Haben Sie Fragen oder Anregungen, schreiben Sie Sandra Rose:sro@hna.de
Jahrgang 1975, seit 2002 bei der HNA. Lokaljournalistin aus Leidenschaft. Für die Gemeinde Oberaula zuständig.
Zuletzt verfasste Artikel:
Schwalmstadt
Weiterbau und neues pädagogisches Konzept in Neukirchen
Seit gut zwei Jahren wird auf dem Areal der Steinwaldschule und der angrenzenden Grundschule gebaut: Auf der größten Schulbaustelle im Kreis entsteht ein völlig neuer Campus.
Ein 26-Jähriger Schwalmstädter wurde am frühen Samstagmorgen von mindestens drei unbekannten Tätern geschlagen und seiner Geldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld beraubt.
Neukirchen, Oberaula und Ottrau: Machbarkeitsstudie für Zusammenschluss liegt vor
„Sie haben alle solide gewirtschaftet, aber für die Zukunft wird das nicht reichen“, sind sich Carmen Möller und Thomas Fiedler, Autoren der Machbarkeitsstudie zum Zusammenschluss von Neukirchen, Oberaula und Ottrau, einig.
Knüll soll sich in den kommenden zehn Jahren entwickeln
Viele positive Rückmeldungen gab es laut Geschäftsführerin Katrin Anders bei der Auftaktveranstaltung zum Entwicklungsplan des Naturparks Knüll in Schwarzenborn.
Die Theatergruppe der Sängerchöre Zella besteht seit 50 Jahren
Theaterspiel hat in Zella eine lange und gute Tradition: Seit 50 Jahren stehen die Hobbyschauspieler regelmäßig auf der Bühne im Gasthof Bechtel. Mit einer Besonderheit – gesprochen wird ausschließlich Schwälmer Platt.
Hephata investiert 2,5 Millionen Euro in Schulstandort Treysa
Die ehemalige Druckerei Plag im Treysaer Sandweg wird von Hephata zu einem neuen Schulstandort umgebaut. Insgesamt sollen 2,5 Millionen Euro investiert werden.
Die Knauffs errichteten 1928 einen Gedenkstein im Steinatal
Die Familien Knauff, Knauf und Knauft haben sich ihr eigenes Denkmal gesetzt. Der Gedenkstein des Familienverbandes findet sich in einem Waldstück im Steinatal, im Juli 1928 wurde das Denkmal eingeweiht.
Gemeindepflege – Projekt gegen Vereinsamung im Alter
Seit gut einem Jahr läuft das Pilotprojekt der Gemeindepfleger. Sie sollen beraten, begleiten, unterstützen und sich um die Bedürfnisse von älteren Menschen im Schwalm-Eder-Kreis kümmern.
Aktivist Christian Weigand möchte Buch über Meereshelden veröffentlichen
Mit dem Buch „Ein Leben für den Ozean – zehn Geschichten über die Helden der Meere entstanden“ möchte Christian Weigand auf die Verschmutzung der Meere aufmerksam machen.
Brand in Steinwaldschule: Polizei schätzt Schaden auf mehrere 100 000 Euro
Beim Brand in der Steinwaldschule ist großer Schaden enstanden. Wann der Schulbetrieb im vollen Umfang wieder aufgenommen werden kann ist aktuell noch unklar.
Hephata-Klinik behandelt Menschen mit Mehrfachbehinderung und Epilepsie
In Deutschland sind Stationen wie diese eine Seltenheit: In der Hephata-Klinik in Treysa wird am Montag, 20. März, eine Station für Menschen mit Mehrfachbehinderungen und Epilepsie eröffnet.
Lichtblick Nordhessen startet mit Augenarztpraxis in Treysa
Die Lichtblick MVZ Nordhessen GmbH mit 15 Standorten in Hessen und Thüringen hat in dieser Woche eine neue augenärztliche Praxis im Ärztehaus in Treysa, Schimmelpfengstraße 4, eröffnet. MVZ steht für Medizinisches Versorgungszentrum. Und zwar in den früheren Räumlichkeiten von Dr. Hartmut Hoin, der in den Ruhestand ging.
Im sich leerenden Einrichtungshaus „Primus“ gibt es historische Einbauten
Viele Kunden waren von der Nachricht überrascht – im Oktober verkündete das Unternehmerpaar Ute und Dr. Josef Bagus die Schließung ihres Massivholzmöbelhauses „Primus Natura“ in Treysa (HNA berichtete).
Jürgen Böhme sammelt alles zur Postgeschichte von Treysa
Zusammen mit seinem Freund Peter Nickel aus Biebergemünd ist es dem Niedergrenzebacher gelungen, eine beeindruckende postgeschichtliche Sammlung zusammenzustellen, die bislang noch unveröffentlicht ist.
Hephata baut Nistkästen für Steinkauz und Wiedehopf
Es ist das neueste Projekt der AGH, das in der mittlerweile langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Nabu Homberg und der Hephata Diakonie entstanden ist.