Harald Triller

Zuletzt verfasste Artikel:

Nervenspiel gegen Fulda - SVR II erobert Bezirksoberliga-Spitze zurück

Nervenspiel gegen Fulda - SVR II erobert Bezirksoberliga-Spitze zurück

Durchatmen war angesagt nach der Schlusssirene des Spitzenspiels der Frauenhandball-Bezirksoberliga zwischen dem SV Reichensachsen II und der FT Fulda.
Nervenspiel gegen Fulda - SVR II erobert Bezirksoberliga-Spitze zurück
Jahreshauptversammlung der Wehretaler Feuerwehren: Daniel Gläßner bestätigt

Jahreshauptversammlung der Wehretaler Feuerwehren: Daniel Gläßner bestätigt

Daniel Gläßner bleibt stellvertretender Gemeindebrandinspektor. Nach fünf Jahren wurde er auf der Jahreshauptversammlung der Wehretaler Feuerwehren wieder im Amt bestätigt.
Jahreshauptversammlung der Wehretaler Feuerwehren: Daniel Gläßner bestätigt
Feuerwehrmann Otto Siemon feiert Freitag 80. Geburtstag

Feuerwehrmann Otto Siemon feiert Freitag 80. Geburtstag

Ein Dorf, ein Mensch, eine Gemeinsamkeit. So einfach lässt sich das Miteinander zwischen dem Dorf Heldra und seinem engagierten Einwohner Otto Siemon erklären. Beide „Einzelteile“ lassen sich problemlos zu einer Einheit zusammenfügen.
Feuerwehrmann Otto Siemon feiert Freitag 80. Geburtstag
Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Herleshäuser Wehren

Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Herleshäuser Wehren

„Meine Zeit als Gemeindebrandinspektor war von vielen Problemen geprägt. Ich hätte mir schon ein wenig mehr geregelte Aufgabengebiete gewünscht“, ging Matthias Sömmer zum Abschluss seines Berichtes bei der Jahreshauptversammlung aller Herleshäuser Feuerwehren (WR berichtete) im Zeitraffer auf seine fünfjährige Amtsperiode ein.
Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Herleshäuser Wehren
Matthias Sömmer als Gemeindebrandinspektor von Herleshausen wiedergewählt

Matthias Sömmer als Gemeindebrandinspektor von Herleshausen wiedergewählt

Matthias Sömmer signalisierte, dass er weitermachen möchte. Und er wird auch weitermachen: 77 Prozent der Stimmen bei der Wahl gingen an ihn.
Matthias Sömmer als Gemeindebrandinspektor von Herleshausen wiedergewählt
Gemeindevertretung Meißner beschließt Strategiekonzept für ländlichen Raum einstimmig

Gemeindevertretung Meißner beschließt Strategiekonzept für ländlichen Raum einstimmig

Die Neugestaltung des Dorfmittelpunktes und ein Radweg, der die sieben Dörfer der Gemeinde verbindet, waren zwei der Themen der Gemeindevertretersitzung Meißner.
Gemeindevertretung Meißner beschließt Strategiekonzept für ländlichen Raum einstimmig
Torsten Möller aus Archfeld ist seit acht Jahren Vorsitzender des Kreisbauernverbands

Torsten Möller aus Archfeld ist seit acht Jahren Vorsitzender des Kreisbauernverbands

Seit 30 Jahren engagiert sich Torsten Möller aus Archfeld ehrenamtlich. Kürzlich wurde er zum Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes Werra-Meißner wiedergewählt.
Torsten Möller aus Archfeld ist seit acht Jahren Vorsitzender des Kreisbauernverbands
Die lange Aufstiegsjagd beginnt: Jestädt/Grebendorf und ETSV II gefordert

Die lange Aufstiegsjagd beginnt: Jestädt/Grebendorf und ETSV II gefordert

Jetzt wird es ernst: Die HSG Jestädt/Grebendorf und Eschweger TSV II steigen in die Playoffs für den Aufstieg zur Handball-Bezirksoberliga ein.
Die lange Aufstiegsjagd beginnt: Jestädt/Grebendorf und ETSV II gefordert
Sontraer Breitwiesn: Das Original ist zurück

Sontraer Breitwiesn: Das Original ist zurück

Wenn in Sontra vom 2. bis zu, 5. Juni vier Tage lang das Traditionsfest „Breitwiesn“ gefeiert wird, dann dürfen sich die Einwohner darauf freuen, dass das Original wieder zurückkehren wird.
Sontraer Breitwiesn: Das Original ist zurück
Braugerste: Kooperation zwischen Landwirten und Brauerei soll fortgesetzt werden

Braugerste: Kooperation zwischen Landwirten und Brauerei soll fortgesetzt werden

Seit einem knappen Vierteljahrhundert kommt die Braugerste für das Malz des Eschweger Bieres aus der Region. Die Kooperation zwischen Brauerei und Bauern soll fortgesetzt werden.
Braugerste: Kooperation zwischen Landwirten und Brauerei soll fortgesetzt werden
Wilhelm Gebhard tritt nach 18 Jahren als Vorsitzender des VfL Wanfried zurück

Wilhelm Gebhard tritt nach 18 Jahren als Vorsitzender des VfL Wanfried zurück

Nach 18 Jahren wird Wilhelm Gebhard am Freitag (10.03.2023) sein Amt als Vorsitzender aufgeben. Zukünftig will er als Beisitzer mitwirken. Wir blicken auf seine Amtszeit zurück.
Wilhelm Gebhard tritt nach 18 Jahren als Vorsitzender des VfL Wanfried zurück
Zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf: Eschweger TSV mit Derbysieg gegen Wanfried

Zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf: Eschweger TSV mit Derbysieg gegen Wanfried

Der Eschweger TSV hat den VfL Wanfried im Derby der Handball-Landesliga am Samstag mit 27:21 geschlagen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Spiel, haben Stimmen und Fotos.
Zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf: Eschweger TSV mit Derbysieg gegen Wanfried
Feuerwehr Waldkappel: Rund 13 276 Stunden geleistet

Feuerwehr Waldkappel: Rund 13 276 Stunden geleistet

Waldkappeler Feuerwehren ziehen Bilanz und sparen nicht mit Lob für die Einsatzabteilungen.
Feuerwehr Waldkappel: Rund 13 276 Stunden geleistet
„Fühlt sich an wie Niederlage“ - D/R/S gibt Sieg gegen TGR noch aus der Hand

„Fühlt sich an wie Niederlage“ - D/R/S gibt Sieg gegen TGR noch aus der Hand

Einen eigentlich sicher geglaubten Sieg hat die HSG Datterode/Röhrda/Sontra in der Frauenhandball-Landesliga gegen die TG Rotenburg noch abgegeben.
„Fühlt sich an wie Niederlage“ - D/R/S gibt Sieg gegen TGR noch aus der Hand
Stadtverordnete Sontra: Rund 5,1 Millionen Euro für neue Projekte

Stadtverordnete Sontra: Rund 5,1 Millionen Euro für neue Projekte

Finanzhaushalt
Stadtverordnete Sontra: Rund 5,1 Millionen Euro für neue Projekte
Porträt: Hänselsänger Günter Heese steht seit 42 Jahren auf der Narrenbühne

Porträt: Hänselsänger Günter Heese steht seit 42 Jahren auf der Narrenbühne

Günter Heese, der „Obernarr“ von Sontra, ist ein Karnevalist durch und durch. Er steht seit 42 Jahren als Karnevalist in Sontra auf der Bühne.
Porträt: Hänselsänger Günter Heese steht seit 42 Jahren auf der Narrenbühne
Helmut Pippart hat sich der Restaurierung alter Häuser verschrieben

Helmut Pippart hat sich der Restaurierung alter Häuser verschrieben

PORTRÄT: Der Wanfrieder Arzt Helmut Pippart hat sich der Restaurierung alter Häuser verschrieben. Wir stellen ihn im Porträt vor.
Helmut Pippart hat sich der Restaurierung alter Häuser verschrieben
Teilziel unter Dach und Fach: HSG Jestädt/Grebendorf Sieger der Bezirksliga Nord

Teilziel unter Dach und Fach: HSG Jestädt/Grebendorf Sieger der Bezirksliga Nord

Das Teilziel ist erreicht, die HSG Jestädt/Grebendorf hat mit dem 33:26-Derbyerfolg gegen den Eschweger TSV II den Sieg in der Nordgruppe der Handball-Bezirksliga A gesichert.
Teilziel unter Dach und Fach: HSG Jestädt/Grebendorf Sieger der Bezirksliga Nord
HSG D/R/S bezwingt Böddiger - Jäschke krönt Leistung mit wichtigen Toren

HSG D/R/S bezwingt Böddiger - Jäschke krönt Leistung mit wichtigen Toren

Weiter sehr gut in der Handball-Landesliga dabei sind die Aufsteigerinnen der HSG Datterode/Röhrda/Sontra. Zuletzt gab‘s den nächsten wichtigen Erfolg.
HSG D/R/S bezwingt Böddiger - Jäschke krönt Leistung mit wichtigen Toren
Lutz Bergner aus Frankershausen pflegt das Ehrenamt auf vielen Tätigkeitsfeldern

Lutz Bergner aus Frankershausen pflegt das Ehrenamt auf vielen Tätigkeitsfeldern

Unter anderem im Feuerwehrverband und -verein setzt sich Lutz Bergner ein. Auch in weiteren Vereinen und seit 1993 in der Kommunalpolitik ist er aktiv.
Lutz Bergner aus Frankershausen pflegt das Ehrenamt auf vielen Tätigkeitsfeldern
Neujahrsempfang der Stadt Sontra mit 250 Gästen in Adam-von-Trott-Schule

Neujahrsempfang der Stadt Sontra mit 250 Gästen in Adam-von-Trott-Schule

Kurzweilig, interessant und informativ – so ist nach zwei Jahren Pandemiepause die Rückkehr zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Sontra zu umschreiben.
Neujahrsempfang der Stadt Sontra mit 250 Gästen in Adam-von-Trott-Schule
Haushaltsplan in Meißner steht: 1,2 Millionen Euro für Projekte in 2023

Haushaltsplan in Meißner steht: 1,2 Millionen Euro für Projekte in 2023

Einstimmig sprachen sich die Fraktionen der Gemeindevertretersitzung Meißner jetzt für den Haushalt 2023 und geplante Investitionen für die Jahre 2023 bis 2027 aus.
Haushaltsplan in Meißner steht: 1,2 Millionen Euro für Projekte in 2023
Rennkistenfreunde wollen die Deutsche Meisterschaft nach Wanfried holen

Rennkistenfreunde wollen die Deutsche Meisterschaft nach Wanfried holen

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen Lauf zur deutschen Rennkistenmeisterschaft hier in Wanfried auszurichten“, sagt Daniel Ohnesorge von den Rennkistenfreunden Wanfried.
Rennkistenfreunde wollen die Deutsche Meisterschaft nach Wanfried holen
Verein „Dorfzentrum Germerode“ sucht Investoren

Verein „Dorfzentrum Germerode“ sucht Investoren

Der Verein „Dorfzentrum Germerode“ sucht jetzt Investoren.
Verein „Dorfzentrum Germerode“ sucht Investoren