Sind Sie klüger als der Spion aus dem Rätsel? Der nannte nämlich das falsche Passwort. Erfahren Sie hier, mit welcher Lösung Sie die Stadt betreten können.
Wer dachte, dass die Hälfte der genannten Zahl die Antwort auf die Frage des Torwächters sei, lag falsch. Mit dieser möglichen Lösung musste der Spion nämlich draußen bleiben. Doch welche Zahl hätte stattdessen gestimmt? Das erfahren Sie hier, samt Erklärung des Rätsels.
Das Rätsel auf einen Blick
Sie mussten das richtige Passwort finden, um eine Stadt betreten zu können. Dafür horchte ein Spion Personen aus, die es geschafft haben.
Der Wächter fragte die erste Person: "28, was ist deine Antwort?" und die richtige Lösung lautete "14".Der Wächter fragte die zweite Person: "16, was ist deine Antwort?" und die richtige Lösung lautete "Acht".Der Wächter fragte die dritte Person: "Acht, was ist deine Antwort?" und die richtige Lösung lautete "Vier".Der Spion antwortete auf die Frage: "20, was ist deine Antwort?" mit "Zehn" und lag falsch.
Mit der Antwort "Sieben" hätte es der Spion geschafft. Tatsächlich war nicht die Hälfte der genannten Zahlen gefragt, sondern die Anzahl der Buchstaben, mit der eine Zahl ausgeschrieben wird. Demnach hat das Wort "Achtundzwanzig" 14 Buchstaben, das Wort "Sechzehn" acht Buchstaben und so weiter.
Hinweise zum Kommentieren: Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.