Christopher Ziermann

Christopher Ziermann

*1992, aufgewachsen in Rotenburg. Seit dem Schülerpraktikum in der 9. Klasse bei der HNA tätig: Erst als freier Mitarbeiter im Rotenburger Lokalsport, ab 2016 als Volontär. Seit September 2018 als Redakteur zurück in der Heimatstadt.

Zuletzt verfasste Artikel:

Rotenburger Heiko Licht will Selbsthilfegruppe für Gehörlose und Schwerhörige gründen

Rotenburger Heiko Licht will Selbsthilfegruppe für Gehörlose und Schwerhörige gründen

Der Rotenburger Heiko Licht möchte ein Angebot schaffen, für das man derzeit aus Waldhessen bis nach Kassel oder Künzell südlich von Fulda fahren muss.
Rotenburger Heiko Licht will Selbsthilfegruppe für Gehörlose und Schwerhörige gründen
Lungenspezialist Dr. Michulla verlässt HKZ und kehrt zurück ans Rotenburger KKH

Lungenspezialist Dr. Michulla verlässt HKZ und kehrt zurück ans Rotenburger KKH

Der renommierte Pneumologe Dr. Rainer Michulla kehrt vom HKZ zurück ans Rotenburger Kreiskrankenhaus. Das haben Michulla und die KKH-Geschäftsführung bekannt gegeben.
Lungenspezialist Dr. Michulla verlässt HKZ und kehrt zurück ans Rotenburger KKH
Bürgermeisterwahl in Rotenburg: Sebastian Münscher tritt für die SPD an

Bürgermeisterwahl in Rotenburg: Sebastian Münscher tritt für die SPD an

Die Rotenburger Sozialdemokraten haben sich festgelegt: Der 39-jährige Sebastian Münscher wird für die SPD bei der am Sonntag, 8. Oktober, anstehenden Bürgermeisterwahl antreten.
Bürgermeisterwahl in Rotenburg: Sebastian Münscher tritt für die SPD an
Rotenburg bekommt drei neue Attraktionen: Premium-Wege auf der Zielgeraden

Rotenburg bekommt drei neue Attraktionen: Premium-Wege auf der Zielgeraden

Der Tourismusstandort Rotenburg soll schon in wenigen Wochen etwas haben, das es hier bislang nicht gibt: einen Premiumwanderweg und zwei Premiumspazierwege. Derzeit laufen dafür auf den Feldern und im Wald nördlich der Kernstadt die letzten Arbeiten.
Rotenburg bekommt drei neue Attraktionen: Premium-Wege auf der Zielgeraden
98 neue Aktive sind der Feuerwehr Bebra in einem Jahr beigetreten

98 neue Aktive sind der Feuerwehr Bebra in einem Jahr beigetreten

Es ist noch nicht ganz geschafft: 98 neue Aktive sind den Bebraer Feuerwehren im Zuge der Feuerwehr-Wette bislang beigetreten. Die 100er-Marke, die auch Neuzugänge bei Kindern und Jugendlichen einschließt, ist also fast erreicht.
98 neue Aktive sind der Feuerwehr Bebra in einem Jahr beigetreten
Landfrauen Rotenburg richten erstmals eine Messe aus

Landfrauen Rotenburg richten erstmals eine Messe aus

Der Landfrauen-Bezirksverein Rotenburg lädt für Sonntag, 19. März, in den Lokschuppen Bebra zu einer Messe ein. Unter anderem gibt es Bühnenvorführungen und Mitmachaktionen.
Landfrauen Rotenburg richten erstmals eine Messe aus
Kreissängertag des Sängerkreises Alheimer in Iba

Kreissängertag des Sängerkreises Alheimer in Iba

Der Kreissängertag des Sängerkreises Alheimer wurde in diesem Jahr im Gasthaus Däche in Iba ausgerichtet. Trotz coronabedinger Ausfälle in der Vergangenheit blicken die Akteure optimistisch in die Zukunft.
Kreissängertag des Sängerkreises Alheimer in Iba
Sprecher der Bürgermeister zu Lohnforderungen: „10,5 Prozent leider nicht leistbar“

Sprecher der Bürgermeister zu Lohnforderungen: „10,5 Prozent leider nicht leistbar“

Die Gewerkschaft Verdi fordert für 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes 10,5 Prozent mehr Lohn. Dazu ein Interview mit dem Sprecher der Bürgermeister im Kreis.
Sprecher der Bürgermeister zu Lohnforderungen: „10,5 Prozent leider nicht leistbar“
Nahmobilitätskonzept für Rotenburg: Fachbüro präsentiert Vorschläge

Nahmobilitätskonzept für Rotenburg: Fachbüro präsentiert Vorschläge

Zu hohe Gehwegkanten zwischen Bürgersteigen und Straße, Lücken im Radwegenetz, fehlende Querungsmöglichkeiten – die Liste der Mängel für Fußgänger und Radfahrer in Rotenburg und seinen Ortsteilen ist lang. Um genau zu sein: Das Kasseler Büro Cooperative hat im Rahmen des Nahmobilitätskonzeptes mit Beteiligung der Bürger 100 Mängel im Radverkehr und 600 im Fußverkehr identifiziert.
Nahmobilitätskonzept für Rotenburg: Fachbüro präsentiert Vorschläge
Sanierung des Gebäudes Marktplatz 3 in Rotenburg schreitet voran

Sanierung des Gebäudes Marktplatz 3 in Rotenburg schreitet voran

Der Schein von außen trügt. Die Arbeiten am Gebäude Marktplatz 3 in Rotenburg sind in vollem Gange.
Sanierung des Gebäudes Marktplatz 3 in Rotenburg schreitet voran
Rotenburger Plan für Solaranlagen

Rotenburger Plan für Solaranlagen

Die Stadt Rotenburg hat kürzlich analysiert, wo auf der 8000 Hektar großen Fläche der Kernstadt und der acht Ortsteile grundsätzlich Solaranlagen geplant werden können.
Rotenburger Plan für Solaranlagen
Rekordsumme für Rotenburg: Weitere 2,7 Millionen Euro für den Stadtumbau

Rekordsumme für Rotenburg: Weitere 2,7 Millionen Euro für den Stadtumbau

Die Stadt erhält aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ 2,7 Millionen Euro für die Umgestaltung des Nordufers der Fulda.
Rekordsumme für Rotenburg: Weitere 2,7 Millionen Euro für den Stadtumbau
Bürgermeisterwahl in Alheim: Kandidaten stellten sich Fragen beim HNA-Lesertreff

Bürgermeisterwahl in Alheim: Kandidaten stellten sich Fragen beim HNA-Lesertreff

Alheim - Am 12. März haben die Bürgerinnen und Bürger aus Alheim die Wahl: Wer soll künftig die Geschicke der Gemeinde lenken? Der Sozialdemokrat Dr. Andreas Brethauer (Zweiter von rechts) und der parteilose Gegenkandidat Martin Stückrad (Zweiter von links), der von der CDU unterstützt wird, haben sich am Donnerstagabend den Fragen der HNA-Redakteure Carolin Eberth und Daniel Göbel sowie der Leserinnen und Leser gestellt.
Bürgermeisterwahl in Alheim: Kandidaten stellten sich Fragen beim HNA-Lesertreff
Jochen Freitag ist neuer Ortsvorsteher des zweitgrößten Rotenburger Stadtteils Braach

Jochen Freitag ist neuer Ortsvorsteher des zweitgrößten Rotenburger Stadtteils Braach

Braach hat einen neuen Ortsvorsteher. Der 56-jährige Jochen Freitag wurde vor gut zwei Wochen vom Ortsbeirat gewählt. Am Montag soll er von Bürgermeister Christian Grunwald vereidigt werden. Freitag ist auch Vorsitzender des Vereins für Kultur und Brauchtumspflege Braach („Kubraa“).
Jochen Freitag ist neuer Ortsvorsteher des zweitgrößten Rotenburger Stadtteils Braach
„Wir reden zu viel über Zahlen“: Rotenburg stimmt heute über Beteiligung am UBZ ab

„Wir reden zu viel über Zahlen“: Rotenburg stimmt heute über Beteiligung am UBZ ab

Gelingt die Rettung des insolventen Umweltbildungszentrums Licherode (UBZ) oder nicht? 
„Wir reden zu viel über Zahlen“: Rotenburg stimmt heute über Beteiligung am UBZ ab
Kreisverband Rotenburg: Insolventes DRK baut Personalbestand aus

Kreisverband Rotenburg: Insolventes DRK baut Personalbestand aus

Das Insolvenzverfahren des Kreisverbandes Rotenburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist im Februar durch das Insolvenzgericht Bad Hersfeld eröffnet worden. Insolvenzverwalter Carsten Koch sagt: „Das oberste Ziel ist es, den Rettungsdienst vollständig und ohne Unterbrechung aufrecht zu erhalten. Das ist bislang gut gelungen und das wird dank der Unterstützung der Mitarbeiter auch weiterhin so sein.“
Kreisverband Rotenburg: Insolventes DRK baut Personalbestand aus
Rotenburger Spielmanns- und Fanfarenzug beim Frankfurter Fastnachtsumzug

Rotenburger Spielmanns- und Fanfarenzug beim Frankfurter Fastnachtsumzug

Zu einem gut besuchten Kirmes-Festzug oder am Strandfestsonntag säumen gerne mal einige Tausend Zuschauer die Straßen. Der Auftritt des Rotenburger Spielmanns- und Fanfarenzuges am Sonntag hatte eine andere Dimension: Knapp 400 000 Besucher waren auf den Beinen, als der Frankfurter Fastnachtsumzug mit fast 200 Beiträgen in der Main-Metropole unterwegs war.
Rotenburger Spielmanns- und Fanfarenzug beim Frankfurter Fastnachtsumzug
Kinderkarneval in Obersuhl mit tollem Programm

Kinderkarneval in Obersuhl mit tollem Programm

Auch die Jungen und Mädchen stimmen kräftig mit ein, wenn es beim Kinderkarneval heißt: „Obersuhl helau!“ Ganz klar: Auch die Kleinen können in Obersuhl Karneval. Gefeiert wurde am Samstag.
Kinderkarneval in Obersuhl mit tollem Programm
„Medipark Alte Feuerwehr“ in Rotenburg soll im Mai eröffnet werden

„Medipark Alte Feuerwehr“ in Rotenburg soll im Mai eröffnet werden

Die Gesundheitsversorgung in Rotenburg wird ausgebaut. Die Mieter des neuen Ärztehauses am Schlosspark wagen sich nun auch öffentlich aus der Deckung.
„Medipark Alte Feuerwehr“ in Rotenburg soll im Mai eröffnet werden
16-Jähriger Rotenburger Noah Schaub überflügelt mit seiner Gitarre schon Vater Benji

16-Jähriger Rotenburger Noah Schaub überflügelt mit seiner Gitarre schon Vater Benji

Noah Schaub wurde die musikalische Begabung in die Wiege gelegt. Das Hause Schaub ist voller Gitarren. Das Instrument ist die große Leidenschaft von Sohn Noah und Vater Benjamin.
16-Jähriger Rotenburger Noah Schaub überflügelt mit seiner Gitarre schon Vater Benji
CDU-Vorstand nominiert Jonas Rudolph – Mitglieder entscheiden am 3. März

CDU-Vorstand nominiert Jonas Rudolph – Mitglieder entscheiden am 3. März

Für die Rotenburger CDU soll der Fraktionsvorsitzende und Stadtverbandsvorsitzende Jonas Rudolph zur Bürgermeisterwahl antreten. Dafür hat sich der siebenköpfige CDU-Vorstand einstimmig ausgesprochen, wie Rudolph am Donnerstag bekannt gegeben hat. Die endgültige Entscheidung trifft als höchstes Beschlussgremium dann am 3. März die Versammlung der rund 100 Mitglieder des Stadtverbandes.
CDU-Vorstand nominiert Jonas Rudolph – Mitglieder entscheiden am 3. März
Bürgermeisterwahl in Rotenburg: FDP-Chef Marcus Weber tritt als Einzelbewerber an

Bürgermeisterwahl in Rotenburg: FDP-Chef Marcus Weber tritt als Einzelbewerber an

Er ist der Erste, der sich aus der Deckung wagt: Marcus Weber möchte Bürgermeister von Rotenburg werden. Das hat der 39-Jährige am Dienstag bekannt gegeben.
Bürgermeisterwahl in Rotenburg: FDP-Chef Marcus Weber tritt als Einzelbewerber an
Rotenburger Weihnachtsmarkt soll wieder attraktiver werden

Rotenburger Weihnachtsmarkt soll wieder attraktiver werden

Früher einmal kamen ganze Reisebusse mit Gästen von weit her, um auf dem Rotenburger Weihnachtsmarkt die höchste Pyramide Deutschlands zu sehen. In den vergangenen Jahren hat die Veranstaltung allerdings stark an Strahlkraft eingebüßt.
Rotenburger Weihnachtsmarkt soll wieder attraktiver werden
Erdbebengebiet Gaziantep ist Bebra nicht fern: In der Biberstadt leben zahlreiche betroffene Angehörige

Erdbebengebiet Gaziantep ist Bebra nicht fern: In der Biberstadt leben zahlreiche betroffene Angehörige

Von bislang mehr als 17 000 Opfern in der Türkei und Syrien haben Nachrichtenagenturen am Donnerstag berichtet. Diese Zahl könnte nach dem verheerenden Erdbeben noch weiter steigen.
Erdbebengebiet Gaziantep ist Bebra nicht fern: In der Biberstadt leben zahlreiche betroffene Angehörige
THW-Neubau in Rotenburg auf den Weg gebracht: Bauleitplanung für neuen Standort hat begonnen

THW-Neubau in Rotenburg auf den Weg gebracht: Bauleitplanung für neuen Standort hat begonnen

Am derzeitigen Standort im Heienbach stapeln sich die Ausrüstungsgegenstände, in den Büroräumen ist kaum Bewegungsspielraum. Aus Platzgründen wird deshalb nun ein neues Gebäude errichtet.
THW-Neubau in Rotenburg auf den Weg gebracht: Bauleitplanung für neuen Standort hat begonnen
Finale Arbeiten am Hospiz: Neue Einrichtung in Rotenburg stellt sich am Samstag vor

Finale Arbeiten am Hospiz: Neue Einrichtung in Rotenburg stellt sich am Samstag vor

Ein in der Region einmaliges Angebot soll am Samstag in Rotenburg der Öffentlichkeit vorgestellt worden:
Finale Arbeiten am Hospiz: Neue Einrichtung in Rotenburg stellt sich am Samstag vor
Lkw gerät bei Niederaula-Solms ins Hochwasser

Lkw gerät bei Niederaula-Solms ins Hochwasser

Im Hochwasser bei Niederaula ist am Freitagnachmittag ein Lkw ins Hochwasser geraten.
Lkw gerät bei Niederaula-Solms ins Hochwasser