Mehr als 20 Prozent Gehaltsunterschied: In welchen Berufen Frauen weit weniger verdienen als Männer
Sie verdienen weit weniger als Ihr Mann oder Ihr Freund? In manchen Branchen ist der sogenannte Gender Pay Gap besonders ausgeprägt – die Top 5 können Sie hier nachlesen.
Böse Überraschung? Mit diesen Nachzahlungen müssen Sie 2023 rechnen
Die Nebenkostenabrechnungen 2023 dürften höher ausfallen als bislang. Mit welchen Nachzahlungen Verbraucherinnen und Verbraucher rechnen müssen, erfahren Sie hier.
Einmaliger Heizkostenzuschuss für Geringverdiener soll kommen – wer hat einen Anspruch?
Mit der Nebenkostenabrechnung für 2021 müssen viele eine saftige Nachzahlung fürchten. Für bestimmte Haushalte soll es deshalb im Sommer einen Zuschuss geben.
Rundfunkbeitrag mit Änderung: Keine Zahlungserinnerungen mehr
Rund 2,5 Millionen Beitragszahler müssen nun genau auf die Fristen zur Zahlung des Rundfunkbeitrags achten. Es soll keine Zahlungserinnerungen mehr geben.
Die besten Karrierechancen: Business-Netzwerk LinkedIn kürt die Top-Arbeitgeber
Es gibt Unternehmen, die ihren Mitarbeitern sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Ein neues Ranking zeigt, welche besonders gut darin sind.
Diese Angst sollten Sie ablegen – wenn Sie im Beruf erfolgreich sein wollen
Sie möchten hoch hinaus im Job? Einige Fähigkeiten unterstützen Sie dabei, die Karrieretreppe zu erklimmen. Was wirklich erfolgreich macht, erfahren Sie hier.
Berufliche Auszeit bei LinkedIn: Eine neue Funktion will Pflegearbeit normalisieren
Bei LinkedIn können Nutzer eine „Berufliche Auszeit“ angeben, wenn sie eine Pause einlegen. Die Plattform will damit Pflegearbeit und Co. normalisieren.
„Bin dann mal weg“: Dieses Detail darf in keiner guten Abwesenheitsnotiz fehlen
Vor dem wohlverdienten Urlaub steht die Abwesenheitsnotiz bei vielen auf der To-Do-Liste. Welcher Fehler einen schlechten Eindruck hinterlässt – und welche Details nie fehlen …
Jobwechsel: Drei Anzeichen, dass es Zeit ist zu kündigen
Nicht nur zum Jahreswechsel fragt man sich, ob der aktuelle Job noch passend ist. Welche drei Anzeichen für einen neuen Arbeitgeber sprechen, erfahren Sie hier.
Wie viel Freizeit macht Menschen glücklich? So viele Stunden sind laut Forschern nötig
Zu wenig Erholung löst bei Menschen Stress aus – zuviel macht unzufrieden. Wie viel Freizeit wirklich glücklich macht, haben Wissenschaftler herausgefunden.
„IKEA-Flussdelta“ triggert Kaufreflex: Psychologe erklärt, wie das Möbelhaus den Kunden Geld aus der Tasche zieht
Der schwedische Möbelhausgigant IKEA verwendet viel Energie darauf, dass sich Kunden beim Einkauf wohlfühlen. Uneigennützig geschieht dies allerdings nicht.
Gehalt: Wie viel verdient eigentlich die Assistenz der Geschäftsführung?
Nahezu jede Geschäftsführung beschäftigt eine Assistenz, die ihm wichtige Zuarbeiten abnimmt. Doch wie gut wird der Job bezahlt? Die Antwort liefert unser Gehalts-Check.
Lebenslauf: Muss ich wirklich alle Jobs und Stationen angeben?
Wer alle zwei Jahre den Job wechselt, hat schnell ein „Problem“: Der Lebenslauf wird ellenlang. Können Bewerber auf die ein oder andere Station verzichten?
Corona-Pandemie 2022: Auf wie viele Kinderkrankentage haben Eltern jetzt Anspruch?
Berufstätige Eltern können Kinderkrankengeld auch dann in Anspruch nehmen, wenn ihr Kind coronabedingt in Quarantäne muss. Wie lange gilt die aktuelle Regelung?
Minijob: Wie hoch ist der Stundenlohn bei einem 450-Euro Job?
Ob als Student, Mutter oder Rentner: Mit einem Minijob können Sie sich bis zu 450 Euro monatlich dazuverdienen. Wir zeigen, welcher Stundenlohn möglich ist.
Vorstellungsgespräch: Diese vier Fragen sollten Sie als Bewerber stellen
Zum Ende eines Vorstellungsgespräches dürfen die Bewerber ihre Fragen stellen. Viele trauen sich das nicht. Dabei sind einige Fragen besonders wichtig – welche, das verraten wir …
12 Euro Mindestlohn ab Oktober 2022 – was bedeutet das für die Rente?
Ab Oktober 2022 wird der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro angehoben. Was die spätere Rente betrifft, profitieren nicht alle Betroffenen gleichermaßen.
Bafög-Erhöhung 2022: So viel Geld soll es ab dem Winter-Semester für Studenten geben
Die Zahl der Bafög-Empfänger sinkt seit Jahren. Die Ampel-Regierung will eine Trendumkehr erreichen und bringt den ersten Teil ihrer geplanten Bafög-Reform auf den Weg.
Drei typische Bewerbungsfragen für Führungskräfte – und wie Sie bei der Antwort punkten
Wer einen Job als Führungskraft sucht, wird von Arbeitgebern besonders unter die Lupe genommen. Welche klassischen Fragen Sie im Bewerbungsgespräch erwarten.
Hinzuverdienstgrenze 2022: Was Rentner mit Nebenjob beachten sollten
Rentnerinnen und Rentner mit vorgezogener Altersrente dürfen bis Ende des Jahres weiterhin deutlich mehr nebenher dazu verdienen. Welche Grenze sie beachten müssen.
Betriebsbedingte Kündigung: In diesen Fällen darf Ihr Chef Sie feuern
Wenn eine betriebsbedingte Kündigung ins Haus flattert, ist der Verdruss groß. Wann sie ausgesprochen werden darf und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Hohe Gaspreise belasten Menschen in Ostdeutschland stärker als im Westen
Im bundesweiten Vergleich sind die hohen Gaspreise besonders im Osten Deutschlands ein Problem für Verbraucherinnen und Verbraucher, wie aus einer Analyse von Verivox hervorgeht.
Groß oder schlank: Wie sich Körpermaße beim Gehalt bemerkbar machen
Eine aktuelle Studie bestätigt, was sich viele vermutlich gedacht haben: Schönheit bringt mehr Geld. Allerdings sind es bei Mann und Frau unterschiedliche Kriterien.
Heizkosten explodieren: Kosten steigen um mehr als 80 Prozent – bittere Prognose bei möglichem Lieferstopp
Die Vergleichsportale Verivox und Check24 berichten von drastisch gestiegenen Energiepreisen. Ein möglicher Lieferstopp lässt weitere Preissteigerungen vermuten.
„Ankereffekt“ in der Gehaltsverhandlung: Wer ihn richtig einsetzt, kann deutlich mehr Geld verdienen
Kennen Sie den Ankereffekt? Dieser Trick aus der Psychologie verhilft in der Gehaltsverhandlung zu mehr Geld – außer man begeht einen entscheidenden Fehler.
Wie lange ist die Kündigungsfrist in der Probezeit?
In der Probezeit gelten gelockerte Bedingungen bei der Kündigung - sowohl für den Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Anwälte erklären, was das für die Kündigungsfrist bedeutet.
Kündigung in der Probezeit: Was Arbeitnehmer wissen müssen
In der Probezeit gelten andere Regeln für die Kündigung. Wenn eine Kündigung droht oder Sie selbst den Arbeitsvertrag kündigen wollen, sollten Sie einige Dinge wissen.
Telefonische Krankschreibung – in welchen Fällen Sie die AU bekommen
Um ein mögliches Infektionsrisiko in Arztpraxen klein zu halten, sollen Versicherte eine Krankschreibung bis zu sieben Kalendertage weiterhin telefonisch erhalten.
Gehalt: Bestbezahlte Berufe in Deutschland – hier verdienen Sie aktuell viel Geld
Wer in Deutschland zu den Top-Verdienern zählen will, sollte sich seinen Beruf genau aussuchen. Wir zeigen, in welchen Jobs aktuell die besten Gehälter gezahlt werden.
Corona-Bonus für Pflegepersonal beschlossen: Wann wird das Geld ausgezahlt?
Pflegekräfte in Kliniken und Pflegeheimen sollen einen gestaffelten Pflegebonus von bis zu rund 2.500 Euro für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie erhalten.
Nicht nur Chefs dürfen abmahnen - auch Mitarbeiter können ihrem Arbeitgeber eine Abmahnung erteilen. In welchen Fällen die gerechtfertigt ist, erfahren Sie hier.
Vorsicht, Kündigung droht: Bei vier Warnsignalen sollten Mitarbeiter hellhörig werden
Eine Kündigung deutet sich meist schon lange zuvor an, sei es beim Vorgesetzten oder im Betrieb. Welche Warnsignale Mitarbeiter immer beachten sollten.