Von Franco bis Putin: Das waren und sind die reichsten Regierungschefs aller Zeiten
1 von 15
Ex-Diktator Francisco Franco herrschte von 1939 bis zu seinem Tod im Jahr 1975 mit eiserner Hand über Spanien. Er soll nicht nur hunderttausende Opponenten getötet, sondern sich auch sehr viel Geld abgezwackt haben. Dabei habe es sich nach heutigem Wert um fast vier Milliarden Dollar (circa 3,5 Milliarden Euro) gehandelt.
Der Vater von Nordkoreas aktuellem Machtinhaber, Kim Yong-un, soll bereits vor seinem Sohn seinem Volk das Leben zur Hölle gemacht haben. Während viele seiner Bürger verhungerten, habe Kim Jong-il vier Milliarden Dollar (etwa 3,5 Milliarden Euro) gestohlen, heißt es.
Er ist der wohl reichste und auch umstrittenste US-Präsident aller Zeiten: Donald Trump. Der Immobilienmagnat schwamm bereits vor seiner Amtszeit im Geld. Sein geschätztes Vermögen: fast fünf Milliarden Dollar (etwa vier Milliarden Euro).
Nordkoreas Diktator Kim Jong-un ist nicht nur als Despot bekannt, sondern soll auch sehr reich sein. Der "Oberste Führer" lebt angeblich nicht nur im Luxus, sondern kann auch fünf Milliarden Dollar (etwa 4,5 Milliarden Euro) sein Eigen nennen.
Er gilt als der schlimmste Diktator aller Zeiten: Adolf Hitler. So führte er Deutschland nicht nur in einen furchtbaren Krieg, sondern soll das Deutsche Reich um Millionen betrogen haben. Laut Medienberichten verfügte er über ein Vermögen von 1,1 Milliarden Reichsmark. Das entspricht heute 6,5 Milliarden Dollar oder auch fast sechs Milliarden Euro.
Der italienische Ex-Premierminister Silvio Berlusconi ist für seine pikanten "Bunga-Bunga"-Partys bekannt. Doch während seiner drei (!) Amtszeiten zwischen 1994 und 2011 machte er das große Geld, in dem er das Mediengeschäft in seinem Land dominierte. 2014 lag sein Vermögen noch bei einem Höchststand von fast zehn Milliarden Dollar (circa 8,5 Milliarden Euro).
Der Ex-Staatschef von Tunesien war von seinem Volk verhasst - mit gutem Grund. So soll Zine el Abidine Ben Ali während seiner Amtszeit bis zu 40 Prozent der gesamten Wirtschaft des Landes kontrolliert haben. Sein Vermögen beträgt elf Milliarden Dollar (circa zehn Milliarden Euro).
Der frühere Ministerpräsident von Angola gilt als einer der reichsten afrikanischen Staatsführer (1979-2017). Während sein Volk in Armut lebte, sollen sich Jose Eduardo dos Santos und seine Familie bereichert haben. Sein geschätztes Vermögen: 20 Milliarden Dollar (etwa 18 Milliarden Euro).
Mahathir Mohamad gilt mit 93 Jahren als der wohl älteste Premierminister der Welt. Malaysias Regierungschef war aber nicht nur fleißig, sondern soll auch viele Milliarden veruntreut haben - man spricht von knapp 45 Milliarden Dollar (circa 40 Milliarden Euro).
Geliebt, verhasst und steinreich: Von Putin bis Franco gibt es viele Staatsführer in der Geschichte, die auch mithilfe ihrer Position richtig absahnten.
Wladimir Putin ist nicht nur seit Jahren der russische Präsident, sondern soll auch über ein stolzes Vermögen von über 206 Milliarden Dollar (circa 185 Milliarden Euro) verfügen. Das Geld liegt angeblich bei diversen Banken im Westen.
Putin, Franco oder Donald Trump: Allen ist nicht nur gemein, dass sie Staats- und Regierungschef sind bzw. waren, sondern, dass sie selbst auch Millionen bis Milliarden auf dem Konto haben oder hatten. Entweder hatten viele Premiers bereits vor ihrer Amtszeit große Reichtümer angehäuft oder aber sich während ihrer Zeit an der Macht auf Kosten ihres Landes bereichert.
Hinweise zum Kommentieren: Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.