Das Gefühl von Sicherheit
Smart und sicher: Smart-Home-Alarmanlagen im Test
Um sich so gut es eben geht vor einem Einbruch in den eigenen vier Wänden zu schützen, sollte man über die Anschaffung einer Smart-Home-Alarmanlage nachdenken. Das Testportal AllesBeste hat 22 Alarmanlagen auf Herz und Nieren geprüft.
Sicherheit geht vor. Das gilt auch und insbesondere beim Schutz des eigenen Zuhauses. Bei den getesteten Modellen handelt es sich offiziell um sogenannte „Einbruchsmeldeanlagen” und das beschreibt ihren Tätigkeitsbereich schon recht genau, denn sie sind nicht dazu da, um einen Einbruch zu verhindern, sondern diesen zu Erkennen und umgehend zu melden. Das funktioniert, indem die Systeme Benachrichtigungen aufs Handy schicken und Sicherheitsdienste alarmieren. Auch eine laute Sirene ist in solchen Situationen oft hilfreich, da viele Einbrecher vom lauten Geräusch in die Flucht geschlagen werden.
Die von AllesBeste getesteten Smart-Home-Alarmanlagen können freilich nicht mit einem Profi-System, das mit mehreren tausend Euro zu Buche schlägt, mithalten. Wer also bei der Sicherheit keine Kompromisse eingehen möchte, der kommt um eine große Investition leider nicht herum. Um Einbrecher in die Flucht zu schlagen, einen Sicherheitsdienst zu alarmieren und ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln, dafür reichen die getestet Alarmanlagen jedoch allemal.
Weil Alarmanlagen oftmals zu Fehlinterpretationen neigen und es durchaus schon einmal vorkommen kann, dass Nachbars Katze mit einem Einbrecher verwechselt wird, sollte man davon absehen, bei jeder Meldung der Anlage direkt die Polizei zu rufen. Besser, man begutachtet die Szenerie erst einmal durch die Kamera und entscheidet dann.
Getestet wurden die Alarmanlagen, indem sie zunächst einmal auf einer großen OSB-Platte installiert wurden. Im Test wurde dann das Zusammenspiel von Aktoren und Sensoren in der App untersucht. Auch der Funktionsumfang und die Benutzerfreundlichkeit der App waren im Test von Interesse.
Smart-Home-Alarmanlagen im Test: Dieses Modell überzeugt
Testsieger wurde die Smartvest FUAA35001A von Abus. Das System gehört zwar nicht zu den schönsten im Test, muss es aber auch nicht, schließlich ist in diesem Fall nur die Funktion wichtig. Die App der Smart-Home-Alarmanlage ist übersichtlich gestaltet und hält sich farblich angenehm zurück. Insgesamt ist die Alarmanlage schnell eingerichtet, erfüllt die Anforderungen, die an ein solches System gestellt werden und informiert via Push-Benachrichtigungen über wichtige Ereignisse.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test von AllesBeste.
Mit diesen sieben Tipps sparen Sie im Alltag viel Geld



