel sehen Habecks Vorstoß kritisch

Ab 2024 sollen neue Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden –Heizungsbauer im Kreis Kassel sehen ihre Kunden verunsichert.
Öl- und Gasheizungen: Experten im Kreis Kassel sehen Habecks Vorstoß kritisch
Immenhäuser Kneipe „Grüner Baum“ als Bauschuttdeponie – Stadträtin kritisiert Ordnungsamt

Immenhäuser Kneipe „Grüner Baum“ als Bauschuttdeponie – Stadträtin kritisiert Ordnungsamt

Vom „Grünen Baum“ ist nicht mehr viel übrig geblieben. Die Kneipe in der Oberen Bahnhofstraße in Immenhausen, die zuletzt noch als „Hardrock Cafe“ firmierte, liegt seit Monaten nur noch als großer Schuttberg da.
Immenhäuser Kneipe „Grüner Baum“ als Bauschuttdeponie – Stadträtin kritisiert Ordnungsamt
Immenhäuser Firmen ignorierten Verbote des Bundesnaturschutzgesetzes

Immenhäuser Firmen ignorierten Verbote des Bundesnaturschutzgesetzes

Auf dem Gelände des Immenhäuser Geschenkeartikel-Unternehmens La Vida sind in der Schonzeit mehr als 20 Bäume gefällt worden. Deshalb ermittelt jetzt der Landkreis Kassel.
Immenhäuser Firmen ignorierten Verbote des Bundesnaturschutzgesetzes
Erzieher im Kreis Kassel im Warnstreik: Sie fordern mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen

Erzieher im Kreis Kassel im Warnstreik: Sie fordern mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen

Erst der Nahverkehr und die Gesundheitsbranche, jetzt die Erzieher: Die Gewerkschaft Verdi hatte zum Streik aufgerufen, auch Kitas aus dem Kreisteil Hofgeismar nahmen teil.
Erzieher im Kreis Kassel im Warnstreik: Sie fordern mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen
Bürokratie sorgt für Probleme: Viele Berufstätige aus dem Kreis Kassel spüren hohe Belastung

Bürokratie sorgt für Probleme: Viele Berufstätige aus dem Kreis Kassel spüren hohe Belastung

Die bürokratischen Anforderungen haben tendenziell in allen Berufen zugenommen – das bestätigen auch Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus dem Kreis Kassel.
Bürokratie sorgt für Probleme: Viele Berufstätige aus dem Kreis Kassel spüren hohe Belastung
Reinhardswald: Die Aufforstung des Waldes ist eine Riesenaufgabe

Reinhardswald: Die Aufforstung des Waldes ist eine Riesenaufgabe

Der Reinhardswald hat in den vergangenen Jahren stark gelitten - nun soll der Wald nachhaltig bewirtschaftet und widerstandsfähiger werden.
Reinhardswald: Die Aufforstung des Waldes ist eine Riesenaufgabe
Montags-Spaziergänger in Hofgeismar sind jetzt gegen Waffenlieferungen

Montags-Spaziergänger in Hofgeismar sind jetzt gegen Waffenlieferungen

Bei den Montags-Spaziergängen in Hofgeismar geht es schon länger nicht mehr um Corona. Jetzt kritisieren sie die militärische Unterstützung für die Ukraine.
Montags-Spaziergänger in Hofgeismar sind jetzt gegen Waffenlieferungen
Forstamt Reinhardshagen weiter ohne Chef - Nachfolge noch ungeklärt

Forstamt Reinhardshagen weiter ohne Chef - Nachfolge noch ungeklärt

Am 30. September vergangenen Jahres wurde der Leiter des Forstamtes Reinhardshagen, Dr. Markus Ziegeler, verabschiedet. Seitdem ist die Leitungsposition des Forstamtes vakant.
Forstamt Reinhardshagen weiter ohne Chef - Nachfolge noch ungeklärt
Krieg in der Ukraine: Pfarrer Nicolai Vieru spricht im Interview über die Lage vor Ort

Krieg in der Ukraine: Pfarrer Nicolai Vieru spricht im Interview über die Lage vor Ort

Seit Beginn des Ukraine-Krieges ist die Hilfsbereitschaft im Landkreis enorm. Nicolai Vieru kümmert sich um die Verteilung von Sachspenden im ukrainischen Dorf Iwanowa.
Krieg in der Ukraine: Pfarrer Nicolai Vieru spricht im Interview über die Lage vor Ort
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Anton Kravitz war am 24. Februar 2022 in Zhytomyr – heute lebt er in Calden

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Anton Kravitz war am 24. Februar 2022 in Zhytomyr – heute lebt er in Calden

Seit Kriegsbeginn nehmen die Menschen hierzulande Anteil am Schicksal der Ukrainer. Die Hilfsbereitschaft im Landkreis Kassel ist nach wie vor enorm. Zudem gibt es viele feste Kontakte in das Land.
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Anton Kravitz war am 24. Februar 2022 in Zhytomyr – heute lebt er in Calden
Äcker im Kreis Kassel brauchen Niederschlag - Getreidesaat steht gut

Äcker im Kreis Kassel brauchen Niederschlag - Getreidesaat steht gut

Im Januar fielen ausreichend Niederschläge und auch im Februar herrschte an Regen kein Mangel. Doch der Ackerboden im Kreis Kassel ist schon wieder trocken.
Äcker im Kreis Kassel brauchen Niederschlag - Getreidesaat steht gut
Überfall an Rosenmontag: Drei Männer bedrohen Frau mit Messer in Beverungen

Überfall an Rosenmontag: Drei Männer bedrohen Frau mit Messer in Beverungen

An Rosenmontag wurde eine 45-jährige Frau auf ihrem Heimweg von drei jungen Männern überfallen. Einer hielt ihr ein Messer an die Kehle.
Überfall an Rosenmontag: Drei Männer bedrohen Frau mit Messer in Beverungen
Neue Räume für die Tafel: Diakonisches Werk zieht in Hofgeismar um

Neue Räume für die Tafel: Diakonisches Werk zieht in Hofgeismar um

Die Räume der Hofgeismarer Tafel in der Großen Pfarrgasse sind zu klein geworden. Deswegen zieht die Tafel innerhalb der Stadt um.
Neue Räume für die Tafel: Diakonisches Werk zieht in Hofgeismar um
Direktor der Evangelischen Akademie Hofgeismar geht in Ruhestand

Direktor der Evangelischen Akademie Hofgeismar geht in Ruhestand

Ende Februar wird Karl Waldeck, Direktor der Evangelischen Akademie, in den Ruhestand verabschiedet - 12 Jahre leitete er die Bildungseinrichtung.
Direktor der Evangelischen Akademie Hofgeismar geht in Ruhestand
Hofgeismarer sind Meister im Wassersparen

Hofgeismarer sind Meister im Wassersparen

Die Einwohner Hofgeismars verbrauchen deutlich weniger Trinkwasser als die übrigen Nordhessen. Das zeigen aktuelle Zahlen.
Hofgeismarer sind Meister im Wassersparen
Das Schwimmen wird teurer: Immenhäuser Stadtverordnete erhöhen Eintrittspreise für Bäder

Das Schwimmen wird teurer: Immenhäuser Stadtverordnete erhöhen Eintrittspreise für Bäder

Wer im Hallen- oder Freibad in Immenhausen schwimmen will, muss dafür künftig mehr auf den Tisch legen: Die Eintrittsgelder erhöhen sich.
Das Schwimmen wird teurer: Immenhäuser Stadtverordnete erhöhen Eintrittspreise für Bäder
Wuppertaler baut altes Gebäude in Ersen mit Geld aus der Dorfentwicklung aus

Wuppertaler baut altes Gebäude in Ersen mit Geld aus der Dorfentwicklung aus

Ein Künstler aus Wuppertaler will ein altes Gebäude in Ersen mit Geld aus der Dorfentwicklung ausbauen.
Wuppertaler baut altes Gebäude in Ersen mit Geld aus der Dorfentwicklung aus