Frank Schneider

Frank Schneider

Frank Schneider, seit 1984 bei der HNA, zuerst als freier Mitarbeiter, seit Juli 2001 als Redakteur in Uslar, zuständig für Uslar und Bodenfelde.

Zuletzt verfasste Artikel:

Sportclub Volpriehausen beklagt fast 50 Austritte  und plant Ausgleich mit neuen Angeboten

Sportclub Volpriehausen beklagt fast 50 Austritte und plant Ausgleich mit neuen Angeboten

Volpriehausen – Endlich konnten die Mitglieder des Sportclubs Volpriehausen zur 20. Jahreshauptversammlung zusammen kommen, freute sich Vorsitzende Sonja Gierke nach den Terminverschiebungen während der Corona-Zeit.
Sportclub Volpriehausen beklagt fast 50 Austritte und plant Ausgleich mit neuen Angeboten
Ort fühlt sich missachtet - Verliehausen wartet seit 20 Jahren auf Fußgängerüberweg

Ort fühlt sich missachtet - Verliehausen wartet seit 20 Jahren auf Fußgängerüberweg

Die Forderung nach einer Querungshilfe für Fußgänger an der Durchgangsstraße in Verliehauen besteht seit 20 Jahren.
Ort fühlt sich missachtet - Verliehausen wartet seit 20 Jahren auf Fußgängerüberweg
Kita-Anbau läuft nach Plan - Grundsteinlegung für die Erweiterung in Volpriehausen

Kita-Anbau läuft nach Plan - Grundsteinlegung für die Erweiterung in Volpriehausen

Volpriehausen – Die Bauarbeiten zur Erweiterung der DRK-Kindertagesstätte in Volpriehausen sind seit Anfang Februar im Gange. Am Dienstag fand dort die symbolische Grundsteinlegung statt. Konkret geht es um die Erweiterung um eine zweite Krippengruppe sowie die Vergrößerung des Speiseraums im Erdgeschoss, die Verlagerung des Büros im Erdgeschoss und eine Verlagerung und Vergrößerung des Personalraums im Obergeschoss.
Kita-Anbau läuft nach Plan - Grundsteinlegung für die Erweiterung in Volpriehausen
KSV Baunatal verliert 0:4 in Hanau – Krengel sieht Rot

KSV Baunatal verliert 0:4 in Hanau – Krengel sieht Rot

Die sportliche Krise des KSV Baunatal in der Fußball-Hessenliga hält an. Am Samstag unterlag das Team von Trainer Tobias Nebe beim Rangfünften FC Hanau 93 0:4.
KSV Baunatal verliert 0:4 in Hanau – Krengel sieht Rot
Es wird deutlich weniger gebaut im Landkreis Northeim

Es wird deutlich weniger gebaut im Landkreis Northeim

Die Baukonjunktur hat durch den Ukrainekrieg auch im Kreis Northeim einen deutlichen Dämpfer bekommen. Vor allem der Einfamilienhausbau, der vor dem Krieg dank niedriger Zinsen boomte, ist fast zum Erliegen gekommen, wie eine Umfrage unter Baufirmen ergab.
Es wird deutlich weniger gebaut im Landkreis Northeim
Vertrag für neue Kita steht - Stadt vergibt Träger- und Bauträgerschaft an DRK

Vertrag für neue Kita steht - Stadt vergibt Träger- und Bauträgerschaft an DRK

Uslar – Der Vertrag der Stadt Uslar mit dem DRK über den neuen Kindergarten in Uslar ist unter Dach und Fach: Die neue Kindertagesstätte soll am Ortsrand der Jahnstraße quasi hinter dem Kleinen Feld in Richtung Eschershausen entstehen. Ehrgeiziges Ziel ist, die neue Kita am 1. August 2024 einzuweihen, hieß es am Dienstagnachmittag bei der Vertragsunterzeichnung im Gildesaal des Altes Rathauses.
Vertrag für neue Kita steht - Stadt vergibt Träger- und Bauträgerschaft an DRK
Neue Reitanlage am Birkenhof - Fachausschuss empfiehlt Bebauungsplan

Neue Reitanlage am Birkenhof - Fachausschuss empfiehlt Bebauungsplan

Uslar – Grünes Licht für den Neubau einer Ferien- und Reitanlage in Uslar hat der Wirtschafts-, Umwelt- und Entwicklungsausschuss der Stadt gegeben.
Neue Reitanlage am Birkenhof - Fachausschuss empfiehlt Bebauungsplan
Klimaschutz-Ausschuss für Bilanz-Antrag der Bunten Ratsgruppe

Klimaschutz-Ausschuss für Bilanz-Antrag der Bunten Ratsgruppe

Uslar – Der Wirtschafts-, Umwelt- und Entwicklungsausschuss der Stadt Uslar hat sich einmüitig für einen modifizierten Antrag der Bunten Ratsgruppe (BRU/Linke und Grüne) ausgesprochen. Grund: Für die Bunte Ratsgruppe ist die Klimaschutzarbeit in Uslar unzureichend und erfordere unbedingt eine Analyse, sagte Marlene Staab (Ahlbershausen), die für die Grünen in dem Ausschuss sitzt, zu dem aktuellen Antrag, der einen bereits vorliegenden Antrag der BRU ergänzt.
Klimaschutz-Ausschuss für Bilanz-Antrag der Bunten Ratsgruppe
Aufforstung: Die Eiche ist Hoffnung des Sollings

Aufforstung: Die Eiche ist Hoffnung des Sollings

Schönhagen – „Das passt“, sagt Thorsten Grebe. Der Forstwirtschaftsmeister des Forstamtes Dassel hat gerade die Eichen kontrolliert, die Jürgen Späth von der Baumschule Späth aus Leiferde in den Solling gebracht hat. 18 000 Stück zweijährige Eichen gehören zur ersten Lieferung für die Aufforstung 2023.
Aufforstung: Die Eiche ist Hoffnung des Sollings
Verfahren zum Überschwemmungsgebiet Ahle wird wiederholt

Verfahren zum Überschwemmungsgebiet Ahle wird wiederholt

Uslar – Das Verfahren zur vorläufigen Sicherung und Festsetzung des Überschwemmungsgebiets Ahle und der Nebengewässer wird wiederholt. Das hat Uslars Bürgermeister Torsten Bauer am Dienstagabend während der öffentlichen Sitzung des Wirtschafts-, Umwelt- und Entwicklungsausschusses mitgeteilt.
Verfahren zum Überschwemmungsgebiet Ahle wird wiederholt