Das war definitiv keine leichte Aufgabe. Haben Sie es geschafft, den Reis richtig aufzuteilen? Zwei Lösungswege gibt es und wir verraten Ihnen beide.
Dieses Rätsel erforderte viel logisches Denken. Wer sich die Zeit genommen hat, dürfte eine Lösung gefunden haben. Oder sind Ihnen sogar zwei Wege eingefallen?
Dieses Rätsel mussten Sie lösen
Ihre Aufgabe war es, Reis abzuwiegen. Dafür stand Ihnen folgendes zur Verfügung:
Neun Kilogramm Reis müssen Sie in zwei und sieben Kilogramm aufteilen.
Dafür müssen Sie zwei Gewichte mit 50 Gramm und 200 Gramm verwenden sowie eine Balkenwaage.
Füllen Sie jeweils 4,5 Kilogramm in beide Schalen, sodass die Waage ausgeglichen ist.
Nehmen Sie aus einer Schale die 4,5 Kilogramm heraus und verteilen Sie die Menge der zweiten Schale auf beide Seiten der Waage gleichmäßig, sodass sich jeweils 2,25 Kilogramm in den zwei Schalen befinden.
Legen Sie beide Gewichte (insgesamt 0,25 Kilogramm) in eine Schale. Dadurch befinden sich 2,5 Kilogramm auf einer Seite der Waage. Aus der Schale mit den Gewichten entfernen Sie schließlich so viel Reis, bis beide Seiten wieder im Gleichgewicht sind.
Auf der Seite mit den Gewichten befinden sich nun insgesamt zwei Kilogramm. Der restliche Reis wiegt sieben Kilogramm.
Zweiter Lösungsweg:
Bringen Sie die Waage dadurch in ein Ausgleichverhältnis, dass Sie 4,4 Kilogramm und das Gewicht mit 200 Gramm in eine Schale geben und die restlichen 4,6 Kilogramm Reis in die zweite Schale. Die 4,6 Kilogramm entfernen Sie anschließend wieder.
Die restlichen 4,4 Kilogramm werden halbiert und auf beide Schalen gleichmäßig aufgeteilt (2,2 Kilogramm auf jeder Seite).
Auf einer Seite stellen sie das 200-Gramm-Gewicht dazu. Anschließend entfernen Sie aus der Schale mit dem Gewicht so viel Reis, bis beide Seiten im Ausgleich sind. In der Schale mit dem Gewicht befinden sich nun exakt zwei Kilogramm Reis.
Hinweise zum Kommentieren: Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.