Stefan Forbert

Stefan Forbert

Stefan Forbert arbeitet seit 1981 bei der HNA und ist aktuell für die Lokalredaktion Witzenhausen tätig.

Zuletzt verfasste Artikel:

Drei Verletzte bei Auffahrunfall am Ludwigstein

Drei Verletzte bei Auffahrunfall am Ludwigstein

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 27 unterhalb des Ludwigsteins am Mittwochmittag wurden drei Menschen leicht verletzt. Zudem entstand, wie die Polizei berichtete, nicht unerheblicher Schaden.
Drei Verletzte bei Auffahrunfall am Ludwigstein
Balzerborn-Klinik: Schließung noch nicht vom Tisch

Balzerborn-Klinik: Schließung noch nicht vom Tisch

Das Kreisgesundheitsamt in Eschwege will die hygienischen Zustände in der Balzerborn-Klinik weiter im Blick behalten.
Balzerborn-Klinik: Schließung noch nicht vom Tisch
18-Jähriger wird in Hessisch Lichtenau Opfer eines Raubüberfalls

18-Jähriger wird in Hessisch Lichtenau Opfer eines Raubüberfalls

Ein 18-jähriger Hessisch Lichtenauer ist am Sonntag zwischen 12.20 und 12.30 Uhr beraubt worden.
18-Jähriger wird in Hessisch Lichtenau Opfer eines Raubüberfalls
Balzerborn-Rehaklinik droht Schließung

Balzerborn-Rehaklinik droht Schließung

Der Balzerborn-Klinik in Bad Sooden-Allendorf droht wegen hygienischer Mängel die Schließung.
Balzerborn-Rehaklinik droht Schließung
Passant bedroht Autofahrer mit einem Messer

Passant bedroht Autofahrer mit einem Messer

Witzenhausen – Wegen der Bedrohung eines Autofahrers mit einem Messer durch einen Fußgänger in Witzenhausen ermittelt die Polizei seit Donnerstagabend.
Passant bedroht Autofahrer mit einem Messer
Glasfaserausbau im Werra-Meißner-Kreis gerät ins Stocken

Glasfaserausbau im Werra-Meißner-Kreis gerät ins Stocken

Nachdem die nordhessischen Landkreise mit ihrem millionenschweren gemeinschaftlichen Breitbandausbau-Projekt die Voraussetzungen geschaffen hatten, nahm der Ausbau des schnellen Internets durch die Glasfaser-Technologie vor einem Jahr deutlich an Dynamik zu. Doch inzwischen entsteht der Eindruck, dass das Verlegen der Glasfaserkabel insbesondere zu den Hausanschlüssen durch konkurrierende private Anbieterfirmen ins Stocken geraten ist.
Glasfaserausbau im Werra-Meißner-Kreis gerät ins Stocken
Eingestürzte Brückenmauer sorgt für Empörung bei Passanten - Gefahr wird nicht entschärft

Eingestürzte Brückenmauer sorgt für Empörung bei Passanten - Gefahr wird nicht entschärft

Seit dem Wochenende sorgen die Folgen eines Verkehrsunfalls am südlichen Kopf der alten Werrabrücke in Witzenhausen für eine zusätzliche Gefahrenstelle im Zuge der ohnehin schon nicht sonderlich breiten westlichen Gehwegseite.
Eingestürzte Brückenmauer sorgt für Empörung bei Passanten - Gefahr wird nicht entschärft
Lkw steht quer –Autobahn 44 bei Hessisch Lichtenau fünf Stunden dicht

Lkw steht quer –Autobahn 44 bei Hessisch Lichtenau fünf Stunden dicht

Fünf Stunden war die Autobahn 44 im Bereich des Zubringers an der Anschlussstelle Hessisch Lichtenau-West am Dienstagabend dicht. Grund war ein querstehender Lastwagen. Das berichtete die Autobahnpolizei Baunatal.
Lkw steht quer –Autobahn 44 bei Hessisch Lichtenau fünf Stunden dicht
Hessisch Lichtenau: Einbrecher hinterlassen hohen Schaden

Hessisch Lichtenau: Einbrecher hinterlassen hohen Schaden

Hessisch Lichtenau – Die Serie der Einbrüche in Hessisch Lichtenau reißt nicht ab. Gestern berichtete die Polizei von zwei weiteren Taten.
Hessisch Lichtenau: Einbrecher hinterlassen hohen Schaden
Suedlink: Netzbetreiber reagiert auf Hinweise zu Problemen

Suedlink: Netzbetreiber reagiert auf Hinweise zu Problemen

Die Trasse, in der die dicken Erdkabel des Suedlink-Megastromprojekts durch den Werra-Meißner-Kreis verlegt werden sollen, steht mittlerweile „flurstückscharf“ fest.
Suedlink: Netzbetreiber reagiert auf Hinweise zu Problemen
Zwei Kinder bei Unfall mit Kleinbus verletzt

Zwei Kinder bei Unfall mit Kleinbus verletzt

Hessisch Lichtenau – Zwei Kinder sind bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in Hessisch Lichtenau leicht verletzt worden. Sie wurden zu weitergehenden Untersuchungen noch in die Orthopädische Klinik in Hessisch Lichtenau gebracht.
Zwei Kinder bei Unfall mit Kleinbus verletzt
Neue Auflage des Reiseführers „RAD(t)schlag“ zum Werratal-Radweg liegt vor

Neue Auflage des Reiseführers „RAD(t)schlag“ zum Werratal-Radweg liegt vor

Es gibt mit dem „RAD(t)schlag)„ eine Neuauflage des Reiseführers zum Werratal-Radweg.
Neue Auflage des Reiseführers „RAD(t)schlag“ zum Werratal-Radweg liegt vor
Größtes Wanderfest der Welt findet 2024 in der Eichsfeld-Region mit Werraland statt

Größtes Wanderfest der Welt findet 2024 in der Eichsfeld-Region mit Werraland statt

Bis zu 30 000 Menschen aus ganz Deutschland werden in eineinhalb Jahren vier Tage lang das Eichsfeld und die angrenzenden Regionen bevölkern. Der Anlass: Sie wollen am 122. Deutschen Wandertag des Deutschen Wanderverbands (DWV) teilnehmen. Er findet vom 19. bis 22. September in Heilbad Heiligenstadt unter dem Motto „Sagenhaft grenzenlos“ statt.
Größtes Wanderfest der Welt findet 2024 in der Eichsfeld-Region mit Werraland statt
Todesfahrt von Gertenbach: Nur Schizophrenie ist bei Täter plausibel

Todesfahrt von Gertenbach: Nur Schizophrenie ist bei Täter plausibel

Es ist nicht klar beweisbar, so wie beispielsweise ein Knochenbruch anhand eines Röntgenbildes, sondern lässt sich nur durch auf Erfahrungen beruhenden Indizien wie Puzzleteile zu einem schlüssigen Bild zusammenfügen.
Todesfahrt von Gertenbach: Nur Schizophrenie ist bei Täter plausibel
Diebe bauen in Witzenhausen Katalysatoren von sechs Wohnmobilen aus

Diebe bauen in Witzenhausen Katalysatoren von sechs Wohnmobilen aus

Von gleich sechs Wohnmobilen haben ein oder mehrere Unbekannte in Witzenhausen die Katalysatoren gestohlen. Das teilte die Polizei mit. Die Tat war am Freitagnachmittag gemeldet worden.
Diebe bauen in Witzenhausen Katalysatoren von sechs Wohnmobilen aus
15 Kinder in Bad Sooden-Allendorf sollen in Container betreut werden

15 Kinder in Bad Sooden-Allendorf sollen in Container betreut werden

Im Prinzip fehlt nur noch der Teppichboden – quasi von heute auf morgen könnten in Bad Sooden-Allendorf 15 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren in einer neuen Kindergartengruppe der Kita Werrawichtel an der Dresdener Straße betreut werden.
15 Kinder in Bad Sooden-Allendorf sollen in Container betreut werden
Bad Sooden-Allendorfer Schulleiter Dr. Jörg Möller geht frühzeitig in Ruhestand

Bad Sooden-Allendorfer Schulleiter Dr. Jörg Möller geht frühzeitig in Ruhestand

„Schule ist mittlerweile ein hartes Geschäft, da muss man fit sein.“ Weil er sich aufgrund seines Gesundheitszustands nicht mehr für fit genug dafür hält, wird Dr. Jörg Möller auf eigenen Wunsch hin am heutigen Dienstag in den Ruhestand verabschiedet.
Bad Sooden-Allendorfer Schulleiter Dr. Jörg Möller geht frühzeitig in Ruhestand
Netzbetreiber will Unterlagen Ende des Jahres fertig haben

Netzbetreiber will Unterlagen Ende des Jahres fertig haben

Im Dezember diesen Jahres will der Netzbetreiber TransnetBW seine Unterlagen für das Megastromprojekt Suedlink für den Abschnitt durch den Werra-Meißner-Kreis komplett haben und bei der Bundesnetzagentur einreichen. Dann schließt die Bundesbehörde das Verfahren mit dem sogenannten Planfeststellungsbeschluss ab.
Netzbetreiber will Unterlagen Ende des Jahres fertig haben
Bad Sooden-Allendorf soll attraktiver werden

Bad Sooden-Allendorf soll attraktiver werden

Trotz knapper Kasse hat sich die Stadt Bad Sooden-Allendorf für dieses Jahr einige Projekte vorgenommen.
Bad Sooden-Allendorf soll attraktiver werden
Online-Umfrage zum Kurortkonzept für Bad Sooden-Allendorf

Online-Umfrage zum Kurortkonzept für Bad Sooden-Allendorf

Vor einigen Wochen wurde begonnen, ein Kurortentwicklungskonzept für Bad Sooden-Allendorf zu erarbeiten. Dazu werden jetzt die Einwohner und Gewerbetreibende der Badestadt gebeten, mitzuhelfen und viele Fragen zu beantworten.
Online-Umfrage zum Kurortkonzept für Bad Sooden-Allendorf
Ortsbilder  im Werra-Meißner-Kreis verändern sich

Ortsbilder im Werra-Meißner-Kreis verändern sich

In den Dörfern im Werra-Meißner-Kreis dürften sich die Ortsbilder demnächst hier und da deutlich verändern.
Ortsbilder im Werra-Meißner-Kreis verändern sich
Tödlicher Unfall bei Bornhagen

Tödlicher Unfall bei Bornhagen

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Sonntagnachmittag auf der thüringischen Landesstraße 1002 zwischen Gerbershausen und Hohengandern ganz im Westen im Eichsfeldkreis. Das berichtete die Landespolizeiinspektion Nordhausen.
Tödlicher Unfall bei Bornhagen