Zubereitungszeit: 35 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Für den Mürbeteigboden:
- 200 g Mehl
- 110 g Butter
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 2 EL eiskaltes Wasser
Für den Belag:
- 2 EL Zitronensaft
- 4 kleine Äpfel
- 25 g Butter
- 2 EL Aprikosenkonfitüre
Probieren Sie auch: Passt in jede Jahreszeit: einfaches Rezept für saftigen Walnusskuchen.
So backen Sie den französischen Apfelkuchen
- Zunächst verkneten Sie für den Teig in einer Küchenmaschine oder mit den Händen Mehl, Butter, Eigelb, Salz und Wasser zu einem glatten Teig. Formen Sie den zu einer Kugel und wickeln Sie ihn in Klarsichtfolie ein. Für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- Für den Belag füllen Sie eine Schüssel mit kaltem Wasser und geben den Zitronensaft dazu. Schälen, vierteln und entkernen Sie die Äpfel und schneiden Sie diese in dünne Scheiben. Legen Sie die Apfelscheiben in die Schüssel, so werden sie nicht braun.
- Heizen Sie den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Umluft vor. Fetten Sie die Springform mit Butter ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Hier finden Sie nützliche Tipps, wie das ganz einfach gelingt.
- Kneten Sie den Teig nochmals kurz durch, rollen Sie ihn rund aus und legen Sie ihn in die Springform. Lassen Sie die Apfelscheiben abtropfen und schichten Sie diese fächerförmig auf dem Boden übereinander.
- Lassen Sie die Butter schmelzen und streichen Sie mit einem Silikonpinsel die Äpfel damit ein. Backen Sie den französischen Apfelkuchen im Ofen für etwa 40-45 Minuten.
- Erwärmen Sie die Aprikosenkonfitüre und passieren Sie sie durch ein Sieb. Holen Sie den Apfelkuchen aus dem Ofen und streichen Sie ihn oben mit der flüssigen Konfitüre ein. Dann lassen Sie den Kuchen komplett abkühlen.
