Bonn - Der Senior Experten Service (SES) verzeichnet Erfolg bei seinen Bemühungen, Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen in Deutschland zu einem Berufsabschluss zu verhelfen.
Unternehmen stellen wieder stärker unbefristet ein
München - Die Unternehmen stellen nach einem Zeitungsbericht neue Mitarbeiter wieder verstärkt unbefristet ein. Vor allem junge Arbeitnehmer profitieren von diesem Trend.
Arbeitsdruck: Junge Beschäftigte klagen über Stress
Düsseldorf - Viele Überstunden, schlechte Bezahlung, unsichere Jobs, zunehmender Stress, wenig Freizeit: Viele Deutsche klagen über Belastungen am Arbeitsplatz. Eine Umfrage …
Berlin - Viele Beschäftige mit Niedriglöhnen schuften extrem lange, um ihre Existenz zu sichern. Jeder vierte Geringverdiener mit Vollzeitjob arbeitet in der Regel wöchentlich 50 …
Wiesbaden - Zwei von fünf Studenten haben ihr Studium 2010 innerhalb der Regelstudienzeit abgeschlossen. Insgesamt 309 200 Studenten beendeten ein Erst-, Zweit- oder …
Eschborn - Menschen mit Behinderung, Mitarbeiter mit Migrationshintergrund und Frauen nach der Elternzeit - sie alle müssen von ihren Arbeitgebern in die Unternehmen integriert …
Berlin - In Deutschland arbeiten inzwischen mehr als eine halbe Million Menschen in der Erforschung und Entwicklung neuer Produkte - so viele wie noch nie.
Berlin - Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie sprechen sich mittelständische Unternehmen gegen die Forderung aus, künftig alle Lehrlinge unbefristet zu übernehmen.
Berlin - Rund 570.140 junge Menschen haben 2011 einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Das waren fast zwei Prozent oder 10.180 mehr als 2010, wie aus dem neuen …
Brüssel - Europas Studentenaustauschprogramm Erasmus hat 25 Jahre nach seinem Start einen neuen Rekord erzielt. So viele Studenten wie nie zuvor erhielten ein Auslandsstipendium.
Alternde Arbeitswelt für viele Betriebe kein Thema
Gütersloh - Künftig wird man erst mit 67 Jahren in Rente gehen können. Doch gibt es für Arbeitnehmer über 50 überhaupt genügend Jobs? Viele Unternehmen kümmern sich kaum um die …
Kassel - Wer angesichts einer angedrohten Entlassung seinen Job gegen eine Abfindungszahlung lieber freiwillig aufgibt, riskiert damit nicht unbedingt seinen Anspruch auf …