Sie haben eine Fehlprägung in Ihrem Geldbeutel entdeckt - und wissen jetzt nicht wohin damit? Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Ihre Geldmünze ein Vermögen wert ist.
"Grundsätzlich ist es durchaus sinnvoll, beim Einkauf an der Supermarktkasse genauer hinzusehen – denn wenn eine Umlaufmünze von der Norm abweicht, kann sie schnell zu einer wertvollen Rarität werden", erklärt Fachjournalist Sebastian Wieschowski. Er ist in der Münz-Kenner und veröffentlicht sogar Videos auf Youtube zu diesem Thema.
Fehlprägungen im Geldbeutel? Experte: Darauf sollten Sie achten
"Es gibt viele Fälschungen, das betrifft vor allem sehr seltene Münzen." Der Experte nennt zum Beispiel eine 50-Pfennig-Münze von 1950. Diese soll mit einem falschen Stempel in Karlsruhe hergestellt worden sein. "Vor allem im Internet werden regelmäßig Fälschungen angeboten. Nicht jeder erkennt sie sofort", berichtet der Experte.
Zudem würden viele Betrüger diese "seltenen Geldstücke" oftmals völlig überteuert auf eBay & Co. anbieten. Aber was tun, wenn man tatsächlich eine Euro-Fehlprägung in Händen hält? Dann sollten Sie als erstes einen Hobby-Sammler aufsuchen. Der wird Ihnen eine erste Einschätzung geben können.
Wenn Sie sichergehen wollen, empfiehlt es sich, sich an einen richtigen Münz-Händler oder an ein Auktionshaus zu wenden. Die Beratung dort ist meist kostenlos und die Experten vor Ort erklären Ihnen genau, wie Sie das seltene Eurostück am besten weiter verkaufen können.
Hinweise zum Kommentieren: Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.